Behinderung und Sexualität: Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2008
|
Schriftenreihe: | Heil- und Sonderpädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 164 S. |
ISBN: | 9783170203730 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035059946 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200226 | ||
007 | t| | ||
008 | 080918s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 988810263 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170203730 |9 978-3-17-020373-0 | ||
035 | |a (OCoLC)255062217 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988810263 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-92 |a DE-525 |a DE-578 |a DE-M347 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 613.9071 |2 22/ger | |
084 | |a DG 5000 |0 (DE-625)19557: |2 rvk | ||
084 | |a DT 5000 |0 (DE-625)20015:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 1500 |0 (DE-625)19998:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 6500 |0 (DE-625)19861:12010 |2 rvk | ||
084 | |a WS 462 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Ortland, Barbara |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)131356240 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Behinderung und Sexualität |b Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik |c Barbara Ortland |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2008 | |
300 | |a 164 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Heil- und Sonderpädagogik | |
650 | 0 | 7 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualerziehung |0 (DE-588)4054679-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexuelle Entwicklung |0 (DE-588)4121668-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sexuelle Entwicklung |0 (DE-588)4121668-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sexualerziehung |0 (DE-588)4054679-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3112318&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016728465&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016728465 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818964548190732288 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 9
1 Einleitende Ausführungen. 11
1.1 Eine relationale Sichtweise von Behinderung . 11
1.2 Eine relationale Perspektive auf Sexualität und sexuelle Entwicklung . 13
2 Sexualität . 16
2.1 Definition von Sexualität . 16
2.2 Sexualität als interdisziplinärer Forschungsgegenstand . 19
2.2.1 Sexualität aus medizinischer Sicht. 19
2.2.2 Sexualität aus psychoanalytischer Sicht. 20
2.2.3 Sexualität aus soziologischer Sicht. 22
3 Einflüsse auf sexuelles Erleben bei Menschen mit Behinderung. 24
3.1 Sexuelle Funktionsstörungen . 24
3.1.1 Schädigung von Gehirn und Rückenmark . 25
3.1.2 Schädigungen von Muskulatur und Knochengerüst . 27
3.1.3 Schädigung durch chronische Krankheit oder Fehlfunktion von
Organen. 29
3.2 Gesellschaftliche Einflüsse. 30
3.3 Behindernde Faktoren der sexuellen Entwicklung. 32
4 Die sexuelle Entwicklung bei Kindern mit und ohne Behinderung. 35
4.1 Erstes Lebensjahr . 36
4.2 Zweites Lebensjahr. 38
4.3 Drittes Lebensjahr. 39
4.4 Viertes Lebensjahr. 41
4.5 Fünftes Lebensjahr. 42
4.6 Sechstes Lebensjahr . 43
4.7 Die Latenzphase: Siebtes Lebensjahr bis Beginn der Pubertät . 44
5 Die sexuelle Entwicklung bei Jugendlichen mit und ohne Behinderung . . 47
5.1 Die sexuelle Entwicklung bei Jugendlichen ohne Behinderung. 47
5.1.1 Entwicklungsaufgabe „Den Körper bewohnen lernen". 48
5.1.2 Entwicklungsaufgabe „Umgang mit Sexualität lernen". 51
5.1.3 Aktuelle Forschungsergebnisse. 52
5.1.4 Die Bedeutung der Peers im sexuellen Erfahrungs- und Lernprozess 56
5.2 Die sexuelle Entwicklung bei Jugendlichen mit Körperbehinderung . 57
5.2.1 Entwicklungsaufgabe „Den Körper bewohnen lernen". 60
5.2.2 Entwicklungsaufgabe „Umgang mit Sexualität lernen". 64
5.2.3 Die Bedeutung der Peers im sexuellen Erfahrungs- und Lernprozess 72
Inhaltsverzeichnis.
5.3 Die sexuelle Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger
Behinderung.75
6 Zusammenfassende Begründung einer behinderungsspezifischen
Sexualerziehung.80
6.1 Kinder mit Körperbehinderung. 80
6.2 Jugendliche mit Körperbehinderung . 81
6.3 Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung . 83
6.4 Die Erwachsenen in der Sexualerziehung . 83
6.5 Schulische Bedingungen der Sexualerziehung . 84
7 Sexualerziehung bei Menschen mit Behinderung .85
7.1 Auseinandersetzung mit der eigenen sexuellen
Biografie
. 85
7.2 Die Eltern in der Sexualerziehung . 90
7.3 Sexualfreundliche Sexualerziehung. 91
7.4 Kompetente, integrierende Sexualpädagogik: ein Gesamtkonzept für eine
behinderungsspezifische schulische Sexualerziehung. 93
7.4.1 Kompetenzerweiterung auf Seiten der Lehrerinnen .94
7.4.2 Kompetenzerweiterung auf Seiten der Erziehungsberechtigten . 95
7.4.3 Entwurf für ein Spiralcurriculum .96
7.5 Ausgewählte Forschungsergebnisse zur aktuellen Situation an der Förder¬
schule .102
7.5.1 Potentielle Besonderheiten der sexuellen Entwicklung aus Sicht der
Lehrer.102
7.5.2 Pflege/körpemahe Förderung .103
7.5.3 Konzepte zur Intensivierung der sozialen Kontakte der Schülerinnen 105
7.5.4 Inhalte der
intentionalen
Sexualerziehung .106
8 Übergreifende Aspekte der Sexualerziehung bei Menschen mit Behinderung 109
8.1 Sexualerziehung als Gestaltungsprinzip in körpernahen
(Pflege-)Situationen . 109
8.2 Schutz vor sexualisierter Gewalt als durchgängiges Prinzip der
Sexualerziehung . 113
8.2.1 Sexualisierte Gewalt durch erwachsene Täter. 113
8.2.2 Sexualisierte Übergriffe zwischen Kindern . 116
8.2.3 Sexualisierte Gewalt im Internet. 118
8.2.4 Prävention und Intervention . 119
8.3 Sexualerziehung als Auseinandersetzung mit Behinderungserfahrungen . . 122
9 Ausgewählte Adressatengruppen der Sexualerziehung .124
9.1 Geschlechtshomogene Angebote für Mädchen mit Behinderung.124
9.1.1 Ziele und Organisation .125
9.1.2 Inhaltliche Gestaltung .125
9.2 Homosexuelle Schüler mit Behinderung.127
9.3 Sexualerziehung bei Schülerinnen mit schwerster Behinderung .129
- Inhaltsverzeichnis
10 Schlusswort .132
11 Literaturverzeichnis.133
12 Anhang.144
12.1 Reflexion der eigenen sexuellen
Biografie
„Erinnerst du dich?" . 144
12.2 Reflexion der eigenen Erfahrungen in Bezug auf Sexualerziehung . 145
12.3 Vorschlag zur Abfrage von Workshopinhalten für eine schulinterne
Fortbildung . 146
12.4 Hilfreiche Adressen . 148 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 9
1 Einleitende Ausführungen. 11
1.1 Eine relationale Sichtweise von Behinderung . 11
1.2 Eine relationale Perspektive auf Sexualität und sexuelle Entwicklung . 13
2 Sexualität . 16
2.1 Definition von Sexualität . 16
2.2 Sexualität als interdisziplinärer Forschungsgegenstand . 19
2.2.1 Sexualität aus medizinischer Sicht. 19
2.2.2 Sexualität aus psychoanalytischer Sicht. 20
2.2.3 Sexualität aus soziologischer Sicht. 22
3 Einflüsse auf sexuelles Erleben bei Menschen mit Behinderung. 24
3.1 Sexuelle Funktionsstörungen . 24
3.1.1 Schädigung von Gehirn und Rückenmark . 25
3.1.2 Schädigungen von Muskulatur und Knochengerüst . 27
3.1.3 Schädigung durch chronische Krankheit oder Fehlfunktion von
Organen. 29
3.2 Gesellschaftliche Einflüsse. 30
3.3 Behindernde Faktoren der sexuellen Entwicklung. 32
4 Die sexuelle Entwicklung bei Kindern mit und ohne Behinderung. 35
4.1 Erstes Lebensjahr . 36
4.2 Zweites Lebensjahr. 38
4.3 Drittes Lebensjahr. 39
4.4 Viertes Lebensjahr. 41
4.5 Fünftes Lebensjahr. 42
4.6 Sechstes Lebensjahr . 43
4.7 Die Latenzphase: Siebtes Lebensjahr bis Beginn der Pubertät . 44
5 Die sexuelle Entwicklung bei Jugendlichen mit und ohne Behinderung . . 47
5.1 Die sexuelle Entwicklung bei Jugendlichen ohne Behinderung. 47
5.1.1 Entwicklungsaufgabe „Den Körper bewohnen lernen". 48
5.1.2 Entwicklungsaufgabe „Umgang mit Sexualität lernen". 51
5.1.3 Aktuelle Forschungsergebnisse. 52
5.1.4 Die Bedeutung der Peers im sexuellen Erfahrungs- und Lernprozess 56
5.2 Die sexuelle Entwicklung bei Jugendlichen mit Körperbehinderung . 57
5.2.1 Entwicklungsaufgabe „Den Körper bewohnen lernen". 60
5.2.2 Entwicklungsaufgabe „Umgang mit Sexualität lernen". 64
5.2.3 Die Bedeutung der Peers im sexuellen Erfahrungs- und Lernprozess 72
Inhaltsverzeichnis.
5.3 Die sexuelle Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger
Behinderung.75
6 Zusammenfassende Begründung einer behinderungsspezifischen
Sexualerziehung.80
6.1 Kinder mit Körperbehinderung. 80
6.2 Jugendliche mit Körperbehinderung . 81
6.3 Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung . 83
6.4 Die Erwachsenen in der Sexualerziehung . 83
6.5 Schulische Bedingungen der Sexualerziehung . 84
7 Sexualerziehung bei Menschen mit Behinderung .85
7.1 Auseinandersetzung mit der eigenen sexuellen
Biografie
. 85
7.2 Die Eltern in der Sexualerziehung . 90
7.3 Sexualfreundliche Sexualerziehung. 91
7.4 Kompetente, integrierende Sexualpädagogik: ein Gesamtkonzept für eine
behinderungsspezifische schulische Sexualerziehung. 93
7.4.1 Kompetenzerweiterung auf Seiten der Lehrerinnen .94
7.4.2 Kompetenzerweiterung auf Seiten der Erziehungsberechtigten . 95
7.4.3 Entwurf für ein Spiralcurriculum .96
7.5 Ausgewählte Forschungsergebnisse zur aktuellen Situation an der Förder¬
schule .102
7.5.1 Potentielle Besonderheiten der sexuellen Entwicklung aus Sicht der
Lehrer.102
7.5.2 Pflege/körpemahe Förderung .103
7.5.3 Konzepte zur Intensivierung der sozialen Kontakte der Schülerinnen 105
7.5.4 Inhalte der
intentionalen
Sexualerziehung .106
8 Übergreifende Aspekte der Sexualerziehung bei Menschen mit Behinderung 109
8.1 Sexualerziehung als Gestaltungsprinzip in körpernahen
(Pflege-)Situationen . 109
8.2 Schutz vor sexualisierter Gewalt als durchgängiges Prinzip der
Sexualerziehung . 113
8.2.1 Sexualisierte Gewalt durch erwachsene Täter. 113
8.2.2 Sexualisierte Übergriffe zwischen Kindern . 116
8.2.3 Sexualisierte Gewalt im Internet. 118
8.2.4 Prävention und Intervention . 119
8.3 Sexualerziehung als Auseinandersetzung mit Behinderungserfahrungen . . 122
9 Ausgewählte Adressatengruppen der Sexualerziehung .124
9.1 Geschlechtshomogene Angebote für Mädchen mit Behinderung.124
9.1.1 Ziele und Organisation .125
9.1.2 Inhaltliche Gestaltung .125
9.2 Homosexuelle Schüler mit Behinderung.127
9.3 Sexualerziehung bei Schülerinnen mit schwerster Behinderung .129
- Inhaltsverzeichnis
10 Schlusswort .132
11 Literaturverzeichnis.133
12 Anhang.144
12.1 Reflexion der eigenen sexuellen
Biografie
„Erinnerst du dich?" . 144
12.2 Reflexion der eigenen Erfahrungen in Bezug auf Sexualerziehung . 145
12.3 Vorschlag zur Abfrage von Workshopinhalten für eine schulinterne
Fortbildung . 146
12.4 Hilfreiche Adressen . 148 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ortland, Barbara 1966- |
author_GND | (DE-588)131356240 |
author_facet | Ortland, Barbara 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Ortland, Barbara 1966- |
author_variant | b o bo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035059946 |
classification_rvk | DG 5000 DT 5000 DT 1500 DP 6500 |
ctrlnum | (OCoLC)255062217 (DE-599)DNB988810263 |
dewey-full | 613.9071 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 613 - Personal health & safety |
dewey-raw | 613.9071 |
dewey-search | 613.9071 |
dewey-sort | 3613.9071 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Pädagogik Medizin |
discipline_str_mv | Pädagogik Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035059946</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200226</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080918s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988810263</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170203730</subfield><subfield code="9">978-3-17-020373-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255062217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988810263</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">613.9071</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19557:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20015:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19998:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19861:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WS 462</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ortland, Barbara</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131356240</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Behinderung und Sexualität</subfield><subfield code="b">Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik</subfield><subfield code="c">Barbara Ortland</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">164 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Heil- und Sonderpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054679-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexuelle Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121668-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sexuelle Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121668-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sexualerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054679-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3112318&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016728465&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016728465</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035059946 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:00:11Z |
indexdate | 2024-12-20T13:02:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170203730 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016728465 |
oclc_num | 255062217 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-92 DE-525 DE-578 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-29 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-92 DE-525 DE-578 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 164 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Heil- und Sonderpädagogik |
spelling | Ortland, Barbara 1966- Verfasser (DE-588)131356240 aut Behinderung und Sexualität Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik Barbara Ortland Stuttgart Kohlhammer 2008 164 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heil- und Sonderpädagogik Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd rswk-swf Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 gnd rswk-swf Sexuelle Entwicklung (DE-588)4121668-4 gnd rswk-swf Behinderung (DE-588)4112696-8 s Sexuelle Entwicklung (DE-588)4121668-4 s DE-604 Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 s text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3112318&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016728465&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ortland, Barbara 1966- Behinderung und Sexualität Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 gnd Sexuelle Entwicklung (DE-588)4121668-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112696-8 (DE-588)4054679-2 (DE-588)4121668-4 |
title | Behinderung und Sexualität Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik |
title_auth | Behinderung und Sexualität Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik |
title_exact_search | Behinderung und Sexualität Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik |
title_exact_search_txtP | Behinderung und Sexualität Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik |
title_full | Behinderung und Sexualität Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik Barbara Ortland |
title_fullStr | Behinderung und Sexualität Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik Barbara Ortland |
title_full_unstemmed | Behinderung und Sexualität Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik Barbara Ortland |
title_short | Behinderung und Sexualität |
title_sort | behinderung und sexualitat grundlagen einer behinderungsspezifischen sexualpadagogik |
title_sub | Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik |
topic | Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 gnd Sexuelle Entwicklung (DE-588)4121668-4 gnd |
topic_facet | Behinderung Sexualerziehung Sexuelle Entwicklung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3112318&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016728465&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ortlandbarbara behinderungundsexualitatgrundlageneinerbehinderungsspezifischensexualpadagogik |