Due Diligence bei Pakettransaktionen: zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2008
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264 S. |
ISBN: | 9783631579022 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035061462 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090514 | ||
007 | t | ||
008 | 080919s2008 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 99033967X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631579022 |c Pb. : EUR 45.50 |9 978-3-631-57902-2 | ||
035 | |a (OCoLC)316059401 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99033967X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.430922 |2 22/ger | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bussian, Wolf Rainer |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)136509495 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Due Diligence bei Pakettransaktionen |b zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz |c Wolf Rainer Bussian |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2008 | |
300 | |a 264 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |v 23 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Due Diligence |0 (DE-588)4516677-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insiderinformation |0 (DE-588)4802486-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pakethandel |0 (DE-588)4285650-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Due Diligence |0 (DE-588)4516677-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pakethandel |0 (DE-588)4285650-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Insiderinformation |0 (DE-588)4802486-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |v 23 |w (DE-604)BV014361717 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016729971&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016729971 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138005877751808 |
---|---|
adam_text | 11 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG § 1 GEGENSTAND DER ARBEIT UND GANG DER
UNTERSUCHUNG 17 §2 DUE DILIGENCE 23 I. BEGRIFF 23 II. FUNKTIONEN 26 III.
ANLAESSE 27 IV. PRAKTISCHES VORGEHEN 28 V. EMPIRISCHE VERBREITUNG 30
ERSTER TEIL: AKTIENRECHT ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE ZULASSUNG EINER DUE
DILIGENCE 32 I. ZUSTAENDIGES ORGAN 32 1. VORSTAND 32 2. BETEILIGUNG DES
AUFSICHTSRATS 32 A) SATZUNGSREGELUNGEN 33 B) SATZUNGSUNABHAENGIGE
BETEILIGUNG 35 3. BETEILIGUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 38 II.
ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS INNERHALB DES VORSTANDS 41 1. GESAMTVORSTAND 41 2.
MEHRHEITSENTSCHEIDUNG 43 DUE DILIGENCE UND VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES
VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT 44 I. KONFLIKT DER DUE DILIGENCE MIT DER
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 44 II. STAND DER DISKUSSION 49 III. INTERESSE
DER GESELLSCHAFT AN DER PAKETTRANSAKTION 52 IV. EINGRENZUNG DER
MISSBRAUCHSGEFAHR 55 V. ENTSCHEIDUNGSMASSSTAB BUSINESS JUDGMENT RULE 58
12 ANSPRUCH DER UEBRIGEN AKTIONAERE AUS § 131 ABS. 4 SATZ 1 AKTG AUF
NACHAUSKUNFT INFOLGE EINER DUE DILIGENCE 60 I- AUSKUNFT AN AKTIONAER 51
1. DUE DILIGENCE DURCH DIE TRANSAKTIONSPARTEIEN 62 2. DUE DILIGENCE
DURCH SACHVERSTAENDIGE 65 II. AUSKUNFT *WEGEN EIGENSCHAFT ALS AKTIONAER 6
6 1. HERRSCHENDE MEINUNG 67 2. STELLUNGNAHME 67 3. PAKETTRANSAKTIONEN
ZUR AUFLOESUNG EINES KONZERN VERHAELTNISSES.. 69 III. ZUSAMMENHANG DER
AUSKUNFT MIT DER TAGESORDNUNG 70 IV. AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT DES
VORSTANDS 71 1. NACHTEIL FUER DIE GESELLSCHAFT, § 131 ABS. 3 SATZ 1 NR. 1
AKTG...71 2. STRAFBARKEIT DES VORSTANDS, § 131 ABS. 3 SATZ 1 NR. 5 AKTG
72 A) VERLETZUNG DER GEHEIMHALTUNGSPFLICHT, § 404 AKTG 73 B) WEITERGABE
VON INSIDERINFORMATIONEN, §§ 14 ABS. 1 NR. 2, 38 ABS. 1 NR. 2 A) WPHG 77
V. TREUEPFLICHT ALS GRENZE DES AUSKUNFTSANSPRUCHS 82 VI. PRAKTISCHE
HUERDEN 83 1. KONKRETISIERUNG DER PRIMAERAUSKUNFT 83 2.
FRAGEZEITBESCHRAENKUNG DURCH DAS UMAG 85 VII. EINSCHRAENKUNG DES § 131
ABS. 4 AKTG FUER PAKETTRANSAKTIONEN 73 1. WORTLAUT 88 2. SYSTEMATIK 89 3.
GENESE 92 4. PRAKTISCHE HINDERUNGSGRUENDE 94 5. TELOS DES ERWEITERTEN
AUSKUNFTSANSPRUCHS 95 6. EIGENER ANSATZ 97 A) SCHUTZWUERDIGE INTERESSEN
DER UEBRIGEN AKTIONAERE 97 B) AUSKUNFT AUSSERHALB DER HAUPTVERSAMMLUNG 99
C) UEBERTRAGUNG AUF DIE DUE DILIGENCE 100 D) REICHWEITE DES
AUSKUNFTSANSPRUCHS 101 VIII. ERGEBNIS ZU EINEM ERWEITERTEN
AUSKUNFTSANSPRUCH 102 ANSPRUCH DES AKTIONAERS AUF EINE DUE DILIGENCE 103
* INFORMATIONSANSPRUECHE DES AKTIONAERS NACH DEM AKTG 103 * ANSPRUCH AUS
DEM GRUNDGESETZ 105 N - ANSPRUCH AUF FREIE VERAEUSSERBARKEIT DER ANTEILE
106 1 * BEGRUENDUNG DES ANSPRUCHS AUS DER MITGLIEDSCHAFT 106 13 2.
DISKUSSIONSSTAND ZU HIERAUS FOLGENDEM ANSPRUCH AUF DUE DILIGENCE 108 IV.
EIGENER ANSATZ 109 1. GEFAHR FAKTISCHER VINKULIERUNG 110 A)
BOERSENNOTIERTE GESELLSCHAFTEN 108 B) NICHT BOERSENNOTIERTE GESELLSCHAFTEN
109 2. KEINE ABSCHLIESSENDE REGELUNG DURCH AKTIENGESETZLICHE
INFORMATIONSANSPRUECHE 113 3. AUSKUNFTSANSPRUCH AUS § 242 BGB 114 A)
UEBERTRAGBARKEIT AUF DIE AKTIENGESELLSCHAFT 115 B) VORAUSSETZUNGEN DES
AUSKUNFTSANSPRUCHS AUS §242 BGB 117 4. VERBANDSRECHTLICHE GRENZEN 118 5.
ANSPRUCH DER UEBRIGEN AKTIONAERE AUF NACHAUSKUNFT 120 V. VERGLEICH ZUR
RECHTSLAGE IN DEN USA 120 VI. KEIN ANSPRUCH DES ERWERBERS 124 VII.
ERGEBNIS ZU EINEM ANSPRUCH AUF EINE DUE DILIGENCE 125 PFLICHT DES
KAEUFERVORSTANDS ZUR DUE DILIGENCE 125 I. HERRSCHENDE MEINUNG 125 II.
STELLUNGNAHME 126 ZWEITER TEIL: WERTPAPIERHANDELSRECHT
INSIDERINFORMATIONEN IN DER DUE DILIGENCE 131 UEBERBLICK ZUR AENDERUNG DER
INSIDERVERBOTE DURCH DAS ANSVG ... 133 I. ADRESSATENKREIS 134 II.
INFORMATION STATT TATSACHE 134 III. KURS- UND MARKTPREISRELEVANZ 135 IV.
EINBEZIEHUNG DER IM FREIVERKEHR GEHANDELTEN WERTPAPIERE 137 V. ANWENDUNG
AUF AUSSERBOERSLICHE GESCHAEFTE 139 14 § 10 INSIDERHANDEL, § 14 ABS. 1 NR.
1 WPHG 140 I. ERFORDERNIS EINES URSACHENZUSAMMENHANGS ZWISCHEN
INSIDERINFORMATION UND HANDEL 145 1. WORTLAUT 145 2. SYSTEMATIK 146 3.
OBJEKTIVER ANSATZ FUER EIN DURCHSETZBARES INSIDERHANDELSVERBOT 131 A)
REGIERUNGSBEGRUENDUNG 133 B) MARKTMISSBRAUCHS-RL 151 4. UMSETZUNG DER
MARKTMISSBRAUCHS-RL IN GROSSBRITANNIEN 155 II. TATSAECHLICHER ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN DUE DILIGENCE UND PAKETTRANSAKTION 157 III. IDEOLOGISCHE
REDUKTION FUER PAKETTRANSAKTIONEN 158 1. VORGABEN DER MARKTMISSBRAUCHS-RL
158 2. ERHALT DER INSTITUTION DER PAKETTRANSAKTION 160 3. INTEGRITAET DES
KAPITALMARKTS 162 4. ERHOEHTER INFORMATIONSBEDARF BEI UNTERNEHMERISCHER
BETEILIGUNG 147 5. INTERESSEN DER GESELLSCHAFT 167 IV. FOLGEN FUER DIE
M&A-PRAXIS 170 V. RECHTSLAGE IN DEN USA 171 1. GRUNDZUEGE DER
INSIDERREGELUNGEN IN DEN USA 171 2. URSACHENZUSAMMENHANG: ON THE BASIS
OF 174 3. PAKETHANDEL: DISCLOSE OR ABSTAIN 177 VI. ERGEBNIS ZUM
INSIDERHANDELSVERBOT 178 § 11 WEITERGABE VON INSIDERINFORMATIONEN, § 14
ABS. 1 NR. 2 WPHG 179 I. AUSWIRKUNGEN VON MARKTMISSBRAUCHS-RL UND ANSVG
179 1. AENDERUNG DES WORTLAUTS DER RICHTLINIENVORGABEN 179 2. AENDERUNG
DER AD-HOC-PUBLIZITAET DURCH § 15 ABS. 3 WPHG 180 II. KRITIK AN DER
ALLGEMEINEN MEINUNG 182 III. ERGEBNIS ZUM VERBOT DER WEITERGABE VON
INSIDERINFORMATIONEN... 187 § 12 VERLEITEN ZU INSIDERGESCHAEFTEN, § 14
ABS. 1 NR. 3 WPHG 188 I. FUNKTION UND REICHWEITE DES VERLEITUNGSVERBOTS
188 II. VERLEITEN DURCH DUE DILIGENCE 189 III. SONDERFALL ALONGSIDE
PURCHASE 191 15 § 13 AD-HOC-PUBLIZITAET, § 15 WPHG 191 I. WEITERGABE VON
INSIDERINFORMATIONEN IM RAHMEN EINER DUE DILIGENCE 191 II. ZULASSUNG
EINER DUE DILIGENCE 193 III. PAKETTRANSAKTION 194 DRITTER TEIL:
DATENSCHUTZRECHT § 14 ANFORDERUNGEN AN EINE INNERDEUTSCHE DUE DILIGENCE
198 I. VERBOT DER ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER
DATEN, § 4 ABS. 1 BDSG 199 1. ANWENDUNG AUF PRIVATE UNTERNEHMEN, § 1
ABS. 2 NR. 3 BDSG 199 2. PERSONENBEZOGENE DATEN IN DER DUE DILIGENCE 201
3. ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IN DER DUE
DILIGENCE 206 II. ERLAUBNISTATBESTAENDE 208 1. EINWILLIGUNG 209 2.
RECHTFERTIGUNG DURCH VERTRAGSZWECK, §28 ABS. 1 NR. 1 BDSG 210 3.
RECHTFERTIGUNG DURCH INTERESSEN DER TRANSAKTIONSPARTEIEN, §28 ABS. 3 NR.
1 BDSG 211 4. RECHTFERTIGUNG DURCH INTERESSEN DER VERANTWORTLICHEN
STELLE, § 28 ABS. 1 NR. 2 BDSG 213 A) ANWENDBARKEIT IN
VERTRAGSBEZIEHUNGEN 213 B) MASSSTAEBE DER INTERESSENABWAEGUNG 214 C)
ERFORDERLICHKEIT DER DATENUEBERMITTLUNG IN EINER DUE DILIGENCE 215 D)
BERECHTIGTES INTERESSE DER ZIELGESELLSCHAFT AN DER DATENUEBERMITTLUNG IN
EINER DUE DILIGENCE 218 § 15 BESONDERHEITEN BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN
TRANSAKTIONEN 221 I. DATENIMPORT DURCH DEN VORSTAND DES
KAUFINTERESSENTEN 222 II. DATENEXPORT DURCH DEN VORSTAND DER
ZIELGESELLSCHAFT 223 1. INNEREUROPAEISCHE TRANSAKTIONEN 223 16 2.
DATENUEBERMITTLUNG IN DRITTSTAATEN 223 A) GRUNDKONZEPT 223 B) USA 225 C)
ANDERE DRITTSTAATEN 228 ERGEBNISSE § 16 AKTIENRECHT 231 I. ZUSTAENDIGKEIT
FUER DIE ZULASSUNG EINER DUE DILIGENCE 231 II. DUE DILIGENCE UND
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES VORSTANDS 231 III. ANSPRUCH DER UEBRIGEN
AKTIONAERE AUF NACHAUSKUNFT AUS § 131 ABS. 4 AKTG INFOLGE EINER DUE
DILIGENCE 232 IV. ANSPRUCH DES PAKETAKTIONAERS AUF EINE DUE DILIGENCE 237
V. PFLICHT DES VORSTANDS EINER KAEUFERGESELLSCHAFT ZU EINER DUE DILIGENCE
238 § 17 WERTPAPIERHANDELSRECHT 239 I. DUE DILIGENCE UND VERWENDUNG VON
INSIDERINFORMATIONEN 239 II. DUE DILIGENCE UND WEITERGABE VON
INSIDERINFORMATIONEN 242 III. DUE DILIGENCE UND VERLEITEN ZU
INSIDERGESCHAEFTEN 243 IV. AD-HOC-PUBLIZITAETSPFLICHT BEI
PAKETTRANSAKTIONEN 243 § 18 DATENSCHUTZRECHT 244 I. INNERDEUTSCHE DUE
DILIGENCE 244 II. BESONDERHEITEN BEI INTERNATIONALEN TRANSAKTIONEN 245
LITERATURVERZEICHNIS 247
|
adam_txt |
11 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG § 1 GEGENSTAND DER ARBEIT UND GANG DER
UNTERSUCHUNG 17 §2 DUE DILIGENCE 23 I. BEGRIFF 23 II. FUNKTIONEN 26 III.
ANLAESSE 27 IV. PRAKTISCHES VORGEHEN 28 V. EMPIRISCHE VERBREITUNG 30
ERSTER TEIL: AKTIENRECHT ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE ZULASSUNG EINER DUE
DILIGENCE 32 I. ZUSTAENDIGES ORGAN 32 1. VORSTAND 32 2. BETEILIGUNG DES
AUFSICHTSRATS 32 A) SATZUNGSREGELUNGEN 33 B) SATZUNGSUNABHAENGIGE
BETEILIGUNG 35 3. BETEILIGUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 38 II.
ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS INNERHALB DES VORSTANDS 41 1. GESAMTVORSTAND 41 2.
MEHRHEITSENTSCHEIDUNG 43 DUE DILIGENCE UND VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES
VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT 44 I. KONFLIKT DER DUE DILIGENCE MIT DER
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 44 II. STAND DER DISKUSSION 49 III. INTERESSE
DER GESELLSCHAFT AN DER PAKETTRANSAKTION 52 IV. EINGRENZUNG DER
MISSBRAUCHSGEFAHR 55 V. ENTSCHEIDUNGSMASSSTAB BUSINESS JUDGMENT RULE 58
12 ANSPRUCH DER UEBRIGEN AKTIONAERE AUS § 131 ABS. 4 SATZ 1 AKTG AUF
NACHAUSKUNFT INFOLGE EINER DUE DILIGENCE 60 I- AUSKUNFT AN AKTIONAER 51
1. DUE DILIGENCE DURCH DIE TRANSAKTIONSPARTEIEN 62 2. DUE DILIGENCE
DURCH SACHVERSTAENDIGE 65 II. AUSKUNFT *WEGEN EIGENSCHAFT ALS AKTIONAER" 6
6 1. HERRSCHENDE MEINUNG 67 2. STELLUNGNAHME 67 3. PAKETTRANSAKTIONEN
ZUR AUFLOESUNG EINES KONZERN VERHAELTNISSES. 69 III. ZUSAMMENHANG DER
AUSKUNFT MIT DER TAGESORDNUNG 70 IV. AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT DES
VORSTANDS 71 1. NACHTEIL FUER DIE GESELLSCHAFT, § 131 ABS. 3 SATZ 1 NR. 1
AKTG.71 2. STRAFBARKEIT DES VORSTANDS, § 131 ABS. 3 SATZ 1 NR. 5 AKTG
72 A) VERLETZUNG DER GEHEIMHALTUNGSPFLICHT, § 404 AKTG 73 B) WEITERGABE
VON INSIDERINFORMATIONEN, §§ 14 ABS. 1 NR. 2, 38 ABS. 1 NR. 2 A) WPHG 77
V. TREUEPFLICHT ALS GRENZE DES AUSKUNFTSANSPRUCHS 82 VI. PRAKTISCHE
HUERDEN 83 1. KONKRETISIERUNG DER PRIMAERAUSKUNFT 83 2.
FRAGEZEITBESCHRAENKUNG DURCH DAS UMAG 85 VII. EINSCHRAENKUNG DES § 131
ABS. 4 AKTG FUER PAKETTRANSAKTIONEN 73 1. WORTLAUT 88 2. SYSTEMATIK 89 3.
GENESE 92 4. PRAKTISCHE HINDERUNGSGRUENDE 94 5. TELOS DES ERWEITERTEN
AUSKUNFTSANSPRUCHS 95 6. EIGENER ANSATZ 97 A) SCHUTZWUERDIGE INTERESSEN
DER UEBRIGEN AKTIONAERE 97 B) AUSKUNFT AUSSERHALB DER HAUPTVERSAMMLUNG 99
C) UEBERTRAGUNG AUF DIE DUE DILIGENCE 100 D) REICHWEITE DES
AUSKUNFTSANSPRUCHS 101 VIII. ERGEBNIS ZU EINEM ERWEITERTEN
AUSKUNFTSANSPRUCH 102 ANSPRUCH DES AKTIONAERS AUF EINE DUE DILIGENCE 103
* INFORMATIONSANSPRUECHE DES AKTIONAERS NACH DEM AKTG 103 * ANSPRUCH AUS
DEM GRUNDGESETZ 105 N - ANSPRUCH AUF FREIE VERAEUSSERBARKEIT DER ANTEILE
106 1 * BEGRUENDUNG DES ANSPRUCHS AUS DER MITGLIEDSCHAFT 106 13 2.
DISKUSSIONSSTAND ZU HIERAUS FOLGENDEM ANSPRUCH AUF DUE DILIGENCE 108 IV.
EIGENER ANSATZ 109 1. GEFAHR FAKTISCHER VINKULIERUNG 110 A)
BOERSENNOTIERTE GESELLSCHAFTEN 108 B) NICHT BOERSENNOTIERTE GESELLSCHAFTEN
109 2. KEINE ABSCHLIESSENDE REGELUNG DURCH AKTIENGESETZLICHE
INFORMATIONSANSPRUECHE 113 3. AUSKUNFTSANSPRUCH AUS § 242 BGB 114 A)
UEBERTRAGBARKEIT AUF DIE AKTIENGESELLSCHAFT 115 B) VORAUSSETZUNGEN DES
AUSKUNFTSANSPRUCHS AUS §242 BGB 117 4. VERBANDSRECHTLICHE GRENZEN 118 5.
ANSPRUCH DER UEBRIGEN AKTIONAERE AUF NACHAUSKUNFT 120 V. VERGLEICH ZUR
RECHTSLAGE IN DEN USA 120 VI. KEIN ANSPRUCH DES ERWERBERS 124 VII.
ERGEBNIS ZU EINEM ANSPRUCH AUF EINE DUE DILIGENCE 125 PFLICHT DES
KAEUFERVORSTANDS ZUR DUE DILIGENCE 125 I. HERRSCHENDE MEINUNG 125 II.
STELLUNGNAHME 126 ZWEITER TEIL: WERTPAPIERHANDELSRECHT
INSIDERINFORMATIONEN IN DER DUE DILIGENCE 131 UEBERBLICK ZUR AENDERUNG DER
INSIDERVERBOTE DURCH DAS ANSVG . 133 I. ADRESSATENKREIS 134 II.
INFORMATION STATT TATSACHE 134 III. KURS- UND MARKTPREISRELEVANZ 135 IV.
EINBEZIEHUNG DER IM FREIVERKEHR GEHANDELTEN WERTPAPIERE 137 V. ANWENDUNG
AUF AUSSERBOERSLICHE GESCHAEFTE 139 14 § 10 INSIDERHANDEL, § 14 ABS. 1 NR.
1 WPHG 140 I. ERFORDERNIS EINES URSACHENZUSAMMENHANGS ZWISCHEN
INSIDERINFORMATION UND HANDEL 145 1. WORTLAUT 145 2. SYSTEMATIK 146 3.
OBJEKTIVER ANSATZ FUER EIN DURCHSETZBARES INSIDERHANDELSVERBOT 131 A)
REGIERUNGSBEGRUENDUNG 133 B) MARKTMISSBRAUCHS-RL 151 4. UMSETZUNG DER
MARKTMISSBRAUCHS-RL IN GROSSBRITANNIEN 155 II. TATSAECHLICHER ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN DUE DILIGENCE UND PAKETTRANSAKTION 157 III. IDEOLOGISCHE
REDUKTION FUER PAKETTRANSAKTIONEN 158 1. VORGABEN DER MARKTMISSBRAUCHS-RL
158 2. ERHALT DER INSTITUTION DER PAKETTRANSAKTION 160 3. INTEGRITAET DES
KAPITALMARKTS 162 4. ERHOEHTER INFORMATIONSBEDARF BEI UNTERNEHMERISCHER
BETEILIGUNG 147 5. INTERESSEN DER GESELLSCHAFT 167 IV. FOLGEN FUER DIE
M&A-PRAXIS 170 V. RECHTSLAGE IN DEN USA 171 1. GRUNDZUEGE DER
INSIDERREGELUNGEN IN DEN USA 171 2. URSACHENZUSAMMENHANG: ON THE BASIS
OF 174 3. PAKETHANDEL: DISCLOSE OR ABSTAIN 177 VI. ERGEBNIS ZUM
INSIDERHANDELSVERBOT 178 § 11 WEITERGABE VON INSIDERINFORMATIONEN, § 14
ABS. 1 NR. 2 WPHG 179 I. AUSWIRKUNGEN VON MARKTMISSBRAUCHS-RL UND ANSVG
179 1. AENDERUNG DES WORTLAUTS DER RICHTLINIENVORGABEN 179 2. AENDERUNG
DER AD-HOC-PUBLIZITAET DURCH § 15 ABS. 3 WPHG 180 II. KRITIK AN DER
ALLGEMEINEN MEINUNG 182 III. ERGEBNIS ZUM VERBOT DER WEITERGABE VON
INSIDERINFORMATIONEN. 187 § 12 VERLEITEN ZU INSIDERGESCHAEFTEN, § 14
ABS. 1 NR. 3 WPHG 188 I. FUNKTION UND REICHWEITE DES VERLEITUNGSVERBOTS
188 II. VERLEITEN DURCH DUE DILIGENCE 189 III. SONDERFALL ALONGSIDE
PURCHASE 191 15 § 13 AD-HOC-PUBLIZITAET, § 15 WPHG 191 I. WEITERGABE VON
INSIDERINFORMATIONEN IM RAHMEN EINER DUE DILIGENCE 191 II. ZULASSUNG
EINER DUE DILIGENCE 193 III. PAKETTRANSAKTION 194 DRITTER TEIL:
DATENSCHUTZRECHT § 14 ANFORDERUNGEN AN EINE INNERDEUTSCHE DUE DILIGENCE
198 I. VERBOT DER ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER
DATEN, § 4 ABS. 1 BDSG 199 1. ANWENDUNG AUF PRIVATE UNTERNEHMEN, § 1
ABS. 2 NR. 3 BDSG 199 2. PERSONENBEZOGENE DATEN IN DER DUE DILIGENCE 201
3. ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IN DER DUE
DILIGENCE 206 II. ERLAUBNISTATBESTAENDE 208 1. EINWILLIGUNG 209 2.
RECHTFERTIGUNG DURCH VERTRAGSZWECK, §28 ABS. 1 NR. 1 BDSG 210 3.
RECHTFERTIGUNG DURCH INTERESSEN DER TRANSAKTIONSPARTEIEN, §28 ABS. 3 NR.
1 BDSG 211 4. RECHTFERTIGUNG DURCH INTERESSEN DER VERANTWORTLICHEN
STELLE, § 28 ABS. 1 NR. 2 BDSG 213 A) ANWENDBARKEIT IN
VERTRAGSBEZIEHUNGEN 213 B) MASSSTAEBE DER INTERESSENABWAEGUNG 214 C)
ERFORDERLICHKEIT DER DATENUEBERMITTLUNG IN EINER DUE DILIGENCE 215 D)
BERECHTIGTES INTERESSE DER ZIELGESELLSCHAFT AN DER DATENUEBERMITTLUNG IN
EINER DUE DILIGENCE 218 § 15 BESONDERHEITEN BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN
TRANSAKTIONEN 221 I. DATENIMPORT DURCH DEN VORSTAND DES
KAUFINTERESSENTEN 222 II. DATENEXPORT DURCH DEN VORSTAND DER
ZIELGESELLSCHAFT 223 1. INNEREUROPAEISCHE TRANSAKTIONEN 223 16 2.
DATENUEBERMITTLUNG IN DRITTSTAATEN 223 A) GRUNDKONZEPT 223 B) USA 225 C)
ANDERE DRITTSTAATEN 228 ERGEBNISSE § 16 AKTIENRECHT 231 I. ZUSTAENDIGKEIT
FUER DIE ZULASSUNG EINER DUE DILIGENCE 231 II. DUE DILIGENCE UND
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES VORSTANDS 231 III. ANSPRUCH DER UEBRIGEN
AKTIONAERE AUF NACHAUSKUNFT AUS § 131 ABS. 4 AKTG INFOLGE EINER DUE
DILIGENCE 232 IV. ANSPRUCH DES PAKETAKTIONAERS AUF EINE DUE DILIGENCE 237
V. PFLICHT DES VORSTANDS EINER KAEUFERGESELLSCHAFT ZU EINER DUE DILIGENCE
238 § 17 WERTPAPIERHANDELSRECHT 239 I. DUE DILIGENCE UND VERWENDUNG VON
INSIDERINFORMATIONEN 239 II. DUE DILIGENCE UND WEITERGABE VON
INSIDERINFORMATIONEN 242 III. DUE DILIGENCE UND VERLEITEN ZU
INSIDERGESCHAEFTEN 243 IV. AD-HOC-PUBLIZITAETSPFLICHT BEI
PAKETTRANSAKTIONEN 243 § 18 DATENSCHUTZRECHT 244 I. INNERDEUTSCHE DUE
DILIGENCE 244 II. BESONDERHEITEN BEI INTERNATIONALEN TRANSAKTIONEN 245
LITERATURVERZEICHNIS 247 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bussian, Wolf Rainer 1977- |
author_GND | (DE-588)136509495 |
author_facet | Bussian, Wolf Rainer 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Bussian, Wolf Rainer 1977- |
author_variant | w r b wr wrb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035061462 |
classification_rvk | PE 430 |
ctrlnum | (OCoLC)316059401 (DE-599)DNB99033967X |
dewey-full | 346.430922 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430922 |
dewey-search | 346.430922 |
dewey-sort | 3346.430922 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02272nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035061462</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090514 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080919s2008 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99033967X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631579022</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 45.50</subfield><subfield code="9">978-3-631-57902-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316059401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99033967X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430922</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bussian, Wolf Rainer</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136509495</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Due Diligence bei Pakettransaktionen</subfield><subfield code="b">zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz</subfield><subfield code="c">Wolf Rainer Bussian</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Due Diligence</subfield><subfield code="0">(DE-588)4516677-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insiderinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802486-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pakethandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4285650-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Due Diligence</subfield><subfield code="0">(DE-588)4516677-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pakethandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4285650-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Insiderinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802486-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014361717</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016729971&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016729971</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035061462 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:00:41Z |
indexdate | 2024-07-09T21:21:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631579022 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016729971 |
oclc_num | 316059401 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 264 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
series2 | Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
spelling | Bussian, Wolf Rainer 1977- Verfasser (DE-588)136509495 aut Due Diligence bei Pakettransaktionen zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz Wolf Rainer Bussian Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2008 264 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 23 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2008 Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd rswk-swf Due Diligence (DE-588)4516677-8 gnd rswk-swf Insiderinformation (DE-588)4802486-7 gnd rswk-swf Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Pakethandel (DE-588)4285650-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Due Diligence (DE-588)4516677-8 s Pakethandel (DE-588)4285650-4 s Vorstand (DE-588)4064030-9 s Insiderinformation (DE-588)4802486-7 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s DE-604 Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 23 (DE-604)BV014361717 23 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016729971&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bussian, Wolf Rainer 1977- Due Diligence bei Pakettransaktionen zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd Due Diligence (DE-588)4516677-8 gnd Insiderinformation (DE-588)4802486-7 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Pakethandel (DE-588)4285650-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064030-9 (DE-588)4516677-8 (DE-588)4802486-7 (DE-588)4011134-9 (DE-588)4285650-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Due Diligence bei Pakettransaktionen zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz |
title_auth | Due Diligence bei Pakettransaktionen zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz |
title_exact_search | Due Diligence bei Pakettransaktionen zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz |
title_exact_search_txtP | Due Diligence bei Pakettransaktionen zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz |
title_full | Due Diligence bei Pakettransaktionen zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz Wolf Rainer Bussian |
title_fullStr | Due Diligence bei Pakettransaktionen zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz Wolf Rainer Bussian |
title_full_unstemmed | Due Diligence bei Pakettransaktionen zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz Wolf Rainer Bussian |
title_short | Due Diligence bei Pakettransaktionen |
title_sort | due diligence bei pakettransaktionen zur rechtsstellung des vorstands zwischen auskunftsanspruch der aktionare insiderverboten und datenschutz |
title_sub | zur Rechtsstellung des Vorstands zwischen Auskunftsanspruch der Aktionäre, Insiderverboten und Datenschutz |
topic | Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd Due Diligence (DE-588)4516677-8 gnd Insiderinformation (DE-588)4802486-7 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Pakethandel (DE-588)4285650-4 gnd |
topic_facet | Vorstand Due Diligence Insiderinformation Datenschutz Pakethandel Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016729971&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014361717 |
work_keys_str_mv | AT bussianwolfrainer duediligencebeipakettransaktionenzurrechtsstellungdesvorstandszwischenauskunftsanspruchderaktionareinsiderverbotenunddatenschutz |