Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Fraunhofer-IRB-Verl.
2005
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT
Bd. 40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 115 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3816767478 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035103813 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 081016s2005 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,H03,2319 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976474050 |2 DE-101 | |
020 | |a 3816767478 |c kart. : EUR 29.00, sfr 48.30 |9 3-8167-6747-8 | ||
035 | |a (OCoLC)181481338 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035103813 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-861 | ||
084 | |a 660 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Krause, Wenzel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen |c vorgelegt von Wenzel Krause. [Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, ICT] |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fraunhofer-IRB-Verl. |c 2005 | |
300 | |a X, 115 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT |v Bd. 40 | |
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Fließpressen |0 (DE-588)4017555-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Formmasse |0 (DE-588)4205272-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Endlosfaser |0 (DE-588)4423440-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leichtbau |0 (DE-588)4035165-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kurzfaser |0 (DE-588)4409106-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glasfaserverstärkter Kunststoff |0 (DE-588)4021156-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Glasfaserverstärkter Kunststoff |0 (DE-588)4021156-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kurzfaser |0 (DE-588)4409106-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Formmasse |0 (DE-588)4205272-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fließpressen |0 (DE-588)4017555-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Endlosfaser |0 (DE-588)4423440-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Leichtbau |0 (DE-588)4035165-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016771748&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016771748 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138075118370819 |
---|---|
adam_text | IV
Inhaltsverzeichnis
Kurzfassung
r • r- i*55
üs * S l;*iO zi~uJ 6
Fachgebiet Konstruktiver Leichtbau und Bauweisen
Prof hr -ing Helmut Schürmann
64287 Darmstadt, Otto-Berndi-Str 2
‘If:
Abstract ill
Abkürzungen und Formelzeichen VII
1 Einleitung 7
1 1 Ausgangssituation 7
1 2 Abgrenzung und Zielsetzung 7
2 Stand der Technik bei Verarbeitungsverfahren 7
2 1 Anwendungsgebiete für langfaserverstärkte Thermoplastbauteile 7
2 2 Fertigungstechnologien für langfaserverstärkte Thermoplaste 7
221 Verarbeitung von GMT 7
222 Verarbeitung von Langfasergranulaten (LFT-G) 7
223 Verarbeitung von LFT im Direktverfahren (LFT-D) 7
2 3 Endlosfaserverstärkte thermoplastische Halbzeuge 7
231 Imprägnierung endlosfaserverstärkter Halbzeuge 7
232 Unidirektional verstärkte Profile und Tapes 7
233 Tape-Placement und Wickeltechnik 7
2 4 Fertigungsverfahren für Bauteile mit lokalen Endlosfaserverstärkungen 7
241 Herstellung endlosfaserverstärkter Bauteile durch Spritzgießverfahren 7
242 Herstellung von GMT-Bauteilen mit Endlosfaserverstärkung 7
2 5 Fertigungskonzept für ein kombiniertes Verfahren 7
2 6 Zusammenfassung Verarbeitungsverfahren für TP-FVW 7
3 Grundlagen des Verbundes von LFT mit Einlegeteilen 7 ?
3 1 Verschweißen von Einlegeverstärkung und Pressmasse 7
311 Morphologie von Polypropylen 7
312 Schweißverfahren 7 j
313 Bindungskräfte des stofflichen Schweißens 7
314 Ausbildung der Verbundfestigkeit 7 *
315 Wärmeübergang 7
316 Zusammenfassung stoffliches Schweißen 7
3 2 Formschlüssige Krafteinleitung in die Verstärkungsstruktur 7
*321 Krafteinleitung in eine Faserverbundschlaufe 7
33 Zusammenfassung Verbundfestigkeit von LFT und Einlegeverstärkung 7
Jf -
4 Versuche zur Herstellung lokal verstärkter LFT-Strukturen 7
4 1 Systematik der Versuchsdurchführung
4 2 Gewebe verstärkte Probeplatten
421 Verwendete Materialien
422 Versuchsaufbau zur Herstellung von Probeplatten
423 Probenpräparation und Prüfung
424 Versuchsplanung Zugscherversuche
425 Herstellung einseitig halbzeugverstärkter Probeplatten
426 Variation von textilen Halbzeugen und Glasfasergehalt im LFT
4 3 Charakterisierung der Penetration
431 Beschreibung des Versuchsbauteils „ICT-Träger
432 Herstellung penetrierter Träger-Bauteile
433 Prüfung des Trägers
4 4 Umpresste Faserverbundschlaufe
441 Beschreibung Faserverbundschlaufe
442 Imprägnierung des Faserstranges
443 Herstellung von Faserschlaufen
444 Prüfung der Faserverbundschlaufen
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
5 Auswertung und Diskussion 7
|f,j -51 Ergebnisse der Zugscherversuche 7
P; 511 Einfluss der Einlegetemperatur 7
512 Untersuchung der Degradation des Halbzeugs 7
,h,513 Einfluss der Halbzeugoberfläche 7
,7 514 Erweiterte Modellbildung 7
p515 Einfluss des Rekristallisationsverhaltens von Polypropylen 7
v516 Zusammenfassung Zugscherversuche 7
V*
:52 Kennwerte halbzeugverstärkter LFT-Platten 7
g, 521 Materialkennwerte verschiedener Halbzeuge 7
VI
522 Verzug halbzeugverstärkter LFT-Platten 7
5 3 Einfluss des Penetrationseffektes auf Bauteileigenschaften des Trägers 7
531 Torsionsfestigkeit des Trägers 7
532 Glasgehalt in den Rippenbereichen 7
533 Zusammenfassung der Penetrationseinflüsse 7
5 4 Eigenschaften der umpressten Faserschlaufe 7
541 Einfluss der Anzahl der Wickellagen 7
542 Einfluss von Inserts und Augenwicklung 7
543 Einfluss Einlegertemperatur 7
544 Zusammenfassung der Untersuchungen an Faserschlaufen 7
5 5 Diskussion konstruktiver Einflüsse 7
551 Effektive Platzierung von Endlosfaserverstärkungen 7
552 Fixierung von Endlosfaserstrukturen im Bauteil 7
6 Verfahrensentwicklung und Bauteilfertigung 7
6 1 Konstruktion des Frontendmontageträgers 7
611 Lastenheft 7
612 Auslegung mittels Simulation 7
6 2 Werkzeugtechnik 7
6 3 Aufbau der Pilotfertigungsanlage für Prototypenbauteile 7
6 4 Verfahrensablauf 7
641 Bereitstellung des LFT-Materials 7
642 Bereitstellung der Gewebezuschnitte 7
643 Transfer ins Presswerkzeug 7
644 Produktionszyklus 7
645 Rippenfüllung und Drapierung des Gewebes 7
6 5 Bauteilprüfung 7
651 Maßhaltigkeit und Verzug der Bauteile 7
652 Erfüllung des Lastenhefts 7
7 Zusammenfassung 7
7 1 Extended Summary 7
8 Anhang 7
Versuchsbauteil ICT-Träger
Versuchsbauteil Zugschlaufe
Versuchsparameter der Zugschlaufenuntersuchung
VII
■jsM
■ X amp;V
8i3
/Literaturverzeichnis
: Oft :
A
7
7
7
|
adam_txt |
IV
Inhaltsverzeichnis
Kurzfassung
r • r- i*55
üs * S l;*iO zi~uJ 6
Fachgebiet Konstruktiver Leichtbau und Bauweisen
Prof 'hr -ing Helmut Schürmann
64287 Darmstadt, Otto-Berndi-Str 2
‘If:
Abstract ill
Abkürzungen und Formelzeichen VII
1 Einleitung 7
1 1 Ausgangssituation 7
1 2 Abgrenzung und Zielsetzung 7
2 Stand der Technik bei Verarbeitungsverfahren 7
2 1 Anwendungsgebiete für langfaserverstärkte Thermoplastbauteile 7
2 2 Fertigungstechnologien für langfaserverstärkte Thermoplaste 7
221 Verarbeitung von GMT 7
222 Verarbeitung von Langfasergranulaten (LFT-G) 7
223 Verarbeitung von LFT im Direktverfahren (LFT-D) 7
2 3 Endlosfaserverstärkte thermoplastische Halbzeuge 7
231 Imprägnierung endlosfaserverstärkter Halbzeuge 7
232 Unidirektional verstärkte Profile und Tapes 7
233 Tape-Placement und Wickeltechnik 7
2 4 Fertigungsverfahren für Bauteile mit lokalen Endlosfaserverstärkungen 7
241 Herstellung endlosfaserverstärkter Bauteile durch Spritzgießverfahren 7
242 Herstellung von GMT-Bauteilen mit Endlosfaserverstärkung 7
2 5 Fertigungskonzept für ein kombiniertes Verfahren 7
2 6 Zusammenfassung Verarbeitungsverfahren für TP-FVW 7
3 Grundlagen des Verbundes von LFT mit Einlegeteilen 7 ?
3 1 Verschweißen von Einlegeverstärkung und Pressmasse 7
311 Morphologie von Polypropylen 7
312 Schweißverfahren 7 j
313 Bindungskräfte des stofflichen Schweißens 7
314 Ausbildung der Verbundfestigkeit 7 *
315 Wärmeübergang 7
316 Zusammenfassung stoffliches Schweißen 7
3 2 Formschlüssige Krafteinleitung in die Verstärkungsstruktur 7
*321 Krafteinleitung in eine Faserverbundschlaufe 7
33 Zusammenfassung Verbundfestigkeit von LFT und Einlegeverstärkung 7
Jf' -
4 Versuche zur Herstellung lokal verstärkter LFT-Strukturen 7
4 1 Systematik der Versuchsdurchführung
4 2 Gewebe verstärkte Probeplatten
421 Verwendete Materialien
422 Versuchsaufbau zur Herstellung von Probeplatten
423 Probenpräparation und Prüfung
424 Versuchsplanung Zugscherversuche
425 Herstellung einseitig halbzeugverstärkter Probeplatten
426 Variation von textilen Halbzeugen und Glasfasergehalt im LFT
'4 3 Charakterisierung der Penetration
431 Beschreibung des Versuchsbauteils „ICT-Träger
432 Herstellung penetrierter Träger-Bauteile
433 Prüfung des Trägers
4 4 Umpresste Faserverbundschlaufe
441 Beschreibung Faserverbundschlaufe
442 Imprägnierung des Faserstranges
443 Herstellung von Faserschlaufen
444 Prüfung der Faserverbundschlaufen
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
5 Auswertung und Diskussion 7
|f,j -51 Ergebnisse der Zugscherversuche 7
P; 511 Einfluss der Einlegetemperatur 7
512 Untersuchung der Degradation des Halbzeugs 7
,h,513 Einfluss der Halbzeugoberfläche 7
,7 514 Erweiterte Modellbildung 7
p515 Einfluss des Rekristallisationsverhaltens von Polypropylen 7
v516 Zusammenfassung Zugscherversuche 7
V*
:52 Kennwerte halbzeugverstärkter LFT-Platten 7
g, 521 Materialkennwerte verschiedener Halbzeuge 7
VI
522 Verzug halbzeugverstärkter LFT-Platten 7
5 3 Einfluss des Penetrationseffektes auf Bauteileigenschaften des Trägers 7
531 Torsionsfestigkeit des Trägers 7
532 Glasgehalt in den Rippenbereichen 7
533 Zusammenfassung der Penetrationseinflüsse 7
5 4 Eigenschaften der umpressten Faserschlaufe 7
541 Einfluss der Anzahl der Wickellagen 7
542 Einfluss von Inserts und Augenwicklung 7
543 Einfluss Einlegertemperatur 7
544 Zusammenfassung der Untersuchungen an Faserschlaufen 7
5 5 Diskussion konstruktiver Einflüsse 7
551 Effektive Platzierung von Endlosfaserverstärkungen 7
552 Fixierung von Endlosfaserstrukturen im Bauteil 7
6 Verfahrensentwicklung und Bauteilfertigung 7
6 1 Konstruktion des Frontendmontageträgers 7
611 Lastenheft 7
612 Auslegung mittels Simulation 7
6 2 Werkzeugtechnik 7
6 3 Aufbau der Pilotfertigungsanlage für Prototypenbauteile 7
6 4 Verfahrensablauf 7
641 Bereitstellung des LFT-Materials 7
642 Bereitstellung der Gewebezuschnitte 7
643 Transfer ins Presswerkzeug 7
644 Produktionszyklus 7
645 Rippenfüllung und Drapierung des Gewebes 7
6 5 Bauteilprüfung 7
651 Maßhaltigkeit und Verzug der Bauteile 7
652 Erfüllung des Lastenhefts 7
7 Zusammenfassung 7
7 1 Extended Summary 7
8 Anhang 7
Versuchsbauteil ICT-Träger
Versuchsbauteil Zugschlaufe
Versuchsparameter der Zugschlaufenuntersuchung
VII
■jsM
■ X amp;V
8i3
/Literaturverzeichnis
: Oft :
A
7
7
7 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Krause, Wenzel |
author_facet | Krause, Wenzel |
author_role | aut |
author_sort | Krause, Wenzel |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035103813 |
ctrlnum | (OCoLC)181481338 (DE-599)BVBBV035103813 |
discipline | Chemie / Pharmazie |
discipline_str_mv | Chemie / Pharmazie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02197nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035103813</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081016s2005 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H03,2319</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976474050</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816767478</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.00, sfr 48.30</subfield><subfield code="9">3-8167-6747-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181481338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035103813</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">660</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krause, Wenzel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Wenzel Krause. [Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, ICT]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer-IRB-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 115 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT</subfield><subfield code="v">Bd. 40</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fließpressen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017555-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Formmasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205272-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Endlosfaser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4423440-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leichtbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035165-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kurzfaser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409106-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glasfaserverstärkter Kunststoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021156-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Glasfaserverstärkter Kunststoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021156-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kurzfaser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409106-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Formmasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205272-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fließpressen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017555-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Endlosfaser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4423440-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Leichtbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035165-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016771748&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016771748</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035103813 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:15:09Z |
indexdate | 2024-07-09T21:22:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3816767478 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016771748 |
oclc_num | 181481338 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 |
owner_facet | DE-861 |
physical | X, 115 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Fraunhofer-IRB-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT |
spelling | Krause, Wenzel Verfasser aut Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen vorgelegt von Wenzel Krause. [Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, ICT] Stuttgart Fraunhofer-IRB-Verl. 2005 X, 115 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT Bd. 40 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005 Fließpressen (DE-588)4017555-8 gnd rswk-swf Formmasse (DE-588)4205272-5 gnd rswk-swf Endlosfaser (DE-588)4423440-5 gnd rswk-swf Leichtbau (DE-588)4035165-8 gnd rswk-swf Kurzfaser (DE-588)4409106-0 gnd rswk-swf Glasfaserverstärkter Kunststoff (DE-588)4021156-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Glasfaserverstärkter Kunststoff (DE-588)4021156-3 s Kurzfaser (DE-588)4409106-0 s Formmasse (DE-588)4205272-5 s Fließpressen (DE-588)4017555-8 s Endlosfaser (DE-588)4423440-5 s Leichtbau (DE-588)4035165-8 s DE-604 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016771748&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krause, Wenzel Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen Fließpressen (DE-588)4017555-8 gnd Formmasse (DE-588)4205272-5 gnd Endlosfaser (DE-588)4423440-5 gnd Leichtbau (DE-588)4035165-8 gnd Kurzfaser (DE-588)4409106-0 gnd Glasfaserverstärkter Kunststoff (DE-588)4021156-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017555-8 (DE-588)4205272-5 (DE-588)4423440-5 (DE-588)4035165-8 (DE-588)4409106-0 (DE-588)4021156-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen |
title_auth | Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen |
title_exact_search | Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen |
title_exact_search_txtP | Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen |
title_full | Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen vorgelegt von Wenzel Krause. [Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, ICT] |
title_fullStr | Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen vorgelegt von Wenzel Krause. [Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, ICT] |
title_full_unstemmed | Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen vorgelegt von Wenzel Krause. [Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, ICT] |
title_short | Verfahrensentwicklung für Strukturen aus langfaserverstärktem Thermoplast mit lokalen Endlosfaserverstärkungen |
title_sort | verfahrensentwicklung fur strukturen aus langfaserverstarktem thermoplast mit lokalen endlosfaserverstarkungen |
topic | Fließpressen (DE-588)4017555-8 gnd Formmasse (DE-588)4205272-5 gnd Endlosfaser (DE-588)4423440-5 gnd Leichtbau (DE-588)4035165-8 gnd Kurzfaser (DE-588)4409106-0 gnd Glasfaserverstärkter Kunststoff (DE-588)4021156-3 gnd |
topic_facet | Fließpressen Formmasse Endlosfaser Leichtbau Kurzfaser Glasfaserverstärkter Kunststoff Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016771748&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krausewenzel verfahrensentwicklungfurstrukturenauslangfaserverstarktemthermoplastmitlokalenendlosfaserverstarkungen |