Sozialgeschichte des alten Israel: eine Einführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Wiss. Buchges.
2008
|
Ausgabe: | 2., durchges. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 223 S. |
ISBN: | 9783534219629 9783534159178 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035059014 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090424 | ||
007 | t | ||
008 | 080918s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N01,1611 |2 dnb | ||
020 | |a 9783534219629 |c Gb. : EUR 24.90 |9 978-3-534-21962-9 | ||
020 | |a 9783534159178 |9 978-3-534-15917-8 | ||
024 | 3 | |a 9783534159178 | |
035 | |a (OCoLC)471702429 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035059014 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a BC 8720 |0 (DE-625)9774: |2 rvk | ||
084 | |a NY 4050 |0 (DE-625)132337: |2 rvk | ||
084 | |a 930 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kessler, Rainer |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)123182425 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sozialgeschichte des alten Israel |b eine Einführung |c Rainer Kessler |
246 | 1 | 3 | |a Leben zur Zeit der Bibel |
250 | |a 2., durchges. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Darmstadt |b Wiss. Buchges. |c 2008 | |
300 | |a 223 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
630 | 0 | 7 | |a Bibel |p Altes Testament |0 (DE-588)4001515-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Sozialgeschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Zeithintergrund |0 (DE-588)4128644-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Israel |g Altertum |0 (DE-588)4072956-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Israel |g Altertum |0 (DE-588)4072956-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialgeschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bibel |p Altes Testament |0 (DE-588)4001515-4 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Zeithintergrund |0 (DE-588)4128644-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016727546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016727546 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0901 |g 33 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138002410110976 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort...................................... 9
Einleitung
I.
Sozialgeschichte als Spezialdisziplin und als Methode............ 11
1.) Sozialgeschichte als Teildisziplin der Geschichtsschreibung........ 11
2.) Sozialgeschichte als exegetische Methode................. 12
II.
Ereignisgeschichte und „lange Dauer .................... 13
III.
Zur Darstellung von Sozialgeschichte.................... 15
1.) Sozialgeschichte als Institutionengeschichte............... 15
2.) Sozialgeschichte als Epochengeschichte.................. 16
IV.
Zur Forschungsgeschichte.......................... 17
1.) In der Tradition der Biblischen Altertümer................ 17
2.) Die Religionssoziologie des antiken Judentums.............. 19
3.) Nach 1968................................ 21
Einführung in die Methoden der Sozialgeschichte Israels
I.
Umwelt als Lebensraum........................... 27
1.) Die
geografische
Umwelt......................... 27
2.) Die historische Umwelt.......................... 29
II.
Materielle Hinterlassenschaften....................... 30
1.) Archäologie-Artefakt und Interpretation................ 30
2.) Epigrafisches Material aus Israel und seiner Umwelt........... 32
III.
Die Texte der Hebräischen Bibel....................... 34
1.) Historische Zuverlässigkeit biblischer Nachrichten............ 34
2.) Fiktion und Milieu............................ 35
3.) Absichtliche und unabsichtliche Überlieferang.............. 36
4.) Norm und Realität............................ 37
5.) Die Frage der Datierung biblischer Texte................. 38
IV.
Auf der Suche nach Analogien........................ 41
1.) Gesellschaften aus Israels Umwelt .................... 41
2.) Ethnologie - von der Empirie zur Theorie................ 42
3.) Soziologische Kategorien......................... 43
6 Inhaltsverzeichnis
Einführung in die Epochen der Sozialgeschichte Israels
I.
Das Werden Israels als verwandtschaftsbasierte Gesellschaft......... 49
1.) Die Entstehung einer Größe Israel.................... 49
a) Die Gesellschaft Kanaans in der Spätbronzezeit (1550-1200)..... 49
b) „Israel auf einer Stele des Pharao Mer-en-ptahs........... 51
c) Transformationen der kanaanäischen Gesellschaft im Übergang zur
Eisenzeit ............................... 52
d) Die Entstehung Israels als evolutionärer Prozess........... 55
2.) Strukturen der verwandtschaftsbasierten Gesellschaft.......... 57
a) Die Bezeichnung der Epoche..................... 57
b) Die Quellenlage............................ 58
c) Die Sozialstruktur der verwandtschaftsbasierten Gesellschaft..... 58
d) Die Einheit der verwandtschaftsbasierten Gesellschaft........ 60
e) Wirtschaftsweise ........................... 63
f) Führungsstrukturen.......................... 63
g) Soziale Differenzierungen....................... 65
II.
Vom frühen zum entwickelten Staat in Israel und
Juda
........... 73
1.) Von der Staatswerdung bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts......... 73
2.) Die Entstehung eines Staates....................... 76
a) Ursachen der Entstehung des Königtums............... 78
b) „Frühe Staaten ............................ 79
c) Widerstand gegen das Königtum................... 81
3.) Gesellschaft und Staat unter königlicher Herrschaft........... 84
a) Der Fortbestand der verwandtschaftsbasierten Gesellschaft...... 84
b) Der Staatsapparat........................... 85
c) Staatstätigkeiten............................ 88
d) Die Rolle der Tempel......................... 93
4.) Profile königlicher Herrschaft in Israel und
Juda
............. 95
a)
Israel zwischen Freiheitskampf, Umsturz und Stabilität........ 95
b)
Juda
als partizipatorische Monarchie................. 101
III.
Die Ausbildung einer antiken Klassengesellschaft.............. 114
1.) Der zeitgeschichtliche Hintergrand vom 8. bis 6. Jahrhundert...... 114
2.) Israel und
Juda
als antike Klassengesellschaft............... 115
a) Erscheinungsformen der sozialen Krise................ 116
b) Ursachen und Strukturen einer antiken Klassengesellschaft...... 119
c) Antworten auf die Krise........................ 122
IV.
Exilierangen und ihre Folgen........................ 127
1.) Von Nebukadnezzar bis Kyros...................... 127
2.)
Juda
unter babylonischer Herrschaft................... 128
a) Die Herrschaftsstrukturen ...................... 128
b) Die Besitzverhältnisse im Land.................... 130
Inhaltsverzeichnis 7
3.) Israel im Exil............................... 132
a) Die babylonische
Gola
........................ 133
b)
Die ägyptische
Goła
.......................... 135
V.
Die perserzeitliche Provinzialgesellschaft................... 138
1.) Von Kyros bis Alexander......................... 138
2.) Gesellschaft und Staat im perserzeitlichen
Juda
und
Samaria
....... 141
a) Die
familiären Strukturen und ihre Gefährdung........... 142
b) Die gesellschaftlichen Verhältnisse.................. 143
c) Staatliche Strukturen in
Juda
und
Samaria
.............. 148
3.) Tempel und Tora............................. 152
a) Die Rolle des zweiten Tempels.................... 153
b) Die
Promulgation
der Tora durch Esra................ 156
c) Die Gesetzwerdung der Tora als Prozess ............... 158
4.) Leben in der Diaspora.......................... 160
a) Das babylonische Judentum...................... 160
b) Die ägyptische Diaspora....................... 161
5.) Jehud,
Samaria,
Israel - eine perserzeitliche Provinzialgesellschaft .... 162
VI.
Das jüdische Ethnos in hellenistischer Zeit.................. 173
1.) Von Alexander dem Großen bis zu den Hasmonäern........... 173
2.) Wandlungen in Gesellschaft und Staat.................. 175
a) Die Familie zwischen Ideal und Realität ............... 175
b) Die weitere Verschärfung gesellschaftlicher Gegensätze........ 177
c) Ausbau des Almosenwesens...................... 178
3.) Hellenistische Herrschaftsstrukturen................... 179
a) Ptolemäerreich und Zentralverwaltung................ 180
b) Die Seleukiden und die Polisverfassung für Jerusalem ........ 182
c) Von den Makkabäern zu den Hasmonäern.............. 183
4.) „Israel in vielen Gestalten........................ 184
a) Die Sonderentwicklung
Samarías
................... 185
b)
Die hellenistische Diaspora...................... 186
c) Die Vielfalt des einen Israel...................... 187
Schluss
I.
Epochenübergreifende Züge in der Sozialgeschichte Israels......... 193
II.
Israels Identität................................ 194
III.
Ausblick: zur theologischen Relevanz der Sozialgeschichte.......... 195
literatur
..................................... 197
Register ausgewählter Begriffe.......................... 219
Register ausgewählter Bibelstellen........................ 220
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort. 9
Einleitung
I.
Sozialgeschichte als Spezialdisziplin und als Methode. 11
1.) Sozialgeschichte als Teildisziplin der Geschichtsschreibung. 11
2.) Sozialgeschichte als exegetische Methode. 12
II.
Ereignisgeschichte und „lange Dauer". 13
III.
Zur Darstellung von Sozialgeschichte. 15
1.) Sozialgeschichte als Institutionengeschichte. 15
2.) Sozialgeschichte als Epochengeschichte. 16
IV.
Zur Forschungsgeschichte. 17
1.) In der Tradition der Biblischen Altertümer. 17
2.) Die Religionssoziologie des antiken Judentums. 19
3.) Nach 1968. 21
Einführung in die Methoden der Sozialgeschichte Israels
I.
Umwelt als Lebensraum. 27
1.) Die
geografische
Umwelt. 27
2.) Die historische Umwelt. 29
II.
Materielle Hinterlassenschaften. 30
1.) Archäologie-Artefakt und Interpretation. 30
2.) Epigrafisches Material aus Israel und seiner Umwelt. 32
III.
Die Texte der Hebräischen Bibel. 34
1.) Historische Zuverlässigkeit biblischer Nachrichten. 34
2.) Fiktion und Milieu. 35
3.) Absichtliche und unabsichtliche Überlieferang. 36
4.) Norm und Realität. 37
5.) Die Frage der Datierung biblischer Texte. 38
IV.
Auf der Suche nach Analogien. 41
1.) Gesellschaften aus Israels Umwelt . 41
2.) Ethnologie - von der Empirie zur Theorie. 42
3.) Soziologische Kategorien. 43
6 Inhaltsverzeichnis
Einführung in die Epochen der Sozialgeschichte Israels
I.
Das Werden Israels als verwandtschaftsbasierte Gesellschaft. 49
1.) Die Entstehung einer Größe Israel. 49
a) Die Gesellschaft Kanaans in der Spätbronzezeit (1550-1200). 49
b) „Israel" auf einer Stele des Pharao Mer-en-ptahs. 51
c) Transformationen der kanaanäischen Gesellschaft im Übergang zur
Eisenzeit . 52
d) Die Entstehung Israels als evolutionärer Prozess. 55
2.) Strukturen der verwandtschaftsbasierten Gesellschaft. 57
a) Die Bezeichnung der Epoche. 57
b) Die Quellenlage. 58
c) Die Sozialstruktur der verwandtschaftsbasierten Gesellschaft. 58
d) Die Einheit der verwandtschaftsbasierten Gesellschaft. 60
e) Wirtschaftsweise . 63
f) Führungsstrukturen. 63
g) Soziale Differenzierungen. 65
II.
Vom frühen zum entwickelten Staat in Israel und
Juda
. 73
1.) Von der Staatswerdung bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts. 73
2.) Die Entstehung eines Staates. 76
a) Ursachen der Entstehung des Königtums. 78
b) „Frühe Staaten". 79
c) Widerstand gegen das Königtum. 81
3.) Gesellschaft und Staat unter königlicher Herrschaft. 84
a) Der Fortbestand der verwandtschaftsbasierten Gesellschaft. 84
b) Der Staatsapparat. 85
c) Staatstätigkeiten. 88
d) Die Rolle der Tempel. 93
4.) Profile königlicher Herrschaft in Israel und
Juda
. 95
a)
Israel zwischen Freiheitskampf, Umsturz und Stabilität. 95
b)
Juda
als partizipatorische Monarchie. 101
III.
Die Ausbildung einer antiken Klassengesellschaft. 114
1.) Der zeitgeschichtliche Hintergrand vom 8. bis 6. Jahrhundert. 114
2.) Israel und
Juda
als antike Klassengesellschaft. 115
a) Erscheinungsformen der sozialen Krise. 116
b) Ursachen und Strukturen einer antiken Klassengesellschaft. 119
c) Antworten auf die Krise. 122
IV.
Exilierangen und ihre Folgen. 127
1.) Von Nebukadnezzar bis Kyros. 127
2.)
Juda
unter babylonischer Herrschaft. 128
a) Die Herrschaftsstrukturen . 128
b) Die Besitzverhältnisse im Land. 130
Inhaltsverzeichnis 7
3.) Israel im Exil. 132
a) Die babylonische
Gola
. 133
b)
Die ägyptische
Goła
. 135
V.
Die perserzeitliche Provinzialgesellschaft. 138
1.) Von Kyros bis Alexander. 138
2.) Gesellschaft und Staat im perserzeitlichen
Juda
und
Samaria
. 141
a) Die
familiären Strukturen und ihre Gefährdung. 142
b) Die gesellschaftlichen Verhältnisse. 143
c) Staatliche Strukturen in
Juda
und
Samaria
. 148
3.) Tempel und Tora. 152
a) Die Rolle des zweiten Tempels. 153
b) Die
Promulgation
der Tora durch Esra. 156
c) Die Gesetzwerdung der Tora als Prozess . 158
4.) Leben in der Diaspora. 160
a) Das babylonische Judentum. 160
b) Die ägyptische Diaspora. 161
5.) Jehud,
Samaria,
Israel - eine perserzeitliche Provinzialgesellschaft . 162
VI.
Das jüdische Ethnos in hellenistischer Zeit. 173
1.) Von Alexander dem Großen bis zu den Hasmonäern. 173
2.) Wandlungen in Gesellschaft und Staat. 175
a) Die Familie zwischen Ideal und Realität . 175
b) Die weitere Verschärfung gesellschaftlicher Gegensätze. 177
c) Ausbau des Almosenwesens. 178
3.) Hellenistische Herrschaftsstrukturen. 179
a) Ptolemäerreich und Zentralverwaltung. 180
b) Die Seleukiden und die Polisverfassung für Jerusalem . 182
c) Von den Makkabäern zu den Hasmonäern. 183
4.) „Israel" in vielen Gestalten. 184
a) Die Sonderentwicklung
Samarías
. 185
b)
Die hellenistische Diaspora. 186
c) Die Vielfalt des einen Israel. 187
Schluss
I.
Epochenübergreifende Züge in der Sozialgeschichte Israels. 193
II.
Israels Identität. 194
III.
Ausblick: zur theologischen Relevanz der Sozialgeschichte. 195
literatur
. 197
Register ausgewählter Begriffe. 219
Register ausgewählter Bibelstellen. 220 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kessler, Rainer 1944- |
author_GND | (DE-588)123182425 |
author_facet | Kessler, Rainer 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Kessler, Rainer 1944- |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035059014 |
classification_rvk | BC 8720 NY 4050 |
ctrlnum | (OCoLC)471702429 (DE-599)BVBBV035059014 |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2., durchges. Aufl. |
era | Sozialgeschichte gnd |
era_facet | Sozialgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02061nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035059014</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090424 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080918s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N01,1611</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783534219629</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 24.90</subfield><subfield code="9">978-3-534-21962-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783534159178</subfield><subfield code="9">978-3-534-15917-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783534159178</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)471702429</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035059014</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 8720</subfield><subfield code="0">(DE-625)9774:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 4050</subfield><subfield code="0">(DE-625)132337:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">930</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kessler, Rainer</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123182425</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialgeschichte des alten Israel</subfield><subfield code="b">eine Einführung</subfield><subfield code="c">Rainer Kessler</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Leben zur Zeit der Bibel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchges. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Wiss. Buchges.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Altes Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001515-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialgeschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeithintergrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128644-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Israel</subfield><subfield code="g">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072956-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Israel</subfield><subfield code="g">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072956-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialgeschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Altes Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001515-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zeithintergrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128644-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016727546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016727546</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0901</subfield><subfield code="g">33</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Israel Altertum (DE-588)4072956-4 gnd |
geographic_facet | Israel Altertum |
id | DE-604.BV035059014 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:59:49Z |
indexdate | 2024-07-09T21:21:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783534219629 9783534159178 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016727546 |
oclc_num | 471702429 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 223 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Wiss. Buchges. |
record_format | marc |
spelling | Kessler, Rainer 1944- Verfasser (DE-588)123182425 aut Sozialgeschichte des alten Israel eine Einführung Rainer Kessler Leben zur Zeit der Bibel 2., durchges. Aufl. Darmstadt Wiss. Buchges. 2008 223 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 gnd rswk-swf Sozialgeschichte gnd rswk-swf Zeithintergrund (DE-588)4128644-3 gnd rswk-swf Israel Altertum (DE-588)4072956-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Israel Altertum (DE-588)4072956-4 g Sozialgeschichte z DE-604 Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 u Zeithintergrund (DE-588)4128644-3 s Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016727546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kessler, Rainer 1944- Sozialgeschichte des alten Israel eine Einführung Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 gnd Zeithintergrund (DE-588)4128644-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001515-4 (DE-588)4128644-3 (DE-588)4072956-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Sozialgeschichte des alten Israel eine Einführung |
title_alt | Leben zur Zeit der Bibel |
title_auth | Sozialgeschichte des alten Israel eine Einführung |
title_exact_search | Sozialgeschichte des alten Israel eine Einführung |
title_exact_search_txtP | Sozialgeschichte des alten Israel eine Einführung |
title_full | Sozialgeschichte des alten Israel eine Einführung Rainer Kessler |
title_fullStr | Sozialgeschichte des alten Israel eine Einführung Rainer Kessler |
title_full_unstemmed | Sozialgeschichte des alten Israel eine Einführung Rainer Kessler |
title_short | Sozialgeschichte des alten Israel |
title_sort | sozialgeschichte des alten israel eine einfuhrung |
title_sub | eine Einführung |
topic | Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 gnd Zeithintergrund (DE-588)4128644-3 gnd |
topic_facet | Bibel Altes Testament Zeithintergrund Israel Altertum Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016727546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kesslerrainer sozialgeschichtedesaltenisraeleineeinfuhrung AT kesslerrainer lebenzurzeitderbibel |