Kanzel, Kreuz und Kamera konkret: ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Evang. Verl.-Anst.
2008
|
Schriftenreihe: | Beiträge zu Liturgie und Spiritualität
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 154 S. |
ISBN: | 9783374026463 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035048228 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090423 | ||
007 | t | ||
008 | 080911s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N25,0362 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A37,0278 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988944847 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783374026463 |c kart. : EUR 19.80 (DE), ca. EUR 20.40 (AT), ca. sfr 38.20 (freier Pr.) |9 978-3-374-02646-3 | ||
024 | 3 | |a 9783374026463 | |
035 | |a (OCoLC)246644565 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988944847 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-20 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-824 | ||
050 | 0 | |a BV656.3 | |
082 | 0 | |a 264.04 |2 22/ger | |
084 | |a BS 7140 |0 (DE-625)16662: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
084 | |a 791 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Kanzel, Kreuz und Kamera konkret |b ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg |c hrsg. von Charlotte Magin ... |
264 | 1 | |a Leipzig |b Evang. Verl.-Anst. |c 2008 | |
300 | |a IX, 154 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zu Liturgie und Spiritualität |v 20 | |
610 | 2 | 7 | |a Zweites Deutsches Fernsehen |0 (DE-588)38777-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2007 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Christentum | |
650 | 4 | |a Kirchengeschichte | |
650 | 4 | |a Massenmedien | |
650 | 4 | |a Religion | |
650 | 4 | |a Mass media |x Religious aspects |x Christianity | |
650 | 4 | |a Public worship |z Germany |z Heidelberg | |
650 | 4 | |a Television broadcasting |x Religious aspects |x Christianity | |
650 | 4 | |a Television in religion |z Germany |z Heidelberg | |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Kirche |0 (DE-588)4015833-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gottesdienst |0 (DE-588)4021671-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Heidelberg (Germany) |x Church history | |
651 | 7 | |a Peterskirche |g Heidelberg |0 (DE-588)7550593-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Peterskirche |g Heidelberg |0 (DE-588)7550593-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zweites Deutsches Fernsehen |0 (DE-588)38777-0 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Gottesdienst |0 (DE-588)4021671-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Evangelische Kirche |0 (DE-588)4015833-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 2007 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Magin, Charlotte |e Sonstige |0 (DE-588)12983274X |4 oth | |
830 | 0 | |a Beiträge zu Liturgie und Spiritualität |v 20 |w (DE-604)BV011767848 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3118160&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016716950&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016716950 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091046965641216 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Charlotte Magin und Helmut Schwier
Kanzel, Kreuz und Kamera - konkret 1
Martin Hauger
Das Außergewöhnliche inszenieren?
Vorbereitung und Durchführung des ZDF-Fernseh¬
gottesdienstes aus der Peterskirche in Heidelberg 7
1. Einleitung 7
2. Vorgeschichte 10
2.1 Fernsehgottesdienste im ZDF 10
2.2 Ein Fernsehgottesdienst aus Heidelberg 11
3. Vorbereitung 13
3.1 Praktisch-theologisches Hauptseminar:
Theorie und Praxis des Fernsehgottesdienstes 13
3.2 Praktische Liturgik:
Gottesdienst als Gestaltungsaufgabe unter den
Kommunikationsbedingungen der versammelten
Gemeinde und des Mediums Fernsehen 14
3.3 Schritte: Von der ersten Sitzung zum Drehbuch,
vom Seminarraum in die Kirche 18
3.4 Entwicklungsphasen und Arbeitsformen 20
4. Dramaturgie und Inszenierung -
zur Konzeption des Gottesdienstes 21
4.1 Gottesdienst als „Kommunikation des
Evangeliums" 22
4.2 Das dramaturgische Grundkonzept
des Heidelberger Fernsehgottesdienstes 27
4.3 Die gottesdienstliche Inszenierung 29
5. Der Gottesdienst - Proben und Live-Sendung 37
6. Reaktionen auf den Gottesdienst 39
6.1 Briefliche Reaktionen 39
6.2 Weitere Reaktionen 42
6.3 Fazit 43
7. Rückblick und Ertrag 45
VII
Sara Heinrich und Simone Ziermann
Der ZDF-Fernsehgottesdienst ist kein Placebo -
ein studentischer Beipackzettel 47
1. Die Inhaltsstoffe 47
2. Art und Dauer der Anwendung 49
3. Einnahme 51
4. Kurz- und Langzeitwirkungen 52
4.1 Spontanreaktionen 52
4.2 Langzeitwirkung 52
5. Risiken und Nebenwirkungen 54
Manfred Wittelsberger
Fasziniert von der Aufgabe
das Unsichtbare zu zeigen
ZDF-Fernsehgottesdienste aus der Sicht des Regisseurs 55
1. Einführung 55
2. Mit dem Auge der Kamera -
Fernsehen wirkt durch Emotionalisierung 59
3. Musik und Gottesdienstübertragungen 61
3.1 Musikalische Elemente in selbständiger Funktion 62
3.2 Musikalische Elemente mit begleitender Funktion 64
3.3 Einige formale Aspekte zur Musik bei
Gottesdienstübertragungen 65
4. Der spezifische Beitrag der Regie 66
5. Die Gottesdienst-Übertragung
aus der Peterskirche in Heidelberg 71
5.1 Mit dem Auge der Kamera 71
5.2 Die Musik 72
5.3 Der Beitrag der Regie 74
Charlotte Magin
Liturgie ist immer konkret
Dramaturgie und Gestaltungsmöglichkeiten
in evangelischen ZDF-Gottesdiensten 77
1. Dramaturgie und Rezipient -
die Perspektive des Zuschauers 77
2. Dramaturgie und Evangelium -
die Grundaussage des Gottesdienstes 82
VIII
3. Dramaturgie und Liturgie -
Konsequenzen für die Gestaltung 85
4. Dramaturgie und Formen -
Inszenierungsmöglichkeiten 90
Helmut Schwier
Religiöse Kommunikation im Gottesdienst
Liturgiegeschichtliche, rezeptionsästhetische und
performative Aspekte 97
1. Entwicklung der evangelischen
Liturgiewissenschaft in drei Phasen 97
2. Ritualsequenzen im Heidelberger
Fernsehgottesdienst 102
2.1 Die Credo-Sequenz 104
2.2 Die Sendungs- und Segenssequenz 106
2.3 Vergleich der beiden Sequenzen 108
3. Theologische Thesen zur religiösen
Kommunikation 109
Johanna Haberer
Außergewöhnlich erleuchtet
Kann man einen Gottesdienst rezensieren? 113
1. Die Sendung als Gesamtkunstwerk 114
2. Die Eingangssequenz 115
3. Ein feinsinniges Geflecht von Lesungen 116
4. Die Predigt 117
5. Die Bildebene 118
6. Der Schlussteil 119
Anhang
Drehbuch/Textbuch 123
Dokumentation der Predigt 147
Zu den Autorinnen und Autoren 153
IX |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Charlotte Magin und Helmut Schwier
Kanzel, Kreuz und Kamera - konkret 1
Martin Hauger
Das Außergewöhnliche inszenieren?
Vorbereitung und Durchführung des ZDF-Fernseh¬
gottesdienstes aus der Peterskirche in Heidelberg 7
1. Einleitung 7
2. Vorgeschichte 10
2.1 Fernsehgottesdienste im ZDF 10
2.2 Ein Fernsehgottesdienst aus Heidelberg 11
3. Vorbereitung 13
3.1 Praktisch-theologisches Hauptseminar:
Theorie und Praxis des Fernsehgottesdienstes 13
3.2 Praktische Liturgik:
Gottesdienst als Gestaltungsaufgabe unter den
Kommunikationsbedingungen der versammelten
Gemeinde und des Mediums Fernsehen 14
3.3 Schritte: Von der ersten Sitzung zum Drehbuch,
vom Seminarraum in die Kirche 18
3.4 Entwicklungsphasen und Arbeitsformen 20
4. Dramaturgie und Inszenierung -
zur Konzeption des Gottesdienstes 21
4.1 Gottesdienst als „Kommunikation des
Evangeliums" 22
4.2 Das dramaturgische Grundkonzept
des Heidelberger Fernsehgottesdienstes 27
4.3 Die gottesdienstliche Inszenierung 29
5. Der Gottesdienst - Proben und Live-Sendung 37
6. Reaktionen auf den Gottesdienst 39
6.1 Briefliche Reaktionen 39
6.2 Weitere Reaktionen 42
6.3 Fazit 43
7. Rückblick und Ertrag 45
VII
Sara Heinrich und Simone Ziermann
Der ZDF-Fernsehgottesdienst ist kein Placebo -
ein studentischer Beipackzettel 47
1. Die Inhaltsstoffe 47
2. Art und Dauer der Anwendung 49
3. Einnahme 51
4. Kurz- und Langzeitwirkungen 52
4.1 Spontanreaktionen 52
4.2 Langzeitwirkung 52
5. Risiken und Nebenwirkungen 54
Manfred Wittelsberger
Fasziniert von der Aufgabe
das Unsichtbare zu zeigen
ZDF-Fernsehgottesdienste aus der Sicht des Regisseurs 55
1. Einführung 55
2. Mit dem Auge der Kamera -
Fernsehen wirkt durch Emotionalisierung 59
3. Musik und Gottesdienstübertragungen 61
3.1 Musikalische Elemente in selbständiger Funktion 62
3.2 Musikalische Elemente mit begleitender Funktion 64
3.3 Einige formale Aspekte zur Musik bei
Gottesdienstübertragungen 65
4. Der spezifische Beitrag der Regie 66
5. Die Gottesdienst-Übertragung
aus der Peterskirche in Heidelberg 71
5.1 Mit dem Auge der Kamera 71
5.2 Die Musik 72
5.3 Der Beitrag der Regie 74
Charlotte Magin
Liturgie ist immer konkret
Dramaturgie und Gestaltungsmöglichkeiten
in evangelischen ZDF-Gottesdiensten 77
1. Dramaturgie und Rezipient -
die Perspektive des Zuschauers 77
2. Dramaturgie und Evangelium -
die Grundaussage des Gottesdienstes 82
VIII
3. Dramaturgie und Liturgie -
Konsequenzen für die Gestaltung 85
4. Dramaturgie und Formen -
Inszenierungsmöglichkeiten 90
Helmut Schwier
Religiöse Kommunikation im Gottesdienst
Liturgiegeschichtliche, rezeptionsästhetische und
performative Aspekte 97
1. Entwicklung der evangelischen
Liturgiewissenschaft in drei Phasen 97
2. Ritualsequenzen im Heidelberger
Fernsehgottesdienst 102
2.1 Die Credo-Sequenz 104
2.2 Die Sendungs- und Segenssequenz 106
2.3 Vergleich der beiden Sequenzen 108
3. Theologische Thesen zur religiösen
Kommunikation 109
Johanna Haberer
Außergewöhnlich erleuchtet
Kann man einen Gottesdienst rezensieren? 113
1. Die Sendung als Gesamtkunstwerk 114
2. Die Eingangssequenz 115
3. Ein feinsinniges Geflecht von Lesungen 116
4. Die Predigt 117
5. Die Bildebene 118
6. Der Schlussteil 119
Anhang
Drehbuch/Textbuch 123
Dokumentation der Predigt 147
Zu den Autorinnen und Autoren 153
IX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)12983274X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035048228 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BV656 |
callnumber-raw | BV656.3 |
callnumber-search | BV656.3 |
callnumber-sort | BV 3656.3 |
callnumber-subject | BV - Practical Theology |
classification_rvk | BS 7140 |
ctrlnum | (OCoLC)246644565 (DE-599)DNB988944847 |
dewey-full | 264.04 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 264 - Public worship |
dewey-raw | 264.04 |
dewey-search | 264.04 |
dewey-sort | 3264.04 |
dewey-tens | 260 - Christian social and ecclesiastical theology |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 2007 gnd |
era_facet | Geschichte 2007 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035048228</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090423</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080911s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N25,0362</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A37,0278</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988944847</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783374026463</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.80 (DE), ca. EUR 20.40 (AT), ca. sfr 38.20 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-374-02646-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783374026463</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246644565</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988944847</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BV656.3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">264.04</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BS 7140</subfield><subfield code="0">(DE-625)16662:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">791</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kanzel, Kreuz und Kamera konkret</subfield><subfield code="b">ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg</subfield><subfield code="c">hrsg. von Charlotte Magin ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Evang. Verl.-Anst.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 154 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zu Liturgie und Spiritualität</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Zweites Deutsches Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)38777-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2007</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christentum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Massenmedien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mass media</subfield><subfield code="x">Religious aspects</subfield><subfield code="x">Christianity</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public worship</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Heidelberg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television broadcasting</subfield><subfield code="x">Religious aspects</subfield><subfield code="x">Christianity</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television in religion</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Heidelberg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015833-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gottesdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021671-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heidelberg (Germany)</subfield><subfield code="x">Church history</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Peterskirche</subfield><subfield code="g">Heidelberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)7550593-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Peterskirche</subfield><subfield code="g">Heidelberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)7550593-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zweites Deutsches Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)38777-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gottesdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021671-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Evangelische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015833-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 2007</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Magin, Charlotte</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12983274X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zu Liturgie und Spiritualität</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011767848</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3118160&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016716950&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016716950</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Heidelberg (Germany) Church history Peterskirche Heidelberg (DE-588)7550593-9 gnd |
geographic_facet | Deutschland Heidelberg (Germany) Church history Peterskirche Heidelberg |
id | DE-604.BV035048228 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:55:34Z |
indexdate | 2024-07-20T09:49:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783374026463 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016716950 |
oclc_num | 246644565 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-384 DE-29 DE-11 DE-824 |
owner_facet | DE-20 DE-384 DE-29 DE-11 DE-824 |
physical | IX, 154 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Evang. Verl.-Anst. |
record_format | marc |
series | Beiträge zu Liturgie und Spiritualität |
series2 | Beiträge zu Liturgie und Spiritualität |
spelling | Kanzel, Kreuz und Kamera konkret ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg hrsg. von Charlotte Magin ... Leipzig Evang. Verl.-Anst. 2008 IX, 154 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zu Liturgie und Spiritualität 20 Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 gnd rswk-swf Geschichte 2007 gnd rswk-swf Christentum Kirchengeschichte Massenmedien Religion Mass media Religious aspects Christianity Public worship Germany Heidelberg Television broadcasting Religious aspects Christianity Television in religion Germany Heidelberg Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd rswk-swf Gottesdienst (DE-588)4021671-8 gnd rswk-swf Deutschland Heidelberg (Germany) Church history Peterskirche Heidelberg (DE-588)7550593-9 gnd rswk-swf Peterskirche Heidelberg (DE-588)7550593-9 g Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 b Gottesdienst (DE-588)4021671-8 s Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 s Geschichte 2007 z DE-604 Magin, Charlotte Sonstige (DE-588)12983274X oth Beiträge zu Liturgie und Spiritualität 20 (DE-604)BV011767848 20 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3118160&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016716950&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kanzel, Kreuz und Kamera konkret ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg Beiträge zu Liturgie und Spiritualität Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 gnd Christentum Kirchengeschichte Massenmedien Religion Mass media Religious aspects Christianity Public worship Germany Heidelberg Television broadcasting Religious aspects Christianity Television in religion Germany Heidelberg Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd Gottesdienst (DE-588)4021671-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)38777-0 (DE-588)4015833-0 (DE-588)4021671-8 (DE-588)7550593-9 |
title | Kanzel, Kreuz und Kamera konkret ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg |
title_auth | Kanzel, Kreuz und Kamera konkret ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg |
title_exact_search | Kanzel, Kreuz und Kamera konkret ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg |
title_exact_search_txtP | Kanzel, Kreuz und Kamera konkret ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg |
title_full | Kanzel, Kreuz und Kamera konkret ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg hrsg. von Charlotte Magin ... |
title_fullStr | Kanzel, Kreuz und Kamera konkret ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg hrsg. von Charlotte Magin ... |
title_full_unstemmed | Kanzel, Kreuz und Kamera konkret ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg hrsg. von Charlotte Magin ... |
title_short | Kanzel, Kreuz und Kamera konkret |
title_sort | kanzel kreuz und kamera konkret ein gottesdienstprogramm aus heidelberg |
title_sub | ein Gottesdienstprogramm aus Heidelberg |
topic | Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 gnd Christentum Kirchengeschichte Massenmedien Religion Mass media Religious aspects Christianity Public worship Germany Heidelberg Television broadcasting Religious aspects Christianity Television in religion Germany Heidelberg Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd Gottesdienst (DE-588)4021671-8 gnd |
topic_facet | Zweites Deutsches Fernsehen Christentum Kirchengeschichte Massenmedien Religion Mass media Religious aspects Christianity Public worship Germany Heidelberg Television broadcasting Religious aspects Christianity Television in religion Germany Heidelberg Evangelische Kirche Gottesdienst Deutschland Heidelberg (Germany) Church history Peterskirche Heidelberg |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3118160&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016716950&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011767848 |
work_keys_str_mv | AT magincharlotte kanzelkreuzundkamerakonkreteingottesdienstprogrammausheidelberg |