Das Leben der Kinder in Pompeji:

Überlebt in Pompeji! Wie die sechs vorgängig erschienenen Bände dieser Reihe, ist auch der vorliegende ein Highlight! Spannend und eindrücklich wird ein Stück Geschichte aus der Sicht eines Kindes geschildert. Nach einer Einführung, in der die Leserschaft Wissenswertes über Pompeji im Allgemeinen er...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Plieninger, Cäcilie (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
French
Veröffentlicht: München Knesebeck 2007
Ausgabe:Dt. Erstausg.
Schriftenreihe:Weltgeschichte für junge Leser
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Überlebt in Pompeji! Wie die sechs vorgängig erschienenen Bände dieser Reihe, ist auch der vorliegende ein Highlight! Spannend und eindrücklich wird ein Stück Geschichte aus der Sicht eines Kindes geschildert. Nach einer Einführung, in der die Leserschaft Wissenswertes über Pompeji im Allgemeinen erfährt (schade fehlt dabei eine Landkarte), erzählt der 12-jährige Lucius in elf Kapiteln, wie seine Stadt aussieht, wie er lebt, spielt, zur Schule geht und unter welchen Umständen er den schrecklichen Vulkanausbruch vom 24.8.79 überlebt hat. Ein weiteres Kapitel erklärt die Methode, nach der vor über 140 Jahren die ersten Gipsabgüsse der gefundenen Überreste von Mensch und Tier hergestellt worden sind. Jedes der Kapitel ist mit sehr schönen und aussagekräftigen Abbildungen der Ausgrabungen oder mit Zeichnungen illustriert. Die Auswahl der Abbildungen (max. drei pro Doppelseite) und das Layout der Titel und Texte sprechen an und wecken Neugierde. Fazit: Lernen mit Lust, ganz nebenbei! Ab 9 Jahren, *****, Jeanne Locher-Polier.
Beschreibung:44 S. zahlr. Ill. 28 cm
ISBN:9783896605078

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis