Berufsethik und Berufskunde: ein Lehrbuch für Pflegeberufe
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Ethik, Geschichte und Berufskunde |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Facultas-WUV
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 199 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783850768016 3850768015 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035067239 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191111 | ||
007 | t | ||
008 | 080924s2007 au ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N15,0746 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A02,0827 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983539316 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783850768016 |c kart. : ca. EUR 19.30 (DE), ca. EUR 19.80 (AT), ca. sfr 34.60 |9 978-3-85076-801-6 | ||
020 | |a 3850768015 |c kart. : ca. EUR 19.30 (DE), ca. EUR 19.80 (AT), ca. sfr 34.60 |9 3-85076-801-5 | ||
024 | 3 | |a 9783850768016 | |
035 | |a (OCoLC)188262881 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983539316 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 610.73 |2 22/ger | |
084 | |a XF 1300 |0 (DE-625)152746:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Berufsethik und Berufskunde |b ein Lehrbuch für Pflegeberufe |c Martina Hiemetzberger ; Irene Messner ; Michaela Dorfmeister |
264 | 1 | |a Wien |b Facultas-WUV |c 2007 | |
300 | |a 199 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufsethik |0 (DE-588)4253135-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsschulbuch |0 (DE-588)4195554-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufskunde |0 (DE-588)4144786-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4053458-3 |a Schulbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsethik |0 (DE-588)4253135-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsschulbuch |0 (DE-588)4195554-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Berufskunde |0 (DE-588)4144786-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufsschulbuch |0 (DE-588)4195554-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hiemetzberger, Martina |e Sonstige |0 (DE-588)131618725 |4 oth | |
700 | 1 | |a Messner, Irene |e Sonstige |0 (DE-588)133699862 |4 oth | |
700 | 1 | |a Dorfmeister, Michaela |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)133699846 |4 oth | |
785 | 0 | 0 | |t Ethik, Geschichte und Berufskunde |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016735668&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016735668 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138014010507264 |
---|---|
adam_text | Titel: Berufsethik und Berufskunde
Autor: Hiemetzberger, Martina
Jahr: 2007
Inhalt
Hinweise zum Gebrauch des Buches 9
Martina Hiemetzberger
Teil I: Berufsethik 11
Einleitung 13
1 Allgemeine Ethik 15
1.1 Begriffsklärungen 15
1.1.1 Ethik 15
1.1.2 Moral 16
1.1.3 Werte und Normen 19
1.1.4 Gewissen 22
1.1.5 Recnt 23
1.2 Ziele und Aufgaben der Ethik 24
1.3 Formen der Ethik 25
1.3.1 Deskriptive Ethik 26
1.3.2 Normative Ethik 26
2 Grundlegende Ansätze ethischer Urteilsbildung 28
2.1 Traditionelle Ethiktheorien 28
2.1.1 Deontologie (Pflichtethik) 29
2.1.2 Teleologie oder konsequenzialistische Ethik 31
2.1.3 Tugendethik 33
2.2 Verantwortungsethik 35
2.2.1 Arten der Verantwortung 37
2.2.2 Verantwortung in der Pflege 39
2.3 Care-Ethik (Fürsorgeethik) 40
2.4 Prinzipienethik (principlism) 45
3 Angewandte Ethik 50
3.1 Ethik in der Medizin 52
3.2 Ethik in der Pflege 53
3.2.1 Braucht die Pflege eine eigene Ethik? 53
3.2.2 Berufskodizes 55
4 Entscheidungsfindung 60
4.1 Ethische Entscheidung 61
4.1.1 Wann brechen ethische Fragen auf? 61
4-1-2 Beeinflussende Faktoren in der
Entscheidungsfindung 63
4.2 Möglichkeiten ethischer Entscheidungsfindung 64
4.2.1 Entscheidungsfindungsmodelle 64
4.2.2 Ethikberatung 68
4.2.3 Ethikkommissionen 68
Literaturverzeichnis 71
Irene Messner
Teil II: Geschichte der Pflege 75
1 Antike 77
1.1 Gesundheit und Krankheit im antiken Griechenland
und Rom jy
1.1.1 Theurgisches Konzept 78
1.1.2 Rational-wissenschaftliches Konzept 78
1.1.3 Verfahren der Heilkunde und Krankenpflege 79
1.1.4 Heilkundige der Antike 80
1.2 Pflege und frühes Christentum 81
2 Mittelalter 85
2.1 Geistliche Ordensgemeinschaften und Klöster 86
2.2 Weltliche Ordensgemeinschaften 87
2.3 Ritterorden und Hospitäler 88
2.4 Entstehung bürgerlicher Krankenanstalten 89
2.5 Weise Frauen und Hexenverfolgungen 90
3 16. bis 18. Jahrhundert 92
3.1 Organisationsformen der Krankenversorgung im
16. und 17. Jahrhundert 93
3.2 Die Arbeit Pflegender im Spital des 16. Jahrhunderts .... 94
3.3 Die Entstehung der ersten Krankenhäuser 95
3.4 Krankenversorgung im 18. Jahrhundert 96
4 19. Jahrhundert 99
4.1 Der Ruf nach qualifizierter Ausbildung 100
4.1.1 Theodor Fliedner 101
4.1.2 Florence Nightingale 102
4.1.3 Henry Dunant und das Rote Kreuz 104
4.2 Die freiberuflichen Pflegenden 105
4.2.1 Agnes Karll 106
4.3 Das Berufsbild zu Beginn des 20. Jahrhunderts 107
4.4 Die Verweiblichung der Pflege im 19. Jahrhundert 108
5 Das 20. Jahrhundert in
5.1 Erster Weltkrieg in
5.2 Die Zeit des Nationalsozialismus 112
5.2.1 Krankenpflege und Nationalsozialismus 113
5.2.2 Die Organisation der Krankenpflege in
der Zeit von 1933 bis 1945 113
5.2.3 Kriegskrankenpflege 116
5.2.4 Beteiligung an der Euthanasie 116
5.2.5 Die Aktion T4 117
5.3 Entwicklung nach 1945 bis heute 119
6 Entwicklung der Krankenpflege in Österreich 122
6.1 Die österreichischen Besonderheiten 122
6.2 Reform- und Emanzipationsbestrebungen 124
Literaturverzeichnis 129
Historische Fotos 132
Michaela Dorfmeister
Teil III: Berufskunde 137
1 Berufliche Sozialisation 139
1.1 Berufspolitische Aspekte 139
1.2 Rechtliche Grundlagen 140
1.3 Gesellschaftlicher Kontext 141
1.4 Berufsbild 142
1.5 Rollenverständnis der Pflegenden 144
1.6 Nationale und internationale Interessenvertretungen,
Organisationen, Berufsverbände 145
1.6.1 Nationale Interessenvertretungen 145
1.6.2 Internationale Interessenvertretungen 145
1.7 Aus-, Fort- und Weiterbildung 147
2 Berufs-, dienst- und haftungsrechtliche Grundlagen 150
2.1 Organisation des Pflegedienstes 150
2.2 Aufbauorganisation 151
2.2.1 Stellenbeschreibung 153
2.3 Ablauforganisation 155
2.3.1 Pflegesysteme 156
3 Pflegequalität 162
3.1 Stufen der Pflegequalität 163
3.2 Pflegevisite 165
3.3 Qualitätsmanagement 168
4 Öffentlichkeitsarbeit 171
4.1 Marketing 171
4.2 Sponsoring-Vereine (Stiftungen) 172
5 Pflegemanagement 173
5.1 Grundlagen der Führung 174
5.2 Führungsstile 174
5.2.1 Klassische Unterscheidung von Führung
nach Lewin 176
5.3 Führungskonzepte 176
5.4 Leitbild 17g
6 Personalmanagement 181
6.1 Ziele und Aufgaben des Personalwesens 182
6.2 Personalbedarfsplanung 183
6.2.1 Arbeitszeitberechnung 183
6.2.2 Arbeitsplatzberechnung 184
6.3 Personaleinsatzplanung 185
6.4 Personalausstattungsplanung 187
6.5 Personalentwicklungsplanung 188
Literaturverzeichnis 192
Sachregister 193
|
adam_txt |
Titel: Berufsethik und Berufskunde
Autor: Hiemetzberger, Martina
Jahr: 2007
Inhalt
Hinweise zum Gebrauch des Buches 9
Martina Hiemetzberger
Teil I: Berufsethik 11
Einleitung 13
1 Allgemeine Ethik 15
1.1 Begriffsklärungen 15
1.1.1 Ethik 15
1.1.2 Moral 16
1.1.3 Werte und Normen 19
1.1.4 Gewissen 22
1.1.5 Recnt 23
1.2 Ziele und Aufgaben der Ethik 24
1.3 Formen der Ethik 25
1.3.1 Deskriptive Ethik 26
1.3.2 Normative Ethik 26
2 Grundlegende Ansätze ethischer Urteilsbildung 28
2.1 Traditionelle Ethiktheorien 28
2.1.1 Deontologie (Pflichtethik) 29
2.1.2 Teleologie oder konsequenzialistische Ethik 31
2.1.3 Tugendethik 33
2.2 Verantwortungsethik 35
2.2.1 Arten der Verantwortung 37
2.2.2 Verantwortung in der Pflege 39
2.3 Care-Ethik (Fürsorgeethik) 40
2.4 Prinzipienethik (principlism) 45
3 Angewandte Ethik 50
3.1 Ethik in der Medizin 52
3.2 Ethik in der Pflege 53
3.2.1 Braucht die Pflege eine eigene Ethik? 53
3.2.2 Berufskodizes 55
4 Entscheidungsfindung 60
4.1 Ethische Entscheidung 61
4.1.1 Wann brechen ethische Fragen auf? 61
4-1-2 Beeinflussende Faktoren in der
Entscheidungsfindung 63
4.2 Möglichkeiten ethischer Entscheidungsfindung 64
4.2.1 Entscheidungsfindungsmodelle 64
4.2.2 Ethikberatung 68
4.2.3 Ethikkommissionen 68
Literaturverzeichnis 71
Irene Messner
Teil II: Geschichte der Pflege 75
1 Antike 77
1.1 Gesundheit und Krankheit im antiken Griechenland
und Rom "jy
1.1.1 Theurgisches Konzept 78
1.1.2 Rational-wissenschaftliches Konzept 78
1.1.3 Verfahren der Heilkunde und Krankenpflege 79
1.1.4 Heilkundige der Antike 80
1.2 Pflege und frühes Christentum 81
2 Mittelalter 85
2.1 Geistliche Ordensgemeinschaften und Klöster 86
2.2 Weltliche Ordensgemeinschaften 87
2.3 Ritterorden und Hospitäler 88
2.4 Entstehung bürgerlicher Krankenanstalten 89
2.5 Weise Frauen und Hexenverfolgungen 90
3 16. bis 18. Jahrhundert 92
3.1 Organisationsformen der Krankenversorgung im
16. und 17. Jahrhundert 93
3.2 Die Arbeit Pflegender im Spital des 16. Jahrhunderts . 94
3.3 Die Entstehung der ersten Krankenhäuser 95
3.4 Krankenversorgung im 18. Jahrhundert 96
4 19. Jahrhundert 99
4.1 Der Ruf nach qualifizierter Ausbildung 100
4.1.1 Theodor Fliedner 101
4.1.2 Florence Nightingale 102
4.1.3 Henry Dunant und das Rote Kreuz 104
4.2 Die freiberuflichen Pflegenden 105
4.2.1 Agnes Karll 106
4.3 Das Berufsbild zu Beginn des 20. Jahrhunderts 107
4.4 Die Verweiblichung der Pflege im 19. Jahrhundert 108
5 Das 20. Jahrhundert in
5.1 Erster Weltkrieg in
5.2 Die Zeit des Nationalsozialismus 112
5.2.1 Krankenpflege und Nationalsozialismus 113
5.2.2 Die Organisation der Krankenpflege in
der Zeit von 1933 bis 1945 113
5.2.3 Kriegskrankenpflege 116
5.2.4 Beteiligung an der Euthanasie 116
5.2.5 Die Aktion T4 117
5.3 Entwicklung nach 1945 bis heute 119
6 Entwicklung der Krankenpflege in Österreich 122
6.1 Die österreichischen Besonderheiten 122
6.2 Reform- und Emanzipationsbestrebungen 124
Literaturverzeichnis 129
Historische Fotos 132
Michaela Dorfmeister
Teil III: Berufskunde 137
1 Berufliche Sozialisation 139
1.1 Berufspolitische Aspekte 139
1.2 Rechtliche Grundlagen 140
1.3 Gesellschaftlicher Kontext 141
1.4 Berufsbild 142
1.5 Rollenverständnis der Pflegenden 144
1.6 Nationale und internationale Interessenvertretungen,
Organisationen, Berufsverbände 145
1.6.1 Nationale Interessenvertretungen 145
1.6.2 Internationale Interessenvertretungen 145
1.7 Aus-, Fort- und Weiterbildung 147
2 Berufs-, dienst- und haftungsrechtliche Grundlagen 150
2.1 Organisation des Pflegedienstes 150
2.2 Aufbauorganisation 151
2.2.1 Stellenbeschreibung 153
2.3 Ablauforganisation 155
2.3.1 Pflegesysteme 156
3 Pflegequalität 162
3.1 Stufen der Pflegequalität 163
3.2 Pflegevisite 165
3.3 Qualitätsmanagement 168
4 Öffentlichkeitsarbeit 171
4.1 Marketing 171
4.2 Sponsoring-Vereine (Stiftungen) 172
5 Pflegemanagement 173
5.1 Grundlagen der Führung 174
5.2 Führungsstile 174
5.2.1 Klassische Unterscheidung von Führung
nach Lewin 176
5.3 Führungskonzepte 176
5.4 Leitbild 17g
6 Personalmanagement 181
6.1 Ziele und Aufgaben des Personalwesens 182
6.2 Personalbedarfsplanung 183
6.2.1 Arbeitszeitberechnung 183
6.2.2 Arbeitsplatzberechnung 184
6.3 Personaleinsatzplanung 185
6.4 Personalausstattungsplanung 187
6.5 Personalentwicklungsplanung 188
Literaturverzeichnis 192
Sachregister 193 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)131618725 (DE-588)133699862 (DE-588)133699846 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035067239 |
classification_rvk | XF 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)188262881 (DE-599)DNB983539316 |
dewey-full | 610.73 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.73 |
dewey-search | 610.73 |
dewey-sort | 3610.73 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02386nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035067239</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080924s2007 au ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N15,0746</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A02,0827</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983539316</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783850768016</subfield><subfield code="c">kart. : ca. EUR 19.30 (DE), ca. EUR 19.80 (AT), ca. sfr 34.60</subfield><subfield code="9">978-3-85076-801-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3850768015</subfield><subfield code="c">kart. : ca. EUR 19.30 (DE), ca. EUR 19.80 (AT), ca. sfr 34.60</subfield><subfield code="9">3-85076-801-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783850768016</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)188262881</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983539316</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.73</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)152746:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufsethik und Berufskunde</subfield><subfield code="b">ein Lehrbuch für Pflegeberufe</subfield><subfield code="c">Martina Hiemetzberger ; Irene Messner ; Michaela Dorfmeister</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Facultas-WUV</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253135-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsschulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195554-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144786-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253135-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsschulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195554-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berufskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144786-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufsschulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195554-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hiemetzberger, Martina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131618725</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Messner, Irene</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133699862</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dorfmeister, Michaela</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133699846</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Ethik, Geschichte und Berufskunde</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016735668&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016735668</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content |
genre_facet | Schulbuch |
id | DE-604.BV035067239 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:02:47Z |
indexdate | 2024-07-09T21:21:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783850768016 3850768015 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016735668 |
oclc_num | 188262881 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 199 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Facultas-WUV |
record_format | marc |
spelling | Berufsethik und Berufskunde ein Lehrbuch für Pflegeberufe Martina Hiemetzberger ; Irene Messner ; Michaela Dorfmeister Wien Facultas-WUV 2007 199 S. Ill., graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Berufsethik (DE-588)4253135-4 gnd rswk-swf Berufsschulbuch (DE-588)4195554-7 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf Berufskunde (DE-588)4144786-4 gnd rswk-swf (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s Berufsethik (DE-588)4253135-4 s Berufsschulbuch (DE-588)4195554-7 s DE-604 Berufskunde (DE-588)4144786-4 s Hiemetzberger, Martina Sonstige (DE-588)131618725 oth Messner, Irene Sonstige (DE-588)133699862 oth Dorfmeister, Michaela 1962- Sonstige (DE-588)133699846 oth Ethik, Geschichte und Berufskunde HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016735668&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berufsethik und Berufskunde ein Lehrbuch für Pflegeberufe Berufsethik (DE-588)4253135-4 gnd Berufsschulbuch (DE-588)4195554-7 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd Berufskunde (DE-588)4144786-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4253135-4 (DE-588)4195554-7 (DE-588)4032813-2 (DE-588)4144786-4 (DE-588)4053458-3 |
title | Berufsethik und Berufskunde ein Lehrbuch für Pflegeberufe |
title_auth | Berufsethik und Berufskunde ein Lehrbuch für Pflegeberufe |
title_exact_search | Berufsethik und Berufskunde ein Lehrbuch für Pflegeberufe |
title_exact_search_txtP | Berufsethik und Berufskunde ein Lehrbuch für Pflegeberufe |
title_full | Berufsethik und Berufskunde ein Lehrbuch für Pflegeberufe Martina Hiemetzberger ; Irene Messner ; Michaela Dorfmeister |
title_fullStr | Berufsethik und Berufskunde ein Lehrbuch für Pflegeberufe Martina Hiemetzberger ; Irene Messner ; Michaela Dorfmeister |
title_full_unstemmed | Berufsethik und Berufskunde ein Lehrbuch für Pflegeberufe Martina Hiemetzberger ; Irene Messner ; Michaela Dorfmeister |
title_new | Ethik, Geschichte und Berufskunde |
title_short | Berufsethik und Berufskunde |
title_sort | berufsethik und berufskunde ein lehrbuch fur pflegeberufe |
title_sub | ein Lehrbuch für Pflegeberufe |
topic | Berufsethik (DE-588)4253135-4 gnd Berufsschulbuch (DE-588)4195554-7 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd Berufskunde (DE-588)4144786-4 gnd |
topic_facet | Berufsethik Berufsschulbuch Krankenpflege Berufskunde Schulbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016735668&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hiemetzbergermartina berufsethikundberufskundeeinlehrbuchfurpflegeberufe AT messnerirene berufsethikundberufskundeeinlehrbuchfurpflegeberufe AT dorfmeistermichaela berufsethikundberufskundeeinlehrbuchfurpflegeberufe |