Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Bertelsmann
2008
|
Schriftenreihe: | Berichte zur beruflichen Bildung
Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung, Bonn |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zsfassung in engl. Sprache |
Beschreibung: | 333 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783763911202 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035077787 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090630 | ||
007 | t | ||
008 | 080930s2008 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 990520307 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783763911202 |c Kt. : sfr 49.00 (freier Pr.), EUR 27.80 |9 978-3-7639-1120-2 | ||
035 | |a (OCoLC)551179173 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990520307 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-523 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-M123 | ||
082 | 0 | |a 371.2912 |2 22/ger | |
084 | |a DL 2000 |0 (DE-625)19649:761 |2 rvk | ||
084 | |a DL 3000 |0 (DE-625)19670:761 |2 rvk | ||
084 | |a DL 4000 |0 (DE-625)19672:761 |2 rvk | ||
084 | |a EDU 440f |2 stub | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a EDU 350f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen |c Ursula Beicht ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Bertelsmann |c 2008 | |
300 | |a 333 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte zur beruflichen Bildung | |
490 | 0 | |a Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung, Bonn | |
500 | |a Zsfassung in engl. Sprache | ||
650 | 0 | 7 | |a Chancengleichheit |0 (DE-588)4009736-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulabgänger |0 (DE-588)4125976-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulabgänger |0 (DE-588)4125976-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Chancengleichheit |0 (DE-588)4009736-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Beicht, Ursula |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3159133&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016746078&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016746078 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091167845482496 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 9
1 Die Entwicklung des Ausbildungsmarktes in Deutschland
seit der Wiedervereinigung. 13
1.1 Veränderungen auf der Angebotsseite des Ausbildungsmarktes. 15
1.1.1 Quantitative Veränderungen. 15
1.1.2 Strukturelle Veränderungen. 23
1.2 Veränderungen auf der Nachfragerscite des Ausbildungsmarktes. 28
1.2.1 Quantitative Veränderungen. 28
1.2.2 Strukturelle Veränderungen. 28
1.3 Divergenzen zwischen Ausbildungsplatzangebot und -nachfrage. 31
1.3.1 Quantitative Divergenzen. 31
1.3.2 Qualitative Divergenzen. 32
1.4 Verzögerter Eintritt in die Berufsausbildung. 37
1.5 Probleme bei der Vermittlung von Ausbildungsstellenbewerbern. 40
1.6 Problemgruppen unter den Ausbildungsstellenbewerbern. 47
1.7 Steigende Bedeutung des Übergangssystems. 50
1.8 Folgen für die individuellen Übergangsbiografien: nur wenig
Hinweise hierzu aus der amtlichen Statistik. 56
2 Übergänge der Jugendlichen von der Schule in die Berufs¬
ausbildung: theoretische Bezüge und Ergebnisse
bisheriger Studien. 59
2.1 Theoretische Voraussetzungen. 61
2.2 Externe Studien zum Übergang Schule - Berufsausbildung. 63
2.3 Untersuchungen dos Bundesinstituts für Berufsbildung. 73
2.4 Zwischenfazit. 76
3 Anlage und Methode der BIBB-Übergangsstudie. 79
3.1 Ausgangslage und Zielsetzung. 79
3.2 Erhebungskonzept. 81
3.3 Durchführung der Erhebung. 87
3.4 Stichprobengewinnung. 89
3.5 Repräsentativität und Gewichtung der Stichprobe. 93
3.6 Aufbereitung der Daten. 98
4 Ergebnisse der BIBB-Übergangsstudie.
ιοί
4.1 Beschreibung des untersuchten Personenkreises: persönliche
Merkmale, familiärer Hintergrund, Werteorientierungen und
Erfahrungen während der Schulzeit. 101
4.2 Berufliche Absichten bei Beendigung der allgemeinbildenden
Schule. 113
4.2.1 Verteilungen der Jugendlichen nach beruflichen Absichten und
persönlichen Merkmalen. 113
4.2.2 Einflussfaktoren auf die beruflichen Absichten bei Schulende. 127
4.3 Werdegang der Jugendlichen in den ersten drei Jahren nach
Verlassen des allgemeinbildenden Schulsystems. 133
4.3.1 Statusverteilungen der Jugendlichen. 133
4.3.2 Erste drei Stationen nach Beendigung der allgemeinbildenden
Schule. 160
4.3.3 Muster beruflicher Verläufe (Sequenzmusteranalyse). 166
4.4 Übergang in eine vollqualifizierende Berufsausbildung. 182
4.4.1 Allgemeine methodische Überlegungen. 182
4.4.2 Zum Kaplan-Meier-Verfahren. 195
4.4.3 Zum Verfahren der Cox-Regression. 201
4.4.4 Gruppenunterschiede bei den Übergangsprozessen. 218
4.4.5 Zeitunabhängige Einflussfaktoren auf die Übergangsprozesse. 256
4.4.6 Zeitabhängige Einflussfaktoren: Zwischenstationen auf dem
Weg in eine Berufsausbildung. 279
5 Zusammenfassung und Diskussion zentraler Ergebnisse.295
5.1 Der Übergang in betriebliche Berufsausbildung und die
(Re-)Produktion sozialer Ungleichheiten.296
5.1.1 Meritokratische Mechanismen. 298
5.1.2 Geschlechtsspezifische Aspekte. 299
5.1.3 Soziale Herkunft. 302
5.1.4 Migrationshintergrund. 303
5.2 Nutzung und Nutzen des Übergangssystems. 306
5.3 Ist die Integrationskraft des dualen Systems tatsächlich
so gering?. 309
5.4 Ausblick auf die zukünftige Entwicklung. 313
Literatur.316 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 9
1 Die Entwicklung des Ausbildungsmarktes in Deutschland
seit der Wiedervereinigung. 13
1.1 Veränderungen auf der Angebotsseite des Ausbildungsmarktes. 15
1.1.1 Quantitative Veränderungen. 15
1.1.2 Strukturelle Veränderungen. 23
1.2 Veränderungen auf der Nachfragerscite des Ausbildungsmarktes. 28
1.2.1 Quantitative Veränderungen. 28
1.2.2 Strukturelle Veränderungen. 28
1.3 Divergenzen zwischen Ausbildungsplatzangebot und -nachfrage. 31
1.3.1 Quantitative Divergenzen. 31
1.3.2 Qualitative Divergenzen. 32
1.4 Verzögerter Eintritt in die Berufsausbildung. 37
1.5 Probleme bei der Vermittlung von Ausbildungsstellenbewerbern. 40
1.6 Problemgruppen unter den Ausbildungsstellenbewerbern. 47
1.7 Steigende Bedeutung des Übergangssystems. 50
1.8 Folgen für die individuellen Übergangsbiografien: nur wenig
Hinweise hierzu aus der amtlichen Statistik. 56
2 Übergänge der Jugendlichen von der Schule in die Berufs¬
ausbildung: theoretische Bezüge und Ergebnisse
bisheriger Studien. 59
2.1 Theoretische Voraussetzungen. 61
2.2 Externe Studien zum Übergang Schule - Berufsausbildung. 63
2.3 Untersuchungen dos Bundesinstituts für Berufsbildung. 73
2.4 Zwischenfazit. 76
3 Anlage und Methode der BIBB-Übergangsstudie. 79
3.1 Ausgangslage und Zielsetzung. 79
3.2 Erhebungskonzept. 81
3.3 Durchführung der Erhebung. 87
3.4 Stichprobengewinnung. 89
3.5 Repräsentativität und Gewichtung der Stichprobe. 93
3.6 Aufbereitung der Daten. 98
4 Ergebnisse der BIBB-Übergangsstudie.
ιοί
4.1 Beschreibung des untersuchten Personenkreises: persönliche
Merkmale, familiärer Hintergrund, Werteorientierungen und
Erfahrungen während der Schulzeit. 101
4.2 Berufliche Absichten bei Beendigung der allgemeinbildenden
Schule. 113
4.2.1 Verteilungen der Jugendlichen nach beruflichen Absichten und
persönlichen Merkmalen. 113
4.2.2 Einflussfaktoren auf die beruflichen Absichten bei Schulende. 127
4.3 Werdegang der Jugendlichen in den ersten drei Jahren nach
Verlassen des allgemeinbildenden Schulsystems. 133
4.3.1 Statusverteilungen der Jugendlichen. 133
4.3.2 Erste drei Stationen nach Beendigung der allgemeinbildenden
Schule. 160
4.3.3 Muster beruflicher Verläufe (Sequenzmusteranalyse). 166
4.4 Übergang in eine vollqualifizierende Berufsausbildung. 182
4.4.1 Allgemeine methodische Überlegungen. 182
4.4.2 Zum Kaplan-Meier-Verfahren. 195
4.4.3 Zum Verfahren der Cox-Regression. 201
4.4.4 Gruppenunterschiede bei den Übergangsprozessen. 218
4.4.5 Zeitunabhängige Einflussfaktoren auf die Übergangsprozesse. 256
4.4.6 Zeitabhängige Einflussfaktoren: Zwischenstationen auf dem
Weg in eine Berufsausbildung. 279
5 Zusammenfassung und Diskussion zentraler Ergebnisse.295
5.1 Der Übergang in betriebliche Berufsausbildung und die
(Re-)Produktion sozialer Ungleichheiten.296
5.1.1 Meritokratische Mechanismen. 298
5.1.2 Geschlechtsspezifische Aspekte. 299
5.1.3 Soziale Herkunft. 302
5.1.4 Migrationshintergrund. 303
5.2 Nutzung und Nutzen des Übergangssystems. 306
5.3 Ist die Integrationskraft des dualen Systems tatsächlich
so gering?. 309
5.4 Ausblick auf die zukünftige Entwicklung. 313
Literatur.316 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035077787 |
classification_rvk | DL 2000 DL 3000 DL 4000 |
classification_tum | EDU 440f EDU 350f |
ctrlnum | (OCoLC)551179173 (DE-599)DNB990520307 |
dewey-full | 371.2912 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.2912 |
dewey-search | 371.2912 |
dewey-sort | 3371.2912 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035077787</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090630</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080930s2008 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990520307</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763911202</subfield><subfield code="c">Kt. : sfr 49.00 (freier Pr.), EUR 27.80</subfield><subfield code="9">978-3-7639-1120-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551179173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990520307</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M123</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.2912</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19649:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19670:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19672:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 440f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 350f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen</subfield><subfield code="c">Ursula Beicht ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Bertelsmann</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">333 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte zur beruflichen Bildung</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung, Bonn</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009736-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulabgänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125976-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulabgänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125976-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009736-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beicht, Ursula</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3159133&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016746078&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016746078</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035077787 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:06:10Z |
indexdate | 2024-07-20T09:51:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763911202 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016746078 |
oclc_num | 551179173 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-N2 DE-706 DE-92 DE-523 DE-20 DE-83 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-M123 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-N2 DE-706 DE-92 DE-523 DE-20 DE-83 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-M123 |
physical | 333 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Bertelsmann |
record_format | marc |
series2 | Berichte zur beruflichen Bildung Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung, Bonn |
spelling | Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen Ursula Beicht ... (Hrsg.) Bielefeld Bertelsmann 2008 333 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte zur beruflichen Bildung Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung, Bonn Zsfassung in engl. Sprache Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd rswk-swf Schulabgänger (DE-588)4125976-2 gnd rswk-swf Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf Schulabgänger (DE-588)4125976-2 s Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 s Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s DE-604 Beicht, Ursula Sonstige oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3159133&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016746078&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd Schulabgänger (DE-588)4125976-2 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4009736-5 (DE-588)4125976-2 (DE-588)4069342-9 |
title | Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen |
title_auth | Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen |
title_exact_search | Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen |
title_exact_search_txtP | Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen |
title_full | Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen Ursula Beicht ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen Ursula Beicht ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen Ursula Beicht ... (Hrsg.) |
title_short | Ausbildungschancen und Verbleib von Schulabsolventen |
title_sort | ausbildungschancen und verbleib von schulabsolventen |
topic | Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd Schulabgänger (DE-588)4125976-2 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd |
topic_facet | Chancengleichheit Schulabgänger Berufsbildung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3159133&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016746078&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beichtursula ausbildungschancenundverbleibvonschulabsolventen |