Von Wohltäterinnen und Mäzenen: zur Geschichte des Stiftungswesens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leinfelden-Echterdingen
DRW-Verl.
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 214 S. Ill. 21 cm |
ISBN: | 9783871817069 3871817066 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035042757 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110302 | ||
007 | t | ||
008 | 080908s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N23,2414 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A20,0089 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984188444 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783871817069 |c Pp. : EUR 19.90, sfr 35.40 |9 978-3-87181-706-9 | ||
020 | |a 3871817066 |c Pp. : EUR 19.90, sfr 35.40 |9 3-87181-706-6 | ||
024 | 3 | |a 9783871817069 | |
035 | |a (OCoLC)227327755 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984188444 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-22 |a DE-1052 |a DE-11 |a DE-M29 |a DE-W91 | ||
082 | 0 | |a 060.9 |2 22/ger | |
084 | |a NW 8900 |0 (DE-625)132324: |2 rvk | ||
084 | |a 060 |2 sdnb | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Dieterich, Susanne |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)123041643 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von Wohltäterinnen und Mäzenen |b zur Geschichte des Stiftungswesens |c Susanne Dieterich |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leinfelden-Echterdingen |b DRW-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 214 S. |b Ill. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte Anfänge-2007 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Stiftung |0 (DE-588)4057542-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Stiftung |0 (DE-588)4057542-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte Anfänge-2007 |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2956431&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016711555&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016711555 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091032410357760 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Stiften ist >in< .
u
Aufbruchstimmung im Stiftungswesen . 11
Lebendige Stiftungsgeschichte. 15
Was ist eine Stiftung? . 18
Stiftungen in der griechischen und römischen
Antike . 22
Antike Tempelstiftungen. 22
Philosophen als Stifter. 23
Stiftungen des Mittelalters . 26
Vom praktischen Nutzen des Totengedenkens. 26
Die mittelalterlichen Hospitalstiftungen . 37
Barmherzigkeit und Seelenheil . 37
Die Stifter und ihr Spital. 42
Pfründnerdasein. 49
Leben im Spital . 50
Die Beginenbewegung.,. 52
Attraktive Lebensform für Frauen, beliebtes Ziel für Stifter — 52
Die »Ulmer Sammlung« . 56
Höllenangst und Seelenheil - die Stiftungen des
Jakob Fugger . 60
Der Stifter und seine Familie. 60
Der Weg zur Spitze . 62
8 Inhalt
Faktoren und treue Gefolgsleute . 64
Mit Habsburg gut im Geschäft - der Monarch und
der Handelsherr. 66
Der Herrgott als Kompagnon . 68
»Wundersam tönende Gebetlein« . 69
Der Stifter als Herr - Die Prädikatur-Stiftung St. Moritz . 73
Zeitenwende . 74
Die Augsburger Fuggerei oder wie man seinen Kritikern
den Wind aus den Segeln nimmt. 76
Das Holzhaus und das Schneidhaus . 86
Mäzene. 89
Macht oder Mäzenatentum: die
Medici
. 89
Von der Macht des Schenkens. 93
Von Mäzenen und solchen, die keine sind . 95
Mäzenatentum als Form bürgerlicher Emanzipation . 98
Exkurs:
Maecenas
- Freund der Künstler,
Patron der Stifter . 100
Wer war
Maecenas?
. 100
Die Dichterfreunde Horaz und
Vergil
. 102
Stiftungen im Wandel der Zeiten . 108
Von den antiken Tempelstiftungen zur Jenseitsfürsorge
im Mittelalter . 108
Die Reformation und ihre Auswirkungen auf das
Stiftungswesen . 110
Not und Tod - der Dreißigjährige Krieg. 114
Stifter zwischen Aufklärung und Pietismus -
Die Franckeschen Stiftungen in Halle. 116
Die Werner'schen Anstalten in Reutlingen. 124
Inhalt 9
Der moderne Staat im
ιδ.
Jahrhundert - schlechte Zeiten für
Stiftungen? . 127
Das 19. Jahrhundert und der Aufstieg des Bürgertums. 129
Zum Wohl der arbeitenden Klassen - der Stuttgarter Stifter
Eduard Pfeiffer . 131
Von den mildtätigen Stiftungen zur Förderung von Kunst
und Wissenschaft. 136
Jüdische Stifter und Mäzene . 138
Ende oder Kontinuität? Stiftungen in der Weimarer Republik_ 141
Stiftungen im Nationalsozialismus . 143
Vom Schicksal jüdischer Stiftungen . 145
Stiftungen im Zweiten Weltkrieg . 148
Vom Untergang der Stiftungen in der DDR. 149
Zur Geschichte der Carl-Zeiss-Stiftung . 150
Wiedervereinigung Deutschlands - Wiederaufbau des
Stiftungswesens in den neuen Ländern . 152
Wenn Frauen stiften gehen . 154
Witwen als Stifterinnen in den Städten der frühen Neuzeit_ 157
Mathilde Weber - eine Anstifterin aus dem 19. Jahrhundert . 161
»Gib Frauen Raum, dann können sie Wunder tun« . 166
Fürstinnen in der Förderung von Wissenschaft und Bildung -
Mechthild von der Pfalz . 172
Zwischen privater Wohltätigkeit und staatlicher Armutspolitik -
Königinnen in Württemberg. 174
»Ihr Leben dauert fort in seinen Saaten« - die russische
Großfürstin und württembergische Königin Katharina. 175
Die Paulinenhilfe und ihre Schirmherrin . 180
Herzogin Henriette, die »Segenbringende Mutter« der Königin 185
Königin Olga als »Frauenbeauftragte« und Kinderfreundin_ 186
Großfürstin
Wera
. 188
10 Inhalt
Die Kunst des
Stiftens
- aus der Stiftungswelt
von heute . 190
Erscheinungsformen von Stiftungen. 196
Die Gründung einer Stiftung - Philanthropie oder Eigennutz? 203
Zum Wohle der Armen oder zum Ruhme der Reichen?
Vom Geist des
Stiftens
. 206
Stifter und Stifterinnen - Menschen mit Visionen . 211
Literaturhinweise. 213
Adressen und Hinweise . 215 |
adam_txt |
Inhalt
Stiften ist >in< .
u
Aufbruchstimmung im Stiftungswesen . 11
Lebendige Stiftungsgeschichte. 15
Was ist eine Stiftung? . 18
Stiftungen in der griechischen und römischen
Antike . 22
Antike Tempelstiftungen. 22
Philosophen als Stifter. 23
Stiftungen des Mittelalters . 26
Vom praktischen Nutzen des Totengedenkens. 26
Die mittelalterlichen Hospitalstiftungen . 37
Barmherzigkeit und Seelenheil . 37
Die Stifter und ihr Spital. 42
Pfründnerdasein. 49
Leben im Spital . 50
Die Beginenbewegung.,. 52
Attraktive Lebensform für Frauen, beliebtes Ziel für Stifter — 52
Die »Ulmer Sammlung« . 56
Höllenangst und Seelenheil - die Stiftungen des
Jakob Fugger . 60
Der Stifter und seine Familie. 60
Der Weg zur Spitze . 62
8 Inhalt
Faktoren und treue Gefolgsleute . 64
Mit Habsburg gut im Geschäft - der Monarch und
der Handelsherr. 66
Der Herrgott als Kompagnon . 68
»Wundersam tönende Gebetlein« . 69
Der Stifter als Herr - Die Prädikatur-Stiftung St. Moritz . 73
Zeitenwende . 74
Die Augsburger Fuggerei oder wie man seinen Kritikern
den Wind aus den Segeln nimmt. 76
Das Holzhaus und das Schneidhaus . 86
Mäzene. 89
Macht oder Mäzenatentum: die
Medici
. 89
Von der Macht des Schenkens. 93
Von Mäzenen und solchen, die keine sind . 95
Mäzenatentum als Form bürgerlicher Emanzipation . 98
Exkurs:
Maecenas
- Freund der Künstler,
Patron der Stifter . 100
Wer war
Maecenas?
. 100
Die Dichterfreunde Horaz und
Vergil
. 102
Stiftungen im Wandel der Zeiten . 108
Von den antiken Tempelstiftungen zur Jenseitsfürsorge
im Mittelalter . 108
Die Reformation und ihre Auswirkungen auf das
Stiftungswesen . 110
Not und Tod - der Dreißigjährige Krieg. 114
Stifter zwischen Aufklärung und Pietismus -
Die Franckeschen Stiftungen in Halle. 116
Die Werner'schen Anstalten in Reutlingen. 124
Inhalt 9
Der moderne Staat im
ιδ.
Jahrhundert - schlechte Zeiten für
Stiftungen? . 127
Das 19. Jahrhundert und der Aufstieg des Bürgertums. 129
Zum Wohl der arbeitenden Klassen - der Stuttgarter Stifter
Eduard Pfeiffer . 131
Von den mildtätigen Stiftungen zur Förderung von Kunst
und Wissenschaft. 136
Jüdische Stifter und Mäzene . 138
Ende oder Kontinuität? Stiftungen in der Weimarer Republik_ 141
Stiftungen im Nationalsozialismus . 143
Vom Schicksal jüdischer Stiftungen . 145
Stiftungen im Zweiten Weltkrieg . 148
Vom Untergang der Stiftungen in der DDR. 149
Zur Geschichte der Carl-Zeiss-Stiftung . 150
Wiedervereinigung Deutschlands - Wiederaufbau des
Stiftungswesens in den neuen Ländern . 152
Wenn Frauen stiften gehen . 154
Witwen als Stifterinnen in den Städten der frühen Neuzeit_ 157
Mathilde Weber - eine Anstifterin aus dem 19. Jahrhundert . 161
»Gib Frauen Raum, dann können sie Wunder tun« . 166
Fürstinnen in der Förderung von Wissenschaft und Bildung -
Mechthild von der Pfalz . 172
Zwischen privater Wohltätigkeit und staatlicher Armutspolitik -
Königinnen in Württemberg. 174
»Ihr Leben dauert fort in seinen Saaten« - die russische
Großfürstin und württembergische Königin Katharina. 175
Die Paulinenhilfe und ihre Schirmherrin . 180
Herzogin Henriette, die »Segenbringende Mutter« der Königin 185
Königin Olga als »Frauenbeauftragte« und Kinderfreundin_ 186
Großfürstin
Wera
. 188
10 Inhalt
Die Kunst des
Stiftens
- aus der Stiftungswelt
von heute . 190
Erscheinungsformen von Stiftungen. 196
Die Gründung einer Stiftung - Philanthropie oder Eigennutz? 203
Zum Wohle der Armen oder zum Ruhme der Reichen?
Vom Geist des
Stiftens
. 206
Stifter und Stifterinnen - Menschen mit Visionen . 211
Literaturhinweise. 213
Adressen und Hinweise . 215 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Dieterich, Susanne 1956- |
author_GND | (DE-588)123041643 |
author_facet | Dieterich, Susanne 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Dieterich, Susanne 1956- |
author_variant | s d sd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035042757 |
classification_rvk | NW 8900 |
ctrlnum | (OCoLC)227327755 (DE-599)DNB984188444 |
dewey-full | 060.9 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 060 - General organizations and museology |
dewey-raw | 060.9 |
dewey-search | 060.9 |
dewey-sort | 260.9 |
dewey-tens | 060 - General organizations and museology |
discipline | Allgemeines Geschichte |
discipline_str_mv | Allgemeines Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte Anfänge-2007 gnd |
era_facet | Geschichte Anfänge-2007 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035042757</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110302</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080908s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N23,2414</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A20,0089</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984188444</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783871817069</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.90, sfr 35.40</subfield><subfield code="9">978-3-87181-706-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871817066</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.90, sfr 35.40</subfield><subfield code="9">3-87181-706-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783871817069</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)227327755</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984188444</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">060.9</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 8900</subfield><subfield code="0">(DE-625)132324:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">060</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dieterich, Susanne</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123041643</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Wohltäterinnen und Mäzenen</subfield><subfield code="b">zur Geschichte des Stiftungswesens</subfield><subfield code="c">Susanne Dieterich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leinfelden-Echterdingen</subfield><subfield code="b">DRW-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">214 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-2007</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057542-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057542-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-2007</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2956431&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016711555&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016711555</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035042757 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:53:44Z |
indexdate | 2024-07-20T09:49:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783871817069 3871817066 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016711555 |
oclc_num | 227327755 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-1052 DE-11 DE-M29 DE-W91 |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-1052 DE-11 DE-M29 DE-W91 |
physical | 214 S. Ill. 21 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | DRW-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Dieterich, Susanne 1956- Verfasser (DE-588)123041643 aut Von Wohltäterinnen und Mäzenen zur Geschichte des Stiftungswesens Susanne Dieterich 1. Aufl. Leinfelden-Echterdingen DRW-Verl. 2007 214 S. Ill. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte Anfänge-2007 gnd rswk-swf Stiftung (DE-588)4057542-1 gnd rswk-swf Stiftung (DE-588)4057542-1 s Geschichte Anfänge-2007 z b DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2956431&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016711555&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dieterich, Susanne 1956- Von Wohltäterinnen und Mäzenen zur Geschichte des Stiftungswesens Stiftung (DE-588)4057542-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057542-1 |
title | Von Wohltäterinnen und Mäzenen zur Geschichte des Stiftungswesens |
title_auth | Von Wohltäterinnen und Mäzenen zur Geschichte des Stiftungswesens |
title_exact_search | Von Wohltäterinnen und Mäzenen zur Geschichte des Stiftungswesens |
title_exact_search_txtP | Von Wohltäterinnen und Mäzenen zur Geschichte des Stiftungswesens |
title_full | Von Wohltäterinnen und Mäzenen zur Geschichte des Stiftungswesens Susanne Dieterich |
title_fullStr | Von Wohltäterinnen und Mäzenen zur Geschichte des Stiftungswesens Susanne Dieterich |
title_full_unstemmed | Von Wohltäterinnen und Mäzenen zur Geschichte des Stiftungswesens Susanne Dieterich |
title_short | Von Wohltäterinnen und Mäzenen |
title_sort | von wohltaterinnen und mazenen zur geschichte des stiftungswesens |
title_sub | zur Geschichte des Stiftungswesens |
topic | Stiftung (DE-588)4057542-1 gnd |
topic_facet | Stiftung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2956431&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016711555&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dieterichsusanne vonwohltaterinnenundmazenenzurgeschichtedesstiftungswesens |