Beruf fängt in der Schule an: die Bedeutung von Schülerbetriebspraktika im Rahmen des Berufsorientierungsprozesses

Viele Jugendliche verlassen die Schule ohne konkreten Berufswunsch. Dies hat Folgen: Von denen, die einen Ausbildungsplatz bekommen, brechen viele ihre Ausbildung vorzeitig ab. Schülerbetriebspraktika erleichtern die berufliche Orientierung der Jugendlichen, weil sie vieles vermitteln, was in der Sc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bergzog, Thomas (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld Bertelsmann 2008
Schriftenreihe:Berichte zur beruflichen Bildung
Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung, Bonn
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Viele Jugendliche verlassen die Schule ohne konkreten Berufswunsch. Dies hat Folgen: Von denen, die einen Ausbildungsplatz bekommen, brechen viele ihre Ausbildung vorzeitig ab. Schülerbetriebspraktika erleichtern die berufliche Orientierung der Jugendlichen, weil sie vieles vermitteln, was in der Schule zu kurz kommt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Praktika systematisch vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet werden. Der Autor untersucht in diesem Buch, wie an Haupt- und Realschulen Betriebspraktika gestaltet werden und welchen Einfluss sie auf die spätere Berufswahl haben. Er gibt umfangreiche Empfehlungen, wie die Berufsvorbereitung optimiert werden kann.
Beschreibung:Zsfassung in engl. Sprache
Beschreibung:61 S. graph. Darst.
ISBN:9783763911158

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung