99 Schritte zum professionellen Lehrer: Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Seelze
Kallmeyer
2008
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 227 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783780049384 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035052713 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090820 | ||
007 | t | ||
008 | 080915s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783780049384 |9 978-3-7800-4938-4 | ||
035 | |a (OCoLC)254908092 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035052713 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-91 |a DE-703 |a DE-92 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-11 | ||
084 | |a CX 5500 |0 (DE-625)19218: |2 rvk | ||
084 | |a DK 1000 |0 (DE-625)19599:761 |2 rvk | ||
084 | |a DN 7500 |0 (DE-625)19745:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a EDU 270f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Miller, Reinhold |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)120835401 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 99 Schritte zum professionellen Lehrer |b Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen |c Reinhold Miller |
246 | 1 | 3 | |a Neunundneunzig Schritte zum professionellen Lehrer |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Seelze |b Kallmeyer |c 2008 | |
300 | |a 227 S. |b Ill., graph. Darst. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Schulpädagogik | |
650 | 0 | 7 | |a Schulpädagogik |0 (DE-588)4077208-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulpädagogik |0 (DE-588)4077208-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016721355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016721355 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137993199419392 |
---|---|
adam_text | Titel: 99 Schritte zum professionellen Lehrer
Autor: Miller, Reinhold
Jahr: 2008
Vorwort 6
Einleitung: Gute Schule - gute Lehrerinnen 8
ERSTE ETAPPE
Selbstkompetenz: Mit sich beruflich klarkommen 15
1. So! -Lehrer sind Sie!? 16
2. Lehrerin: ein Drei-Sparten-Beruf 18
3. Kompetenzen guter Lehrerinnen 20
4. Stärken und Schwächen 22
5. Macht und Ohnmacht 24
6. (K)ein Platz für Gefühle 26
7. Weniger Ärger! 28
8. Von der Unsicherheit zur Sicherheit 30
9. Die Angst des Lehrers vor ... 32
10. Kränkungen als Krankmacher 34
11. Nur kein Stress! 36
12. Zeit und Zeittypen 38
13. Ich und meine Zeit 40
14. Selbstansprüche und Überforderungen 42
15. Belastungen und Belastbarkeit 44
16. Trotz allem: Standhalten! 46
17. Chancen des Älterwerdens 48
18. Grenzerfahrungen 50
19. Abgrenzungen 52
20. Abstand von der Schule 54
Literaturempfehlungen 56
ZWEITE ETAPPE
Beziehungskompetenz: Mit anderen gut auskommen 59
21. Vom Ich zum Du 60
22. ICHzen statt DUzen 62
23. Vierseitige Gespräche 64
24. Klarheit statt Verschleierung 66
25. Versteh mich doch bitte! 68
26. Trans-Aktionen 70
27. Nicht so viel Appelle! 72
28. Die Kunst des Zuhörens 74
29. Feedback-Kultur 76
30. Nonverbale Kommunikation 78
31. Gut beraten 80
32. Beratung: Ja - Therapie: Nein 82
33. Gesprächsvorbereitung und Gesprächsstruktur 84
34. Gesprächsgrenzen 86
35. Nähe und Distanz 88
36. Vorgesetzte und Untergebene 90
37. Über Beurteilungen und Beurteiler 92
38. Enttäuschungen und Enttäuschte 94
39. Übertragung als ?Dreifach-Irrtum 96
40. Konfrontation: Auseinandersetzen und Zusammenkommen 98
41. Konflikte und Konfliktlösungen 100
42. Ängste als Konfliktherd 102
43. Beziehung als Begegnung 104
44. Erziehung als Begleitung 106
45. Lob und Tadel 108
46. Erziehung: Freiräume und Grenzen 110
47. Gespräche mit ?Schulschwänzern 112
48. Diese Unsympathen! 114
49. Umgang mit Widerstand 116
50. Kritik und Streit 118
51. Streitschlichtung 120
52. Umgang mit Beschimpfungen 122
53. Gewaltszenen: Blick auf eigenes Verhalten 124
54. Gewalt: Gewinn von Handlungssicherheit 126
55. Keine Gewalt an unserer Schule! 128
56. Prinzipien und Prozesse in Gruppen 130
57. Dynamik in Gruppen 132
58. Die Arbeit im Team 134
59. Partnerschaft zwischen Elternhaus und Schule 136
60. Oberlehrer trifft Rabenmutter : Ambivalenzen 138
61. Beziehungsklärung zwischen Lehrerinnen und Eltern 140
62. Eltern-,,Abende 142
63. Das kleine 1x1 der Kommunikation 144
Literaturempfehlungen 146
DRITTE ETAPPE
Sachkompetenz: Erfolgreich unterrichten 149
64. Der Lehrer als Bildungsexperte 150
65. Bildungsstandards: Chancen und Blockaden 152
66. Schulentwicklung: Was kommt hinter der nächsten Kurve? 154
67. Ein Prozess ist ein Prozess 156
68. Schulprogramm: Das Gesicht einer Schule 158
69. Unterrichtsentwicklung: work in progress 160
70. Hirnforschung und Lernen 162
71. Lernpsychologie und didaktische Konsequenzen 164
72. Heterogenität als Normalfall 166
73. Vom Senden zum Speichern 168
74. Die konstruierte Wirklichkeit 170
75. Lernen durch Instruieren und Konstruieren 172
76. Merkmale guten Unterrichts 174
77. Unterrichtsplanung 176
78. Mentale Vorbereitung 178
79. Von Stunden-Plänen zu Lern-Plänen 180
80. Schülerinnen kennen lernen 182
81. Diagnose als Lernstandserhebung 184
82. Aufhören, andere zu motivieren 186
83. Akzentverschiebungen im Unterricht 188
84. Auf dem Weg zum selbstständigen Lernen 190
85. Der Lehrer als Moderator 192
86. Breitband-Methodik 194
87. Soziales Lernen 196
88. Themenzentriert arbeiten 198
89. Konzentrier dich endlich! 200
90. Störungen: Was sie uns sagen 202
91. Auszeit für Schülerinnen 204
92. Feedback im Unterricht 206
93. Nun zu den Hausaufgaben 208
94. Benotung: Pi mal Daumen oder Chancengleichheit 210
95. Wetten, dass ...? 212
96. Fortbildung als Pflicht und Kür 214
97. Stiefkind Unterrichtshospitation 216
98. Mitten im Leben: die Schule 218
99. Grenzen der Schule 220
Literaturempfehlungen 222
Schluss: im Ziel angekommen 224
Literaturverzeichnis 226
|
adam_txt |
Titel: 99 Schritte zum professionellen Lehrer
Autor: Miller, Reinhold
Jahr: 2008
Vorwort 6
Einleitung: "Gute" Schule - "gute" Lehrerinnen 8
ERSTE ETAPPE
Selbstkompetenz: Mit sich beruflich klarkommen 15
1. So! "-Lehrer sind Sie!?" 16
2. Lehrerin: ein "Drei-Sparten-Beruf" 18
3. Kompetenzen "guter" Lehrerinnen 20
4. Stärken und Schwächen 22
5. Macht und Ohnmacht 24
6. (K)ein Platz für Gefühle 26
7. Weniger Ärger! 28
8. Von der Unsicherheit zur Sicherheit 30
9. Die Angst des Lehrers vor . 32
10. Kränkungen als Krankmacher 34
11. Nur kein Stress! 36
12. Zeit und Zeittypen 38
13. Ich und meine Zeit 40
14. Selbstansprüche und Überforderungen 42
15. Belastungen und Belastbarkeit 44
16. Trotz allem: Standhalten! 46
17. Chancen des Älterwerdens 48
18. Grenzerfahrungen 50
19. Abgrenzungen 52
20. Abstand von der Schule 54
Literaturempfehlungen 56
ZWEITE ETAPPE
Beziehungskompetenz: Mit anderen gut auskommen 59
21. Vom Ich zum Du 60
22. ICHzen statt DUzen 62
23. Vierseitige Gespräche 64
24. Klarheit statt Verschleierung 66
25. "Versteh'mich doch bitte!" 68
26. Trans-Aktionen 70
27. "Nicht so viel Appelle!" 72
28. Die Kunst des Zuhörens 74
29. Feedback-Kultur 76
30. Nonverbale Kommunikation 78
31. Gut beraten 80
32. Beratung: Ja - Therapie: Nein 82
33. Gesprächsvorbereitung und Gesprächsstruktur 84
34. Gesprächsgrenzen 86
35. Nähe und Distanz 88
36. Vorgesetzte und Untergebene 90
37. Über Beurteilungen und Beurteiler 92
38. Enttäuschungen und Enttäuschte 94
39. Übertragung als ?Dreifach-Irrtum" 96
40. Konfrontation: Auseinandersetzen und Zusammenkommen 98
41. Konflikte und Konfliktlösungen 100
42. Ängste als Konfliktherd 102
43. Beziehung als Begegnung 104
44. Erziehung als Begleitung 106
45. Lob und Tadel 108
46. Erziehung: Freiräume und Grenzen 110
47. Gespräche mit ?Schulschwänzern" 112
48. "Diese Unsympathen!" 114
49. Umgang mit "Widerstand" 116
50. Kritik und Streit 118
51. Streitschlichtung 120
52. Umgang mit Beschimpfungen 122
53. Gewaltszenen: Blick auf eigenes Verhalten 124
54. Gewalt: Gewinn von Handlungssicherheit 126
55. "Keine Gewalt an unserer Schule!" 128
56. Prinzipien und Prozesse in Gruppen 130
57. Dynamik in Gruppen 132
58. Die Arbeit im Team 134
59. Partnerschaft zwischen Elternhaus und Schule 136
60. "Oberlehrer" trifft "Rabenmutter": Ambivalenzen 138
61. Beziehungsklärung zwischen Lehrerinnen und Eltern 140
62. Eltern-,,Abende" 142
63. Das kleine "1x1" der Kommunikation 144
Literaturempfehlungen 146
DRITTE ETAPPE
Sachkompetenz: Erfolgreich unterrichten 149
64. Der Lehrer als Bildungsexperte 150
65. Bildungsstandards: Chancen und Blockaden 152
66. Schulentwicklung: Was kommt hinter der nächsten Kurve? 154
67. Ein Prozess ist ein Prozess 156
68. Schulprogramm: Das Gesicht einer Schule 158
69. Unterrichtsentwicklung: work in progress 160
70. Hirnforschung und Lernen 162
71. Lernpsychologie und didaktische Konsequenzen 164
72. Heterogenität als Normalfall 166
73. Vom Senden zum Speichern 168
74. Die konstruierte Wirklichkeit 170
75. Lernen durch Instruieren und Konstruieren 172
76. Merkmale guten Unterrichts 174
77. Unterrichtsplanung 176
78. Mentale Vorbereitung 178
79. Von Stunden-Plänen zu Lern-Plänen 180
80. Schülerinnen kennen lernen 182
81. Diagnose als Lernstandserhebung 184
82. Aufhören, andere zu motivieren 186
83. Akzentverschiebungen im Unterricht 188
84. Auf dem Weg zum selbstständigen Lernen 190
85. Der Lehrer als Moderator 192
86. Breitband-Methodik 194
87. Soziales Lernen 196
88. Themenzentriert arbeiten 198
89. "Konzentrier'dich endlich!" 200
90. Störungen: Was sie uns sagen 202
91. Auszeit für Schülerinnen 204
92. Feedback im Unterricht 206
93. "Nun zu den Hausaufgaben" 208
94. Benotung: Pi mal Daumen oder Chancengleichheit 210
95. "Wetten, dass .?" 212
96. Fortbildung als Pflicht und Kür 214
97. Stiefkind Unterrichtshospitation 216
98. Mitten im Leben: die Schule 218
99. Grenzen der Schule 220
Literaturempfehlungen 222
Schluss: im Ziel angekommen 224
Literaturverzeichnis 226 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Miller, Reinhold 1943- |
author_GND | (DE-588)120835401 |
author_facet | Miller, Reinhold 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Miller, Reinhold 1943- |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035052713 |
classification_rvk | CX 5500 DK 1000 DN 7500 |
classification_tum | EDU 270f |
ctrlnum | (OCoLC)254908092 (DE-599)BVBBV035052713 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01574nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035052713</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090820 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080915s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783780049384</subfield><subfield code="9">978-3-7800-4938-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254908092</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035052713</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19218:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19599:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19745:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 270f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miller, Reinhold</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120835401</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">99 Schritte zum professionellen Lehrer</subfield><subfield code="b">Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen</subfield><subfield code="c">Reinhold Miller</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neunundneunzig Schritte zum professionellen Lehrer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Seelze</subfield><subfield code="b">Kallmeyer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">227 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077208-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077208-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016721355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016721355</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035052713 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:57:14Z |
indexdate | 2024-07-09T21:21:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783780049384 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016721355 |
oclc_num | 254908092 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
physical | 227 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kallmeyer |
record_format | marc |
spelling | Miller, Reinhold 1943- Verfasser (DE-588)120835401 aut 99 Schritte zum professionellen Lehrer Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen Reinhold Miller Neunundneunzig Schritte zum professionellen Lehrer 4. Aufl. Seelze Kallmeyer 2008 227 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schulpädagogik Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 gnd rswk-swf Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016721355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Miller, Reinhold 1943- 99 Schritte zum professionellen Lehrer Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen Schulpädagogik Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077208-1 |
title | 99 Schritte zum professionellen Lehrer Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen |
title_alt | Neunundneunzig Schritte zum professionellen Lehrer |
title_auth | 99 Schritte zum professionellen Lehrer Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen |
title_exact_search | 99 Schritte zum professionellen Lehrer Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen |
title_exact_search_txtP | 99 Schritte zum professionellen Lehrer Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen |
title_full | 99 Schritte zum professionellen Lehrer Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen Reinhold Miller |
title_fullStr | 99 Schritte zum professionellen Lehrer Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen Reinhold Miller |
title_full_unstemmed | 99 Schritte zum professionellen Lehrer Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen Reinhold Miller |
title_short | 99 Schritte zum professionellen Lehrer |
title_sort | 99 schritte zum professionellen lehrer erfahrungen impulse empfehlungen |
title_sub | Erfahrungen, Impulse, Empfehlungen |
topic | Schulpädagogik Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 gnd |
topic_facet | Schulpädagogik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016721355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT millerreinhold 99schrittezumprofessionellenlehrererfahrungenimpulseempfehlungen AT millerreinhold neunundneunzigschrittezumprofessionellenlehrer |