Marketingpläne: eine Einführung für die praktische Anwendung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Spektrum
2008
|
Ausgabe: | 6. Aufl. [der engl. Ausg.] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 692 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783827418494 3827418496 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035059225 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121010 | ||
007 | t | ||
008 | 080918s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N51,1411 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986529370 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783827418494 |c Pb. : sfr 81.50 (freier Pr.), EUR 49.95 |9 978-3-8274-1849-4 | ||
020 | |a 3827418496 |c Pb. : sfr 81.50 (freier Pr.), EUR 49.95 |9 3-8274-1849-6 | ||
024 | 3 | |a 9783827418494 | |
028 | 5 | 2 | |a 12136872 |
035 | |a (OCoLC)254422102 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986529370 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-1051 |a DE-M347 |a DE-1102 |a DE-1049 |a DE-945 |a DE-859 |a DE-573 |a DE-703 |a DE-860 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-2070s |a DE-Aug4 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-1028 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a QP 612 |0 (DE-625)141909: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 810f |2 stub | ||
100 | 1 | |a McDonald, Malcolm |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)118107585 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Marketing plans |
245 | 1 | 0 | |a Marketingpläne |b eine Einführung für die praktische Anwendung |c Malcolm McDonald |
250 | |a 6. Aufl. [der engl. Ausg.] | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Spektrum |c 2008 | |
300 | |a XXVIII, 692 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 7 | |a Marketingpolitik |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketingkonzept |0 (DE-588)4120696-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Marketingkonzept |0 (DE-588)4120696-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3030794&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016727758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016727758 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091091598278656 |
---|---|
adam_text |
GESCANNT DURCH VORWORT V VORWORT UND DANKSAGUNGEN IX WICHTIGE HINWEISE
FUER DEN LESER XIII INHALTSVERZEICHNIS XVH 1 DEN MARKETINGPROZESS
VERSTEHEN 1 ZUSAMMENFASSUNG 1 DIE MARKETINGKONZEPTION 1 DIE
MARKETINGFUNKTION 2 DIE RESSOURCEN DES UNTERNEHMENS 3 DIE BEDEUTUNG DES
MARKETING FUER DEN UNTERNEHMENSERFOLG 4 DIE MARKETINGUMWELT 5 DIE
KUNDENANFORDERUNGEN 6 DER MARKETING-MIX 8 WAS IST MARKETING - BLENDEREI
ODER SUBSTANZ? 9 WAS DIE KUNDEN WUENSCHEN 11 UNTERSCHEIDEN SICH B2C-,
B2B- ODER DIENSTLEISTUNGSMARKETING GRUNDLEGEND VONEINANDER? 12 IST EINE
MARKETINGABTEILUNG WIRKLICH NOTWENDIG? 14 ANWENDUNGSFRAGEN 16 DIE
MARKETINGKONZEPTION 17 DIE MARKETINGFUNKTION 17 DIE RESSOURCEN DES
UNTERNEHMENS 18 DIE MARKETINGUMWELT 18 FRAGEN, DIE SICH FUER DAS
UNTERNEHMEN ERGEBEN 18 UEBUNGEN 19 2 DER PROZESS DER MARKETINGPLANUNG: I
DIE WICHTIGSTEN SCHRITTE . . 27 ZUSAMMENFASSUNG 27 EINFUEHRUNG 27 WAS IST
MARKETINGPLANUNG? 28 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/986529370 DIGITALISIERT DURCH * * * * * * * * * * * * *
* * UEBUNGEN 319 INHALTSVERZEICHNIS XXI CATEGORY MANAGEMENT 240 DIE
WACHSENDE BEDEUTUNG DES CATEGORY MANAGEMENT 241 GRENZEN DES CATEGORY
MANAGEMENT 242 HERAUSFORDERUNGEN DER ZUKUNFT 243 ANWENDUNGSFRAGEN 244
WAS IST EIN PRODUKT? 245 DER PRODUKTLEBENSZYKLUS 245 DIFFUSION VON
INNOVATIONEN 246 PRODUKTPORTFOLIO 246 BOSTON-MATRIX 247 PORTFOLIOMATRIX
247 FRAGEN, DIE SICH FUER DAS UNTERNEHMEN ERGEBEN 248 UEBUNGEN 249 6 DIE
FESTLEGUNG VON MARKETINGZIELEN UND -STRATEGIEN 281 EINFUEHRUNG 281
MARKETINGZIELE: DEFINITION UND ZUSAMMENHANG MIT DEN UNTERNEHMENSZIELEN
284 WIE UNTERSCHEIDEN SICH UNTERNEHMENSZIELE UND MARKETINGZIELE?. . .
285 FESTLEGUNG VON MARKETINGZIELEN 288 WETTBEWERBSSTRATEGIEN 293
STRATEGISCHE MARKETINGPLANUNG: DER STARTPUNKT 299 VERSTAENDNIS DER
VARIABLEN 299 PRODUKTENTWICKLUNG/MARKTENTWICKLUNG/DIVERSIFIZIERUNG 304
MARKETINGSTRATEGIEN 306 MARKETING IN ZEITEN DER REZESSION 308
MARKETINGZIELE, MARKETINGSTRATEGIEN UND RENTABILITAET 311 DIE BEWERTUNG
VON SCHLUESSELSEGMENTEN 311 EMPFOHLENER ANSATZ 311 ZUSAMMENFASSUNG 313
ANWENDUNGSFRAGEN 314 UNTERNEHMENSZIEL 315 GAP-ANALYSE 315 MARKETINGAUDIT
315 SWOT-ANALYSE 316 MARKETINGZIELE 316 MARKETINGSTRATEGIEN 317 FRAGEN,
DIE SICH FUER DAS UNTERNEHMEN ERGEBEN 318 * * * * * * * * * * * * * * * *
DREI EBENEN ZUR BEURTEILUNG DER MARKETINGEFFEKTIVITAET 498 XXIV
INHALTSVERZEICHNIS UEBUNGEN 440 PERSOENLICHE NOTIZEN 445 10 OPERATIVER
MARKETINGPLAN: DISTRIBUTION UND KUNDENSERVICE . 451 ZUSAMMENFASSUNG
451 EINLEITUNG 451 PHYSISCHE DISTRIBUTION 451 DER DISTRIBUTIONS-MIX 452
EINRICHTUNGEN 453 LAGERBESTAENDE 454 TRANSPORT 454 KOMMUNIKATION 454
LOGISTISCHE EINHEITEN 454 MARKETINGKANAELE 455 NEUE KANAELE 457
REKONFIGURATION DES MARKTMODELLS 459 ZUKUENFTIGES MARKTMODELL FUER
FINANZDIENSTLEISTUNGEN 460 INTEGRATION DER VERTRIEBSKANAELE 462 WELCHE
ABSATZKANAELE WAEHLEN KUNDEN? 464 WIE ABSATZWEGE ZUSAMMENWIRKEN 465
BEURTEILUNGSKRITERIEN FUER INTERMEDIAERE 467 KUNDENSERVICE 468
KUNDENBINDUNG UND RENTABILITAET 471 ENTWICKLUNG VON SERVICEBUENDELN 472
ENTWICKLUNG DES DISTRIBUTIONSPLANS 473 WAS IST INTEGRIERTES
DISTRIBUTIONSMANAGEMENT? 474 WO ANFANGEN? 474 DISTRIBUTIONSPLANUNG 476
ANWENDUNGSFRAGEN 477 PHYSISCHE DISTRIBUTION 478 DISTRIBUTIONSKANAELE 478
VERFUEGBARKEIT UND KUNDENSERVICE 479 DISTRIBUTIONSPLANUNG 480 FRAGEN, DIE
SICH FUER DAS UNTERNEHMEN ERGEBEN 480 UEBUNGEN 481 11
MARKETINGINFORMATIONEN UND ORGANISATION DER MARKETINGPLANUNG 495
ZUSAMMENFASSUNG 495 EINFUEHRUNG 495 ERFOLGSNACHWEIS DES MARKETING 498 * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * 687 XXVIII INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT B 658 DER EINJAHRES-MARKETINGPLAN 658 NOTFALLPLAN 658
RICHTLINIEN FUER DIE ERSTELLUNG EINES EINJAHRES-MARKETINGPLANS . 658
VORGESCHLAGENES SCHEMA FUER DEN EINJAHRES-MARKETINGPLAN . . . 659
MATERIALIEN ZUM EINJAHRES-MARKETINGPLAN 661 ABSCHNITT C 668
ZUSAMMENFUEHRUNG DER STRATEGISCHEN MARKETINGPLAENE DER STRATEGISCHEN
GESCHAEFTSEINHEITEN 668 UNTERNEHMENSLEITBILD 668 ZUSAMMENFASSUNG DER
HAUPTMERKMALE DES PLANS 668 FINANZIELLE ENTWICKLUNG (IN DEN VERGANGENEN
FUENF JAHREN) 669 WICHTIGE VERAENDERUNGEN UND EREIGNISSE SEIT DEM
VORANGEGANGENEN PLAN 669 WICHTIGE THEMEN NACH STRATEGISCHEN
GESCHAEFTSEINHEITEN GEORDNET . 669 MARKTCHARAKTERISTIKA 669 KONKURRENTEN
669 WICHTIGE STRATEGISCHE THEMEN 670 NACH STRATEGISCHEN
GESCHAEFTSEINHEITEN AUFGESCHLUESSELTE STRATEGISCHE ZIELE UND
SCHLUESSELKENNZAHLEN 670 FINANZZIELE (FUER DIE NAECHSTEN FUENF JAHRE) 671
ANHAENGE 671 ZEITPLAN 671 *KICK-OFF-MEETINGS DER PLANUNGSTEAMS
(ABZUSCHLIESSEN BIS ZUM 31. MAERZ) 671 TOP-DOWN- UND BOTTOM-UP-PLANUNG 672
TEST ZUR UEBERPRUEFUNG DER QUALITAET DES STRATEGISCHEN MARKETINGPLANS 674
AUSWERTUNG 677 LITERATUR 679 INDEX |
adam_txt |
GESCANNT DURCH VORWORT V VORWORT UND DANKSAGUNGEN IX WICHTIGE HINWEISE
FUER DEN LESER XIII INHALTSVERZEICHNIS XVH 1 DEN MARKETINGPROZESS
VERSTEHEN 1 ZUSAMMENFASSUNG 1 DIE MARKETINGKONZEPTION 1 DIE
MARKETINGFUNKTION 2 DIE RESSOURCEN DES UNTERNEHMENS 3 DIE BEDEUTUNG DES
MARKETING FUER DEN UNTERNEHMENSERFOLG 4 DIE MARKETINGUMWELT 5 DIE
KUNDENANFORDERUNGEN 6 DER MARKETING-MIX 8 WAS IST MARKETING - BLENDEREI
ODER SUBSTANZ? 9 WAS DIE KUNDEN WUENSCHEN 11 UNTERSCHEIDEN SICH B2C-,
B2B- ODER DIENSTLEISTUNGSMARKETING GRUNDLEGEND VONEINANDER? 12 IST EINE
MARKETINGABTEILUNG WIRKLICH NOTWENDIG? 14 ANWENDUNGSFRAGEN 16 DIE
MARKETINGKONZEPTION 17 DIE MARKETINGFUNKTION 17 DIE RESSOURCEN DES
UNTERNEHMENS 18 DIE MARKETINGUMWELT 18 FRAGEN, DIE SICH FUER DAS
UNTERNEHMEN ERGEBEN 18 UEBUNGEN 19 2 DER PROZESS DER MARKETINGPLANUNG: I
DIE WICHTIGSTEN SCHRITTE . . 27 ZUSAMMENFASSUNG 27 EINFUEHRUNG 27 WAS IST
MARKETINGPLANUNG? 28 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/986529370 DIGITALISIERT DURCH * * * * * * * * * * * * *
* * UEBUNGEN 319 INHALTSVERZEICHNIS XXI CATEGORY MANAGEMENT 240 DIE
WACHSENDE BEDEUTUNG DES CATEGORY MANAGEMENT 241 GRENZEN DES CATEGORY
MANAGEMENT 242 HERAUSFORDERUNGEN DER ZUKUNFT 243 ANWENDUNGSFRAGEN 244
WAS IST EIN PRODUKT? 245 DER PRODUKTLEBENSZYKLUS 245 DIFFUSION VON
INNOVATIONEN 246 PRODUKTPORTFOLIO 246 BOSTON-MATRIX 247 PORTFOLIOMATRIX
247 FRAGEN, DIE SICH FUER DAS UNTERNEHMEN ERGEBEN 248 UEBUNGEN 249 6 DIE
FESTLEGUNG VON MARKETINGZIELEN UND -STRATEGIEN 281 EINFUEHRUNG 281
MARKETINGZIELE: DEFINITION UND ZUSAMMENHANG MIT DEN UNTERNEHMENSZIELEN
284 WIE UNTERSCHEIDEN SICH UNTERNEHMENSZIELE UND MARKETINGZIELE?. . .
285 FESTLEGUNG VON MARKETINGZIELEN 288 WETTBEWERBSSTRATEGIEN 293
STRATEGISCHE MARKETINGPLANUNG: DER STARTPUNKT 299 VERSTAENDNIS DER
VARIABLEN 299 PRODUKTENTWICKLUNG/MARKTENTWICKLUNG/DIVERSIFIZIERUNG 304
MARKETINGSTRATEGIEN 306 MARKETING IN ZEITEN DER REZESSION 308
MARKETINGZIELE, MARKETINGSTRATEGIEN UND RENTABILITAET 311 DIE BEWERTUNG
VON SCHLUESSELSEGMENTEN 311 EMPFOHLENER ANSATZ 311 ZUSAMMENFASSUNG 313
ANWENDUNGSFRAGEN 314 UNTERNEHMENSZIEL 315 GAP-ANALYSE 315 MARKETINGAUDIT
315 SWOT-ANALYSE 316 MARKETINGZIELE 316 MARKETINGSTRATEGIEN 317 FRAGEN,
DIE SICH FUER DAS UNTERNEHMEN ERGEBEN 318 * * * * * * * * * * * * * * * *
DREI EBENEN ZUR BEURTEILUNG DER MARKETINGEFFEKTIVITAET 498 XXIV
INHALTSVERZEICHNIS UEBUNGEN 440 PERSOENLICHE NOTIZEN 445 10 OPERATIVER
MARKETINGPLAN: DISTRIBUTION UND KUNDENSERVICE . 451 ZUSAMMENFASSUNG
451 EINLEITUNG 451 PHYSISCHE DISTRIBUTION 451 DER DISTRIBUTIONS-MIX 452
EINRICHTUNGEN 453 LAGERBESTAENDE 454 TRANSPORT 454 KOMMUNIKATION 454
LOGISTISCHE EINHEITEN 454 MARKETINGKANAELE 455 NEUE KANAELE 457
REKONFIGURATION DES MARKTMODELLS 459 ZUKUENFTIGES MARKTMODELL FUER
FINANZDIENSTLEISTUNGEN 460 INTEGRATION DER VERTRIEBSKANAELE 462 WELCHE
ABSATZKANAELE WAEHLEN KUNDEN? 464 WIE ABSATZWEGE ZUSAMMENWIRKEN 465
BEURTEILUNGSKRITERIEN FUER INTERMEDIAERE 467 KUNDENSERVICE 468
KUNDENBINDUNG UND RENTABILITAET 471 ENTWICKLUNG VON SERVICEBUENDELN 472
ENTWICKLUNG DES DISTRIBUTIONSPLANS 473 WAS IST INTEGRIERTES
DISTRIBUTIONSMANAGEMENT? 474 WO ANFANGEN? 474 DISTRIBUTIONSPLANUNG 476
ANWENDUNGSFRAGEN 477 PHYSISCHE DISTRIBUTION 478 DISTRIBUTIONSKANAELE 478
VERFUEGBARKEIT UND KUNDENSERVICE 479 DISTRIBUTIONSPLANUNG 480 FRAGEN, DIE
SICH FUER DAS UNTERNEHMEN ERGEBEN 480 UEBUNGEN 481 11
MARKETINGINFORMATIONEN UND ORGANISATION DER MARKETINGPLANUNG 495
ZUSAMMENFASSUNG 495 EINFUEHRUNG 495 ERFOLGSNACHWEIS DES MARKETING 498 * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * 687 XXVIII INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT B 658 DER EINJAHRES-MARKETINGPLAN 658 NOTFALLPLAN 658
RICHTLINIEN FUER DIE ERSTELLUNG EINES EINJAHRES-MARKETINGPLANS . 658
VORGESCHLAGENES SCHEMA FUER DEN EINJAHRES-MARKETINGPLAN . . . 659
MATERIALIEN ZUM EINJAHRES-MARKETINGPLAN 661 ABSCHNITT C 668
ZUSAMMENFUEHRUNG DER STRATEGISCHEN MARKETINGPLAENE DER STRATEGISCHEN
GESCHAEFTSEINHEITEN 668 UNTERNEHMENSLEITBILD 668 ZUSAMMENFASSUNG DER
HAUPTMERKMALE DES PLANS 668 FINANZIELLE ENTWICKLUNG (IN DEN VERGANGENEN
FUENF JAHREN) 669 WICHTIGE VERAENDERUNGEN UND EREIGNISSE SEIT DEM
VORANGEGANGENEN PLAN 669 WICHTIGE THEMEN NACH STRATEGISCHEN
GESCHAEFTSEINHEITEN GEORDNET . 669 MARKTCHARAKTERISTIKA 669 KONKURRENTEN
669 WICHTIGE STRATEGISCHE THEMEN 670 NACH STRATEGISCHEN
GESCHAEFTSEINHEITEN AUFGESCHLUESSELTE STRATEGISCHE ZIELE UND
SCHLUESSELKENNZAHLEN 670 FINANZZIELE (FUER DIE NAECHSTEN FUENF JAHRE) 671
ANHAENGE 671 ZEITPLAN 671 *KICK-OFF-MEETINGS DER PLANUNGSTEAMS
(ABZUSCHLIESSEN BIS ZUM 31. MAERZ) 671 TOP-DOWN- UND BOTTOM-UP-PLANUNG 672
TEST ZUR UEBERPRUEFUNG DER QUALITAET DES STRATEGISCHEN MARKETINGPLANS 674
AUSWERTUNG 677 LITERATUR 679 INDEX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | McDonald, Malcolm 1938- |
author_GND | (DE-588)118107585 |
author_facet | McDonald, Malcolm 1938- |
author_role | aut |
author_sort | McDonald, Malcolm 1938- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035059225 |
classification_rvk | QP 612 |
classification_tum | WIR 810f |
ctrlnum | (OCoLC)254422102 (DE-599)DNB986529370 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 6. Aufl. [der engl. Ausg.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035059225</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121010</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080918s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N51,1411</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986529370</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783827418494</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 81.50 (freier Pr.), EUR 49.95</subfield><subfield code="9">978-3-8274-1849-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3827418496</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 81.50 (freier Pr.), EUR 49.95</subfield><subfield code="9">3-8274-1849-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783827418494</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">12136872</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254422102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986529370</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 612</subfield><subfield code="0">(DE-625)141909:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 810f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">McDonald, Malcolm</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118107585</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marketing plans</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marketingpläne</subfield><subfield code="b">eine Einführung für die praktische Anwendung</subfield><subfield code="c">Malcolm McDonald</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Aufl. [der engl. Ausg.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Spektrum</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 692 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Marketingpolitik</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketingkonzept</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120696-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marketingkonzept</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120696-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3030794&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016727758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016727758</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035059225 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:59:55Z |
indexdate | 2024-07-20T09:50:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783827418494 3827418496 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016727758 |
oclc_num | 254422102 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-1051 DE-M347 DE-1102 DE-1049 DE-945 DE-859 DE-573 DE-703 DE-860 DE-634 DE-83 DE-2070s DE-Aug4 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-1028 DE-20 |
owner_facet | DE-1050 DE-1051 DE-M347 DE-1102 DE-1049 DE-945 DE-859 DE-573 DE-703 DE-860 DE-634 DE-83 DE-2070s DE-Aug4 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-1028 DE-20 |
physical | XXVIII, 692 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Spektrum |
record_format | marc |
spelling | McDonald, Malcolm 1938- Verfasser (DE-588)118107585 aut Marketing plans Marketingpläne eine Einführung für die praktische Anwendung Malcolm McDonald 6. Aufl. [der engl. Ausg.] Heidelberg Spektrum 2008 XXVIII, 692 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marketing Marketingpolitik stw Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Marketingkonzept (DE-588)4120696-4 gnd rswk-swf Marketingkonzept (DE-588)4120696-4 s DE-604 Marketing (DE-588)4037589-4 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s 1\p DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3030794&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016727758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | McDonald, Malcolm 1938- Marketingpläne eine Einführung für die praktische Anwendung Marketing Marketingpolitik stw Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Marketingkonzept (DE-588)4120696-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037589-4 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4120696-4 |
title | Marketingpläne eine Einführung für die praktische Anwendung |
title_alt | Marketing plans |
title_auth | Marketingpläne eine Einführung für die praktische Anwendung |
title_exact_search | Marketingpläne eine Einführung für die praktische Anwendung |
title_exact_search_txtP | Marketingpläne eine Einführung für die praktische Anwendung |
title_full | Marketingpläne eine Einführung für die praktische Anwendung Malcolm McDonald |
title_fullStr | Marketingpläne eine Einführung für die praktische Anwendung Malcolm McDonald |
title_full_unstemmed | Marketingpläne eine Einführung für die praktische Anwendung Malcolm McDonald |
title_short | Marketingpläne |
title_sort | marketingplane eine einfuhrung fur die praktische anwendung |
title_sub | eine Einführung für die praktische Anwendung |
topic | Marketing Marketingpolitik stw Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Marketingkonzept (DE-588)4120696-4 gnd |
topic_facet | Marketing Marketingpolitik Strategisches Management Marketingkonzept |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3030794&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016727758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mcdonaldmalcolm marketingplans AT mcdonaldmalcolm marketingplaneeineeinfuhrungfurdiepraktischeanwendung |