125 Jahre Diercke-Weltatlas: Sind Sie ein Diercke-Kenner?
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Westermann
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 139 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783141007053 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035057361 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190207 | ||
007 | t | ||
008 | 080917s2008 ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783141007053 |9 978-3-14-100705-3 | ||
035 | |a (OCoLC)254107519 | ||
035 | |a (DE-599)GBV559374682 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-M347 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 912.09 |2 22/ger | |
084 | |a RB 10035 |0 (DE-625)142220:12593 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10226 |0 (DE-625)142220:12664 |2 rvk | ||
084 | |a 14,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a 125 Jahre Diercke-Weltatlas |b Sind Sie ein Diercke-Kenner? |c [Texte und Bildauswahl: Dietmar Falk ...] |
246 | 1 | 3 | |a Hundertfünfundzwanzig Jahre Diercke-Weltatlas |
246 | 1 | 3 | |a Sind Sie ein Diercke-Kenner? |
264 | 1 | |a Braunschweig |b Westermann |c 2008 | |
300 | |a 139 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
630 | 0 | 7 | |a Diercke Weltatlas |g Schulbuch |0 (DE-588)4560881-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Diercke Weltatlas |g Schulbuch |0 (DE-588)4560881-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Falk, Dietmar |d 1965- |e Sonstige |0 (DE-588)1167882008 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016725936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016725936 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138000049766400 |
---|---|
adam_text | Auftakt ... ^JiL-^
Vorwort 0g(%gS 4
41 Fragen ... 41 Antworten
Wie kommt der Diercke Weltatlas zu seinem Namen? 6
Warum erschien der Diercke gerade im Westermann Verlag? 8
Wer war Carl Diercke? 10
Wie kam die Farbe in die physische Karte? 12
Warum wirken Berge auf Karten plastisch? 16
Was ist ein »schönes« Kartenbild? 20
Was war neu am ersten Diercke Weltatlas? 22
Warum bekommt welcher Staat welche Farbe? 24
Vom Fernen zum Nahen - oder umgekehrt? 26
Generalisieren: Was ist das? 28
Was macht der Entwurfskartograph denn da? 32
Diercke-Karten im Wandel 1883-1932 34
Ist die Erdkugel eine Apfelsine? 40
Karten im Buchdruck: Wie funktionierte das früher ? 42
Was machen Sie, damit der Atlas handlicher wird? 46
Können sich die Kartographen über die »digitale Revolution« freuen? 48
Welchen Weg nimmt der Diercke, bis er in der Schule landet? 50
Was hatte Kaiser Wilhelm II. mit dem Diercke Weltatlas zu tun? 54
Bedeutete die Weimarer Republik eine Zäsur für den Diercke? 56
Welche Spuren hinterließ das »Dritte Reich« im Diercke Weltatlas? 60
Gab es nach dem Zweiten Weltkrieg eine Zeit ohne den Diercke? 64
Diercke-Karten im Wandel 195P-2008 66
Welche Grenze markierte die »Perlenkette«? 72
Wie reagierte der Diercke auf die deutsche Wiedervereinigung? 76
Dschodpur oder Jodhpur: Wie schreibt man ausländische Ortsnamen? 78
Warum war der »braune« Diercke so beliebt? 80
Sind Sie ein DietcW
Entstand der »blaue« Diercke in Kiel? 84
Was hat ein Schmetterling auf dem Diercke zu suchen? 88
Der Diercke Weltatlas im Spiegel seiner Kartentypen 90
Wie kann der Kilimandscharo jede Diercke-Neubearbeitung überleben? 96
Warum ist Böen eine so windige Gegend? 100
Mein Verbesserungsvorschlag landet ohnehin im Papierkorb, oder!? 102
Wie schnell wachsen Berge? 106
Warum ist gerade mein Wohnort nicht im Diercke Weltatlas zu finden? 108
Werden sich jemals alle »weißen Flecken« auf der Weltkarte füllen lassen? 110
Findet der Klimawandel auch im Atlas statt? 112
Inwieweit verändert Wasser die Karten des Diercke Weltatlas? 114
Wer sind die »klugen Köpfe« außerhalb der Diercke-Redaktion? 116
Wie behandelt der Diercke Weltatlas »Zündstoff« und »heiße Eisen«? 118
Kann sich der Diercke Weltatlas in der Internet-Kartenflut behaupten? 122
Wieso hat der Diercke Weltatlas keinen Heimatteil? 124
Was gibt s Neues beim Diercke Weltatlas? 126
Was kann uns ein Weltatlas heute noch lehren? 130
Wie sieht der Diercke Weltatlas in 100 Jahren aus? 134
außerdem ...
Kleine Chronik des Diercke Weltatlas 136
Lebensstationen Carl Dierckes 138
last, but not least ...
Literatur und Bildnachweis 139
Impressum 140
|
adam_txt |
Auftakt . ^JiL-^
Vorwort 0g(%gS 4
41 Fragen . 41 Antworten
Wie kommt der Diercke Weltatlas zu seinem Namen? 6
Warum erschien der Diercke gerade im Westermann Verlag? 8
Wer war Carl Diercke? 10
Wie kam die Farbe in die physische Karte? 12
Warum wirken Berge auf Karten plastisch? 16
Was ist ein »schönes« Kartenbild? 20
Was war neu am ersten Diercke Weltatlas? 22
Warum bekommt welcher Staat welche Farbe? 24
Vom Fernen zum Nahen - oder umgekehrt? 26
Generalisieren: Was ist das? 28
Was macht der Entwurfskartograph denn da? 32
Diercke-Karten im Wandel 1883-1932 34
Ist die Erdkugel eine Apfelsine? 40
Karten im Buchdruck: Wie funktionierte das früher ? 42
Was machen Sie, damit der Atlas handlicher wird? 46
Können sich die Kartographen über die »digitale Revolution« freuen? 48
Welchen Weg nimmt der Diercke, bis er in der Schule landet? 50
Was hatte Kaiser Wilhelm II. mit dem Diercke Weltatlas zu tun? 54
Bedeutete die Weimarer Republik eine Zäsur für den Diercke? 56
Welche Spuren hinterließ das »Dritte Reich« im Diercke Weltatlas? 60
Gab es nach dem Zweiten Weltkrieg eine Zeit ohne den Diercke? 64
Diercke-Karten im Wandel 195P-2008 66
Welche Grenze markierte die »Perlenkette«? 72
Wie reagierte der Diercke auf die deutsche Wiedervereinigung? 76
Dschodpur oder Jodhpur: Wie schreibt man ausländische Ortsnamen? 78
Warum war der »braune« Diercke so beliebt? 80
Sind Sie ein DietcW
Entstand der »blaue« Diercke in Kiel? 84
Was hat ein Schmetterling auf dem Diercke zu suchen? 88
Der Diercke Weltatlas im Spiegel seiner Kartentypen 90
Wie kann der Kilimandscharo jede Diercke-Neubearbeitung überleben? 96
Warum ist Böen eine so windige Gegend? 100
Mein Verbesserungsvorschlag landet ohnehin im Papierkorb, oder!? 102
Wie schnell wachsen Berge? 106
Warum ist gerade mein Wohnort nicht im Diercke Weltatlas zu finden? 108
Werden sich jemals alle »weißen Flecken« auf der Weltkarte füllen lassen? 110
Findet der Klimawandel auch im Atlas statt? 112
Inwieweit verändert Wasser die Karten des Diercke Weltatlas? 114
Wer sind die »klugen Köpfe« außerhalb der Diercke-Redaktion? 116
Wie behandelt der Diercke Weltatlas »Zündstoff« und »heiße Eisen«? 118
Kann sich der Diercke Weltatlas in der Internet-Kartenflut behaupten? 122
Wieso hat der Diercke Weltatlas keinen Heimatteil? 124
Was gibt's Neues beim Diercke Weltatlas? 126
Was kann uns ein Weltatlas heute noch lehren? 130
Wie sieht der Diercke Weltatlas in 100 Jahren aus? 134
außerdem .
Kleine Chronik des Diercke Weltatlas 136
Lebensstationen Carl Dierckes 138
last, but not least .
Literatur und Bildnachweis 139
Impressum 140 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)1167882008 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035057361 |
classification_rvk | RB 10035 RB 10226 |
ctrlnum | (OCoLC)254107519 (DE-599)GBV559374682 |
dewey-full | 912.09 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 912 - Maps and plans of surface of earth |
dewey-raw | 912.09 |
dewey-search | 912.09 |
dewey-sort | 3912.09 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Geographie |
discipline_str_mv | Geographie |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01563nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035057361</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080917s2008 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783141007053</subfield><subfield code="9">978-3-14-100705-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254107519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV559374682</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">912.09</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10035</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12593</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10226</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12664</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">125 Jahre Diercke-Weltatlas</subfield><subfield code="b">Sind Sie ein Diercke-Kenner?</subfield><subfield code="c">[Texte und Bildauswahl: Dietmar Falk ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hundertfünfundzwanzig Jahre Diercke-Weltatlas</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sind Sie ein Diercke-Kenner?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Westermann</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">139 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diercke Weltatlas</subfield><subfield code="g">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4560881-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Diercke Weltatlas</subfield><subfield code="g">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4560881-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Falk, Dietmar</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1167882008</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016725936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016725936</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035057361 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:59:06Z |
indexdate | 2024-07-09T21:21:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783141007053 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016725936 |
oclc_num | 254107519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-M347 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-M347 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 139 S. Ill., Kt. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Westermann |
record_format | marc |
spelling | 125 Jahre Diercke-Weltatlas Sind Sie ein Diercke-Kenner? [Texte und Bildauswahl: Dietmar Falk ...] Hundertfünfundzwanzig Jahre Diercke-Weltatlas Sind Sie ein Diercke-Kenner? Braunschweig Westermann 2008 139 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Diercke Weltatlas Schulbuch (DE-588)4560881-7 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Diercke Weltatlas Schulbuch (DE-588)4560881-7 u Geschichte z DE-604 Falk, Dietmar 1965- Sonstige (DE-588)1167882008 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016725936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | 125 Jahre Diercke-Weltatlas Sind Sie ein Diercke-Kenner? Diercke Weltatlas Schulbuch (DE-588)4560881-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4560881-7 |
title | 125 Jahre Diercke-Weltatlas Sind Sie ein Diercke-Kenner? |
title_alt | Hundertfünfundzwanzig Jahre Diercke-Weltatlas Sind Sie ein Diercke-Kenner? |
title_auth | 125 Jahre Diercke-Weltatlas Sind Sie ein Diercke-Kenner? |
title_exact_search | 125 Jahre Diercke-Weltatlas Sind Sie ein Diercke-Kenner? |
title_exact_search_txtP | 125 Jahre Diercke-Weltatlas Sind Sie ein Diercke-Kenner? |
title_full | 125 Jahre Diercke-Weltatlas Sind Sie ein Diercke-Kenner? [Texte und Bildauswahl: Dietmar Falk ...] |
title_fullStr | 125 Jahre Diercke-Weltatlas Sind Sie ein Diercke-Kenner? [Texte und Bildauswahl: Dietmar Falk ...] |
title_full_unstemmed | 125 Jahre Diercke-Weltatlas Sind Sie ein Diercke-Kenner? [Texte und Bildauswahl: Dietmar Falk ...] |
title_short | 125 Jahre Diercke-Weltatlas |
title_sort | 125 jahre diercke weltatlas sind sie ein diercke kenner |
title_sub | Sind Sie ein Diercke-Kenner? |
topic | Diercke Weltatlas Schulbuch (DE-588)4560881-7 gnd |
topic_facet | Diercke Weltatlas Schulbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016725936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT falkdietmar 125jahredierckeweltatlassindsieeindierckekenner AT falkdietmar hundertfunfundzwanzigjahredierckeweltatlas AT falkdietmar sindsieeindierckekenner |