Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma: Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-86951 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 61 Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035048508 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080915 | ||
007 | t | ||
008 | 080911s2008 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)260078258 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035048508 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-1102 | ||
082 | 0 | |a 617.2 |2 22/ger | |
100 | 1 | |a Ockert, Ben |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)135954355 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma |b Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter |c von Benjamin Ockert |
264 | 1 | |c 2008 | |
300 | |a 61 Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Diss., 2008 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:19-86951 |
856 | 4 | 1 | |u http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8695/ |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-86951 |x Resolving-System | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016717222&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016717222 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137986806251520 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 5
1.1 Das Schädel-Hirn-Trauma (SHT) 5
1.2 Klinisches Erscheinungsbild des SHT 7
1.3 Stellenwert der kranialen Computertomographie (CCT) beim SHT 8
1.4 Management des SHT 8
1.5 Problematik größenprogredienter und verzögert auftretender Blutungen 10
1.6 Hypothese 12
2. Ziel der Studie 13
3. Material und Methodik 14
3.1 Patienten 14
3.2 Unfallmechanismus 14
3.3 Zeitachsen 14
3.4 Klinische Parameter 15
3.5 Spiral-CT (SCT)-Technik und CCT-Datengenerierung 16
3.6 Radiologische Parameter (CCT-Evaluation) 17
3.7 Definition größenprogredienter und verzögert auftretender Blutung 18
3.8 Gerinnung und Antikoagulation 18
3.9 S-100b und weitere Parameter 19
3.10 Ausschlusskriterien 19
3.11 Gruppeneinteilung 20
3.12 Auswertung und Statistik 20
4. Ergebnisse 21
4.1 Patienten 21
4.2 Unfallmechanismus 22
4.3 Zeitachsen 23
4.4 Klinische Parameter 24
4.4.1 GCS 24
4.4.2 Klinische Symptome - 25
4.4.3 Äußere Verletzungszeichen _ 26
3
4.5 Radiologische Parameter (CCT-Evaluation) 27
4.5.1 Knöcherne Befunde 27
4.5.2 Intrakraniele Blutungen 28
4.5.3 Hirnödem 30
4.6 Gerinnungsparameter und Antikoagulation 30
4.6.1 Gerinnungsparameter 30
4.6.2 Antikoagulation _ 31
4.7 Korrelationsanalyse 32
4.8 Logistische Regression 33
4.9 S-100b und weitere Parameter 34
4.9.1 S-100D _ 34
4.9.2 Alkoholintoxikation _ 35
4.9.3 Intensivmedizinische Parameter 35
5. Diskussion 37
5.1 Patienten 37
5.2 Unfallmechanismus 39
5.3 Zeitachsen 40
5.4 Klinische Parameter 42
5.5 Radiologische Parameter (CCT-Evaluation) _ 44
5.6 Gerinnung und Antikoagulation _ 46
5.7 S-100b und weitere Parameter 47
6. Limitation der Studie 50
7. Zusammenfassung 51
8. Literaturverzeichnis 52
9. Abbildungs-und Tabellenverzeichnis 58
10. Danksagung - 60
11. Lebenslauf. - 61
4
9. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
9. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abb. 1: PIB am Beispiel einer Epiduralblutung 11
Abb. 2: VIB am Beispiel einer Intracerebralblutung 11
Abb. 3: Schema zur morphologischen Ausbreitung intrakranieller Blutungen 17
Abb. 4: Häufigkeitsverteilung der Unfallmechanismen, Gesamtkollektiv 22
Abb. 5: Gruppenvergleich A vs. B prä- und innerklinische Zeitintervalle 23
Abb. 6: Gerinnungsparameter im Aufnahmelabor, Gesamtkollektiv 30
Abb. 7: Verteilung der S-1 OOb-Werte für Gruppe A und Gruppe B 34
Tab. 1: Einteilung Glasgow-Coma-Scale 15
Tab. 2: Gruppenvergleich A vs. B / C Alter 60 Jahre, Geschlecht 21
Tab. 3: Gruppenvergleich A vs. B / C Unfallursachen 22
Tab. 4: Prä- und innerklinische Zeitintervalle, Gesamtkollektiv 23
Tab. 5: Gruppenvergleich A vs. C prä- und innerklinische Zeitintervalle 24
Tab. 6: SHT-Schweregrade nach GCS-Wert, Gesamtkollektiv 24
Tab. 7: Gruppenvergleich A vs. B / C GCS-Werte 25
Tab. 8: Klinische Parameter, Gesamtkollektiv 25
Tab. 9: Gruppenvergleich A vs. B / C klinische Parameter 26
Tab. 10: Äußere Verletzungszeichen, Gesamtkollektiv 26
Tab. 11: Gruppenvergleich A vs. B / C äußere Verletzungszeichen 27
Tab. 12: Knöcherne Befunde, Gesamtkollektiv 27
Tab. 13: Gruppenvergleich A vs. B / C knöcherne Befunde 28
Tab. 14: Blutungen nach morphologischem Typ, Gesamtkollektiv 28
58
9. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Tab. 15: Gruppenvergleich A vs. B / C Blutungstypen 29
Tab. 16: Lokalisationen der Blutungen in der 2. CCT 29
Tab. 17: Gruppenvergleich A vs. B / C Hirnödem 30
Tab. 18: Gruppenvergleich A vs. B / C Gerinnungsparameter 31
Tab. 19: Gruppenvergleich A vs. B / C Antikoagulantieneinnahme 31
Tab. 20: Korrelationsanalyse 32
Tab. 21: Logistische Regression 33
Tab. 22: Statistische Merkmale der Cut-Off-Berechnung für S-100b 34
Tab. 23: Gruppenvergleich A vs. B / C Alkoholeinfluss 35
Tab. 24: Gruppenvergleich A vs. B intensivmedizinische Parameter 36
59
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 5
1.1 Das Schädel-Hirn-Trauma (SHT) 5
1.2 Klinisches Erscheinungsbild des SHT 7
1.3 Stellenwert der kranialen Computertomographie (CCT) beim SHT 8
1.4 Management des SHT 8
1.5 Problematik größenprogredienter und verzögert auftretender Blutungen 10
1.6 Hypothese 12
2. Ziel der Studie 13
3. Material und Methodik 14
3.1 Patienten 14
3.2 Unfallmechanismus 14
3.3 Zeitachsen 14
3.4 Klinische Parameter 15
3.5 Spiral-CT (SCT)-Technik und CCT-Datengenerierung 16
3.6 Radiologische Parameter (CCT-Evaluation) 17
3.7 Definition größenprogredienter und verzögert auftretender Blutung 18
3.8 Gerinnung und Antikoagulation 18
3.9 S-100b und weitere Parameter 19
3.10 Ausschlusskriterien 19
3.11 Gruppeneinteilung 20
3.12 Auswertung und Statistik 20
4. Ergebnisse 21
4.1 Patienten 21
4.2 Unfallmechanismus 22
4.3 Zeitachsen 23
4.4 Klinische Parameter 24
4.4.1 GCS 24
4.4.2 Klinische Symptome - 25
4.4.3 Äußere Verletzungszeichen _ 26
3
4.5 Radiologische Parameter (CCT-Evaluation) 27
4.5.1 Knöcherne Befunde 27
4.5.2 Intrakraniele Blutungen 28
4.5.3 Hirnödem 30
4.6 Gerinnungsparameter und Antikoagulation 30
4.6.1 Gerinnungsparameter 30
4.6.2 Antikoagulation _ 31
4.7 Korrelationsanalyse 32
4.8 Logistische Regression 33
4.9 S-100b und weitere Parameter 34
4.9.1 S-100D _ 34
4.9.2 Alkoholintoxikation _ 35
4.9.3 Intensivmedizinische Parameter 35
5. Diskussion 37
5.1 Patienten 37
5.2 Unfallmechanismus 39
5.3 Zeitachsen 40
5.4 Klinische Parameter 42
5.5 Radiologische Parameter (CCT-Evaluation) _ 44
5.6 Gerinnung und Antikoagulation _ 46
5.7 S-100b und weitere Parameter 47
6. Limitation der Studie 50
7. Zusammenfassung 51
8. Literaturverzeichnis 52
9. Abbildungs-und Tabellenverzeichnis 58
10. Danksagung - 60
11. Lebenslauf. - 61
4
9. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
9. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abb. 1: PIB am Beispiel einer Epiduralblutung 11
Abb. 2: VIB am Beispiel einer Intracerebralblutung 11
Abb. 3: Schema zur morphologischen Ausbreitung intrakranieller Blutungen 17
Abb. 4: Häufigkeitsverteilung der Unfallmechanismen, Gesamtkollektiv 22
Abb. 5: Gruppenvergleich A vs. B prä- und innerklinische Zeitintervalle 23
Abb. 6: Gerinnungsparameter im Aufnahmelabor, Gesamtkollektiv 30
Abb. 7: Verteilung der S-1 OOb-Werte für Gruppe A und Gruppe B 34
Tab. 1: Einteilung Glasgow-Coma-Scale 15
Tab. 2: Gruppenvergleich A vs. B / C Alter 60 Jahre, Geschlecht 21
Tab. 3: Gruppenvergleich A vs. B / C Unfallursachen 22
Tab. 4: Prä- und innerklinische Zeitintervalle, Gesamtkollektiv 23
Tab. 5: Gruppenvergleich A vs. C prä- und innerklinische Zeitintervalle 24
Tab. 6: SHT-Schweregrade nach GCS-Wert, Gesamtkollektiv 24
Tab. 7: Gruppenvergleich A vs. B / C GCS-Werte 25
Tab. 8: Klinische Parameter, Gesamtkollektiv 25
Tab. 9: Gruppenvergleich A vs. B / C klinische Parameter 26
Tab. 10: Äußere Verletzungszeichen, Gesamtkollektiv 26
Tab. 11: Gruppenvergleich A vs. B / C äußere Verletzungszeichen 27
Tab. 12: Knöcherne Befunde, Gesamtkollektiv 27
Tab. 13: Gruppenvergleich A vs. B / C knöcherne Befunde 28
Tab. 14: Blutungen nach morphologischem Typ, Gesamtkollektiv 28
58
9. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Tab. 15: Gruppenvergleich A vs. B / C Blutungstypen 29
Tab. 16: Lokalisationen der Blutungen in der 2. CCT 29
Tab. 17: Gruppenvergleich A vs. B / C Hirnödem 30
Tab. 18: Gruppenvergleich A vs. B / C Gerinnungsparameter 31
Tab. 19: Gruppenvergleich A vs. B / C Antikoagulantieneinnahme 31
Tab. 20: Korrelationsanalyse 32
Tab. 21: Logistische Regression 33
Tab. 22: Statistische Merkmale der Cut-Off-Berechnung für S-100b 34
Tab. 23: Gruppenvergleich A vs. B / C Alkoholeinfluss 35
Tab. 24: Gruppenvergleich A vs. B intensivmedizinische Parameter 36
59 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ockert, Ben 1978- |
author_GND | (DE-588)135954355 |
author_facet | Ockert, Ben 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Ockert, Ben 1978- |
author_variant | b o bo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035048508 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)260078258 (DE-599)BVBBV035048508 |
dewey-full | 617.2 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.2 |
dewey-search | 617.2 |
dewey-sort | 3617.2 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01576nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035048508</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080915 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080911s2008 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260078258</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035048508</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ockert, Ben</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135954355</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma</subfield><subfield code="b">Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter</subfield><subfield code="c">von Benjamin Ockert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">61 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:19-86951</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8695/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-86951</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016717222&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016717222</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035048508 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:55:41Z |
indexdate | 2024-07-09T21:21:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016717222 |
oclc_num | 260078258 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
physical | 61 Bl. Ill. |
psigel | ebook |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
record_format | marc |
spelling | Ockert, Ben 1978- Verfasser (DE-588)135954355 aut Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter von Benjamin Ockert 2008 61 Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Diss., 2008 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:19-86951 http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8695/ Verlag kostenfrei Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-86951 Resolving-System HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016717222&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ockert, Ben 1978- Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter |
title_auth | Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter |
title_exact_search | Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter |
title_exact_search_txtP | Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter |
title_full | Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter von Benjamin Ockert |
title_fullStr | Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter von Benjamin Ockert |
title_full_unstemmed | Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter von Benjamin Ockert |
title_short | Größenprogrediente und verzögert auftretende intrakranielle Blutungen nach Schädel-Hirn-Trauma |
title_sort | großenprogrediente und verzogert auftretende intrakranielle blutungen nach schadel hirn trauma haufigkeit und stellenwert klinischer radiologischer und laborchemischer parameter |
title_sub | Häufigkeit und Stellenwert klinischer, radiologischer und laborchemischer Parameter |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8695/ https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-86951 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016717222&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ockertben großenprogredienteundverzogertauftretendeintrakranielleblutungennachschadelhirntraumahaufigkeitundstellenwertklinischerradiologischerundlaborchemischerparameter |