Demenzkranke in der stationären Altenhilfe: aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 166 - 170 |
Beschreibung: | 175 S. graph. Darst., Kt. 24 cm |
ISBN: | 9783170198906 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035118603 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090622 | ||
007 | t | ||
008 | 081024s2008 bd|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N27,0683 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A31,0678 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984413391 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170198906 |c kart. : EUR 27.00 |9 978-3-17-019890-6 | ||
024 | 3 | |a 9783170198906 | |
035 | |a (OCoLC)234368490 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984413391 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-M347 |a DE-B1533 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 362.61094346 |2 22/ger | |
084 | |a XC 5925 |0 (DE-625)152526:13154 |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Demenzkranke in der stationären Altenhilfe |b aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs |c Martina Schäufele ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2008 | |
300 | |a 175 S. |b graph. Darst., Kt. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 166 - 170 | ||
650 | 0 | 7 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stationäre Altenpflege |0 (DE-588)4277507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stationäre Altenpflege |0 (DE-588)4277507-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schäufele, Martina |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)12029852X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967446&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016786306&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016786306 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091298005221376 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
1 Einleitung 11
1.1 Die stationäre Pflege Demenzkranker in Baden-Württemberg:
Ergebnisse aus vorangegangenen Studien 13
1.2 Weiterentwicklung stationärer Versorgungskonzepte
für Demenzkranke 15
2 Methodisches Vorgehen 18
2.1 Ziele der Untersuchung 18
2.2 Forschungsdesign 19
2.2.1 Landesweite Untersuchung in Baden-Württemberg 19
2.2.2 Untersuchung in Mannheim 20
2.3 Erhebungsinstrumente 20
2.3.1 Das bewohnerbezogene Pflege- und Verhaltensassessment
(PVA) 20
2.3.2 Einrichtungsbezogenes Leitungsinterview und Assessment
organisatorischer und räumlich-materieller Merkmale 22
2.4 Durchführung der Untersuchung 23
2.4.1 Informationsveranstaltung 23
2.4.2 Instrumentenentwicklung und -auswahl 24
2.4.3 Durchführung der Erhebungen 24
2.4.4 Organisation und Durchführung der Kolloquien 25
2.4.5 Treffen des Projektbeirats 25
3 Ergebnisse zu Strukturdaten 26
3.1 Landesweite Untersuchung in Baden-Württemberg 26
3.1.1 Erste Querschnittsuntersuchung (Tl) 26
7
Inhaltsverzeichnis
3.1.1.1 Einrichtungsbezogene Ergebnisse 26
3.1.1.2 Bewohnerbezogene Ergebnisse 33
3.1.1.3 Demenzkranke Bewohner 40
3.1.1.4 Querschnittliche Zusammenhangsanalysen 56
3.1.2 Beschreibung der zweiten Erhebung (T2) und Darstellung
wesentlicher Veränderungen seit der ersten Erhebung (Tl). 62
3.1.2.1 Bauliche Veränderungen 62
3.1.2.2 Konzeptionelle Veränderungen 62
3.1.3 Querschnittsvergleich zwischen erster und zweiter Erhebung . 64
3.1.3.1 Einrichtungsbezogene Ergebnisse 65
3.1.3.2 Bewohnerbezogene Ergebnisse 67
3.1.3.3 Demenzkranke Bewohner 69
3.1.4 Längsschnittvergleich der Bewohner zwischen erster
und zweiter Erhebung 71
3.1.4.1 Überlebensstatus der Bewohner der Stichtagspopulation (Tl)
beim Follow-up (T2) 71
3.1.4.2 Bewohnerbezogene Ergebnisse 73
3.1.4.3 Demenzkranke Bewohner 73
3.1.5 Verweilzeitenerhebung 78
3.1.6 Die Kolloquien 82
3.2 Studien in Mannheim: Entwicklungen in der stationären
Pflege vor und nach Einführung der Pflegeversicherung
(SGB XI) über einen Zeitraum von sieben Jahren 85
3.2.1 Forschungsdesign 85
3.2.2 Ergebnisse 86
3.2.2.1 Soziodemographische Merkmale der Bewohner
und Pflegestufen nach SGB XI 86
3.2.2.2 Ärztliche Diagnosen 88
3.2.2.3 Demenzerkrankung, Einschränkungen in den Alltags¬
aktivitäten, Mobilität, Sturzvorkommen und sensorische
Beeinträchtigungen 90
3.2.2.4 Soziale Kontakte und Aktivitäten 90
3.2.2.5 Freiheitsentziehende Maßnahmen 92
3.2.2.6 Medizinische Versorgung 93
3.2.3 Die Situation demenzkranker Bewohner im zeitlichen Verlauf. . 93
4 Ergebnisse zu besonderen Versorgungsformen 99
4.1 Konzepte der teilnehmenden Einrichtungen
für die Versorgung Demenzkranker 99
4.1.1 Einrichtungen mit integrativem Konzept 99
4.1.2 Einrichtungen mit teilintegrativem Konzept 10°
4.1.3 Einrichtungen mit segregativem Konzept 10°
4.1.4 Auswahl der Wohngruppen für den Konzeptvergleich 1°4
8
Inhaltsverzeichnis
4.2 Vergleich zwischen besonderen stationären Betreuungs¬
formen (Demenzwohngruppen, teilintegrative Betreuung)
und traditioneller integrativer Betreuung von Demenz¬
kranken in Baden-Württemberg 105
4.2.1 Vergleich zwischen Demenzwohngruppen und traditionellen
integrativen Wohnbereichen zu Tl 105
4.2.2 Vergleich zwischen Tagesgruppen für Demenzkranke
(teilintegrative Versorgung) und traditionellen integrativen
Wohnbereichen zu Tl 114
4.2.3 Vergleich zwischen der Versorgung in Demenzwohngruppen
und der teilintegrativen Betreuung zuTl 121
4.2.4 Vergleich zwischen Demenzwohngruppen und traditionellen
integrativen Wohnbereichen zu T2 124
4.2.5 Vergleich zwischen segregativen Demenzwohngruppen
und traditionellen integrativen Wohnbereichen im Verlauf
von 18 Monaten: Stichtagspopulation 128
4.2.6 Vergleich zwischen segregativen Demenzwohngruppen
und traditionellen integrativen Wohnbereichen im Verlauf
von 18 Monaten: Neuaufnahmen 132
4.2.7 Vergleich zwischen Tagesgruppen für Demenzkranke
(teilintegrative Versorgung) und traditionell integrativen
Wohnbereichen im Verlauf von 18 Monaten 133
5 Zusammenfassung und Diskussion 134
Danksagung 165
Literatur 166
Anhang 171
Anhang AI: Verzeichnis der Abkürzungen 171
Anhang A2: Glossar der statistischen und wissenschaftlichen
Fachbegriffe 172
Anhang B: Ausschreibungstext des Sozialministeriums
Baden-Württemberg 175
9 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
1 Einleitung 11
1.1 Die stationäre Pflege Demenzkranker in Baden-Württemberg:
Ergebnisse aus vorangegangenen Studien 13
1.2 Weiterentwicklung stationärer Versorgungskonzepte
für Demenzkranke 15
2 Methodisches Vorgehen 18
2.1 Ziele der Untersuchung 18
2.2 Forschungsdesign 19
2.2.1 Landesweite Untersuchung in Baden-Württemberg 19
2.2.2 Untersuchung in Mannheim 20
2.3 Erhebungsinstrumente 20
2.3.1 Das bewohnerbezogene Pflege- und Verhaltensassessment
(PVA) 20
2.3.2 Einrichtungsbezogenes Leitungsinterview und Assessment
organisatorischer und räumlich-materieller Merkmale 22
2.4 Durchführung der Untersuchung 23
2.4.1 Informationsveranstaltung 23
2.4.2 Instrumentenentwicklung und -auswahl 24
2.4.3 Durchführung der Erhebungen 24
2.4.4 Organisation und Durchführung der Kolloquien 25
2.4.5 Treffen des Projektbeirats 25
3 Ergebnisse zu Strukturdaten 26
3.1 Landesweite Untersuchung in Baden-Württemberg 26
3.1.1 Erste Querschnittsuntersuchung (Tl) 26
7
Inhaltsverzeichnis
3.1.1.1 Einrichtungsbezogene Ergebnisse 26
3.1.1.2 Bewohnerbezogene Ergebnisse 33
3.1.1.3 Demenzkranke Bewohner 40
3.1.1.4 Querschnittliche Zusammenhangsanalysen 56
3.1.2 Beschreibung der zweiten Erhebung (T2) und Darstellung
wesentlicher Veränderungen seit der ersten Erhebung (Tl). 62
3.1.2.1 Bauliche Veränderungen 62
3.1.2.2 Konzeptionelle Veränderungen 62
3.1.3 Querschnittsvergleich zwischen erster und zweiter Erhebung . 64
3.1.3.1 Einrichtungsbezogene Ergebnisse 65
3.1.3.2 Bewohnerbezogene Ergebnisse 67
3.1.3.3 Demenzkranke Bewohner 69
3.1.4 Längsschnittvergleich der Bewohner zwischen erster
und zweiter Erhebung 71
3.1.4.1 Überlebensstatus der Bewohner der Stichtagspopulation (Tl)
beim Follow-up (T2) 71
3.1.4.2 Bewohnerbezogene Ergebnisse 73
3.1.4.3 Demenzkranke Bewohner 73
3.1.5 Verweilzeitenerhebung 78
3.1.6 Die Kolloquien 82
3.2 Studien in Mannheim: Entwicklungen in der stationären
Pflege vor und nach Einführung der Pflegeversicherung
(SGB XI) über einen Zeitraum von sieben Jahren 85
3.2.1 Forschungsdesign 85
3.2.2 Ergebnisse 86
3.2.2.1 Soziodemographische Merkmale der Bewohner
und Pflegestufen nach SGB XI 86
3.2.2.2 Ärztliche Diagnosen 88
3.2.2.3 Demenzerkrankung, Einschränkungen in den Alltags¬
aktivitäten, Mobilität, Sturzvorkommen und sensorische
Beeinträchtigungen 90
3.2.2.4 Soziale Kontakte und Aktivitäten 90
3.2.2.5 Freiheitsentziehende Maßnahmen 92
3.2.2.6 Medizinische Versorgung 93
3.2.3 Die Situation demenzkranker Bewohner im zeitlichen Verlauf. . 93
4 Ergebnisse zu besonderen Versorgungsformen 99
4.1 Konzepte der teilnehmenden Einrichtungen
für die Versorgung Demenzkranker 99
4.1.1 Einrichtungen mit integrativem Konzept 99
4.1.2 Einrichtungen mit teilintegrativem Konzept 10°
4.1.3 Einrichtungen mit segregativem Konzept 10°
4.1.4 Auswahl der Wohngruppen für den Konzeptvergleich 1°4
8
Inhaltsverzeichnis
4.2 Vergleich zwischen besonderen stationären Betreuungs¬
formen (Demenzwohngruppen, teilintegrative Betreuung)
und traditioneller integrativer Betreuung von Demenz¬
kranken in Baden-Württemberg 105
4.2.1 Vergleich zwischen Demenzwohngruppen und traditionellen
integrativen Wohnbereichen zu Tl 105
4.2.2 Vergleich zwischen Tagesgruppen für Demenzkranke
(teilintegrative Versorgung) und traditionellen integrativen
Wohnbereichen zu Tl 114
4.2.3 Vergleich zwischen der Versorgung in Demenzwohngruppen
und der teilintegrativen Betreuung zuTl 121
4.2.4 Vergleich zwischen Demenzwohngruppen und traditionellen
integrativen Wohnbereichen zu T2 124
4.2.5 Vergleich zwischen segregativen Demenzwohngruppen
und traditionellen integrativen Wohnbereichen im Verlauf
von 18 Monaten: Stichtagspopulation 128
4.2.6 Vergleich zwischen segregativen Demenzwohngruppen
und traditionellen integrativen Wohnbereichen im Verlauf
von 18 Monaten: Neuaufnahmen 132
4.2.7 Vergleich zwischen Tagesgruppen für Demenzkranke
(teilintegrative Versorgung) und traditionell integrativen
Wohnbereichen im Verlauf von 18 Monaten 133
5 Zusammenfassung und Diskussion 134
Danksagung 165
Literatur 166
Anhang 171
Anhang AI: Verzeichnis der Abkürzungen 171
Anhang A2: Glossar der statistischen und wissenschaftlichen
Fachbegriffe 172
Anhang B: Ausschreibungstext des Sozialministeriums
Baden-Württemberg 175
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)12029852X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035118603 |
classification_rvk | XC 5925 |
ctrlnum | (OCoLC)234368490 (DE-599)DNB984413391 |
dewey-full | 362.61094346 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.61094346 |
dewey-search | 362.61094346 |
dewey-sort | 3362.61094346 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Medizin |
discipline_str_mv | Soziologie Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035118603</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090622</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081024s2008 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N27,0683</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A31,0678</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984413391</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170198906</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 27.00</subfield><subfield code="9">978-3-17-019890-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170198906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)234368490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984413391</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.61094346</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5925</subfield><subfield code="0">(DE-625)152526:13154</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Demenzkranke in der stationären Altenhilfe</subfield><subfield code="b">aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs</subfield><subfield code="c">Martina Schäufele ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 166 - 170</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stationäre Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stationäre Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäufele, Martina</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12029852X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967446&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016786306&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016786306</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd |
geographic_facet | Baden-Württemberg |
id | DE-604.BV035118603 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:20:32Z |
indexdate | 2024-07-20T09:53:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170198906 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016786306 |
oclc_num | 234368490 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-M347 DE-B1533 DE-92 |
owner_facet | DE-29 DE-M347 DE-B1533 DE-92 |
physical | 175 S. graph. Darst., Kt. 24 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Demenzkranke in der stationären Altenhilfe aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs Martina Schäufele ... 1. Aufl. Stuttgart Kohlhammer 2008 175 S. graph. Darst., Kt. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 166 - 170 Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd rswk-swf Stationäre Altenpflege (DE-588)4277507-3 gnd rswk-swf Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd rswk-swf Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 g Stationäre Altenpflege (DE-588)4277507-3 s Senile Demenz (DE-588)4054541-6 s DE-604 Schäufele, Martina 1959- Sonstige (DE-588)12029852X oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967446&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016786306&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Demenzkranke in der stationären Altenhilfe aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd Stationäre Altenpflege (DE-588)4277507-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054541-6 (DE-588)4277507-3 (DE-588)4004176-1 |
title | Demenzkranke in der stationären Altenhilfe aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs |
title_auth | Demenzkranke in der stationären Altenhilfe aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs |
title_exact_search | Demenzkranke in der stationären Altenhilfe aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs |
title_exact_search_txtP | Demenzkranke in der stationären Altenhilfe aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs |
title_full | Demenzkranke in der stationären Altenhilfe aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs Martina Schäufele ... |
title_fullStr | Demenzkranke in der stationären Altenhilfe aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs Martina Schäufele ... |
title_full_unstemmed | Demenzkranke in der stationären Altenhilfe aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs Martina Schäufele ... |
title_short | Demenzkranke in der stationären Altenhilfe |
title_sort | demenzkranke in der stationaren altenhilfe aktuelle inanspruchnahme versorgungskonzepte und trends am beispiel baden wurttembergs |
title_sub | aktuelle Inanspruchnahme, Versorgungskonzepte und Trends am Beispiel Baden-Württembergs |
topic | Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd Stationäre Altenpflege (DE-588)4277507-3 gnd |
topic_facet | Senile Demenz Stationäre Altenpflege Baden-Württemberg |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967446&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016786306&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schaufelemartina demenzkrankeinderstationarenaltenhilfeaktuelleinanspruchnahmeversorgungskonzepteundtrendsambeispielbadenwurttembergs |