Mac für Dummies: Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH-Verl.
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 861 S. Ill. 24 cm |
ISBN: | 9783527704255 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035114831 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081211 | ||
007 | t | ||
008 | 081022s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N01,0095 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A42,0081 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986629375 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527704255 |c kart. : EUR 29.95, sfr 48.00 (freier Pr.) |9 978-3-527-70425-5 | ||
024 | 3 | |a 9783527704255 | |
028 | 5 | 2 | |a 1170425 000 |
035 | |a (OCoLC)612175027 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986629375 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-1046 |a DE-634 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 005.432 |2 22/ger | |
084 | |a ST 160 |0 (DE-625)143599: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wang, Wallace |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Macs all-in-one desk reference for dummies |
245 | 1 | 0 | |a Mac für Dummies |b Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk] |c Wallace Wang. Übers. aus dem Amerikan. von Claus-Jürgen Kocka |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 861 S. |b Ill. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Macintosh |0 (DE-588)4120688-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Macintosh |0 (DE-588)4120688-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3035619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016782599&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016782599 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091284605468672 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
l'ber den Autor 7
Einführung 31
l'ber dieses Buch 32
Wie dieses Buch aufgebaut ist 33
Buch I: Mac-Grundlagen 33
Buch II: Fotos, Musik und Filme 33
Buch III: Surfen im Internet 33
Buch IV: Arbeiten mit lüfe und iWork 33
Buch V: Andere Mac-Software 34
Buch VI: Tipps zum Zeitsparen mit dem Mac 34
Buch VII: Der Mac im Netzwerk 34
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 34
Wie es weitergeht 35
Bucht
Mit dem Mac Vertraut u 'erden 3 7
Kapitel 1
öen Mac kennenlernen 39
Die verschiedenen Mac-Modelle 39
Der iMac 40
MacBook. MacBook Air und MacBook Pro 40
Mac mini und Mac Pro 41
Mac Prozessoren 41
Die Ausstattung Ihres Mac Mac herausfinden 43
Kapitel 2
Einschalten, Ruhezustand und Ausschatten 45
Den Mac einschalten 45
Den Mac in den Ruhezustand versetzen 47
Den Ruhezustand manuell aktivieren 47
Den Ruhezustand automatisch aktivieren 48
Den Mac ausschalten 52
Den Mac neu starten 53
Kapitel 3
Das kleine Einmaleins der Mac-Benutzung 55
Maus und Tastatur beherrschen 56
Die Bestandteile der Maus 56
Die Bestandteile der Tastatur 57
Die Mac-Benutzeroberfläche kennenlernen 64
Die Menüleiste 64
Menübefehle 65
Mit Dialogfenstern arbeiten 65
Daten in einem Fenster ansehen 66
Fenster mit Expose anzeigen und ausblenden 73
Mit den Symbolen im Dock und Finder spielen 75
Der Schreibtisch 76
Das Dock 77
Der Finder 80
Hilfe holen 81
Menübefehle anzeigen lassen 82
Hilfetexte lesen 84
Kapitel 4
Programme starten 85
Programme vom Dock aus starten 85
Programmsymbole zum Dock hinzufügen 86
Programmsymbole im Dock anders anordnen 88
Programmsymbole aus dem Dock entfernen 88
Programme per Doppelklick auf Symbole öffnen 89
Doppelklick auf ein Programmsymbol 90
Doppelklick auf ein Dokumentsymbol 91
Alias-Dateien verwenden 93
Zwischen Programmen wechseln 95
Über das Dock zwischen Programmen wechseln 96
Über den Programmumschalter wechseln 96
Mit Expose zwischen Programmen wechseln 97
Manuell zwischen Programmen wechseln 98
Ordnung schaffen mit mehreren virtuellen Schreibtischen (Spaces) 99
Spaces aktivieren und einrichten 100
Spaces einrichten 101
Programmfenster in andere Arbeitsbereiche verschieben 102
Zwischen Arbeitsbereichen wechseln 103
Die Anzahl der Arbeitsbereiche ändern 103
Spaces deaktivieren 104
Programme beenden 105
Ein Dokument schließen 105
Ein Programm beenden 105
Ein Programm sofort beenden 106
Kapitel 5
Programme instaffieren und deinstaltieren 109
Software finden 109
Software installieren 112
Programme von CD/DVD installieren 112
Software aus dem Internet installieren 115
Programme deinstallieren 119
Ein Programm deinstallieren 119
Programmsymbole aus dem Dock und vom Schreibtisch entfernen 120
Benutzerdaten und Einstellungsdateien entfernen 121
Kapitel 6
Dateien und Ordner i/entfalten 125
Den Finder verwenden 126
Wissenswertes über Geräte 127
Ordner 128
Mit dem Finder navigieren 129
Einen Ordner öffnen 130
Einen Ordner schließen 130
Zu einem bestimmten Ordner springen 130
Vorwärts und rückwärts springen 131
Ordnerinhalte darstellen und organisieren 132
Objekte im Finder auswählen 133
Fenster in der Symboldarstellung 133
Fenster in der Listendarstellung 134
Fenster in der Spaltendarstellung 135
Fenster in der Cover Flow-Darstellung 137
Ordner erzeugen 139
Einen Ordner über das Finder-Menü erstellen 139
Einen Ordner über das Sichern unter-Dialogfenster anlegen 139
Mit Dateien und Ordnern arbeiten 141
Dateien und Ordner umbenennen 143
Dateien oder Ordner kopieren 145
Objekte bewegen 148
Dateien und Ordner archivieren 148
Komprimierte Dateien im ZIP-Format erstellen 149
Eine Image-Datei erzeugen 150
Dateien suchen 153
Spotlight verwenden 154
Intelligente Ordner verwenden 155
Intelligente Ordner in der Seitenleiste verwenden 158
Dateien und Ordner im Dock ablegen 159
Dateien im Dock ablegen 159
Stapel im Dock erzeugen 160
Dateien in einem Stapel öffnen 161
Dateien und Ordner auf CD oder DVD brennen 161
Einen Brennordner erstellen 162
Den Inhalt eines Brennordners auf CD/DVD brennen 163
Dateien und Ordner löschen 164
Eine Datei oder einen Ordner aus dem Papierkorb holen 164
Den Papierkorb leeren 165
Kapitel 7
Den Mac personalisieren 167
Den Schreibtischhintergrund ändern 167
Hintergrundbilder von Apple verwenden 167
Bilder aus Ihrer iPhoto-Sammlung verwenden 169
Eigene Bilder außerhalb von iPhoto als Schreibtischhintergrund
verwenden 169
Transparente Menüleiste ausschalten 170
Den Bildschirmschoner anpassen 171
Einen Bildschirmschoner auswählen 171
Aktive Ecken definieren 173
Bildschirmdarstellung und Erscheinungsbild ändern 174
Die Bildschirmauflösung ändern 174
Die Farben der Benutzeroberfläche ändern 175
Datum und Uhrzeit ändern 176
Toneffekte und Audioparameter einstellen 179
Energie sparen 182
Einen Drucker auswählen 184
Drucker hinzufügen und entfernen 185
Einen Standarddrucker festlegen 186
Mehrere Benutzer-Accounts einrichten 186
Account-Typen 187
Einen Benutzer-Account einrichten 188
Zwischen mehreren Benutzern wechseln 190
Einen Benutzer-Account löschen 192
Kapitel 8
Der hilfreiche Mac 195
Bedienungshilfen für den Mac 195
Sehhilfen 195
Hörhilfen 197
T^staturhilfen 198
Maushilfen 200
Spracherkennung und Sprachausgabe verwenden 202
Die Spracherkennung einrichten 202
Die Sprachausgabe einrichten 207
Kapitel 9
Wartung und Fehlersuche 211
Startprobleme beheben 211
Im sicheren Modus starten 211
Von CD oder DVD starten 212
Von einem anderen Mac per FireWire starten 214
Hängende Programme »abschießen« 214
Störrische CDs und DVDs entfernen 218
Festplatten reparieren und warten 219
Eine Festplatte überprüfen 219
Volume-Zugriffsrechte überprüfen und reparieren 223
Vorbeugende Wartungsarbeiten 224
Buch II
Fotos, Musik und Filme 227
Kapitel 1
Audio am Mac abspielen 229
Audiodateiformate 229
Verlustfreie Audiodateiformate 230
Audiodateiformate mit verlustfreier Kompression 230
Audiodateiformate mit verlustbehafteter Kompression 231
Audio mit iTunes abspielen 232
Audio-CDs anhören 232
Audio-CDs importieren 234
Digitale Audiodateien importieren 236
Musiktitel sortieren 237
Musiktitel in iTunes abspielen 240
Nach Musiktiteln suchen 241
Wiedergabelisten verwenden 242
Intelligente Wiedergabelisten erstellen 244
Wiedergabelisten löschen 249
Audio-CDs brennen 250
Kapitel 2
Spaß mit Bildern 253
Wissenswertes über digitale Fotografie 253
Was sind Megapixel? 253
Wissenswertes über Flash-Speicherkarten 254
Wissenswertes über Dateiformate von Digitalfotos 256
Digitalfotos auf den Mac übertragen 257
Standardprogramm zum Laden von Bildern festlegen 258
Fotos mit iPhoto übertragen 258
Fotos mit Digitale Bilder übertragen 259
Digitale Bilder aus anderen Quellen 261
Bilder mit Photo Booth aufnehmen 261
Bilder von Webseiten laden 263
Digitale Bilder bearbeiten 264
Ganze Bilder und Bildteile auswählen 265
Farben ändern 268
Kreative Bildbearbeitung 268
Kapitel 3
Videos am Mac ansehen 271
Wissenswertes über Video-Disc-Formate 271
Wissenswertes über digitale Videoformate 272
Digitale Videodateien abspielen 273
DVDs wiedergeben 274
Videowiedergabe im Vollbildmodus und im Fenstermodus 275
DVD-Menü und Titelmenü ansehen 277
Im Video vor- und rückwärts springen 277
Videos Bild für Bild und in Zeitlupe betrachten 278
Kapitelweise springen 279
Lesezeichen für ein Video anlegen 279
Videoclips erstellen 281
Untertitel einblenden 284
Einen Kamerawinkel auswählen 284
Audiospuren wechseln 285
Voreinstellungen für DVD-Player ändern 285
Kapitel 4
Filme, Musik und Fotos mit Front Rouf genießen 289
Die Apple Remote-Fernbedienung verwenden 289
Den Mac in den Ruhezustand versetzen 290
Den Mac starten 290
Programme fernsteuern 291
Die Apple Remote-Fernbedienung mit einem Mac koppeln 293
mmmm 16
Front Row verwenden 293
Front Row starten 294
Eine Option in Front Row markieren 295
Eine Option in Front Row auswählen 295
Ein Front Row-Untermenü verlassen 296
Filme und Videos wiedergeben 296
DVDs abspielen 296
Videodateien wiedergeben 297
Fernsehsendungen wiedergeben 298
Musikvideos wiedergeben 299
Musik und andere Audiodateien wiedergeben 301
Audio-CDs wiedergeben 301
Digitale Audiodateien wiedergeben 301
Podcasts wiedergeben 303
Hörbücher wiedergeben 304
Bilder ansehen 304
Buch III
Unteruteqs im Internet 307
Kapitel 1
Surfen im Internet 309
Eine Internetverbindung einrichten 309
Verbindung per Ethernet 309
Drahtlose Verbindung per WLAN 310
Verbindung per Telefon 314
Auf Webseiten surfen 316
Eine Startseite festlegen 316
Eine Webseite besuchen 317
Nach Webseiten suchen 320
Bereits besuchte Webseiten erneut aufsuchen 320
Lesezeichen verwenden 323
Mit SnapBack surfen 330
Surfen mit Tabs 331
Mit Webclips arbeiten 333
Text innerhalb von Webseiten suchen 336
Webseiten sichern 337
Eine Webseite als Datei sichern 337
Eine Webseite als Ausdruck sichern 339
Eine Webseite als E-Mail-Nachricht senden 339
Eine Webseite als Link senden 340
Multimediadateien ansehen und wiedergeben 341
Videos ansehen 341
Streaming Audio anhören 342
PDF-Dateien ansehen 342
Dateien herunterladen 343
Kapitel 2
E-Mails empfangen und Versenden 3b5
Einen E-Mail-Account einrichten 345
Benötigte Angaben zur E-Mail-Konfiguration 346
Einen E-Mail-Account einrichten 347
E-Mails schreiben 350
Eine neue E-Mail erstellen 350
Eine E-Mail beantworten 351
Eine E-Mail weiterleiten 352
Anhänge versenden 353
E-Mails an mehrere Empfänger senden 353
E-Mail-Vorlagen verwenden 355
Rechtschreib- und Grammatikprüfung 356
E-Mails abrufen und lesen 360
E-Mails abrufen 360
E-Mails lesen 361
Dateianhänge betrachten und sichern 362
E-Mail-Adressen speichern 363
E-Mails löschen 365
E-Mail-Organisation 367
E-Mails durchsuchen 367
E-Mails sortieren 368
E-Mails mit Postfachordnern organisieren 368
E-Mails mit intelligenten Postfächern automatisch organisieren 370
E-Mails mit Regeln automatisch organisieren 373
Kapitel 3
Chatten in Echtzeit 377
Einen iChat-Account einrichten 377
Account-Namen in Ihrer AIM-Kontaktliste speichern 379
Ihre AIM-Kontaktliste verwalten 380
Chatten (endlich!) 383
Einen Text-Chat beginnen 384
Einen Audio-Chat beginnen 387
Einen Video-Chat beginnen 388
Eine Chat-Einladung annehmen oder blockieren 390
Ihren Status ändern 390
Unsichtbar werden 391
Chat-Einladungen per Privatsphären-Stufe annehmen oder blockieren 392
Kapitel 4
Sicherheit für den Mac 395
Den Mac abschließen 395
Kennwörter verwenden 396
Eine Firewall konfigurieren 400
Eine Firewall kaufen 403
Mehrere Benutzer-Accounts einrichten 404
Einen verwalteten Account mit der Kindersicherung einrichten 405
Den Gast-Account aktivieren 407
Umgang mit Spam-Mails 416
E-Mails ablehnen und zurücksenden 417
Werbemails filtern 418
Kapitel 5
Die eigene Website im Internet 419
Website-Typen 419
Kostenlose, werbefinanzierte Website-Hosts 420
Kostenlose Internetprovider-Website-Hosts 421
Kostenpflichtige Website-Hosting-Dienste 422
Webseiten gestalten 425
Eine Webseite im HTML-Code erstellen 425
Webseiten mit anderen Programmen erstellen 426
Webseiten mit SpezialSoftware erstellen 427
Webseiten hochladen 428
.Mac verwenden 429
Buch W
Arbeiten mit iü'fe und iWork 43 7
Kapitel 1
iPhoto - für die schönsten Erinnerungen 633
Fotos importieren 434
Nach Ereignissen organisieren 435
Ein Ereignis erstellen 435
Die Bilder eines Ereignisses durchsehen 435
Ereignisse benennen 436
Ereignisse verbinden 437
Ereignisse teilen 438
Fotos zwischen Ereignissen verschieben 438
Ereignisse sortieren 439
Fotos organisieren 441
Bilder eines Ereignisses betrachten 441
Die Bilder aller Ereignisse anzeigen 442
Fotos benennen 443
Fotos bewerten 444
Fotos mit Schlagwörtern ergänzen 445
Fotos in Alben und Ordnern ablegen 446
Fotos, Alben und Ordner löschen 448
Fotos bearbeiten 449
Fotos drehen 449
Fotos beschneiden 450
Fotos begradigen 452
Fotos verbessern 453
Effekte hinzufügen 453
Manuelle Korrekturen 454
Fotos gemeinsam nutzen 455
Fotos drucken 456
Fotos per E-Mail verschicken 457
Fotos auf CDs oder DVDs sichern 458
Fotos mit iWeb und iDVD nutzen 458
Fotobücher, Kalender und Grußkarten bestellen 458
Kapitel 2
- Werkzeug für beuleqende Momente hb 1
Wie iMovie funktioniert 461
Die Ereignis-Mediathek 461
Die Projekt-Mediathek 462
Filmmaterial importieren 463
Aus einem digitalen Camcorder importieren 463
Von bestehenden Videodateien importieren 465
Mit Projekten arbeiten 466
Ein Projekt anlegen 466
Videoclips auswählen 468
Videoclips löschen 470
Projekte löschen 471
Projekte drucken 472
Videoclips in einem Projekt bearbeiten 472
Videoclips neu ordnen 472
Länge der Clips ändern 473
Titel hinzufügen 475
Übergänge hinzufügen 477
Audiodateien hinzufügen 478
Videos exportieren 479
Videos in eine Datei exportieren 480
Filme für iTunes exportieren 480
Filme auf YouTube publizieren 481
In die Medienübersicht exportieren 482
Kapitel 3
iDI/D - öVDs ä ta Hollywood 685
Der direkte Weg mit OneStep DVD 485
DVDs mit Magic iDVD erstellen 487
Mit iDVD-Projekten arbeiten 490
Fotos zum Titelmenü hinzufügen 493
Diashows erstellen 494
Filme hinzufügen 496
Text hinzufügen 497
Untermenüs erstellen 498
Tasten verschieben und löschen 499
Der automatische Start 499
Das iDVD-Projekt sichern 500
Auf DVD brennen 500
Als Disk-Image sichern 500
Als VIDEO_TS-Ordner sichern 501
Kapitel 4
iWeb - Websites wlie Vom Profi 503
Die Bestandteile einer Webseite 503
Die Bedeutung von Text 504
Die Bedeutung von Grafiken 504
Die leidige Sache mit HTML 505
Eine Website erstellen 505
Themenwahl 506
Seiten hinzufügen 507
Seiten löschen 508
Eine Website gestalten 508
Platzhaltertexte durch eigene ersetzen 509
Platzhalterbilder durch eigene ersetzen 509
Themawechsel 509
Bestehende Elemente anpassen 510
Objekte verschieben 510
Bilder verkleinern, vergrößern, drehen und maskieren 511
Objektreihenfolge ändern 512
Mit Text arbeiten 513
Mit Grafiken arbeiten 516
Die Website veröffentlichen 517
Kapitel 5
GaraaeBand - Ihr eigenes Musikstudio 519
Audio aufzeichnen 519
Audio aufzeichnen mit Magic GarageBand 520
Mit Software-Instrumenten musizieren 522
Mit echten Instrumenten spielen 526
Audio bearbeiten 528
Spuren teilen 529
Spuren zusammenfügen 530
Spuren verschieben 530
Spuren anhand von Regionen arrangieren 531
Die Tonart und das Tempo modifizieren 533
Musik mit anderen teilen 534
Einen Song in iTunes sichern 535
Einen Song auf Festplatte sichern 536
Songs auf CD brennen 537
Podcasts aufzeichnen 537
Sprachaufzeichnungen 537
Jingles und Audioeffekte hinzufügen 539
Bilder hinzufügen 540
Kapitel 6
Pages - Schreiben und Publizieren leicht gemacht 563
Mit Dokumentvorlagen arbeiten 543
Platzhaltertexte ersetzen 545
Platzhalterbilder ersetzen 546
Mit Text arbeiten 546
Text editieren 547
Text formatieren 548
Abstände und Seitenränder einstellen 549
Stilvorlagen 552
Stilvorlagen anwenden 553
Formatierungen übertragen 557
Textfelder erstellen und positionieren 558
Textfelder erstellen 558
Textfelder verschieben 559
Textfelder vergrößern/verkleinern 559
Verknüpfte Textfelder 560
Text um anderen Text fließen lassen 563
Fotos verwenden 563
Fotos hinzufügen 564
Fotos verkleinern/vergrößern 565
Fotos anpassen 565
221
Der Feinschliff 568
Rechtschreibprüfung 568
Dokument exportieren 569
Kapitel 7
Kei^note - Präsentationen, die beeindrucken 571
Eine Präsentation erstellen 571
Mit Themen arbeiten 572
Ein Thema für eine neue Präsentation auswählen 573
Ein Standardthema auswählen 573
Die verschiedenen Ansichten 574
Mit Folien arbeiten 576
Folien hinzufügen 576
Folien neu anordnen 577
Folien löschen 577
Folien gruppieren 578
Mit Texten arbeiten 580
Text auf der Folie bearbeiten 580
Textformatierungen 581
Audio und Video hinzufügen 582
Audio hinzufügen 583
Fotos hinzufügen 584
Videos hinzufügen 585
Bilder und Filme bearbeiten 586
Bilder und Filme bewegen und in der Größe ändern 586
Bilder anpassen 586
Übergänge und Effekte 59°
Übergänge erstellen 590
Text- und Grafikeffekte 591
Texte und Grafiken bewegen 592
Endkontrolle und Verteilung 592
Vorführung 592
Generalprobe 594
Präsentationen exportieren 595
Kapitel 8
Numbers - der Rechenknecht 597
Die Bestandteile eines Arbeitsblattes 597
Ein Dokument erstellen 600
Blätter 601
Blätter hinzufügen 602
Blätter löschen 602
Tabellen oder Diagramme hinzufügen 602
Tabellen oder Diagramme löschen 602
Blätter, Tabellen und Diagramme benennen 604
Tabellen gestalten 604
Tabellen bewegen 604
Tabellen vergrößern und verkleinern 605
Zeilen und Spalten einfügen 606
Zeilen und Spalten löschen 607
Zeilen und Spalten skalieren 607
Tabellen formatieren 608
Dateneingabe 609
Text und Zahlen formatieren 609
Formeln 611
Eingabehilfen 615
Daten aus Zellen löschen 617
Diagramme (Charts) 617
Diagramme erstellen 618
Diagramme bearbeiten 619
Diagramme verschieben und verkleinern/vergrößern 619
Diagramme löschen 620
Arbeitsblätter verschönern 620
Textfelder hinzufügen 620
Bilder hinzufügen 621
Textfelder, Formen und Bilder löschen 622
Arbeitsblätter weitergeben 622
Arbeitsblätter drucken 622
Arbeitsblätter exportieren 623
BuchV
öie richtige Mac-Softu/are nutzen 625
Kapitel 1
Textüerarbeitung mit dem Mac 627
Basisfunktionen der Textverarbeitung 627
Ein Dokument erstellen und Text hinzufügen 627
Text kopieren und ausschneiden 628
Text löschen 629
Text formatieren 629
Seiten formatieren 630
Ein Textverarbeitungsprogramm wählen 631
TextEdit 632
Microsoft Word 632
Alternativen zu Microsoft Word 633
Spezialisierte Textverarbeitungsprogramme 634
Dateiformate von Textverarbeitungsprogrammen 635
Das .doc- und .docx-Format von Microsoft Word 636
RTF-Dateien (Rieh Text Format .rtf) 636
Text- oder ASCII-Dateien (.txt) 636
Open Document Format (.odf) 637
Webseiten (HTML-Dateien) 637
Portable Document Format-Dateien (PDF) 638
Dateiformate konvertieren 638
Kapitel 2
Office-Suiten auf dem Mac 641
Wissenswertes über Tabellenkalkulation 641
Die Bestandteile eines Tabellenkalkulationsblattes 642
Ergebnisse mit Formeln berechnen 643
Text und Zahlen formatieren 644
Zahlen mit Diagrammen illustrieren 645
Wissenswertes über Präsentationsprogramme 646
Text anzeigen 647
Grafiken und Bilder einfügen 648
Präsentationen mit Übergängen aufpeppen 649
Folien umsortieren 649
Office-Suiten - ein Vergleich 649
Microsoft Office 650
ThinkFree Office 650
Google Text Tabellen 652
NeoOffice und OpenOffice 653
RagTime 654
Papyrus Office 655
Dateiformate von Office-Suiten 656
Formate für Tabellenkalkulationsdateien 656
Formate für Präsentationsdateien 657
Kapitel 3
Malen und Zeichnen am Mac 659
Wissenswertes über Unterschiede zwischen Mal- und Zeichenprogrammen 659
Pixelgrafiken bearbeiten 661
Ein ganzes Bild auswählen 662
Einen Bereich auswählen 662
Unregelmäßig geformte Bildbereiche auswählen 664
Mit dem Zauberstab auswählen 664
Pixel löschen 665
Mit dem Pinsel- und dem Füllwerkzeug arbeiten 666
Vektorgrafiken bearbeiten 666
Objekte mit dem Auswahlwerkzeug bewegen und vergrößern/verkleinern 666
Objekte mit dem Direktauswahlwerkzeug umformen 668
Linien zeichnen 669
Auswahlkriterien für Mal- und Zeichenprogramme 670
Alternativen zu Photoshop 670
Alternativen zu Illustrator 671
Alternativen zu Flash 672
Grafikdateiformate 673
Pixelgrafikformate (Malprogramme) 673
Vektorgrafikformate (Zeichenprogramme) 674
Kapitel k
Windows auf dem Mac 6 75
Dem Mac mit Boot Camp zu einer gespaltenen Persönlichkeit verhelfen 676
Die Voraussetzungen für Boot Camp überprüfen 676
Windows installieren 677
Das Betriebssystem mit Boot Camp auswählen 680
Virtuelle Maschinen verwenden 682
CrossOver Mac verwenden 686
Kapitel 5
Spiet und Spaß mit dem Mac 689
No Hablas Espanol? Dann wird's aber Zeit! 689
Musikmachen mit dem Mac 693
Freundschaft mit der Tastatur schließen 695
Dr. Macintoshs Gehirntraining 696
Das Hobby (nicht) zur Arbeit machen 696
Lasset die Spiele beginnen! 697
Strategiespiele 698
UndAction! 700
Onlinerollenspiele für mehrere Spieler 703
Buch V)
Zehsparende Tipps für den Mac 705
Kapitel 1
Daten sichern und schützen 707
Wissenswertes über verschiedene Backup-Optionen und -Strategien 707
Die interne Festplatte als Backup-Medium nutzen 708
CD/DVD als Backup-Medium verwenden 708
USB-Stick als Backup-Medium nutzen 709
- f \
Externe Festplatte als Backup-Medium verwenden 709
Backups (ins Internet) auslagern 710
Time Machine: Zurück in die Vergangenheit 711
Time Machine einrichten 711
Dateien von der Sicherung ausnehmen 713
Dateien und Ordner aus der Vergangenheit zurückholen 715
Mit Datenrettungsprogrammen arbeiten 716
Dateien mit FileVault verschlüsseln 719
FileVault einrichten 719
FileVault deaktivieren 721
Kapitel 2
Die Zeit im Griff mit iCat 723
Wissenswertes über iCal 723
Mit der Kalenderliste arbeiten 724
Einen neuen Kalender erstellen 725
Eine neue Kalendergruppe erstellen 726
Einen Kalender oder eine -gruppe verschieben 727
Kalender und -gruppen umbenennen und löschen 727
Den Mini-Monat verwenden 728
Ereignisse erzeugen und bearbeiten 729
Ereignisse ansehen 729
Ereignisse eintragen 729
Ereignisse verschieben 731
Ereignisse duplizieren 731
Ereignisse bearbeiten 732
Ereignisse löschen 735
Ereignisse finden 735
Ereignisse mit Farben kennzeichnen 736
Ereignisse selektiv ausblenden 736
Nach Ereignissen am aktuellen Tag suchen 737
Die Ereignisse eines bestimmten Datums anzeigen 737
Nach Ereignissen suchen 738
Eine Aufgabenliste erstellen 739
Die Aufgabenliste ein-/ausblenden 739
Aufgaben zur Aufgabenliste hinzufügen 740
Termine für Aufgaben festlegen 740
Prioritäten für Aufgaben vergeben 741
Aufgaben erledigen, bearbeiten und löschen 741
iCal-Dateien verwalten 742
iCal-Daten exportieren 743
iCal-Daten importieren 743
Backups von iCal-Daten anlegen und wiederherstellen 744
Eine iCal-Datei ausdrucken 744
Kapitel 3
Kontaktzentrale Adressbuch 7b7
Namen speichern 747
Eine Vorlage gestalten 747
Kontakte speichern 749
Firmen und Personen anzeigen 750
Eine Visitenkarte bearbeiten 751
Ein Bild zu einer Visitenkarte hinzufügen 751
Namen suchen 753
Visitenkarten löschen 753
Gruppen erstellen 753
Eine Gruppe anlegen 754
Eine Gruppe aus einer Auswahl erstellen 754
Visitenkarten aus Gruppen entfernen 755
Intelligente Gruppen erstellen 755
Intelligente Gruppen aus Suchergebnissen erstellen 756
Gruppen löschen 757
Adressbuchdateien verwalten 757
Das Adressbuch ausdrucken 757
Daten aus dem Adressbuch exportieren 759
Daten in das Adressbuch importieren 760
Kapitel 4
Das Dashboard Verwenden 763
Gestatten: Ihre Dashboard-Widgets! 763
Widgets verschieben 764
Widgets anpassen 764
Den Dashboard-Tastaturkurzbefehl ändern 765
Widgets hinzufügen und entfernen 766
Ein Widget aus dem Dashboard entfernen 767
Widgets im Dashboard anzeigen lassen 768
Neue Widgets finden 770
Widgets deaktivieren und löschen 772
Widgets im Dashboard deaktivieren 772
Widgets löschen 773
Kapitel 5
Der automatisierte Mac 775
Wissenswertes über Automator 775
Wissenswertes über Aktionen 777
Einen Arbeitsablauf erstellen 779
Aktionen hinzufügen, umsortieren und löschen 782
Einen Arbeitsablauf testen 782
Einen Arbeitsablauf sichern 783
Einen Arbeitsablauf öffnen 783
Übungsbeispiele für eigene Arbeitsabläufe 784
Mit Text üben 784
Mit Digitalfotos üben 787
Mit Dateien üben 790
Genial: Aktionen mit Automator aufzeichnen 792
Buch VW
öer Mac im Netzwerk 795
Kapitel 1
öen Mac ins Netzwerk bringen 797
Ein kabelgebundenes Netzwerk einrichten 797
Ein drahtloses Netzwerk einrichten 799
Eine AirPort Extreme Basisstation einrichten 801
Ein Mobiltelefon oder ein PDA verbinden 806
Ein Gerät hinzufügen 807
Daten synchronisieren 808
Ein Gerät zurücksetzen 809
Kapitel 2
Gemeinsame Dateien- und Ressourcennutzung im Netzwerk 811
Dateien gemeinsam nutzen 811
File-Sharing aktivieren 812
Zugriffsrechte definieren 814
Zugriffsrechte für Gäste 814
Auf freigegebene Ordner zugreifen 817
Drucker gemeinsam nutzen 820
Internetzugang gemeinsam nutzen 821
Kapitel 3
Kabellose Verbindungen über Bluetooth 825
Bluetooth-kompatible Macs 825
Bluetooth konfigurieren 826
Geräte koppeln 827
Koppelung mit Ihrem Mac 828
Gekoppelte Geräte trennen 831
Gemeinsamer Zugriff über Bluetooth 832
Dateien austauschen 832
Internetzugang gemeinsam nutzen 834
Stichwortverzeichnis 835 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
l'ber den Autor 7
Einführung 31
l'ber dieses Buch 32
Wie dieses Buch aufgebaut ist 33
Buch I: Mac-Grundlagen 33
Buch II: Fotos, Musik und Filme 33
Buch III: Surfen im Internet 33
Buch IV: Arbeiten mit lüfe und iWork 33
Buch V: Andere Mac-Software 34
Buch VI: Tipps zum Zeitsparen mit dem Mac 34
Buch VII: Der Mac im Netzwerk 34
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 34
Wie es weitergeht 35
Bucht
Mit dem Mac Vertraut u 'erden 3 7
Kapitel 1
öen Mac kennenlernen 39
Die verschiedenen Mac-Modelle 39
Der iMac 40
MacBook. MacBook Air und MacBook Pro 40
Mac mini und Mac Pro 41
Mac Prozessoren 41
Die Ausstattung Ihres Mac Mac herausfinden 43
Kapitel 2
Einschalten, Ruhezustand und Ausschatten 45
Den Mac einschalten 45
Den Mac in den Ruhezustand versetzen 47
Den Ruhezustand manuell aktivieren 47
Den Ruhezustand automatisch aktivieren 48
Den Mac ausschalten 52
Den Mac neu starten 53
Kapitel 3
Das kleine Einmaleins der Mac-Benutzung 55
Maus und Tastatur beherrschen 56
Die Bestandteile der Maus 56
Die Bestandteile der Tastatur 57
Die Mac-Benutzeroberfläche kennenlernen 64
Die Menüleiste 64
Menübefehle 65
Mit Dialogfenstern arbeiten 65
Daten in einem Fenster ansehen 66
Fenster mit Expose anzeigen und ausblenden 73
Mit den Symbolen im Dock und Finder spielen 75
Der Schreibtisch 76
Das Dock 77
Der Finder 80
Hilfe holen 81
Menübefehle anzeigen lassen 82
Hilfetexte lesen 84
Kapitel 4
Programme starten 85
Programme vom Dock aus starten 85
Programmsymbole zum Dock hinzufügen 86
Programmsymbole im Dock anders anordnen 88
Programmsymbole aus dem Dock entfernen 88
Programme per Doppelklick auf Symbole öffnen 89
Doppelklick auf ein Programmsymbol 90
Doppelklick auf ein Dokumentsymbol 91
Alias-Dateien verwenden 93
Zwischen Programmen wechseln 95
Über das Dock zwischen Programmen wechseln 96
Über den Programmumschalter wechseln 96
Mit Expose zwischen Programmen wechseln 97
Manuell zwischen Programmen wechseln 98
Ordnung schaffen mit mehreren virtuellen Schreibtischen (Spaces) 99
Spaces aktivieren und einrichten 100
Spaces einrichten 101
Programmfenster in andere Arbeitsbereiche verschieben 102
Zwischen Arbeitsbereichen wechseln 103
Die Anzahl der Arbeitsbereiche ändern 103
Spaces deaktivieren 104
Programme beenden 105
Ein Dokument schließen 105
Ein Programm beenden 105
Ein Programm sofort beenden 106
Kapitel 5
Programme instaffieren und deinstaltieren 109
Software finden 109
Software installieren 112
Programme von CD/DVD installieren 112
Software aus dem Internet installieren 115
Programme deinstallieren 119
Ein Programm deinstallieren 119
Programmsymbole aus dem Dock und vom Schreibtisch entfernen 120
Benutzerdaten und Einstellungsdateien entfernen 121
Kapitel 6
Dateien und Ordner i/entfalten 125
Den Finder verwenden 126
Wissenswertes über Geräte 127
Ordner 128
Mit dem Finder navigieren 129
Einen Ordner öffnen 130
Einen Ordner schließen 130
Zu einem bestimmten Ordner springen 130
Vorwärts und rückwärts springen 131
Ordnerinhalte darstellen und organisieren 132
Objekte im Finder auswählen 133
Fenster in der Symboldarstellung 133
Fenster in der Listendarstellung 134
Fenster in der Spaltendarstellung 135
Fenster in der Cover Flow-Darstellung 137
Ordner erzeugen 139
Einen Ordner über das Finder-Menü erstellen 139
Einen Ordner über das Sichern unter-Dialogfenster anlegen 139
Mit Dateien und Ordnern arbeiten 141
Dateien und Ordner umbenennen 143
Dateien oder Ordner kopieren 145
Objekte bewegen 148
Dateien und Ordner archivieren 148
Komprimierte Dateien im ZIP-Format erstellen 149
Eine Image-Datei erzeugen 150
Dateien suchen 153
Spotlight verwenden 154
Intelligente Ordner verwenden 155
Intelligente Ordner in der Seitenleiste verwenden 158
Dateien und Ordner im Dock ablegen 159
Dateien im Dock ablegen 159
Stapel im Dock erzeugen 160
Dateien in einem Stapel öffnen 161
Dateien und Ordner auf CD oder DVD brennen 161
Einen Brennordner erstellen 162
Den Inhalt eines Brennordners auf CD/DVD brennen 163
Dateien und Ordner löschen 164
Eine Datei oder einen Ordner aus dem Papierkorb holen 164
Den Papierkorb leeren 165
Kapitel 7
Den Mac personalisieren 167
Den Schreibtischhintergrund ändern 167
Hintergrundbilder von Apple verwenden 167
Bilder aus Ihrer iPhoto-Sammlung verwenden 169
Eigene Bilder außerhalb von iPhoto als Schreibtischhintergrund
verwenden 169
Transparente Menüleiste ausschalten 170
Den Bildschirmschoner anpassen 171
Einen Bildschirmschoner auswählen 171
Aktive Ecken definieren 173
Bildschirmdarstellung und Erscheinungsbild ändern 174
Die Bildschirmauflösung ändern 174
Die Farben der Benutzeroberfläche ändern 175
Datum und Uhrzeit ändern 176
Toneffekte und Audioparameter einstellen 179
Energie sparen 182
Einen Drucker auswählen 184
Drucker hinzufügen und entfernen 185
Einen Standarddrucker festlegen 186
Mehrere Benutzer-Accounts einrichten 186
Account-Typen 187
Einen Benutzer-Account einrichten 188
Zwischen mehreren Benutzern wechseln 190
Einen Benutzer-Account löschen 192
Kapitel 8
Der hilfreiche Mac 195
Bedienungshilfen für den Mac 195
Sehhilfen 195
Hörhilfen 197
T^staturhilfen 198
Maushilfen 200
Spracherkennung und Sprachausgabe verwenden 202
Die Spracherkennung einrichten 202
Die Sprachausgabe einrichten 207
Kapitel 9
Wartung und Fehlersuche 211
Startprobleme beheben 211
Im sicheren Modus starten 211
Von CD oder DVD starten 212
Von einem anderen Mac per FireWire starten 214
Hängende Programme »abschießen« 214
Störrische CDs und DVDs entfernen 218
Festplatten reparieren und warten 219
Eine Festplatte überprüfen 219
Volume-Zugriffsrechte überprüfen und reparieren 223
Vorbeugende Wartungsarbeiten 224
Buch II
Fotos, Musik und Filme 227
Kapitel 1
Audio am Mac abspielen 229
Audiodateiformate 229
Verlustfreie Audiodateiformate 230
Audiodateiformate mit verlustfreier Kompression 230
Audiodateiformate mit verlustbehafteter Kompression 231
Audio mit iTunes abspielen 232
Audio-CDs anhören 232
Audio-CDs importieren 234
Digitale Audiodateien importieren 236
Musiktitel sortieren 237
Musiktitel in iTunes abspielen 240
Nach Musiktiteln suchen 241
Wiedergabelisten verwenden 242
Intelligente Wiedergabelisten erstellen 244
Wiedergabelisten löschen 249
Audio-CDs brennen 250
Kapitel 2
Spaß mit Bildern 253
Wissenswertes über digitale Fotografie 253
Was sind Megapixel? 253
Wissenswertes über Flash-Speicherkarten 254
Wissenswertes über Dateiformate von Digitalfotos 256
Digitalfotos auf den Mac übertragen 257
Standardprogramm zum Laden von Bildern festlegen 258
Fotos mit iPhoto übertragen 258
Fotos mit Digitale Bilder übertragen 259
Digitale Bilder aus anderen Quellen 261
Bilder mit Photo Booth aufnehmen 261
Bilder von Webseiten laden 263
Digitale Bilder bearbeiten 264
Ganze Bilder und Bildteile auswählen 265
Farben ändern 268
Kreative Bildbearbeitung 268
Kapitel 3
Videos am Mac ansehen 271
Wissenswertes über Video-Disc-Formate 271
Wissenswertes über digitale Videoformate 272
Digitale Videodateien abspielen 273
DVDs wiedergeben 274
Videowiedergabe im Vollbildmodus und im Fenstermodus 275
DVD-Menü und Titelmenü ansehen 277
Im Video vor- und rückwärts springen 277
Videos Bild für Bild und in Zeitlupe betrachten 278
Kapitelweise springen 279
Lesezeichen für ein Video anlegen 279
Videoclips erstellen 281
Untertitel einblenden 284
Einen Kamerawinkel auswählen 284
Audiospuren wechseln 285
Voreinstellungen für DVD-Player ändern 285
Kapitel 4
Filme, Musik und Fotos mit Front Rouf genießen 289
Die Apple Remote-Fernbedienung verwenden 289
Den Mac in den Ruhezustand versetzen 290
Den Mac starten 290
Programme fernsteuern 291
Die Apple Remote-Fernbedienung mit einem Mac koppeln 293
mmmm 16
Front Row verwenden 293
Front Row starten 294
Eine Option in Front Row markieren 295
Eine Option in Front Row auswählen 295
Ein Front Row-Untermenü verlassen 296
Filme und Videos wiedergeben 296
DVDs abspielen 296
Videodateien wiedergeben 297
Fernsehsendungen wiedergeben 298
Musikvideos wiedergeben 299
Musik und andere Audiodateien wiedergeben 301
Audio-CDs wiedergeben 301
Digitale Audiodateien wiedergeben 301
Podcasts wiedergeben 303
Hörbücher wiedergeben 304
Bilder ansehen 304
Buch III
Unteruteqs im Internet 307
Kapitel 1
Surfen im Internet 309
Eine Internetverbindung einrichten 309
Verbindung per Ethernet 309
Drahtlose Verbindung per WLAN 310
Verbindung per Telefon 314
Auf Webseiten surfen 316
Eine Startseite festlegen 316
Eine Webseite besuchen 317
Nach Webseiten suchen 320
Bereits besuchte Webseiten erneut aufsuchen 320
Lesezeichen verwenden 323
Mit SnapBack surfen 330
Surfen mit Tabs 331
Mit Webclips arbeiten 333
Text innerhalb von Webseiten suchen 336
Webseiten sichern 337
Eine Webseite als Datei sichern 337
Eine Webseite als Ausdruck sichern 339
Eine Webseite als E-Mail-Nachricht senden 339
Eine Webseite als Link senden 340
Multimediadateien ansehen und wiedergeben 341
Videos ansehen 341
Streaming Audio anhören 342
PDF-Dateien ansehen 342
Dateien herunterladen 343
Kapitel 2
E-Mails empfangen und Versenden 3b5
Einen E-Mail-Account einrichten 345
Benötigte Angaben zur E-Mail-Konfiguration 346
Einen E-Mail-Account einrichten 347
E-Mails schreiben 350
Eine neue E-Mail erstellen 350
Eine E-Mail beantworten 351
Eine E-Mail weiterleiten 352
Anhänge versenden 353
E-Mails an mehrere Empfänger senden 353
E-Mail-Vorlagen verwenden 355
Rechtschreib- und Grammatikprüfung 356
E-Mails abrufen und lesen 360
E-Mails abrufen 360
E-Mails lesen 361
Dateianhänge betrachten und sichern 362
E-Mail-Adressen speichern 363
E-Mails löschen 365
E-Mail-Organisation 367
E-Mails durchsuchen 367
E-Mails sortieren 368
E-Mails mit Postfachordnern organisieren 368
E-Mails mit intelligenten Postfächern automatisch organisieren 370
E-Mails mit Regeln automatisch organisieren 373
Kapitel 3
Chatten in Echtzeit 377
Einen iChat-Account einrichten 377
Account-Namen in Ihrer AIM-Kontaktliste speichern 379
Ihre AIM-Kontaktliste verwalten 380
Chatten (endlich!) 383
Einen Text-Chat beginnen 384
Einen Audio-Chat beginnen 387
Einen Video-Chat beginnen 388
Eine Chat-Einladung annehmen oder blockieren 390
Ihren Status ändern 390
Unsichtbar werden 391
Chat-Einladungen per Privatsphären-Stufe annehmen oder blockieren 392
Kapitel 4
Sicherheit für den Mac 395
Den Mac abschließen 395
Kennwörter verwenden 396
Eine Firewall konfigurieren 400
Eine Firewall kaufen 403
Mehrere Benutzer-Accounts einrichten 404
Einen verwalteten Account mit der Kindersicherung einrichten 405
Den Gast-Account aktivieren 407
Umgang mit Spam-Mails 416
E-Mails ablehnen und zurücksenden 417
Werbemails filtern 418
Kapitel 5
Die eigene Website im Internet 419
Website-Typen 419
Kostenlose, werbefinanzierte Website-Hosts 420
Kostenlose Internetprovider-Website-Hosts 421
Kostenpflichtige Website-Hosting-Dienste 422
Webseiten gestalten 425
Eine Webseite im HTML-Code erstellen 425
Webseiten mit anderen Programmen erstellen 426
Webseiten mit SpezialSoftware erstellen 427
Webseiten hochladen 428
.Mac verwenden 429
Buch W
Arbeiten mit iü'fe und iWork 43 7
Kapitel 1
iPhoto - für die schönsten Erinnerungen 633
Fotos importieren 434
Nach Ereignissen organisieren 435
Ein Ereignis erstellen 435
Die Bilder eines Ereignisses durchsehen 435
Ereignisse benennen 436
Ereignisse verbinden 437
Ereignisse teilen 438
Fotos zwischen Ereignissen verschieben 438
Ereignisse sortieren 439
Fotos organisieren 441
Bilder eines Ereignisses betrachten 441
Die Bilder aller Ereignisse anzeigen 442
Fotos benennen 443
Fotos bewerten 444
Fotos mit Schlagwörtern ergänzen 445
Fotos in Alben und Ordnern ablegen 446
Fotos, Alben und Ordner löschen 448
Fotos bearbeiten 449
Fotos drehen 449
Fotos beschneiden 450
Fotos begradigen 452
Fotos verbessern 453
Effekte hinzufügen 453
Manuelle Korrekturen 454
Fotos gemeinsam nutzen 455
Fotos drucken 456
Fotos per E-Mail verschicken 457
Fotos auf CDs oder DVDs sichern 458
Fotos mit iWeb und iDVD nutzen 458
Fotobücher, Kalender und Grußkarten bestellen 458
Kapitel 2
- Werkzeug für beuleqende Momente hb 1
Wie iMovie funktioniert 461
Die Ereignis-Mediathek 461
Die Projekt-Mediathek 462
Filmmaterial importieren 463
Aus einem digitalen Camcorder importieren 463
Von bestehenden Videodateien importieren 465
Mit Projekten arbeiten 466
Ein Projekt anlegen 466
Videoclips auswählen 468
Videoclips löschen 470
Projekte löschen 471
Projekte drucken 472
Videoclips in einem Projekt bearbeiten 472
Videoclips neu ordnen 472
Länge der Clips ändern 473
Titel hinzufügen 475
Übergänge hinzufügen 477
Audiodateien hinzufügen 478
Videos exportieren 479
Videos in eine Datei exportieren 480
Filme für iTunes exportieren 480
Filme auf YouTube publizieren 481
In die Medienübersicht exportieren 482
Kapitel 3
iDI/D - öVDs ä ta Hollywood 685
Der direkte Weg mit OneStep DVD 485
DVDs mit Magic iDVD erstellen 487
Mit iDVD-Projekten arbeiten 490
Fotos zum Titelmenü hinzufügen 493
Diashows erstellen 494
Filme hinzufügen 496
Text hinzufügen 497
Untermenüs erstellen 498
Tasten verschieben und löschen 499
Der automatische Start 499
Das iDVD-Projekt sichern 500
Auf DVD brennen 500
Als Disk-Image sichern 500
Als VIDEO_TS-Ordner sichern 501
Kapitel 4
iWeb - Websites wlie Vom Profi 503
Die Bestandteile einer Webseite 503
Die Bedeutung von Text 504
Die Bedeutung von Grafiken 504
Die leidige Sache mit HTML 505
Eine Website erstellen 505
Themenwahl 506
Seiten hinzufügen 507
Seiten löschen 508
Eine Website gestalten 508
Platzhaltertexte durch eigene ersetzen 509
Platzhalterbilder durch eigene ersetzen 509
Themawechsel 509
Bestehende Elemente anpassen 510
Objekte verschieben 510
Bilder verkleinern, vergrößern, drehen und maskieren 511
Objektreihenfolge ändern 512
Mit Text arbeiten 513
Mit Grafiken arbeiten 516
Die Website veröffentlichen 517
Kapitel 5
GaraaeBand - Ihr eigenes Musikstudio 519
Audio aufzeichnen 519
Audio aufzeichnen mit Magic GarageBand 520
Mit Software-Instrumenten musizieren 522
Mit echten Instrumenten spielen 526
Audio bearbeiten 528
Spuren teilen 529
Spuren zusammenfügen 530
Spuren verschieben 530
Spuren anhand von Regionen arrangieren 531
Die Tonart und das Tempo modifizieren 533
Musik mit anderen teilen 534
Einen Song in iTunes sichern 535
Einen Song auf Festplatte sichern 536
Songs auf CD brennen 537
Podcasts aufzeichnen 537
Sprachaufzeichnungen 537
Jingles und Audioeffekte hinzufügen 539
Bilder hinzufügen 540
Kapitel 6
Pages - Schreiben und Publizieren leicht gemacht 563
Mit Dokumentvorlagen arbeiten 543
Platzhaltertexte ersetzen 545
Platzhalterbilder ersetzen 546
Mit Text arbeiten 546
Text editieren 547
Text formatieren 548
Abstände und Seitenränder einstellen 549
Stilvorlagen 552
Stilvorlagen anwenden 553
Formatierungen übertragen 557
Textfelder erstellen und positionieren 558
Textfelder erstellen 558
Textfelder verschieben 559
Textfelder vergrößern/verkleinern 559
Verknüpfte Textfelder 560
Text um anderen Text fließen lassen 563
Fotos verwenden 563
Fotos hinzufügen 564
Fotos verkleinern/vergrößern 565
Fotos anpassen 565
221
Der Feinschliff 568
Rechtschreibprüfung 568
Dokument exportieren 569
Kapitel 7
Kei^note - Präsentationen, die beeindrucken 571
Eine Präsentation erstellen 571
Mit Themen arbeiten 572
Ein Thema für eine neue Präsentation auswählen 573
Ein Standardthema auswählen 573
Die verschiedenen Ansichten 574
Mit Folien arbeiten 576
Folien hinzufügen 576
Folien neu anordnen 577
Folien löschen 577
Folien gruppieren 578
Mit Texten arbeiten 580
Text auf der Folie bearbeiten 580
Textformatierungen 581
Audio und Video hinzufügen 582
Audio hinzufügen 583
Fotos hinzufügen 584
Videos hinzufügen 585
Bilder und Filme bearbeiten 586
Bilder und Filme bewegen und in der Größe ändern 586
Bilder anpassen 586
Übergänge und Effekte 59°
Übergänge erstellen 590
Text- und Grafikeffekte 591
Texte und Grafiken bewegen 592
Endkontrolle und Verteilung 592
Vorführung 592
Generalprobe 594
Präsentationen exportieren 595
Kapitel 8
Numbers - der Rechenknecht 597
Die Bestandteile eines Arbeitsblattes 597
Ein Dokument erstellen 600
Blätter 601
Blätter hinzufügen 602
Blätter löschen 602
Tabellen oder Diagramme hinzufügen 602
Tabellen oder Diagramme löschen 602
Blätter, Tabellen und Diagramme benennen 604
Tabellen gestalten 604
Tabellen bewegen 604
Tabellen vergrößern und verkleinern 605
Zeilen und Spalten einfügen 606
Zeilen und Spalten löschen 607
Zeilen und Spalten skalieren 607
Tabellen formatieren 608
Dateneingabe 609
Text und Zahlen formatieren 609
Formeln 611
Eingabehilfen 615
Daten aus Zellen löschen 617
Diagramme (Charts) 617
Diagramme erstellen 618
Diagramme bearbeiten 619
Diagramme verschieben und verkleinern/vergrößern 619
Diagramme löschen 620
Arbeitsblätter verschönern 620
Textfelder hinzufügen 620
Bilder hinzufügen 621
Textfelder, Formen und Bilder löschen 622
Arbeitsblätter weitergeben 622
Arbeitsblätter drucken 622
Arbeitsblätter exportieren 623
BuchV
öie richtige Mac-Softu/are nutzen 625
Kapitel 1
Textüerarbeitung mit dem Mac 627
Basisfunktionen der Textverarbeitung 627
Ein Dokument erstellen und Text hinzufügen 627
Text kopieren und ausschneiden 628
Text löschen 629
Text formatieren 629
Seiten formatieren 630
Ein Textverarbeitungsprogramm wählen 631
TextEdit 632
Microsoft Word 632
Alternativen zu Microsoft Word 633
Spezialisierte Textverarbeitungsprogramme 634
Dateiformate von Textverarbeitungsprogrammen 635
Das .doc- und .docx-Format von Microsoft Word 636
RTF-Dateien (Rieh Text Format .rtf) 636
Text- oder ASCII-Dateien (.txt) 636
Open Document Format (.odf) 637
Webseiten (HTML-Dateien) 637
Portable Document Format-Dateien (PDF) 638
Dateiformate konvertieren 638
Kapitel 2
Office-Suiten auf dem Mac 641
Wissenswertes über Tabellenkalkulation 641
Die Bestandteile eines Tabellenkalkulationsblattes 642
Ergebnisse mit Formeln berechnen 643
Text und Zahlen formatieren 644
Zahlen mit Diagrammen illustrieren 645
Wissenswertes über Präsentationsprogramme 646
Text anzeigen 647
Grafiken und Bilder einfügen 648
Präsentationen mit Übergängen aufpeppen 649
Folien umsortieren 649
Office-Suiten - ein Vergleich 649
Microsoft Office 650
ThinkFree Office 650
Google Text Tabellen 652
NeoOffice und OpenOffice 653
RagTime 654
Papyrus Office 655
Dateiformate von Office-Suiten 656
Formate für Tabellenkalkulationsdateien 656
Formate für Präsentationsdateien 657
Kapitel 3
Malen und Zeichnen am Mac 659
Wissenswertes über Unterschiede zwischen Mal- und Zeichenprogrammen 659
Pixelgrafiken bearbeiten 661
Ein ganzes Bild auswählen 662
Einen Bereich auswählen 662
Unregelmäßig geformte Bildbereiche auswählen 664
Mit dem Zauberstab auswählen 664
Pixel löschen 665
Mit dem Pinsel- und dem Füllwerkzeug arbeiten 666
Vektorgrafiken bearbeiten 666
Objekte mit dem Auswahlwerkzeug bewegen und vergrößern/verkleinern 666
Objekte mit dem Direktauswahlwerkzeug umformen 668
Linien zeichnen 669
Auswahlkriterien für Mal- und Zeichenprogramme 670
Alternativen zu Photoshop 670
Alternativen zu Illustrator 671
Alternativen zu Flash 672
Grafikdateiformate 673
Pixelgrafikformate (Malprogramme) 673
Vektorgrafikformate (Zeichenprogramme) 674
Kapitel k
Windows auf dem Mac 6 75
Dem Mac mit Boot Camp zu einer gespaltenen Persönlichkeit verhelfen 676
Die Voraussetzungen für Boot Camp überprüfen 676
Windows installieren 677
Das Betriebssystem mit Boot Camp auswählen 680
Virtuelle Maschinen verwenden 682
CrossOver Mac verwenden 686
Kapitel 5
Spiet und Spaß mit dem Mac 689
No Hablas Espanol? Dann wird's aber Zeit! 689
Musikmachen mit dem Mac 693
Freundschaft mit der Tastatur schließen 695
Dr. Macintoshs Gehirntraining 696
Das Hobby (nicht) zur Arbeit machen 696
Lasset die Spiele beginnen! 697
Strategiespiele 698
UndAction! 700
Onlinerollenspiele für mehrere Spieler 703
Buch V)
Zehsparende Tipps für den Mac 705
Kapitel 1
Daten sichern und schützen 707
Wissenswertes über verschiedene Backup-Optionen und -Strategien 707
Die interne Festplatte als Backup-Medium nutzen 708
CD/DVD als Backup-Medium verwenden 708
USB-Stick als Backup-Medium nutzen 709
- f \
Externe Festplatte als Backup-Medium verwenden 709
Backups (ins Internet) auslagern 710
Time Machine: Zurück in die Vergangenheit 711
Time Machine einrichten 711
Dateien von der Sicherung ausnehmen 713
Dateien und Ordner aus der Vergangenheit zurückholen 715
Mit Datenrettungsprogrammen arbeiten 716
Dateien mit FileVault verschlüsseln 719
FileVault einrichten 719
FileVault deaktivieren 721
Kapitel 2
Die Zeit im Griff mit iCat 723
Wissenswertes über iCal 723
Mit der Kalenderliste arbeiten 724
Einen neuen Kalender erstellen 725
Eine neue Kalendergruppe erstellen 726
Einen Kalender oder eine -gruppe verschieben 727
Kalender und -gruppen umbenennen und löschen 727
Den Mini-Monat verwenden 728
Ereignisse erzeugen und bearbeiten 729
Ereignisse ansehen 729
Ereignisse eintragen 729
Ereignisse verschieben 731
Ereignisse duplizieren 731
Ereignisse bearbeiten 732
Ereignisse löschen 735
Ereignisse finden 735
Ereignisse mit Farben kennzeichnen 736
Ereignisse selektiv ausblenden 736
Nach Ereignissen am aktuellen Tag suchen 737
Die Ereignisse eines bestimmten Datums anzeigen 737
Nach Ereignissen suchen 738
Eine Aufgabenliste erstellen 739
Die Aufgabenliste ein-/ausblenden 739
Aufgaben zur Aufgabenliste hinzufügen 740
Termine für Aufgaben festlegen 740
Prioritäten für Aufgaben vergeben 741
Aufgaben erledigen, bearbeiten und löschen 741
iCal-Dateien verwalten 742
iCal-Daten exportieren 743
iCal-Daten importieren 743
Backups von iCal-Daten anlegen und wiederherstellen 744
Eine iCal-Datei ausdrucken 744
Kapitel 3
Kontaktzentrale Adressbuch 7b7
Namen speichern 747
Eine Vorlage gestalten 747
Kontakte speichern 749
Firmen und Personen anzeigen 750
Eine Visitenkarte bearbeiten 751
Ein Bild zu einer Visitenkarte hinzufügen 751
Namen suchen 753
Visitenkarten löschen 753
Gruppen erstellen 753
Eine Gruppe anlegen 754
Eine Gruppe aus einer Auswahl erstellen 754
Visitenkarten aus Gruppen entfernen 755
Intelligente Gruppen erstellen 755
Intelligente Gruppen aus Suchergebnissen erstellen 756
Gruppen löschen 757
Adressbuchdateien verwalten 757
Das Adressbuch ausdrucken 757
Daten aus dem Adressbuch exportieren 759
Daten in das Adressbuch importieren 760
Kapitel 4
Das Dashboard Verwenden 763
Gestatten: Ihre Dashboard-Widgets! 763
Widgets verschieben 764
Widgets anpassen 764
Den Dashboard-Tastaturkurzbefehl ändern 765
Widgets hinzufügen und entfernen 766
Ein Widget aus dem Dashboard entfernen 767
Widgets im Dashboard anzeigen lassen 768
Neue Widgets finden 770
Widgets deaktivieren und löschen 772
Widgets im Dashboard deaktivieren 772
Widgets löschen 773
Kapitel 5
Der automatisierte Mac 775
Wissenswertes über Automator 775
Wissenswertes über Aktionen 777
Einen Arbeitsablauf erstellen 779
Aktionen hinzufügen, umsortieren und löschen 782
Einen Arbeitsablauf testen 782
Einen Arbeitsablauf sichern 783
Einen Arbeitsablauf öffnen 783
Übungsbeispiele für eigene Arbeitsabläufe 784
Mit Text üben 784
Mit Digitalfotos üben 787
Mit Dateien üben 790
Genial: Aktionen mit Automator aufzeichnen 792
Buch VW
öer Mac im Netzwerk 795
Kapitel 1
öen Mac ins Netzwerk bringen 797
Ein kabelgebundenes Netzwerk einrichten 797
Ein drahtloses Netzwerk einrichten 799
Eine AirPort Extreme Basisstation einrichten 801
Ein Mobiltelefon oder ein PDA verbinden 806
Ein Gerät hinzufügen 807
Daten synchronisieren 808
Ein Gerät zurücksetzen 809
Kapitel 2
Gemeinsame Dateien- und Ressourcennutzung im Netzwerk 811
Dateien gemeinsam nutzen 811
File-Sharing aktivieren 812
Zugriffsrechte definieren 814
Zugriffsrechte für Gäste 814
Auf freigegebene Ordner zugreifen 817
Drucker gemeinsam nutzen 820
Internetzugang gemeinsam nutzen 821
Kapitel 3
Kabellose Verbindungen über Bluetooth 825
Bluetooth-kompatible Macs 825
Bluetooth konfigurieren 826
Geräte koppeln 827
Koppelung mit Ihrem Mac 828
Gekoppelte Geräte trennen 831
Gemeinsamer Zugriff über Bluetooth 832
Dateien austauschen 832
Internetzugang gemeinsam nutzen 834
Stichwortverzeichnis 835 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wang, Wallace |
author_facet | Wang, Wallace |
author_role | aut |
author_sort | Wang, Wallace |
author_variant | w w ww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035114831 |
classification_rvk | ST 160 |
ctrlnum | (OCoLC)612175027 (DE-599)DNB986629375 |
dewey-full | 005.432 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.432 |
dewey-search | 005.432 |
dewey-sort | 15.432 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
discipline_str_mv | Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035114831</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081211</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081022s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N01,0095</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A42,0081</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986629375</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527704255</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.95, sfr 48.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-527-70425-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527704255</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1170425 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612175027</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986629375</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.432</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 160</subfield><subfield code="0">(DE-625)143599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wang, Wallace</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Macs all-in-one desk reference for dummies</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mac für Dummies</subfield><subfield code="b">Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk]</subfield><subfield code="c">Wallace Wang. Übers. aus dem Amerikan. von Claus-Jürgen Kocka</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">861 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Macintosh</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120688-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Macintosh</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120688-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3035619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016782599&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016782599</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035114831 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:19:08Z |
indexdate | 2024-07-20T09:53:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783527704255 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016782599 |
oclc_num | 612175027 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-1046 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-1049 DE-1046 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 861 S. Ill. 24 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Wiley-VCH-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Wang, Wallace Verfasser aut Macs all-in-one desk reference for dummies Mac für Dummies Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk] Wallace Wang. Übers. aus dem Amerikan. von Claus-Jürgen Kocka 1. Aufl. Weinheim Wiley-VCH-Verl. 2008 861 S. Ill. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Macintosh (DE-588)4120688-5 gnd rswk-swf Macintosh (DE-588)4120688-5 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3035619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016782599&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wang, Wallace Mac für Dummies Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk] Macintosh (DE-588)4120688-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120688-5 |
title | Mac für Dummies Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk] |
title_alt | Macs all-in-one desk reference for dummies |
title_auth | Mac für Dummies Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk] |
title_exact_search | Mac für Dummies Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk] |
title_exact_search_txtP | Mac für Dummies Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk] |
title_full | Mac für Dummies Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk] Wallace Wang. Übers. aus dem Amerikan. von Claus-Jürgen Kocka |
title_fullStr | Mac für Dummies Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk] Wallace Wang. Übers. aus dem Amerikan. von Claus-Jürgen Kocka |
title_full_unstemmed | Mac für Dummies Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk] Wallace Wang. Übers. aus dem Amerikan. von Claus-Jürgen Kocka |
title_short | Mac für Dummies |
title_sort | mac fur dummies alles in einem band 7 bucher in einem band mit dem mac vertraut werden fotos musik und filme unterwegs im internet arbeiten mit ilife und iwork die richtige mac software nutzen zeitsparende tipps fur den mac der mac im netzwerk |
title_sub | Alles-in-einem-Band ; [7 Bücher in einem Band ; mit dem Mac vertraut werden ; Fotos, Musik und Filme ; unterwegs im Internet ; arbeiten mit iLife und iWork ; die richtige Mac-Software nutzen ; zeitsparende Tipps für den Mac ; der Mac im Netzwerk] |
topic | Macintosh (DE-588)4120688-5 gnd |
topic_facet | Macintosh |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3035619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016782599&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wangwallace macsallinonedeskreferencefordummies AT wangwallace macfurdummiesallesineinemband7bucherineinembandmitdemmacvertrautwerdenfotosmusikundfilmeunterwegsiminternetarbeitenmitilifeundiworkdierichtigemacsoftwarenutzenzeitsparendetippsfurdenmacdermacimnetzwerk |