Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Apprimus-Verl.
2008
|
Schriftenreihe: | Ergebnisse aus der Produktionstechnik
2008,11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 224 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783940565143 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035076605 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081117 | ||
007 | t | ||
008 | 080930s2008 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783940565143 |9 978-3-940565-14-3 | ||
035 | |a (OCoLC)269457838 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035076605 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-29T |a DE-634 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 658.575 |2 22/ger | |
084 | |a QP 624 |0 (DE-625)141914: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kubosch, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten |c Andreas Kubosch |
264 | 1 | |a Aachen |b Apprimus-Verl. |c 2008 | |
300 | |a X, 224 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ergebnisse aus der Produktionstechnik |v 2008,11 | |
502 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008 | ||
650 | 4 | |a Produktentwicklung - Projektorganisation - Verhandlungstheorie | |
650 | 0 | 7 | |a Projektorganisation |0 (DE-588)4135546-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhandlungstheorie |0 (DE-588)4139583-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Projektorganisation |0 (DE-588)4135546-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verhandlungstheorie |0 (DE-588)4139583-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Ergebnisse aus der Produktionstechnik |v 2008,11 |w (DE-604)BV023307578 |9 2008,11 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016744913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016744913 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138027007606784 |
---|---|
adam_text | ERGEBNISSE AUS DER PRODUKTIONSTECHNIK ANDREAS KUBOSCH PRODUKTENTWICKLUNG
ALS VERHANDLUNG - VERHANDLUNGSGERECHTE ORGANISATION VON
ENTWICKLUNGSPROJEKTEN HERAUSGEBER: PROF. DR.-ING. DR.-ING. E. H. F.
KLOCKE PROF. DR.-ING. DIPL.-WIRT. ING. G. SCHUH PROF. DR.-ING. C.
BRECHER PROF. DR.-ING. R. SCHMITT BAND 11/2008 ZUM, FRAUNHOFER |NSTJTUT
PRODUKTIONSTECHNOLOGIE INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS VERZEICHNIS
DER ABBILDUNGEN V VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN IX 1 EINLEITUNG 1 1.1
ZIELSETZUNG 4 1.2 KONZEPTION DES FORSCHUNGSPROZESSES 9 1.3
FORSCHUNGSFRAGE 17 1.4 AUFBAU DER ARBEIT 17 2 ORGANISATION VON
ENTWICKLUNGSPROJEKTEN IN DER PRAXIS 21 2.1 BEGRIFFSDEFINITIONEN UND
KONTEXT 21 2.1.1 PRODUKTENTWICKLUNG 22 2.1.2 ENTWICKLUNGSPROJEKT 25
2.1.3 PROJEKTORGANISATION 26 2.2 PRODUKTENTWICKLUNG IM ALLGEMEINEN
MASCHINENBAU 30 2.2.1 CHARAKTERISTIKA DES ALLGEMEINEN MASCHINENBAUS 31
2.2.2 CHARAKTERISTIKA DER PRODUKTENTWICKLUNG IM ALLGEMEINEN MASCHINENBAU
35 2.2.3 BESTEHENDE PRAKTIKEN ZUR ORGANISATION VON ENTWICKLUNGSPROJEKTEN
IM ALLGEMEINEN MASCHINENBAU 41 2.3 HERAUSFORDERUNGEN IN DER ORGANISATION
VON ENTWICKLUNGSPROJEKTEN 50 3 ORGANISATION VON ENTWICKLUNGSPROJEKTEN IN
DER WISSENSCHAFT.... 55 3.1 ENTWICKLUNGSPROJEKT ALS KOMPLEXES SOZIALES
SYSTEM 55 3.1.1 ORGANISATIONSTHEORIEN IM UEBERBLICK 56 II
INHALTSVERZEICHNIS 3.1.2 ORGANISATIONSTHEORIE UND ORGANISATION VON
ENTWICKLUNGSPROJEKTEN 65 3.2 ORGANISATION VON ENTWICKLUNGSPROJEKTEN IM
ENTWICKLUNGS- UND INNOVATIONSMANAGEMENT 73 3.2.1 ORGANISATIONSSTRUKTUREN
IN ENTWICKLUNGSPROJEKTEN 73 3.2.2 REORGANISATION DER PRODUKTENTWICKLUNG
78 3.3 PRODUKTENTWICKLUNG UND VERHANDLUNGSTHEORIE 95 3.4 IMPLIKATIONEN
FUER DIE GESTALTUNG DER METHODIK 103 4 METHODIK ZUR VERHANDLUNGSGERECHTEN
REORGANISATION DER PRODUKTENTWICKLUNG 107 4.1 LOESUNGSENTWURF 107 4.1.1
LOESUNGSANSPRUCH 107 4.1.2 GRUNDLAGEN DER MODELLIERUNG 108 4.1.3
ARCHITEKTUR DER METHODIK 111 4.2 PRODUKTENTWICKLUNG ALS VERHANDLUNG 113
4.2.1 DAS ENTWICKLUNGSPROJEKT ALS EINE VERHANDLUNG 114 4.2.2 DAS
ENTWICKLUNGSPROJEKT ALS EIN SYSTEM VON VERHANDLUNGEN 126 4.2.3
CHARAKTERISTIKA VON VERHANDLUNGEN IN PRODUKTENTWICKLUNGSPROJEKTEN 130
4.3 VERHANDLUNGSORIENTIERTES STELLGROESSENMODELL DER PROJEKTORGANISATION
138 4.3.1 SYSTEMTECHNISCHE GRUNDLAGEN 138 4.3.2 ABGRENZUNG DES
GESTALTUNGSBEREICHS ORGANISATIONSSTRUKTUR 140 4.3.3 STELLGROESSENMODELL
DER PROJEKTORGANISATION 146 4.4 WIRKUNG DER PROJEKTORGANISATION AUF
VERHANDLUNGEN 159 4.4.1 GROBSTRUKTUR DER WIR KBEZIEHUNGEN 160 4.4.2
DETAILLIERUNG DER WIRKBEZIEHUNGEN 162 4.5 IDENTIFIZIERUNG INEFFIZIENTER
BZW. INEFFEKTIVER VERHANDLUNGEN 172 4.5.1 IDENTIFIZIERUNG VON DEFIZITEN
IN PROJEKTERGEBNISSEN 173 INHALTSVERZEICHNIS III 4.5.1.1 BEWERTUNG VON
VERHANDLUNGSERGEBNISSEN IN DER VERHANDLUNGSTHEORIE 173 4.5.1.2
VERHANDLUNGSORIENTIERTE BEWERTUNG VON ERGEBNISSEN DER PRODUKTENTWICKLUNG
179 4.5.2 AUFSPUEREN POTENZIELL VERBESSERUNGSWUERDIGER
VERHANDLUNGSSITUATIONEN 181 4.5.2.1 IDENTIFIZIERUNG INEFFEKTIVER
VERHANDLUNGSSITUATIONEN 182 4.5.2.2 IDENTIFIZIERUNG INEFFIZIENTER
VERHANDLUNGSSITUATIONEN 184 4.6 VORGEHEN ZUR VERHANDLUNGSORIENTIERTEN
REORGANISATION 186 5 VALIDIERUNG DER REORGANISATIONSMETHODIK 191 5.1
FALLBEISPIEL: AUSGANGSSITUATION 191 5.2 FALLBEISPIEL: ANWENDUNG UND
ERGEBNISSE 192 5.3 BEWERTUNG UND KRITISCHE REFLEXION 200 5.3.1 BEWERTUNG
DER METHODIK IM FALLBEISPIEL 200 5.3.2 KRITISCHE REFLEXION DER METHODIK
203 6 ZUSAMMENFASSUNG 205 LITERATURVERZEICHNIS 209 LEBENSLAUF 225
|
adam_txt |
ERGEBNISSE AUS DER PRODUKTIONSTECHNIK ANDREAS KUBOSCH PRODUKTENTWICKLUNG
ALS VERHANDLUNG - VERHANDLUNGSGERECHTE ORGANISATION VON
ENTWICKLUNGSPROJEKTEN HERAUSGEBER: PROF. DR.-ING. DR.-ING. E. H. F.
KLOCKE PROF. DR.-ING. DIPL.-WIRT. ING. G. SCHUH PROF. DR.-ING. C.
BRECHER PROF. DR.-ING. R. SCHMITT BAND 11/2008 ZUM, FRAUNHOFER |NSTJTUT
PRODUKTIONSTECHNOLOGIE INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS VERZEICHNIS
DER ABBILDUNGEN V VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN IX 1 EINLEITUNG 1 1.1
ZIELSETZUNG 4 1.2 KONZEPTION DES FORSCHUNGSPROZESSES 9 1.3
FORSCHUNGSFRAGE 17 1.4 AUFBAU DER ARBEIT 17 2 ORGANISATION VON
ENTWICKLUNGSPROJEKTEN IN DER PRAXIS 21 2.1 BEGRIFFSDEFINITIONEN UND
KONTEXT 21 2.1.1 PRODUKTENTWICKLUNG 22 2.1.2 ENTWICKLUNGSPROJEKT 25
2.1.3 PROJEKTORGANISATION 26 2.2 PRODUKTENTWICKLUNG IM ALLGEMEINEN
MASCHINENBAU 30 2.2.1 CHARAKTERISTIKA DES ALLGEMEINEN MASCHINENBAUS 31
2.2.2 CHARAKTERISTIKA DER PRODUKTENTWICKLUNG IM ALLGEMEINEN MASCHINENBAU
35 2.2.3 BESTEHENDE PRAKTIKEN ZUR ORGANISATION VON ENTWICKLUNGSPROJEKTEN
IM ALLGEMEINEN MASCHINENBAU 41 2.3 HERAUSFORDERUNGEN IN DER ORGANISATION
VON ENTWICKLUNGSPROJEKTEN 50 3 ORGANISATION VON ENTWICKLUNGSPROJEKTEN IN
DER WISSENSCHAFT. 55 3.1 ENTWICKLUNGSPROJEKT ALS KOMPLEXES SOZIALES
SYSTEM 55 3.1.1 ORGANISATIONSTHEORIEN IM UEBERBLICK 56 II
INHALTSVERZEICHNIS 3.1.2 ORGANISATIONSTHEORIE UND ORGANISATION VON
ENTWICKLUNGSPROJEKTEN 65 3.2 ORGANISATION VON ENTWICKLUNGSPROJEKTEN IM
ENTWICKLUNGS- UND INNOVATIONSMANAGEMENT 73 3.2.1 ORGANISATIONSSTRUKTUREN
IN ENTWICKLUNGSPROJEKTEN 73 3.2.2 REORGANISATION DER PRODUKTENTWICKLUNG
78 3.3 PRODUKTENTWICKLUNG UND VERHANDLUNGSTHEORIE 95 3.4 IMPLIKATIONEN
FUER DIE GESTALTUNG DER METHODIK 103 4 METHODIK ZUR VERHANDLUNGSGERECHTEN
REORGANISATION DER PRODUKTENTWICKLUNG 107 4.1 LOESUNGSENTWURF 107 4.1.1
LOESUNGSANSPRUCH 107 4.1.2 GRUNDLAGEN DER MODELLIERUNG 108 4.1.3
ARCHITEKTUR DER METHODIK 111 4.2 PRODUKTENTWICKLUNG ALS VERHANDLUNG 113
4.2.1 DAS ENTWICKLUNGSPROJEKT ALS EINE VERHANDLUNG 114 4.2.2 DAS
ENTWICKLUNGSPROJEKT ALS EIN SYSTEM VON VERHANDLUNGEN 126 4.2.3
CHARAKTERISTIKA VON VERHANDLUNGEN IN PRODUKTENTWICKLUNGSPROJEKTEN 130
4.3 VERHANDLUNGSORIENTIERTES STELLGROESSENMODELL DER PROJEKTORGANISATION
138 4.3.1 SYSTEMTECHNISCHE GRUNDLAGEN 138 4.3.2 ABGRENZUNG DES
GESTALTUNGSBEREICHS ORGANISATIONSSTRUKTUR 140 4.3.3 STELLGROESSENMODELL
DER PROJEKTORGANISATION 146 4.4 WIRKUNG DER PROJEKTORGANISATION AUF
VERHANDLUNGEN 159 4.4.1 GROBSTRUKTUR DER WIR'KBEZIEHUNGEN 160 4.4.2
DETAILLIERUNG DER WIRKBEZIEHUNGEN 162 4.5 IDENTIFIZIERUNG INEFFIZIENTER
BZW. INEFFEKTIVER VERHANDLUNGEN 172 4.5.1 IDENTIFIZIERUNG VON DEFIZITEN
IN PROJEKTERGEBNISSEN 173 INHALTSVERZEICHNIS III 4.5.1.1 BEWERTUNG VON
VERHANDLUNGSERGEBNISSEN IN DER VERHANDLUNGSTHEORIE 173 4.5.1.2
VERHANDLUNGSORIENTIERTE BEWERTUNG VON ERGEBNISSEN DER PRODUKTENTWICKLUNG
179 4.5.2 AUFSPUEREN POTENZIELL VERBESSERUNGSWUERDIGER
VERHANDLUNGSSITUATIONEN 181 4.5.2.1 IDENTIFIZIERUNG INEFFEKTIVER
VERHANDLUNGSSITUATIONEN 182 4.5.2.2 IDENTIFIZIERUNG INEFFIZIENTER
VERHANDLUNGSSITUATIONEN 184 4.6 VORGEHEN ZUR VERHANDLUNGSORIENTIERTEN
REORGANISATION 186 5 VALIDIERUNG DER REORGANISATIONSMETHODIK 191 5.1
FALLBEISPIEL: AUSGANGSSITUATION 191 5.2 FALLBEISPIEL: ANWENDUNG UND
ERGEBNISSE 192 5.3 BEWERTUNG UND KRITISCHE REFLEXION 200 5.3.1 BEWERTUNG
DER METHODIK IM FALLBEISPIEL 200 5.3.2 KRITISCHE REFLEXION DER METHODIK
203 6 ZUSAMMENFASSUNG 205 LITERATURVERZEICHNIS 209 LEBENSLAUF 225 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kubosch, Andreas |
author_facet | Kubosch, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Kubosch, Andreas |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035076605 |
classification_rvk | QP 624 |
ctrlnum | (OCoLC)269457838 (DE-599)BVBBV035076605 |
dewey-full | 658.575 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.575 |
dewey-search | 658.575 |
dewey-sort | 3658.575 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01894nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035076605</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080930s2008 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940565143</subfield><subfield code="9">978-3-940565-14-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)269457838</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035076605</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.575</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 624</subfield><subfield code="0">(DE-625)141914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kubosch, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten</subfield><subfield code="c">Andreas Kubosch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Apprimus-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 224 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ergebnisse aus der Produktionstechnik</subfield><subfield code="v">2008,11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Produktentwicklung - Projektorganisation - Verhandlungstheorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135546-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhandlungstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139583-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Projektorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135546-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verhandlungstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139583-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ergebnisse aus der Produktionstechnik</subfield><subfield code="v">2008,11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023307578</subfield><subfield code="9">2008,11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016744913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016744913</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035076605 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:05:47Z |
indexdate | 2024-07-09T21:21:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783940565143 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016744913 |
oclc_num | 269457838 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-634 DE-83 |
physical | X, 224 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Apprimus-Verl. |
record_format | marc |
series | Ergebnisse aus der Produktionstechnik |
series2 | Ergebnisse aus der Produktionstechnik |
spelling | Kubosch, Andreas Verfasser aut Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten Andreas Kubosch Aachen Apprimus-Verl. 2008 X, 224 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ergebnisse aus der Produktionstechnik 2008,11 Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008 Produktentwicklung - Projektorganisation - Verhandlungstheorie Projektorganisation (DE-588)4135546-5 gnd rswk-swf Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd rswk-swf Verhandlungstheorie (DE-588)4139583-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 s Projektorganisation (DE-588)4135546-5 s Verhandlungstheorie (DE-588)4139583-9 s DE-604 Ergebnisse aus der Produktionstechnik 2008,11 (DE-604)BV023307578 2008,11 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016744913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kubosch, Andreas Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten Ergebnisse aus der Produktionstechnik Produktentwicklung - Projektorganisation - Verhandlungstheorie Projektorganisation (DE-588)4135546-5 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd Verhandlungstheorie (DE-588)4139583-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135546-5 (DE-588)4139402-1 (DE-588)4139583-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten |
title_auth | Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten |
title_exact_search | Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten |
title_exact_search_txtP | Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten |
title_full | Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten Andreas Kubosch |
title_fullStr | Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten Andreas Kubosch |
title_full_unstemmed | Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten Andreas Kubosch |
title_short | Produktentwicklung als Verhandlung - verhandlungsgerechte Organisation von Entwicklungsprojekten |
title_sort | produktentwicklung als verhandlung verhandlungsgerechte organisation von entwicklungsprojekten |
topic | Produktentwicklung - Projektorganisation - Verhandlungstheorie Projektorganisation (DE-588)4135546-5 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd Verhandlungstheorie (DE-588)4139583-9 gnd |
topic_facet | Produktentwicklung - Projektorganisation - Verhandlungstheorie Projektorganisation Produktentwicklung Verhandlungstheorie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016744913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023307578 |
work_keys_str_mv | AT kuboschandreas produktentwicklungalsverhandlungverhandlungsgerechteorganisationvonentwicklungsprojekten |