Demokratische Schulkultur: Messung und Effekte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; München [u.a.]
Waxmann
2008
|
Schriftenreihe: | Empirische Erziehungswissenschaft
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 371 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830920717 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035121047 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090414 | ||
007 | t | ||
008 | 081027s2008 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 990248615 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830920717 |9 978-3-8309-2071-7 | ||
035 | |a (OCoLC)263409865 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990248615 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 371.2 |2 22/ger | |
084 | |a DK 1020 |0 (DE-625)19601:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Diedrich, Martina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Demokratische Schulkultur |b Messung und Effekte |c Martina Diedrich |
264 | 1 | |a Münster ; München [u.a.] |b Waxmann |c 2008 | |
300 | |a 371 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Empirische Erziehungswissenschaft |v 11 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 4 | |a Evaluation - Schule - Aufsatzsammlung | |
650 | 4 | |a Schulentwicklung - Qualitätssicherung | |
650 | 0 | 7 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Empirische Erziehungswissenschaft |v 11 |w (DE-604)BV021535426 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3152819&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.waxmann.com/kat/2071.html |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016788716&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016788716 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091303767146496 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
1 Einleitung.13
1.1 Entwicklung der Fragestellung.13
1.2 Empirischer Zugang.19
1.3 Aufbau der Arbeit.20
2 Demokratische Schulkultur.22
2.1 Aufgaben der Schule im Hinblick auf die Sicherung der Demokratie
als Staats- und Herrschaftsform.22
2.1.1 Demokratie als Staatsform.23
2.1.2 Voraussetzungen einer demokratischen Staatsverfassung
auf Seiten der Bürger.31
2.1.3 Schule als staatliche Institution mit dem Auftrag der
Erziehung mündiger Bürger.36
2.2 Zum Begriff der Schulkultur.49
2.2.1 Schule als Organisation mit besonderer Kultur.50
2.2.2 Effekte der Schulkultur: Schulische Sozialisationsprozesse. 59
2.2.3 Demokratische Sozialisation in der Schule.65
2.3 Stand der empirischen Forschung: Befunde der
Schuleffektivitätsforschung.73
2.3.1 Allgemeine Befunde.73
2.3.2 Schuleffekte außerhalb des curricularen Kernbereichs.81
2.3.3 Konzeption einer demokratischen Schulkultur.,.86
2.4 Fazit.94
3 Demokratische Handlungskompetenzen.98
3.1 Zum Begriff der Handlungskompetenzen.99
3.1.1 Der allgemeine Kompetenzbegriff.99
3.1.2 Handlungskompetenzen.101
3.2 Entwicklung und Erwerb von Handlungskompetenzen.104
3.3 Konkretisierung: Demokratische Handlungskompetenzen.110
3.3.1 Unterschiedliche Systematisierangen demokratischer
Handlungskompetenzen.111
3.3.2 Entwicklung demokratischer Handlungskompetenzen.118
3.3.3 Förderung demokratischer Handlungskompetenzen
durch die Schule.122
3.4 Fazit.127
4 Fragestellungen und Hypothesen.130
4.1 Entfaltung des Konstrukts der demokratischen Schulkultur.130
4.2 Konkretisierung des Konstrukts der demokratischen
Handlungskompetenzen.135
4.3 Zusammenhänge zwischen einer demokratischen Schulkultur
und den demokratischen Handlungskompetenzen.139
5 Methode.143
5.1 Das BLK-Programm „Demokratie lernen und leben".144
5.2 Beschreibung der Stichprobe.145
5.2.1 Qualitative Erhebung.146
5.2.2 Quantitative Erhebung.149
5.3 Verwendete Instrumente und Konstrakte.151
5.3.1 Qualitative Erhebungsverfahren.152
5.3.2 Quantitative Erhebungsverfahren.155
5.4 Auswertungsverfahren.165
5.4.1 Qualitative Methode.165
5.4.2 Quantitative Methoden.168
6 Ergebnisse.187
6.1 Deskription der Schulkultur auf der Grundlage der qualitativen
Teilstudie.187
6.1.1 Entwicklung eines Kategoriensystems.187
6.1.2 Quantitative und qualitative inhaltsanalytische Aus¬
wertung der Interviews.197
6.1.3 Vergleichende Fallanalyse.212
6.1.4 Zusammenfassung und Bewertung.223
10
6.2
Analysen
des Zusammenhangs zwischen demokratischen Hand¬
lungskompetenzen der Schüler und Merkmalen der Schulkultur. 227
6.2.1 Deskription der verwendeten Skalen.228
6.2.2 Gewinnung zusammenfassender Indikatoren für
demokratische Handlungskompetenzen.250
6.2.3 Zusammenhänge zwischen demokratischen Handlungs¬
kompetenzen und Merkmalen der Schulkultur.254
6.3 Zusammenfassende Beurteilung der Ergebnisse in Bezug auf
die Hypothesen.283
6.3.1 Qualitative Teilstudie: Konkretisierung demokratischer
Schulkultur.283
6.3.2 Quantitative Teilstudie: Zusammenhang zwischen
demokratischer Schulkultur und demokratischen
Handlungskompetenzen.286
7 Diskussion und Ausblick.296
7.1 Grenzen der Arbeit.296
7.2 Konsequenzen für die Forschung.301
7.3 Konsequenzen für die Praxis.309
8 Literatur.314
9 Tabellenverzeichnis.343
10 Anhang.346
10.1 Qualitative Teilstudie.346
10.1.1 Interviewleitfäden.346
10.1.2 Kategoriensystem mit
Ankeritems
.349
10.2 Quantitative Teillstudie.364
10.2.1 Erfassung der Schulkultur bei den Schülern.364
10.2.2 Erfassung der Schulkultur bei den Lehrern.366
10.2.3 Erfassung demokratischer Handlungskompetenzen
bei den Schülern.368
11 |
adam_txt |
Inhalt
1 Einleitung.13
1.1 Entwicklung der Fragestellung.13
1.2 Empirischer Zugang.19
1.3 Aufbau der Arbeit.20
2 Demokratische Schulkultur.22
2.1 Aufgaben der Schule im Hinblick auf die Sicherung der Demokratie
als Staats- und Herrschaftsform.22
2.1.1 Demokratie als Staatsform.23
2.1.2 Voraussetzungen einer demokratischen Staatsverfassung
auf Seiten der Bürger.31
2.1.3 Schule als staatliche Institution mit dem Auftrag der
Erziehung mündiger Bürger.36
2.2 Zum Begriff der Schulkultur.49
2.2.1 Schule als Organisation mit besonderer Kultur.50
2.2.2 Effekte der Schulkultur: Schulische Sozialisationsprozesse. 59
2.2.3 Demokratische Sozialisation in der Schule.65
2.3 Stand der empirischen Forschung: Befunde der
Schuleffektivitätsforschung.73
2.3.1 Allgemeine Befunde.73
2.3.2 Schuleffekte außerhalb des curricularen Kernbereichs.81
2.3.3 Konzeption einer demokratischen Schulkultur.,.86
2.4 Fazit.94
3 Demokratische Handlungskompetenzen.98
3.1 Zum Begriff der Handlungskompetenzen.99
3.1.1 Der allgemeine Kompetenzbegriff.99
3.1.2 Handlungskompetenzen.101
3.2 Entwicklung und Erwerb von Handlungskompetenzen.104
3.3 Konkretisierung: Demokratische Handlungskompetenzen.110
3.3.1 Unterschiedliche Systematisierangen demokratischer
Handlungskompetenzen.111
3.3.2 Entwicklung demokratischer Handlungskompetenzen.118
3.3.3 Förderung demokratischer Handlungskompetenzen
durch die Schule.122
3.4 Fazit.127
4 Fragestellungen und Hypothesen.130
4.1 Entfaltung des Konstrukts der demokratischen Schulkultur.130
4.2 Konkretisierung des Konstrukts der demokratischen
Handlungskompetenzen.135
4.3 Zusammenhänge zwischen einer demokratischen Schulkultur
und den demokratischen Handlungskompetenzen.139
5 Methode.143
5.1 Das BLK-Programm „Demokratie lernen und leben".144
5.2 Beschreibung der Stichprobe.145
5.2.1 Qualitative Erhebung.146
5.2.2 Quantitative Erhebung.149
5.3 Verwendete Instrumente und Konstrakte.151
5.3.1 Qualitative Erhebungsverfahren.152
5.3.2 Quantitative Erhebungsverfahren.155
5.4 Auswertungsverfahren.165
5.4.1 Qualitative Methode.165
5.4.2 Quantitative Methoden.168
6 Ergebnisse.187
6.1 Deskription der Schulkultur auf der Grundlage der qualitativen
Teilstudie.187
6.1.1 Entwicklung eines Kategoriensystems.187
6.1.2 Quantitative und qualitative inhaltsanalytische Aus¬
wertung der Interviews.197
6.1.3 Vergleichende Fallanalyse.212
6.1.4 Zusammenfassung und Bewertung.223
10
6.2
Analysen
des Zusammenhangs zwischen demokratischen Hand¬
lungskompetenzen der Schüler und Merkmalen der Schulkultur. 227
6.2.1 Deskription der verwendeten Skalen.228
6.2.2 Gewinnung zusammenfassender Indikatoren für
demokratische Handlungskompetenzen.250
6.2.3 Zusammenhänge zwischen demokratischen Handlungs¬
kompetenzen und Merkmalen der Schulkultur.254
6.3 Zusammenfassende Beurteilung der Ergebnisse in Bezug auf
die Hypothesen.283
6.3.1 Qualitative Teilstudie: Konkretisierung demokratischer
Schulkultur.283
6.3.2 Quantitative Teilstudie: Zusammenhang zwischen
demokratischer Schulkultur und demokratischen
Handlungskompetenzen.286
7 Diskussion und Ausblick.296
7.1 Grenzen der Arbeit.296
7.2 Konsequenzen für die Forschung.301
7.3 Konsequenzen für die Praxis.309
8 Literatur.314
9 Tabellenverzeichnis.343
10 Anhang.346
10.1 Qualitative Teilstudie.346
10.1.1 Interviewleitfäden.346
10.1.2 Kategoriensystem mit
Ankeritems
.349
10.2 Quantitative Teillstudie.364
10.2.1 Erfassung der Schulkultur bei den Schülern.364
10.2.2 Erfassung der Schulkultur bei den Lehrern.366
10.2.3 Erfassung demokratischer Handlungskompetenzen
bei den Schülern.368
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Diedrich, Martina |
author_facet | Diedrich, Martina |
author_role | aut |
author_sort | Diedrich, Martina |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035121047 |
classification_rvk | DK 1020 |
ctrlnum | (OCoLC)263409865 (DE-599)DNB990248615 |
dewey-full | 371.2 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.2 |
dewey-search | 371.2 |
dewey-sort | 3371.2 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035121047</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090414</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081027s2008 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990248615</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830920717</subfield><subfield code="9">978-3-8309-2071-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263409865</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990248615</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1020</subfield><subfield code="0">(DE-625)19601:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diedrich, Martina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Demokratische Schulkultur</subfield><subfield code="b">Messung und Effekte</subfield><subfield code="c">Martina Diedrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">371 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Empirische Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Evaluation - Schule - Aufsatzsammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulentwicklung - Qualitätssicherung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Empirische Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021535426</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3152819&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.waxmann.com/kat/2071.html</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016788716&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016788716</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035121047 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:21:17Z |
indexdate | 2024-07-20T09:53:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830920717 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016788716 |
oclc_num | 263409865 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-706 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-706 |
physical | 371 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Empirische Erziehungswissenschaft |
series2 | Empirische Erziehungswissenschaft |
spelling | Diedrich, Martina Verfasser aut Demokratische Schulkultur Messung und Effekte Martina Diedrich Münster ; München [u.a.] Waxmann 2008 371 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Empirische Erziehungswissenschaft 11 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007 Evaluation - Schule - Aufsatzsammlung Schulentwicklung - Qualitätssicherung Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd rswk-swf Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Evaluation (DE-588)4071034-8 s Schule (DE-588)4053474-1 s DE-604 Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 s Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s Empirische Erziehungswissenschaft 11 (DE-604)BV021535426 11 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3152819&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.waxmann.com/kat/2071.html Ausführliche Beschreibung Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016788716&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Diedrich, Martina Demokratische Schulkultur Messung und Effekte Empirische Erziehungswissenschaft Evaluation - Schule - Aufsatzsammlung Schulentwicklung - Qualitätssicherung Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071034-8 (DE-588)4126457-5 (DE-588)4126892-1 (DE-588)4053474-1 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Demokratische Schulkultur Messung und Effekte |
title_auth | Demokratische Schulkultur Messung und Effekte |
title_exact_search | Demokratische Schulkultur Messung und Effekte |
title_exact_search_txtP | Demokratische Schulkultur Messung und Effekte |
title_full | Demokratische Schulkultur Messung und Effekte Martina Diedrich |
title_fullStr | Demokratische Schulkultur Messung und Effekte Martina Diedrich |
title_full_unstemmed | Demokratische Schulkultur Messung und Effekte Martina Diedrich |
title_short | Demokratische Schulkultur |
title_sort | demokratische schulkultur messung und effekte |
title_sub | Messung und Effekte |
topic | Evaluation - Schule - Aufsatzsammlung Schulentwicklung - Qualitätssicherung Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
topic_facet | Evaluation - Schule - Aufsatzsammlung Schulentwicklung - Qualitätssicherung Evaluation Qualitätssicherung Schulentwicklung Schule Aufsatzsammlung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3152819&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.waxmann.com/kat/2071.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016788716&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021535426 |
work_keys_str_mv | AT diedrichmartina demokratischeschulkulturmessungundeffekte |