Baustatik: 1 Berechnung statisch bestimmter Tragwerke : mit 59 Beispielen und 104 Aufgaben mit Lösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl.
2008
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Lehrbücher des Bauingenieurwesens
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Beschreibung für Leser Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 206 |
Beschreibung: | 208 S. zahlr. graph. Darst. 23 cm |
ISBN: | 9783446416154 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035055506 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100803 | ||
007 | t | ||
008 | 080916s2008 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783446416154 |9 978-3-446-41615-4 | ||
035 | |a (OCoLC)644266946 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035055506 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-Aug4 |a DE-210 |a DE-29T |a DE-861 |a DE-858 |a DE-634 |a DE-573 |a DE-523 |a DE-525 | ||
084 | |a BAU 165f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Dallmann, Raimond |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)132220288 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Baustatik |n 1 |p Berechnung statisch bestimmter Tragwerke : mit 59 Beispielen und 104 Aufgaben mit Lösungen |c Raimond Dallmann |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 208 S. |b zahlr. graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lehrbücher des Bauingenieurwesens | |
500 | |a Literaturverz. S. 206 | ||
650 | 0 | 7 | |a Tragwerk |0 (DE-588)4060592-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Tragwerk |0 (DE-588)4060592-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV021516287 |g 1 |
856 | 4 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3146703&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Beschreibung für Leser | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016724101&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016724101 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091075541434368 |
---|---|
adam_text |
GESCANNT DURCH INHALTSVERZEICHNIS 1 EINFUEHRUNG 11 1.1 EINORDNUNG DER
STATIK 11 1.2 KRAEFTE 11 1.2.1 DER KRAFTBEGRIFF 11 1.2.2 DARSTELLUNG DER
KRAFT 12 1.2.3 EINTEILUNG DER KRAEFTE 12 1.2.4 KRAEFTESYSTEME 13 1.3 DER
STARRE KOERPER 13 1.4 AXIOME DER MECHANIK 13 1.5 DAS SCHNITTPRINZIP 14
1.6 GLEICHGEWICHT 14 2 DAS ZENTRALE KRAEFTESYSTEM 15 2.1 GRAFISCHE
BEHANDLUNG 15 2.1.1 RESULTIERENDE EINES ZENTRALEN KRAEFTESYSTEMS 15 2.1.2
ZERLEGUNG EINER KRAFT IN ZWEI VORGEGEBENE RICHTUNGEN 15 2.2 RECHNERISCHE
BEHANDLUNG 16 2.2.1 RESULTIERENDE DES KRAEFTESYSTEMS 16 2.2.2
KRAEFTEZERLEGUNG 18 2.3 GLEICHGEWICHT AM PUNKT 19 AUFGABEN 2.1 BIS 2.3 23
3 DAS ALLGEMEINE EBENE KRAEFTESYSTEM 24 3.1 GRAFISCHE BEHANDLUNG 24 3.1.1
REDUKTION DES KRAEFTESYSTEMS DURCH SUKZESSIVES ZUSAMMENSETZEN 24 3.1.2
REDUKTION DES KRAEFTESYSTEMS MIT POLPLAN UND SEILECK 25 3.2 RECHNERISCHE
BEHANDLUNG 27 3.2.1 MOMENT UND KRAEFTEPAAR 27 3.2.2 MOMENT EINER
EINZELKRAFT BEZUEGLICH EINES PUNKTES 28 3.2.3 RESULTIERENDES MOMENT 28
3.2.4 DAS MOMENT ALS VEKTOR 28 3.2.5 DER MOMENTENSATZ 29 3.2.6
RECHNERISCHE REDUKTION DES KRAEFTESYSTEMS 29 3.3 DIE
GLEICHGEWICHTSBEDINGUNGEN DER EBENEN STATIK 32 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/990019128 DIGITALISIERT DURCH * * * *
INHALTSVERZEICHNIS 9 4.3.3 DER GERBERTRAEGER 73 4.3.4 DREIGELENKTRAGWERKE
77 4.3.4.1 DREIGELENKRAHMEN 78 4.3.4.2 DREIGELENKBOEGEN 84 4.3.5
ANSCHLUESSE VON TRAGWERKSTEILEN 88 4.4 STUETZLINIEN 89 4.4.1 STUETZLINIEN
FUER EINZELKRAEFTE 89 4.4.2 STUETZLINIEN FUER VERTEILTE KRAEFTE 91 4.5
FACHWERKE 93 4.5.1 DEFINITION DES FACHWERKS 93 4.5.2 FACHWERKAUFBAU 93
4.5.3 BERECHNUNG DER STABKRAEFTE 94 4.5.3.1 RITTERSCHNITT 94 4.5.3.2
RUNDSCHNITTVERFAHREN 98 4.5.3.3 CREMONAPLAN 100 4.6 GEMISCHTE SYSTEME
106 AUFGABEN 4.1 BIS 4.79 112 5 SYSTEMAUFBAU 122 5.1 ABZAEHLKRITERIUM 122
5.1.1 BIEGESTEIFE TRAGWERKE 122 5.1.2 FACHWERKE 123 5.2 ABBAUPRINZIP 124
5.3 AUFBAUPRINZIP 125 5.4 VERSCHIEBLICHE SYSTEME 128 AUFGABEN 5.1 BIS
5.4 129 6 KINEMATIK STARRER SCHEIBEN 130 6.1 KINEMATIK DER EINZELSCHEIBE
130 6.1.1 TRANSLATION 130 6.1.2 ROTATION 130 6.1.3 ALLGEMEINE BEWEGUNG
130 6.2 DIE ZWANGLAEUFIGE KINEMATISCHE KETTE 131 6.3 POLPLAENE 133 6.4
UNTERSUCHUNG DER KINEMATISCHEN UNVERSCHIEBLICHKEIT 136 AUFGABEN 6.1 BIS
6.3 139 SACHWORTVERZEICHNIS 207 10 INHALTSVERZEICHNIS 7 PRINZIP DER
VIRTUELLEN VERSCHIEBUNGEN 140 7.1 MECHANISCHE ARBEIT 140 7.2 BEGRIFF DER
VIRTUELLEN VERSCHIEBUNG 142 7.3 PRINZIP DER LAGRANGESCHEN BEFREIUNG 142
AUFGABEN 7.1 BIS 7.6 149 8 RAEUMLICHE TRAGWERKE 150 8.1 EINFUEHRUNG 150
8.2 BEISPIELE 151 AUFGABEN 8.1 UND 8.2 160 9 EINFLUSSLINIEN FUER
SCHNITTGROESSEN STATISCH BESTIMMTER SYSTEME 161 9.1 EINFUEHRUNG 161 9.2
KINEMATISCHE ERMITTLUNG DER EINFLUSSLINIEN 162 9.2.1 EINFLUSSLINIEN FUER
SCHNITTGROESSEN BIEGESTEIFER SYSTEME 163 9.2.2 AUSWERTUNG VON
EINFLUSSLINIEN 164 9.2.3 MITTELBARE LASTEINLEITUNG 166 9.2.4
EINFLUSSLINIEN BEI VERZWEIGTEN SYSTEMEN 166 9.2.5 EINFLUSSLINIEN FUER
STABKRAEFTE VON FACHWERKEN 172 AUFGABEN 9.1 BIS 9.5 179 LOESUNGEN 180
LITERATURVERZEICHNIS 206 |
adam_txt |
GESCANNT DURCH INHALTSVERZEICHNIS 1 EINFUEHRUNG 11 1.1 EINORDNUNG DER
STATIK 11 1.2 KRAEFTE 11 1.2.1 DER KRAFTBEGRIFF 11 1.2.2 DARSTELLUNG DER
KRAFT 12 1.2.3 EINTEILUNG DER KRAEFTE 12 1.2.4 KRAEFTESYSTEME 13 1.3 DER
STARRE KOERPER 13 1.4 AXIOME DER MECHANIK 13 1.5 DAS SCHNITTPRINZIP 14
1.6 GLEICHGEWICHT 14 2 DAS ZENTRALE KRAEFTESYSTEM 15 2.1 GRAFISCHE
BEHANDLUNG 15 2.1.1 RESULTIERENDE EINES ZENTRALEN KRAEFTESYSTEMS 15 2.1.2
ZERLEGUNG EINER KRAFT IN ZWEI VORGEGEBENE RICHTUNGEN 15 2.2 RECHNERISCHE
BEHANDLUNG 16 2.2.1 RESULTIERENDE DES KRAEFTESYSTEMS 16 2.2.2
KRAEFTEZERLEGUNG 18 2.3 GLEICHGEWICHT AM PUNKT 19 AUFGABEN 2.1 BIS 2.3 23
3 DAS ALLGEMEINE EBENE KRAEFTESYSTEM 24 3.1 GRAFISCHE BEHANDLUNG 24 3.1.1
REDUKTION DES KRAEFTESYSTEMS DURCH SUKZESSIVES ZUSAMMENSETZEN 24 3.1.2
REDUKTION DES KRAEFTESYSTEMS MIT POLPLAN UND SEILECK 25 3.2 RECHNERISCHE
BEHANDLUNG 27 3.2.1 MOMENT UND KRAEFTEPAAR 27 3.2.2 MOMENT EINER
EINZELKRAFT BEZUEGLICH EINES PUNKTES 28 3.2.3 RESULTIERENDES MOMENT 28
3.2.4 DAS MOMENT ALS VEKTOR 28 3.2.5 DER MOMENTENSATZ 29 3.2.6
RECHNERISCHE REDUKTION DES KRAEFTESYSTEMS 29 3.3 DIE
GLEICHGEWICHTSBEDINGUNGEN DER EBENEN STATIK 32 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/990019128 DIGITALISIERT DURCH * * * *
INHALTSVERZEICHNIS 9 4.3.3 DER GERBERTRAEGER 73 4.3.4 DREIGELENKTRAGWERKE
77 4.3.4.1 DREIGELENKRAHMEN 78 4.3.4.2 DREIGELENKBOEGEN 84 4.3.5
ANSCHLUESSE VON TRAGWERKSTEILEN 88 4.4 STUETZLINIEN 89 4.4.1 STUETZLINIEN
FUER EINZELKRAEFTE 89 4.4.2 STUETZLINIEN FUER VERTEILTE KRAEFTE 91 4.5
FACHWERKE 93 4.5.1 DEFINITION DES FACHWERKS 93 4.5.2 FACHWERKAUFBAU 93
4.5.3 BERECHNUNG DER STABKRAEFTE 94 4.5.3.1 RITTERSCHNITT 94 4.5.3.2
RUNDSCHNITTVERFAHREN 98 4.5.3.3 CREMONAPLAN 100 4.6 GEMISCHTE SYSTEME
106 AUFGABEN 4.1 BIS 4.79 112 5 SYSTEMAUFBAU 122 5.1 ABZAEHLKRITERIUM 122
5.1.1 BIEGESTEIFE TRAGWERKE 122 5.1.2 FACHWERKE 123 5.2 ABBAUPRINZIP 124
5.3 AUFBAUPRINZIP 125 5.4 VERSCHIEBLICHE SYSTEME 128 AUFGABEN 5.1 BIS
5.4 129 6 KINEMATIK STARRER SCHEIBEN 130 6.1 KINEMATIK DER EINZELSCHEIBE
130 6.1.1 TRANSLATION 130 6.1.2 ROTATION 130 6.1.3 ALLGEMEINE BEWEGUNG
130 6.2 DIE ZWANGLAEUFIGE KINEMATISCHE KETTE 131 6.3 POLPLAENE 133 6.4
UNTERSUCHUNG DER KINEMATISCHEN UNVERSCHIEBLICHKEIT 136 AUFGABEN 6.1 BIS
6.3 139 SACHWORTVERZEICHNIS 207 10 INHALTSVERZEICHNIS 7 PRINZIP DER
VIRTUELLEN VERSCHIEBUNGEN 140 7.1 MECHANISCHE ARBEIT 140 7.2 BEGRIFF DER
VIRTUELLEN VERSCHIEBUNG 142 7.3 PRINZIP DER LAGRANGESCHEN BEFREIUNG 142
AUFGABEN 7.1 BIS 7.6 149 8 RAEUMLICHE TRAGWERKE 150 8.1 EINFUEHRUNG 150
8.2 BEISPIELE 151 AUFGABEN 8.1 UND 8.2 160 9 EINFLUSSLINIEN FUER
SCHNITTGROESSEN STATISCH BESTIMMTER SYSTEME 161 9.1 EINFUEHRUNG 161 9.2
KINEMATISCHE ERMITTLUNG DER EINFLUSSLINIEN 162 9.2.1 EINFLUSSLINIEN FUER
SCHNITTGROESSEN BIEGESTEIFER SYSTEME 163 9.2.2 AUSWERTUNG VON
EINFLUSSLINIEN 164 9.2.3 MITTELBARE LASTEINLEITUNG 166 9.2.4
EINFLUSSLINIEN BEI VERZWEIGTEN SYSTEMEN 166 9.2.5 EINFLUSSLINIEN FUER
STABKRAEFTE VON FACHWERKEN 172 AUFGABEN 9.1 BIS 9.5 179 LOESUNGEN 180
LITERATURVERZEICHNIS 206 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Dallmann, Raimond 1953- |
author_GND | (DE-588)132220288 |
author_facet | Dallmann, Raimond 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Dallmann, Raimond 1953- |
author_variant | r d rd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035055506 |
classification_tum | BAU 165f |
ctrlnum | (OCoLC)644266946 (DE-599)BVBBV035055506 |
discipline | Bauingenieurwesen |
discipline_str_mv | Bauingenieurwesen |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035055506</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100803</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080916s2008 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783446416154</subfield><subfield code="9">978-3-446-41615-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644266946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035055506</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 165f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dallmann, Raimond</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132220288</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Berechnung statisch bestimmter Tragwerke : mit 59 Beispielen und 104 Aufgaben mit Lösungen</subfield><subfield code="c">Raimond Dallmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrbücher des Bauingenieurwesens</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 206</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tragwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060592-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tragwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060592-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV021516287</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3146703&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Beschreibung für Leser</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016724101&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016724101</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035055506 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:58:18Z |
indexdate | 2024-07-20T09:49:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783446416154 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016724101 |
oclc_num | 644266946 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-Aug4 DE-210 DE-29T DE-861 DE-858 DE-634 DE-573 DE-523 DE-525 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-Aug4 DE-210 DE-29T DE-861 DE-858 DE-634 DE-573 DE-523 DE-525 |
physical | 208 S. zahlr. graph. Darst. 23 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Lehrbücher des Bauingenieurwesens |
spelling | Dallmann, Raimond 1953- Verfasser (DE-588)132220288 aut Baustatik 1 Berechnung statisch bestimmter Tragwerke : mit 59 Beispielen und 104 Aufgaben mit Lösungen Raimond Dallmann 2., aktualisierte Aufl. München [u.a.] Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl. 2008 208 S. zahlr. graph. Darst. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lehrbücher des Bauingenieurwesens Literaturverz. S. 206 Tragwerk (DE-588)4060592-9 gnd rswk-swf Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd rswk-swf Tragwerk (DE-588)4060592-9 s Baustatik (DE-588)4112679-8 s DE-604 (DE-604)BV021516287 1 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3146703&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Beschreibung für Leser DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016724101&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dallmann, Raimond 1953- Baustatik Tragwerk (DE-588)4060592-9 gnd Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060592-9 (DE-588)4112679-8 |
title | Baustatik |
title_auth | Baustatik |
title_exact_search | Baustatik |
title_exact_search_txtP | Baustatik |
title_full | Baustatik 1 Berechnung statisch bestimmter Tragwerke : mit 59 Beispielen und 104 Aufgaben mit Lösungen Raimond Dallmann |
title_fullStr | Baustatik 1 Berechnung statisch bestimmter Tragwerke : mit 59 Beispielen und 104 Aufgaben mit Lösungen Raimond Dallmann |
title_full_unstemmed | Baustatik 1 Berechnung statisch bestimmter Tragwerke : mit 59 Beispielen und 104 Aufgaben mit Lösungen Raimond Dallmann |
title_short | Baustatik |
title_sort | baustatik berechnung statisch bestimmter tragwerke mit 59 beispielen und 104 aufgaben mit losungen |
topic | Tragwerk (DE-588)4060592-9 gnd Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd |
topic_facet | Tragwerk Baustatik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3146703&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016724101&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021516287 |
work_keys_str_mv | AT dallmannraimond baustatik1 |