Professionalisierung von Sonderpädagogen: Standards, Kompetenzen und Methoden
Kompetentes Handeln durch eine veränderte Lehrerbildung: Dieses Buch zeigt, wie eine zeitgemäße Berufsqualifizierung in der Sonderpädagogik aussehen kann. Im Rahmen der Neugestaltung der Lehrerbildung stellen sich auch an die Ausbildung von Sonderpädagog/innen neue Anforderungen. Wolfgang Mutzeck un...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim [u.a.]
Beltz
2007
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Beltz Bibliothek
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Kompetentes Handeln durch eine veränderte Lehrerbildung: Dieses Buch zeigt, wie eine zeitgemäße Berufsqualifizierung in der Sonderpädagogik aussehen kann. Im Rahmen der Neugestaltung der Lehrerbildung stellen sich auch an die Ausbildung von Sonderpädagog/innen neue Anforderungen. Wolfgang Mutzeck und Kerstin Popp zeigen, was sich ändern muss. Weitere Themen: Vermittlung sonderpädagogischer Kompetenzen; Evaluation; Qualitätsmanagement; Diagnostik; handlungsorientierte Ansätze. |
Beschreibung: | 467 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783407320780 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035096309 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 081013s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783407320780 |c : EUR 49.90, EUR 51.30 (AT), sfr 80.50 |9 978-3-407-32078-0 | ||
035 | |a (OCoLC)227006045 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035096309 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 371.9 |2 22/ger | |
084 | |a DT 1450 |0 (DE-625)19993:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Professionalisierung von Sonderpädagogen |b Standards, Kompetenzen und Methoden |c hrsg. von Wolfgang Mutzeck ... |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim [u.a.] |b Beltz |c 2007 | |
300 | |a 467 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beltz Bibliothek | |
520 | 8 | |a Kompetentes Handeln durch eine veränderte Lehrerbildung: Dieses Buch zeigt, wie eine zeitgemäße Berufsqualifizierung in der Sonderpädagogik aussehen kann. Im Rahmen der Neugestaltung der Lehrerbildung stellen sich auch an die Ausbildung von Sonderpädagog/innen neue Anforderungen. Wolfgang Mutzeck und Kerstin Popp zeigen, was sich ändern muss. Weitere Themen: Vermittlung sonderpädagogischer Kompetenzen; Evaluation; Qualitätsmanagement; Diagnostik; handlungsorientierte Ansätze. | |
650 | 4 | |a Sonderschullehrer - Lehrerbildung - Aufsatzsammlung | |
650 | 4 | |a Sonderschullehrer - Professionalisierung - Aufsatzsammlung | |
650 | 0 | 7 | |a Sonderschullehrer |0 (DE-588)4055545-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sonderschullehrer |0 (DE-588)4055545-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sonderschullehrer |0 (DE-588)4055545-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mutzeck, Wolfgang |d 1946-2009 |e Sonstige |0 (DE-588)120287161 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016764354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016764354 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138055948304384 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort .............................................................. 9
I Neue Aspekte und Anforderungen moderner Lehrerbildung
im Bereich der Sonderpädagogik
Reinhard Tausch
Lemförderliches Lehrerverhalten. Zwischenmenschliche Haltungen
beeinflussen das fachliche und persönliche Lernen der Schüler ..... 14
Jörg Schlee
Glaubwürdigkeit und Einsicht als Gelingensbedingungen in der
Lehrerbildung ....................................................... 30
Diethelm Wahl
Kompetentes Handeln in Gang bringen! Ein erfolgreicher Weg vom Wissen
zum sonderpädagogischen Handeln ................................... 49
Matthias Grünke
»An ihren Methoden sollt ihr sie erkennen«. Ein Plädoyer für eine
bessere Befähigung von sonderpädagogischen Lehramtsstudierenden,
Förderansätze auf Basis von Forschungsbefunden zu bewerten .......... 71
Helmut Reiser
Konsekutive Studiengänge der Sonderpädagogik in ihren Auswirkungen
auf die Profession. Die niedersächsische Lösung ..................... 87
II Veränderte Lehrerbildung aus Sicht sonderpädagogischer
Professionen
Klaus Neumann
Lehrerkompetenz im Förderschweipunkt körperliche und motorische
Entwicklung ...................................................... 104
Inhaltsverzeichnis
Thomas Hofsäss
Anforderungen an eine veränderte Lehrerbildung aus Sicht der
Lembehindertenpädagogik .............................................. 118
Otto Dobslaff
Sprach- und Kommunikationsprobleme bei Schülern mit Störungen im
sozialen und emotionalen Handeln ...................................... 129
Saskia Schuppener
ICH - DU ֊ WIR. Mehrperspektivität in der Inklusion. Voraussetzungen und
Möglichkeiten des Lehrerhandelns am Beispiel des Übergangs Schule - Beruf
von Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung ..................... 141
Ullrich Heimlich
Zusammen arbeiten. Qualifikation für integrative Pädagogik ............ 158
III Vermittlung sonderpädagogischer Kompetenzen in der
Lehrerbildung
Günther Opp
Machtlos oder hilflos? Provokante Gedanken zur Professionalität von
Lehrerinnen und Lehrern im Arbeitsfeld schulischer Erziehungshilfe ... 180
Clemens Hillenbrand
Zur Vermittlung sonderpädagogischer Kompetenzen im Rahmen
universitärer Lehrerbildung am Beispiel der Metakognition ............. 192
Johann Borchert/Bodo Hartke
Der aktuelle Terminus ֊ Unterrichtsbeteiligung ........................ 216
Monika A. Vernooij
Therapeutisch orientierter Sonderunterricht (TOS) bei Schülern mit
Verhaltensauffalligkeiten ............................................ 232
Norbert Myschker
Pädagogische Kunsttherapie. Ein ganzheitliches Konzept zur Prävention und
Rehabilitation von Lern- und Verhaltensstörungen ..................... 250
Manfred Wittrock
Ist die Schule für Erziehungshilfe zeitgemäß? Zur schulischen Betreuung
von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen im Verhalten bzw. in
der emotionalen und sozialen Entwicklung .............................. 276
Inhaltsverzeichnis 7
Ditmar Schmetz
Zum Umgang mit Vulgärsprache in Sexualerziehung und Unterricht ....... 284
IV Evaluation und Qualitätsmanagement
Michael Fingerle
Kompetenzen im Bereich der Evaluations- und Forschungsmethoden ....... 294
Blanka Hartmann
Eigenverantwortliche Qualitätsverbesserung. Schulentwicklung auf Basis
teamorientierter Qualitätsmanagementmethoden .................... 299
V Diagnostik
Rimmert van der Kooij
Diagnostik und Ausbildung ............................................ 312
Konrad Bundschuh
Kompetenzorientierte Diagnostik in der Sonder- und Heilpädagogik.
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung sozialer und emotionaler
Störungen ....................................................... 333
Peter Jogschies
Konzeption einer Fortbildung »Förderdiagnostik« an der Sächsischen
Akademie für Lehrerfortbildung ................................. 352
VI Handlungsorientierte Ansätze, insbesondere der Beratung
Conny Melzer/Wendy Pasewark/Patrick Stützei
Der handlungstheoretische Ansatz als förderpädagogische Arbeitsgrundlage
für Beratung, Diagnostik und Unterricht .............................. 364
Hans-Joachim Richter
Die Entwicklung einer handlungsorientierten Ausbildungskonzeption für
Abgänger aus Förderschulen. Praxisintegrierter Unterricht ....... 386
Wolfgang Mutzeck
Pädagogisches Training als Möglichkeit der Vermittlung von
Handlungskompetenzen. Darstellung am Beispiel des Studiengebietes
Beratung ............................................................. 405
Inhaltsverzeichnis
Kerstin Popp
Eltemarbeit - Arbeit mit den Eltern. Ein unterschätztes Thema in der
sonderpädagogischen Arbeit und in der Ausbildung von Sonderpädagogen . 420
Andreas Sparkuhl
Präventive und integrative Erziehungshilfe. Ein Modellprojekt in Leipzig . 431
Brigitte Mörwald
Die Wiener Verhaltenspädagogik. Ein Beispiel der Verbindung von Theorie
und Praxis ............................................................... 454
Dieter Schwägerl
Wie alles begann. Eine Reminiszenz ....................................... 462
Die Autorinnen und Autoren
465
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . 9
I Neue Aspekte und Anforderungen moderner Lehrerbildung
im Bereich der Sonderpädagogik
Reinhard Tausch
Lemförderliches Lehrerverhalten. Zwischenmenschliche Haltungen
beeinflussen das fachliche und persönliche Lernen der Schüler . 14
Jörg Schlee
Glaubwürdigkeit und Einsicht als Gelingensbedingungen in der
Lehrerbildung . 30
Diethelm Wahl
Kompetentes Handeln in Gang bringen! Ein erfolgreicher Weg vom Wissen
zum sonderpädagogischen Handeln . 49
Matthias Grünke
»An ihren Methoden sollt ihr sie erkennen«. Ein Plädoyer für eine
bessere Befähigung von sonderpädagogischen Lehramtsstudierenden,
Förderansätze auf Basis von Forschungsbefunden zu bewerten . 71
Helmut Reiser
Konsekutive Studiengänge der Sonderpädagogik in ihren Auswirkungen
auf die Profession. Die niedersächsische Lösung . 87
II Veränderte Lehrerbildung aus Sicht sonderpädagogischer
Professionen
Klaus Neumann
Lehrerkompetenz im Förderschweipunkt körperliche und motorische
Entwicklung . 104
Inhaltsverzeichnis
Thomas Hofsäss
Anforderungen an eine veränderte Lehrerbildung aus Sicht der
Lembehindertenpädagogik . 118
Otto Dobslaff
Sprach- und Kommunikationsprobleme bei Schülern mit Störungen im
sozialen und emotionalen Handeln . 129
Saskia Schuppener
ICH - DU ֊ WIR. Mehrperspektivität in der Inklusion. Voraussetzungen und
Möglichkeiten des Lehrerhandelns am Beispiel des Übergangs Schule - Beruf
von Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung . 141
Ullrich Heimlich
Zusammen arbeiten. Qualifikation für integrative Pädagogik . 158
III Vermittlung sonderpädagogischer Kompetenzen in der
Lehrerbildung
Günther Opp
Machtlos oder hilflos? Provokante Gedanken zur Professionalität von
Lehrerinnen und Lehrern im Arbeitsfeld schulischer Erziehungshilfe . 180
Clemens Hillenbrand
Zur Vermittlung sonderpädagogischer Kompetenzen im Rahmen
universitärer Lehrerbildung am Beispiel der Metakognition . 192
Johann Borchert/Bodo Hartke
Der aktuelle Terminus ֊ Unterrichtsbeteiligung . 216
Monika A. Vernooij
Therapeutisch orientierter Sonderunterricht (TOS) bei Schülern mit
Verhaltensauffalligkeiten . 232
Norbert Myschker
Pädagogische Kunsttherapie. Ein ganzheitliches Konzept zur Prävention und
Rehabilitation von Lern- und Verhaltensstörungen . 250
Manfred Wittrock
Ist die Schule für Erziehungshilfe zeitgemäß? Zur schulischen Betreuung
von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen im Verhalten bzw. in
der emotionalen und sozialen Entwicklung . 276
Inhaltsverzeichnis 7
Ditmar Schmetz
Zum Umgang mit Vulgärsprache in Sexualerziehung und Unterricht . 284
IV Evaluation und Qualitätsmanagement
Michael Fingerle
Kompetenzen im Bereich der Evaluations- und Forschungsmethoden . 294
Blanka Hartmann
Eigenverantwortliche Qualitätsverbesserung. Schulentwicklung auf Basis
teamorientierter Qualitätsmanagementmethoden . 299
V Diagnostik
Rimmert van der Kooij
Diagnostik und Ausbildung . 312
Konrad Bundschuh
Kompetenzorientierte Diagnostik in der Sonder- und Heilpädagogik.
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung sozialer und emotionaler
Störungen . 333
Peter Jogschies
Konzeption einer Fortbildung »Förderdiagnostik« an der Sächsischen
Akademie für Lehrerfortbildung . 352
VI Handlungsorientierte Ansätze, insbesondere der Beratung
Conny Melzer/Wendy Pasewark/Patrick Stützei
Der handlungstheoretische Ansatz als förderpädagogische Arbeitsgrundlage
für Beratung, Diagnostik und Unterricht . 364
Hans-Joachim Richter
Die Entwicklung einer handlungsorientierten Ausbildungskonzeption für
Abgänger aus Förderschulen. Praxisintegrierter Unterricht . 386
Wolfgang Mutzeck
Pädagogisches Training als Möglichkeit der Vermittlung von
Handlungskompetenzen. Darstellung am Beispiel des Studiengebietes
Beratung . 405
Inhaltsverzeichnis
Kerstin Popp
Eltemarbeit - Arbeit mit den Eltern. Ein unterschätztes Thema in der
sonderpädagogischen Arbeit und in der Ausbildung von Sonderpädagogen . 420
Andreas Sparkuhl
Präventive und integrative Erziehungshilfe. Ein Modellprojekt in Leipzig . 431
Brigitte Mörwald
Die Wiener Verhaltenspädagogik. Ein Beispiel der Verbindung von Theorie
und Praxis . 454
Dieter Schwägerl
Wie alles begann. Eine Reminiszenz . 462
Die Autorinnen und Autoren
465 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)120287161 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035096309 |
classification_rvk | DT 1450 |
ctrlnum | (OCoLC)227006045 (DE-599)BVBBV035096309 |
dewey-full | 371.9 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.9 |
dewey-search | 371.9 |
dewey-sort | 3371.9 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02557nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035096309</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081013s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783407320780</subfield><subfield code="c">: EUR 49.90, EUR 51.30 (AT), sfr 80.50</subfield><subfield code="9">978-3-407-32078-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)227006045</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035096309</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.9</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1450</subfield><subfield code="0">(DE-625)19993:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Professionalisierung von Sonderpädagogen</subfield><subfield code="b">Standards, Kompetenzen und Methoden</subfield><subfield code="c">hrsg. von Wolfgang Mutzeck ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Beltz</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">467 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beltz Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Kompetentes Handeln durch eine veränderte Lehrerbildung: Dieses Buch zeigt, wie eine zeitgemäße Berufsqualifizierung in der Sonderpädagogik aussehen kann. Im Rahmen der Neugestaltung der Lehrerbildung stellen sich auch an die Ausbildung von Sonderpädagog/innen neue Anforderungen. Wolfgang Mutzeck und Kerstin Popp zeigen, was sich ändern muss. Weitere Themen: Vermittlung sonderpädagogischer Kompetenzen; Evaluation; Qualitätsmanagement; Diagnostik; handlungsorientierte Ansätze.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sonderschullehrer - Lehrerbildung - Aufsatzsammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sonderschullehrer - Professionalisierung - Aufsatzsammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055545-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sonderschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055545-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sonderschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055545-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mutzeck, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1946-2009</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120287161</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016764354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016764354</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV035096309 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:12:23Z |
indexdate | 2024-07-09T21:22:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783407320780 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016764354 |
oclc_num | 227006045 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 467 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Beltz |
record_format | marc |
series2 | Beltz Bibliothek |
spelling | Professionalisierung von Sonderpädagogen Standards, Kompetenzen und Methoden hrsg. von Wolfgang Mutzeck ... 2. Aufl. Weinheim [u.a.] Beltz 2007 467 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beltz Bibliothek Kompetentes Handeln durch eine veränderte Lehrerbildung: Dieses Buch zeigt, wie eine zeitgemäße Berufsqualifizierung in der Sonderpädagogik aussehen kann. Im Rahmen der Neugestaltung der Lehrerbildung stellen sich auch an die Ausbildung von Sonderpädagog/innen neue Anforderungen. Wolfgang Mutzeck und Kerstin Popp zeigen, was sich ändern muss. Weitere Themen: Vermittlung sonderpädagogischer Kompetenzen; Evaluation; Qualitätsmanagement; Diagnostik; handlungsorientierte Ansätze. Sonderschullehrer - Lehrerbildung - Aufsatzsammlung Sonderschullehrer - Professionalisierung - Aufsatzsammlung Sonderschullehrer (DE-588)4055545-8 gnd rswk-swf Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd rswk-swf Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Sonderschullehrer (DE-588)4055545-8 s Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s DE-604 Professionalisierung (DE-588)4047376-4 s Mutzeck, Wolfgang 1946-2009 Sonstige (DE-588)120287161 oth Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016764354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Professionalisierung von Sonderpädagogen Standards, Kompetenzen und Methoden Sonderschullehrer - Lehrerbildung - Aufsatzsammlung Sonderschullehrer - Professionalisierung - Aufsatzsammlung Sonderschullehrer (DE-588)4055545-8 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055545-8 (DE-588)4047376-4 (DE-588)4035093-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Professionalisierung von Sonderpädagogen Standards, Kompetenzen und Methoden |
title_auth | Professionalisierung von Sonderpädagogen Standards, Kompetenzen und Methoden |
title_exact_search | Professionalisierung von Sonderpädagogen Standards, Kompetenzen und Methoden |
title_exact_search_txtP | Professionalisierung von Sonderpädagogen Standards, Kompetenzen und Methoden |
title_full | Professionalisierung von Sonderpädagogen Standards, Kompetenzen und Methoden hrsg. von Wolfgang Mutzeck ... |
title_fullStr | Professionalisierung von Sonderpädagogen Standards, Kompetenzen und Methoden hrsg. von Wolfgang Mutzeck ... |
title_full_unstemmed | Professionalisierung von Sonderpädagogen Standards, Kompetenzen und Methoden hrsg. von Wolfgang Mutzeck ... |
title_short | Professionalisierung von Sonderpädagogen |
title_sort | professionalisierung von sonderpadagogen standards kompetenzen und methoden |
title_sub | Standards, Kompetenzen und Methoden |
topic | Sonderschullehrer - Lehrerbildung - Aufsatzsammlung Sonderschullehrer - Professionalisierung - Aufsatzsammlung Sonderschullehrer (DE-588)4055545-8 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd |
topic_facet | Sonderschullehrer - Lehrerbildung - Aufsatzsammlung Sonderschullehrer - Professionalisierung - Aufsatzsammlung Sonderschullehrer Professionalisierung Lehrerbildung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016764354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mutzeckwolfgang professionalisierungvonsonderpadagogenstandardskompetenzenundmethoden |