Schwarzwälder Präzision von Weltruf: Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Passau
Kotschenreuther
2008
|
Ausgabe: | 3. überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 257 S. zahlr. Ill. 31 cm |
ISBN: | 9783000239311 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035079126 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121219 | ||
007 | t | ||
008 | 081001s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783000239311 |9 978-3-00-023931-1 | ||
035 | |a (OCoLC)635213975 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035079126 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-210 |a DE-154 | ||
084 | |a ELT 782f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kotschenreuther, Norbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schwarzwälder Präzision von Weltruf |b Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg] |c Norbert Kotschenreuther |
250 | |a 3. überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Passau |b Kotschenreuther |c 2008 | |
300 | |a 257 S. |b zahlr. Ill. |c 31 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Unterhaltungselektronikindustrie |0 (DE-588)4136637-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sankt Georgen im Schwarzwald |0 (DE-588)4051598-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sankt Georgen im Schwarzwald |0 (DE-588)4051598-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unterhaltungselektronikindustrie |0 (DE-588)4136637-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Deutsches Museum |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016747393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016747393 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 4346 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 4346 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138030606319616 |
---|---|
adam_text | INHALT 1 VORWORT SCHWARZWAELDER PHONOGESCHICHTE IM ABRISS DIE ENTWICKLUNG
DER MARKENZEICHEN DIE URSPRUENGE - TUEFTLER UND ERFINDER DIE ERFINDUNG DER
MECHANISCHEN SCHALLAUFZEICHNUNG MECHANISCHE TONSPEICHERUNG DER
PHONOGRAPH DES THOMAS ALVA EDISON DAS GRAMMOPHON EMIL BERLINERS DIE
FAMILIE STEIDINGER UND ST. GEORGEN 11 DIE GRUENDERJAHRE BIS ZUM 1.
WELTKRIEG DIE FIRMA GEBRUEDER STEIDINGER GRUNDSTEINLEGUNG DIE AUFNAHME
DER LAUFWERKPRODUKTION STETIGE BETRIEBSERWEITERUNG DIE GRUENDUNG VON
PERPETUUM KONKURRENZ IN DER FAMILIE AUSBRUCH UND AUSWIRKUNGEN DES 1.
WELTKRIEGES 111 DIE BLUETEZEIT DES GRAMMOPHONS - DIE 20ER JAHRE
WIEDERAUFNAHME DER PRODUKTION NEUBEGINN BEI GEBRUEDER STEIDINGER EMIL
KNECHT DAS STEIDINGER-MOTORRAD VERAENDERUNGEN BEI PERPETUUM DAS RADIO
FEIERT PREMIERE DIE SCHALLPLATTE WIRD *ELEKTRISCH DER *DUAL-MOTOR
HERMANN PAPST SYNTHESE ZWISCHEN SCHALLPLATTE UND RUNDFUNK: DER
ELEKTRISCHE TONABNEHMER ALBERT EBNER UND ELECTROMOPHON IV DIE GEBURT DES
PLATTENSPIELERS - DIE 30ER JAHRE VIEL NEUES BEI PERPETUUM DER
ZUSAMMENSCHLUSS VON EBNER UND PERPETUUM EIN NEUER TONTRAEGER NEUE
PRODUKTE UND NEUES MARKENZEICHEN BEI GEBRUEDER STEIDINGER
DUAL-LAUTSPRECHER AUFTRAGSFERTIGUNGEN NEUES FIRMENZEICHEN CHRISTIAN
STEIDINGERS TOD DIE TEFIFON-ENTWICKLUNG BEI GEBRUEDER STEIDINGER V DER
NEUBEGINN DIE UNTERNEHMEN NACH DEM ZUSAMMENBRUCH OSRO 1949: DIE ERSTEN
PLATTENWECHSLER AUS ST. GEORGEN PLATTENWECHSLER PE PW 10 DUAL 1000 50
JAHRE GEBRUEDER STEIDINGER SEITE 1 2 10 12 12 12 12 14 17 20 20 20 21 22
24 24 25 26 26 26 29 26 30 32 33 34 35 38 39 43 43 44 47 48 48 49 50 54
55 56 56 57 58 58 60 62 SEITE VI EINE STUERMISCHE ENTWICKLUNG - DIE 50ER
JAHRE EINE NEUE ARA: DIE LANGSPIELPLATTE DIE ERSTEN PE-GERAETE FUER
LANGSPIELPLATTEN EIN MEILENSTEIN DER PE REX EXPANSION BEI PE NEUE
GERAETEGENERATIONEN BEI DUAL DUAL 1002 EIGENE KRISTALLTONABNEHMERSYSTEME
DIE AUTOMATISCHE PLATTENGROESSENABTASTUNG BEI DUAL KOFFERGERAETE BEI DUAL
RAEUMLICHE KLANGREVOLUTION: STEREO PE-STEREO-GERAETE STUDIOQUALITAET VON PE
GENERATIONSWECHSEL: PE 66 STEREO-GERAETE VON DUAL NEUE LINIE MIT DEM
SPITZENMODELL 1006 PRODUKTDIVERSIFIKATION: DUAL-ELEKTRORASIERER
STEIDINGER ZUM DRITTEN: ASCO VII HIGH-FIDELITY ETABLIERT SICH - DIE 60ER
JAHRE HIFI AUS DEM SCHWARZWALD VON PE 50 JAHRE PERPETUUM-EBNER PE 33
HIFI-KOMPONENTEN VON PERPETUUM-EBNER NEUE PLATTENSPIELERGENERATION: PE
72 DAS SPITZENMODELL PE 2020 DER BEGINN DES HIFI-ZEITALTERS BEI DUAL DAS
MODELL 1009 AUSWEITUNG DER DUAL-PRODUKTPALETTE DUAL-TONBANDGERAETE EIN
NEUER KONKURRENT: DIE COMPACT-CASS FTE GROSSE DIMENSIONEN: DER DUAL 1219
DUAL UNTER NEUER FUEHRUNG AUSLANDSAKTIVITAETEN KONKURRENZSITUATION VIII
DER HOEHEPUNKT DER PHONOTECHNIK - DIE 70ER JAHRE DIE WIEDERVEREINIGUNG
MIT PE DIE UEBERNAHME DIE LETZTEN GERAETEGENERATIONEN BEI PE GOLDENE JAHRE
BEI DUAL JUNGE UNTERNEHMERGENERATION UND PRODUKTOFFENSIVE DUAL 701
EINSTIEG IN DIE KATEGORIE DER CASSETTENTONBANDGERAETE: DUAL C 901
QUADROPHONIE RIEMENANTRIEB BEI DUAL ZUBEHOER UND SERVICE 75 JAHRE DUAL
1977: DUAL INTERNATIONAL DAS INDUSTRIEGESCHAEFT BOOMT INNOVATIONSSCHUB:
INTERNATIONALE FUNKAUSSTELLUNG 1979 PLATTENSPIELER MIT U. L. M. -TONARM
CASSETTENDECKS MIT D. L. L. WOLKEN AM HORIZONT T 63 63 65 66 68 72 72 74
75 78 80 81 82 83 85 86 90 91 92 92 92 93 94 97 97 98 100 101 103 107
109 110 113 114 116 118 118 118 120 124 124 127 130 131 133 134 136 139
142 144 144 148 149 SEITE IX UMWAELZENDE VERAENDERUNGEN - DIE 80ER JAHRE
DIE COMPACT-DISC ERSCHEINT AM HIFI-HIMMEL DIE LETZTEN VERBESSERUNGEN BEI
DER LANGSPIELPLATTE NEUES DESIGN STILBRUCH ? DIE
PLATTENSPIELERGENERATION 1981 NEUE CASSETTENDECKS DAS GELD WIRD KNAPP:
FUNKAUSSTELLUNG 1981 DER ZUSAMMENBRUCH VERAENDERTE UNTERNEHMENSFORM DAS
VORLAEUFIGE AUS: KONKURS DER *RETTER HEISST THOMSON BRANDT NEUE
SORTIMENTE UND GERAETEGENERATIONEN DUAL NEW TECH 1985 HOCHWERTIGE
HIFI-PRODUKTE CD-SPIELER *MADE IN GERMANY BILLIGGERAETE AUS FRANKREICH
TRENNUNGSGERUECHTE SCHALKE 04 DUAL GOLDEN 1 SCHNEIDER WIRD NEUER HAUSHERR
PE UEBERNIMMT DUAL DAS PRODUKTMARKETING DER RUECKZUG DES PLATTENSPIELERS X
UNGEWISSE ZUKUNFT - DIE 90ER JAHRE DIE PRODUKTPALETTE SCHNEIDER IN
SCHWIERIGKEITEN DER ABSCHLUSS DER PLATTENSPIELERENTWICKLUNG DUAL
VERLAESST ST. GEORGEN COMEBACK DURCH KARSTADT ? XI DIE MARKE IM NEUEN
JAHRTAUSEND DAS ENDE DER DUAL GMBH DAS AUS FUER SCHNEIDER NEUER EIGNER
AUS DEM REICH DER MITTE VOM WINDE VERWEHT ... DIE RUECKKEHR DER MARKE IN
UEBERSEE DUAL FRANCE UND LINMARK FEHRENBACHER UND SINTRON EIN BLICK
ZURUECK UND NACH VORN TECHNOLOGIEZENTRUM ST. GEORGEN XII ANHANG DUAL
PLATTENSPIELER 1937 - 2008 DUAL TONABNEHMERVERZEICHNIS FERTIGUNGSZEITEN
DUAL GERAETE 1963 - 1978 PE PLATTENSPIELER 1935 - 1977 PE
TONABNEHMERVERZEICHNIS FERTIGUNGSZEITEN PE GERAETE 1963 - 1973 DUAL IM
WORLD WIDE WEB 151 151 153 154 154 157 158 160 160 161 166 167 172 172
174 175 175 178 178 180 180 181 181 182 182 184 185 187 189 192 192 192
193 195 195 196 198 200 202 203 205 225 234 237 247 251 254 XIII
QUELLENVERZEICHNIS 255
|
adam_txt |
INHALT 1 VORWORT SCHWARZWAELDER PHONOGESCHICHTE IM ABRISS DIE ENTWICKLUNG
DER MARKENZEICHEN DIE URSPRUENGE - TUEFTLER UND ERFINDER DIE ERFINDUNG DER
MECHANISCHEN SCHALLAUFZEICHNUNG MECHANISCHE TONSPEICHERUNG DER
PHONOGRAPH DES THOMAS ALVA EDISON DAS GRAMMOPHON EMIL BERLINERS DIE
FAMILIE STEIDINGER UND ST. GEORGEN 11 DIE GRUENDERJAHRE BIS ZUM 1.
WELTKRIEG DIE FIRMA GEBRUEDER STEIDINGER GRUNDSTEINLEGUNG DIE AUFNAHME
DER LAUFWERKPRODUKTION STETIGE BETRIEBSERWEITERUNG DIE GRUENDUNG VON
PERPETUUM KONKURRENZ IN DER FAMILIE AUSBRUCH UND AUSWIRKUNGEN DES 1.
WELTKRIEGES 111 DIE BLUETEZEIT DES GRAMMOPHONS - DIE 20ER JAHRE
WIEDERAUFNAHME DER PRODUKTION NEUBEGINN BEI GEBRUEDER STEIDINGER EMIL
KNECHT DAS STEIDINGER-MOTORRAD VERAENDERUNGEN BEI PERPETUUM DAS RADIO
FEIERT PREMIERE DIE SCHALLPLATTE WIRD *ELEKTRISCH" DER *DUAL-MOTOR"
HERMANN PAPST SYNTHESE ZWISCHEN SCHALLPLATTE UND RUNDFUNK: DER
ELEKTRISCHE TONABNEHMER ALBERT EBNER UND ELECTROMOPHON IV DIE GEBURT DES
PLATTENSPIELERS - DIE 30ER JAHRE VIEL NEUES BEI PERPETUUM DER
ZUSAMMENSCHLUSS VON EBNER UND PERPETUUM EIN NEUER TONTRAEGER NEUE
PRODUKTE UND NEUES MARKENZEICHEN BEI GEBRUEDER STEIDINGER
DUAL-LAUTSPRECHER AUFTRAGSFERTIGUNGEN NEUES FIRMENZEICHEN CHRISTIAN
STEIDINGERS TOD DIE TEFIFON-ENTWICKLUNG BEI GEBRUEDER STEIDINGER V DER
NEUBEGINN DIE UNTERNEHMEN NACH DEM ZUSAMMENBRUCH OSRO 1949: DIE ERSTEN
PLATTENWECHSLER AUS ST. GEORGEN PLATTENWECHSLER PE PW 10 DUAL 1000 50
JAHRE GEBRUEDER STEIDINGER SEITE 1 2 10 12 12 12 12 14 17 20 20 20 21 22
24 24 25 26 26 26 29 26 30 32 33 34 35 38 39 43 43 44 47 48 48 49 50 54
55 56 56 57 58 58 60 62 SEITE VI EINE STUERMISCHE ENTWICKLUNG - DIE 50ER
JAHRE EINE NEUE ARA: DIE LANGSPIELPLATTE DIE ERSTEN PE-GERAETE FUER
LANGSPIELPLATTEN EIN MEILENSTEIN DER PE REX EXPANSION BEI PE NEUE
GERAETEGENERATIONEN BEI DUAL DUAL 1002 EIGENE KRISTALLTONABNEHMERSYSTEME
DIE AUTOMATISCHE PLATTENGROESSENABTASTUNG BEI DUAL KOFFERGERAETE BEI DUAL
RAEUMLICHE KLANGREVOLUTION: STEREO PE-STEREO-GERAETE STUDIOQUALITAET VON PE
GENERATIONSWECHSEL: PE 66 STEREO-GERAETE VON DUAL NEUE LINIE MIT DEM
SPITZENMODELL 1006 PRODUKTDIVERSIFIKATION: DUAL-ELEKTRORASIERER
STEIDINGER ZUM DRITTEN: ASCO VII HIGH-FIDELITY ETABLIERT SICH - DIE 60ER
JAHRE HIFI AUS DEM SCHWARZWALD VON PE 50 JAHRE PERPETUUM-EBNER PE 33
HIFI-KOMPONENTEN VON PERPETUUM-EBNER NEUE PLATTENSPIELERGENERATION: PE
72 DAS SPITZENMODELL PE 2020 DER BEGINN DES HIFI-ZEITALTERS BEI DUAL DAS
MODELL 1009 AUSWEITUNG DER DUAL-PRODUKTPALETTE DUAL-TONBANDGERAETE EIN
NEUER KONKURRENT: DIE COMPACT-CASS FTE GROSSE DIMENSIONEN: DER DUAL 1219
DUAL UNTER NEUER FUEHRUNG AUSLANDSAKTIVITAETEN KONKURRENZSITUATION VIII
DER HOEHEPUNKT DER PHONOTECHNIK - DIE 70ER JAHRE DIE WIEDERVEREINIGUNG
MIT PE DIE UEBERNAHME DIE LETZTEN GERAETEGENERATIONEN BEI PE GOLDENE JAHRE
BEI DUAL JUNGE UNTERNEHMERGENERATION UND PRODUKTOFFENSIVE DUAL 701
EINSTIEG IN DIE KATEGORIE DER CASSETTENTONBANDGERAETE: DUAL C 901
QUADROPHONIE RIEMENANTRIEB BEI DUAL ZUBEHOER UND SERVICE 75 JAHRE DUAL
1977: DUAL INTERNATIONAL DAS INDUSTRIEGESCHAEFT BOOMT INNOVATIONSSCHUB:
INTERNATIONALE FUNKAUSSTELLUNG 1979 PLATTENSPIELER MIT U. L. M. -TONARM
CASSETTENDECKS MIT D. L. L. WOLKEN AM HORIZONT T 63 63 65 66 68 72 72 74
75 78 80 81 82 83 85 86 90 91 92 92 92 93 94 97 97 98 100 101 103 107
109 110 113 114 116 118 118 118 120 124 124 127 130 131 133 134 136 139
142 144 144 148 149 SEITE IX UMWAELZENDE VERAENDERUNGEN - DIE 80ER JAHRE
DIE COMPACT-DISC ERSCHEINT AM HIFI-HIMMEL DIE LETZTEN VERBESSERUNGEN BEI
DER LANGSPIELPLATTE NEUES DESIGN STILBRUCH ? DIE
PLATTENSPIELERGENERATION 1981 NEUE CASSETTENDECKS DAS GELD WIRD KNAPP:
FUNKAUSSTELLUNG 1981 DER ZUSAMMENBRUCH VERAENDERTE UNTERNEHMENSFORM DAS
VORLAEUFIGE AUS: KONKURS DER *RETTER" HEISST THOMSON BRANDT NEUE
SORTIMENTE UND GERAETEGENERATIONEN DUAL NEW TECH 1985 HOCHWERTIGE
HIFI-PRODUKTE CD-SPIELER *MADE IN GERMANY" BILLIGGERAETE AUS FRANKREICH
TRENNUNGSGERUECHTE SCHALKE 04 DUAL GOLDEN 1 SCHNEIDER WIRD NEUER HAUSHERR
PE UEBERNIMMT DUAL DAS PRODUKTMARKETING DER RUECKZUG DES PLATTENSPIELERS X
UNGEWISSE ZUKUNFT - DIE 90ER JAHRE DIE PRODUKTPALETTE SCHNEIDER IN
SCHWIERIGKEITEN DER ABSCHLUSS DER PLATTENSPIELERENTWICKLUNG DUAL
VERLAESST ST. GEORGEN COMEBACK DURCH KARSTADT ? XI DIE MARKE IM NEUEN
JAHRTAUSEND DAS ENDE DER DUAL GMBH DAS AUS FUER SCHNEIDER NEUER EIGNER
AUS DEM REICH DER MITTE VOM WINDE VERWEHT . DIE RUECKKEHR DER MARKE IN
UEBERSEE DUAL FRANCE UND LINMARK FEHRENBACHER UND SINTRON EIN BLICK
ZURUECK UND NACH VORN TECHNOLOGIEZENTRUM ST. GEORGEN XII ANHANG DUAL
PLATTENSPIELER 1937 - 2008 DUAL TONABNEHMERVERZEICHNIS FERTIGUNGSZEITEN
DUAL GERAETE 1963 - 1978 PE PLATTENSPIELER 1935 - 1977 PE
TONABNEHMERVERZEICHNIS FERTIGUNGSZEITEN PE GERAETE 1963 - 1973 DUAL IM
WORLD WIDE WEB 151 151 153 154 154 157 158 160 160 161 166 167 172 172
174 175 175 178 178 180 180 181 181 182 182 184 185 187 189 192 192 192
193 195 195 196 198 200 202 203 205 225 234 237 247 251 254 XIII
QUELLENVERZEICHNIS 255 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kotschenreuther, Norbert |
author_facet | Kotschenreuther, Norbert |
author_role | aut |
author_sort | Kotschenreuther, Norbert |
author_variant | n k nk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035079126 |
classification_tum | ELT 782f |
ctrlnum | (OCoLC)635213975 (DE-599)BVBBV035079126 |
discipline | Elektrotechnik |
discipline_str_mv | Elektrotechnik |
edition | 3. überarb. und erw. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01738nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035079126</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121219 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081001s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000239311</subfield><subfield code="9">978-3-00-023931-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635213975</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035079126</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 782f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kotschenreuther, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schwarzwälder Präzision von Weltruf</subfield><subfield code="b">Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg]</subfield><subfield code="c">Norbert Kotschenreuther</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Passau</subfield><subfield code="b">Kotschenreuther</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">257 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterhaltungselektronikindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136637-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sankt Georgen im Schwarzwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051598-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sankt Georgen im Schwarzwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051598-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unterhaltungselektronikindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136637-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Deutsches Museum</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016747393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016747393</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4346</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4346</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sankt Georgen im Schwarzwald (DE-588)4051598-9 gnd |
geographic_facet | Sankt Georgen im Schwarzwald |
id | DE-604.BV035079126 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:06:31Z |
indexdate | 2024-07-09T21:21:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000239311 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016747393 |
oclc_num | 635213975 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-154 |
owner_facet | DE-210 DE-154 |
physical | 257 S. zahlr. Ill. 31 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kotschenreuther |
record_format | marc |
spelling | Kotschenreuther, Norbert Verfasser aut Schwarzwälder Präzision von Weltruf Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg] Norbert Kotschenreuther 3. überarb. und erw. Aufl. Passau Kotschenreuther 2008 257 S. zahlr. Ill. 31 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Unterhaltungselektronikindustrie (DE-588)4136637-2 gnd rswk-swf Sankt Georgen im Schwarzwald (DE-588)4051598-9 gnd rswk-swf Sankt Georgen im Schwarzwald (DE-588)4051598-9 g Unterhaltungselektronikindustrie (DE-588)4136637-2 s Geschichte z DE-604 Digitalisierung Deutsches Museum application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016747393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kotschenreuther, Norbert Schwarzwälder Präzision von Weltruf Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg] Unterhaltungselektronikindustrie (DE-588)4136637-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136637-2 (DE-588)4051598-9 |
title | Schwarzwälder Präzision von Weltruf Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg] |
title_auth | Schwarzwälder Präzision von Weltruf Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg] |
title_exact_search | Schwarzwälder Präzision von Weltruf Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg] |
title_exact_search_txtP | Schwarzwälder Präzision von Weltruf Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg] |
title_full | Schwarzwälder Präzision von Weltruf Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg] Norbert Kotschenreuther |
title_fullStr | Schwarzwälder Präzision von Weltruf Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg] Norbert Kotschenreuther |
title_full_unstemmed | Schwarzwälder Präzision von Weltruf Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg] Norbert Kotschenreuther |
title_short | Schwarzwälder Präzision von Weltruf |
title_sort | schwarzwalder prazision von weltruf aufstieg und niedergang der st georgener phonoindustrie die geschichte der weltmarken dual und pe chronik einer europaischen plattenspieler hochburg |
title_sub | Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie ; die Geschichte der Weltmarken Dual und PE ; [Chronik einer europäischen Plattenspieler-Hochburg] |
topic | Unterhaltungselektronikindustrie (DE-588)4136637-2 gnd |
topic_facet | Unterhaltungselektronikindustrie Sankt Georgen im Schwarzwald |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016747393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kotschenreuthernorbert schwarzwalderprazisionvonweltrufaufstiegundniedergangderstgeorgenerphonoindustriediegeschichtederweltmarkendualundpechronikeinereuropaischenplattenspielerhochburg |