Älter - weniger - bunter: Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV, Berliner Wiss.-Verl.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 287 - 291 |
Beschreibung: | 291 S. graph. Darst., Kt. 23 cm |
ISBN: | 9783830514800 3830514808 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035041609 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081015 | ||
007 | t | ||
008 | 080908s2007 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,A30,0315 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987006010 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830514800 |c kart. : EUR 13.50 |9 978-3-8305-1480-0 | ||
020 | |a 3830514808 |9 3-8305-1480-8 | ||
035 | |a (OCoLC)612581651 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987006010 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 304.6094341 |2 22/ger | |
084 | |a MS 4200 |0 (DE-625)123694: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Älter - weniger - bunter |b Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags |c [Hrsg.: Der Präsident des Hessischen Landtages. Red.: Ute Lindemann] |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV, Berliner Wiss.-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 291 S. |b graph. Darst., Kt. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 287 - 291 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bevölkerungsentwicklung |0 (DE-588)4006292-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunalpolitik |0 (DE-588)4073648-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hessen |0 (DE-588)4024729-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Hessen |0 (DE-588)4024729-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bevölkerungsentwicklung |0 (DE-588)4006292-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kommunalpolitik |0 (DE-588)4073648-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lindemann, Ute |4 edt | |
710 | 2 | |a Hessen |b Enquete-Kommission Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik |e Sonstige |0 (DE-588)10128553-X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3056195&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/987006010/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016710420&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016710420 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091029398847488 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort des Präsidenten des Hessischen Landtags 11
Vorwort des Vorsitzenden der Enquetekommission 13
1. Auftrag, Konstituierung, Verlauf der Beratungen 15
1.1 Auftrag 15
1.2 Mitglieder und stellvertretende Mitglieder der Kommission 16
1.3 Sachverständige 17
1.4 Ständige Teilnehmer 17
1.5 Beratungsverlauf 18
1.6 Veranstaltungen 25
1.7 Der Bericht 25
EINLEITUNG: Unsere Gesellschaft verändert ihr Gesicht 26
2 Der lange Atem des demografischen Wandels 30
2.1 Phasen des Ersten Demografischen Übergangs und der Zweite
Geburtenrückgang 30
2.2 Bevölkerungspolitische Diskurse im Wandel der Zeit 32
2.3 Überblick über die deutsche Bevölkerungsgeschichte 34
2.4 Bevölkerungsvorausberechnung für Deutschland bis 2050 37
2.5 Wie zuverlässig sind langfristige Bevölkerungsvorausberechnungen? 42
3. Die konkrete Bevölkerungsvorausberechnung für Hessen -
Was erwarten wir? 45
3.1 Methodische Vorbemerkungen - Regionale Vorausberechnungen
reagieren stark auf Wanderungsannahmen 45
3.2 Gesamtentwicklung Land und Regierungsbezirke 47
3.3 Deutliche Unterschiede zwischen den Regionen 58
4. Ökonomische Auswirkungen des demografischen Wandels 62
4.1 Ökonomische Belastungen durch die demografische Entwicklung 63
4.1.1 Wie stark wächst die Belastung der Erwerbsbevölkerung
durch den demografischen Wandel? 64
4.1.2 Produktivitätssteigerungen können den demografischen
Wandel abfedern 67
4.1.3 Höhere Erwerbsquoten können helfen 68
4.2 Folgen des demografischen Wandels auf dem Arbeitsmarkt 70
4.2.1 Entwicklung der Erwerbstätigenzahl in Hessen 71
4.2.2 Altern die Belegschaften? 72
4.2.3 Sinkt die Arbeitsproduktivität? 74
4.3 Auswirkungen des gesellschaftlichen Alterns auf die Güternachfrage 74
4.4 Was geschieht auf den Kapitalmärkten? 77
4.5 Fiskalische Auswirkungen des demografischen Wandels 80
4.5.1 Wie verändern sich Staatsausgaben und Staatseinnahmen? 80
4.5.2 Die föderale und die regionale Dimension 87
5. Der Föderalismus ermöglicht einen Wettbewerb der Ideen 88
6. Geburtenrate / Kinderwunsch 89
6.1 Basisdaten zu Geburtenrate und Kinderwunsch 89
6.1.1 Entwicklung der Geburtenrate im Zeitablauf 89
6.1.2 Geburtenrate in Europa und den USA 92
6.1.3 Polarisierung der Familienentwicklung 94
6.1.4 Befragungen zum Kinderwunsch 95
6.2 Ursachen 101
6.2.1 Überblick 101
6.2.2 Ursachen für die Kinderlosigkeit von Männern 103
6.2.3 Vereinbarkeit von Familienarbeit und Erwerbsarbeit 105
6.2.4 Betreuung als wichtiger Faktor zur Vereinbarkeit von Familien-
und Erwerbsarbeit 108
6.2.5 Finanzielle Rahmenbedingungen für Familien 112
6.2.6 Zusammenfassung 121
6.3 Handlungsoptionen 121
6.4 Handlungsempfehlungen 124
6.4.1 Handlungsempfehlungen der CDU-Fraktion 124
6.4.2 Handlungsempfehlungen der Fraktionen SPD und
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 127
6.4.3 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 131
7. MIGRATION 133
7.1 Einleitung 133
7.2 Entwicklung der Zu- und Abwanderung in Deutschland 135
7.3 Arbeitskräftebedarf im demografischen Wandel 137
7.4 Zuwanderung nach Hessen 142
7.5 Binnenmigration 147
7.6 Integration 149
7.7 Handlungsempfehlungen 152
7.7.1 Handlungsempfehlungen der CDU-Fraktion 152
7.7.2 Handlungsempfehlungen der Fraktionen SPD
und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 154
7.7.3 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 156
8. Umwelt, Verkehr und kommunale Infrastruktur 158
8.1 Einleitung 158
8.2 Die Umwelt als Rahmenbedingung 159
8.3
Ver-
und Entsorgungsinfrastruktur 161
8.4 Infrastruktur der Nah Versorgung 163
8.5 Verkehr 165
8.6 Infrastruktur der Gesundheitsversorgung 170
8.7 Handlungsempfehlungen 172
8.7.1 Handlungsempfehlungen der CDU-Fraktion 172
8.7.2 Handlungsempfehlungen der SPD-Fraktion 175
8.7.3 Handlungsempfehlungen der Fraktion BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN 179
8.7.4 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 184
9. Wohnen und Stadtentwicklung 187
9.1 Entwicklung der Nachfrage nach Wohnraum 187
9.2 Herausforderungen an die Stadt-und Siedlungsentwicklung 192
9.3 Handlungsempfehlungen 195
9.3.1 Handlungsempfehlungen der CDU-Fraktion 195
9.3.2 Handlungsempfehlungen der SPD-Fraktion 196
9.3.3 Handlungsempfehlung der Fraktion BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN 198
9.3.4 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 199
10. Arbeitsmarkt und Bildung 201
10.1 Entwicklung des Arbeitsmarkts 201
10.1.1 Zu erwartende Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt
in Deutschland 201
10.1.2 Zu erwartende Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt in Hessen 209
10.1.3 Ältere Arbeitnehmer 212
10.1.3.1 Das Defizitmodell des Alterns -
ein überholtes Modell ! 213
10.1.3.2 Herausforderungen an die Unternehmen 214
10.1.3.3 Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit 215
10.2 Bildung 218
10.2.1 Entwicklung der Bildungsbeteiligung und der schulischen
Abschlüsse 218
10.2.2 Qualität der schulischen Ausbildung 220
10.2.3 Abhängigkeit des Schulabschlusses von der sozialen Herkunft 221
10.2.4 Bildungsbeteiligung von Kindern aus Familien mit
Migrationshintergrund 222
10.2.5 Übergangsprobleme von der Schule in das Beschäftigungs¬
system 224
10.2.6 Bildungsbeteiligung 226
10.2.7 Hochschulentwicklung 226
10.3 Handlungsempfehlungen 229
10.3.1 Handlungsempfehlungen der CDU-Fraktion 229
10.3.2 Handlungsempfehlungen der SPD-Fraktion 232
10.3.3 Handlungsempfehlungen der Fraktion BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN 234
10.3.4 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 237
11 Jugend und Senioren 242
11.1 Einleitung: Der Begriff „Generation" und die Generationen¬
beziehungen 242
11.2 Jugend 244
11.3 Senioren 246
11.3.1 Das vierte Lebensalter 246
11.3.2 Zunehmender Pflegebedarf und Wohnen im Alter 251
11.3.3 Umgang mit Krankheitssymptomen: Beispiel Demenz 254
11.3.4 Beispiel aus der Kommunalpolitik 255
11.4 Handlungsempfehlungen 257
11.4.1 Handlungsempfehlung der CDU-Fraktion 257
11.4.2 Handlungsempfehlungen der SPD-Fraktion 259
11.4.3 Handlungsempfehlung der Fraktion BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN 263
11.4.4 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 265
12. Bürgerschaftliches Engagement 267
12.1 Einleitung 267
12.2 Allgemeine Tendenzen im bürgerschaftlichen Engagement 268
12.3 Bürgerschaftliches Engagement in Zahlen 270
12.4 Bürgerschaftliches Engagement und demografischer Wandel 273
12.5 Beispiele für bürgerschaftliches Engagement 274
12.5.1 Sport 274
12.5.2 Ehrenamt für
Darmstadt
e.
V.
275
12.5.3
Soziokulturelle
Zentren 275
12.5.4 Bürgerschaftliches
Engagement
in der Stadtentwicklung 276
12.6 Handlungsempfehlungen 281
12.6.1 Handlungsempfehlungen der CDU-Fraktion 281
12.6.2 Handlungsempfehlungen der SPD-Fraktion 282
12.6.3 Handlungsempfehlungen der Fraktion BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN 283
12.6.4 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 284
Literaturverzeichnis 287 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort des Präsidenten des Hessischen Landtags 11
Vorwort des Vorsitzenden der Enquetekommission 13
1. Auftrag, Konstituierung, Verlauf der Beratungen 15
1.1 Auftrag 15
1.2 Mitglieder und stellvertretende Mitglieder der Kommission 16
1.3 Sachverständige 17
1.4 Ständige Teilnehmer 17
1.5 Beratungsverlauf 18
1.6 Veranstaltungen 25
1.7 Der Bericht 25
EINLEITUNG: Unsere Gesellschaft verändert ihr Gesicht 26
2 Der lange Atem des demografischen Wandels 30
2.1 Phasen des Ersten Demografischen Übergangs und der Zweite
Geburtenrückgang 30
2.2 Bevölkerungspolitische Diskurse im Wandel der Zeit 32
2.3 Überblick über die deutsche Bevölkerungsgeschichte 34
2.4 Bevölkerungsvorausberechnung für Deutschland bis 2050 37
2.5 Wie zuverlässig sind langfristige Bevölkerungsvorausberechnungen? 42
3. Die konkrete Bevölkerungsvorausberechnung für Hessen -
Was erwarten wir? 45
3.1 Methodische Vorbemerkungen - Regionale Vorausberechnungen
reagieren stark auf Wanderungsannahmen 45
3.2 Gesamtentwicklung Land und Regierungsbezirke 47
3.3 Deutliche Unterschiede zwischen den Regionen 58
4. Ökonomische Auswirkungen des demografischen Wandels 62
4.1 Ökonomische Belastungen durch die demografische Entwicklung 63
4.1.1 Wie stark wächst die Belastung der Erwerbsbevölkerung
durch den demografischen Wandel? 64
4.1.2 Produktivitätssteigerungen können den demografischen
Wandel abfedern 67
4.1.3 Höhere Erwerbsquoten können helfen 68
4.2 Folgen des demografischen Wandels auf dem Arbeitsmarkt 70
4.2.1 Entwicklung der Erwerbstätigenzahl in Hessen 71
4.2.2 Altern die Belegschaften? 72
4.2.3 Sinkt die Arbeitsproduktivität? 74
4.3 Auswirkungen des gesellschaftlichen Alterns auf die Güternachfrage 74
4.4 Was geschieht auf den Kapitalmärkten? 77
4.5 Fiskalische Auswirkungen des demografischen Wandels 80
4.5.1 Wie verändern sich Staatsausgaben und Staatseinnahmen? 80
4.5.2 Die föderale und die regionale Dimension 87
5. Der Föderalismus ermöglicht einen Wettbewerb der Ideen 88
6. Geburtenrate / Kinderwunsch 89
6.1 Basisdaten zu Geburtenrate und Kinderwunsch 89
6.1.1 Entwicklung der Geburtenrate im Zeitablauf 89
6.1.2 Geburtenrate in Europa und den USA 92
6.1.3 Polarisierung der Familienentwicklung 94
6.1.4 Befragungen zum Kinderwunsch 95
6.2 Ursachen 101
6.2.1 Überblick 101
6.2.2 Ursachen für die Kinderlosigkeit von Männern 103
6.2.3 Vereinbarkeit von Familienarbeit und Erwerbsarbeit 105
6.2.4 Betreuung als wichtiger Faktor zur Vereinbarkeit von Familien-
und Erwerbsarbeit 108
6.2.5 Finanzielle Rahmenbedingungen für Familien 112
6.2.6 Zusammenfassung 121
6.3 Handlungsoptionen 121
6.4 Handlungsempfehlungen 124
6.4.1 Handlungsempfehlungen der CDU-Fraktion 124
6.4.2 Handlungsempfehlungen der Fraktionen SPD und
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 127
6.4.3 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 131
7. MIGRATION 133
7.1 Einleitung 133
7.2 Entwicklung der Zu- und Abwanderung in Deutschland 135
7.3 Arbeitskräftebedarf im demografischen Wandel 137
7.4 Zuwanderung nach Hessen 142
7.5 Binnenmigration 147
7.6 Integration 149
7.7 Handlungsempfehlungen 152
7.7.1 Handlungsempfehlungen der CDU-Fraktion 152
7.7.2 Handlungsempfehlungen der Fraktionen SPD
und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 154
7.7.3 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 156
8. Umwelt, Verkehr und kommunale Infrastruktur 158
8.1 Einleitung 158
8.2 Die Umwelt als Rahmenbedingung 159
8.3
Ver-
und Entsorgungsinfrastruktur 161
8.4 Infrastruktur der Nah Versorgung 163
8.5 Verkehr 165
8.6 Infrastruktur der Gesundheitsversorgung 170
8.7 Handlungsempfehlungen 172
8.7.1 Handlungsempfehlungen der CDU-Fraktion 172
8.7.2 Handlungsempfehlungen der SPD-Fraktion 175
8.7.3 Handlungsempfehlungen der Fraktion BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN 179
8.7.4 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 184
9. Wohnen und Stadtentwicklung 187
9.1 Entwicklung der Nachfrage nach Wohnraum 187
9.2 Herausforderungen an die Stadt-und Siedlungsentwicklung 192
9.3 Handlungsempfehlungen 195
9.3.1 Handlungsempfehlungen der CDU-Fraktion 195
9.3.2 Handlungsempfehlungen der SPD-Fraktion 196
9.3.3 Handlungsempfehlung der Fraktion BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN 198
9.3.4 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 199
10. Arbeitsmarkt und Bildung 201
10.1 Entwicklung des Arbeitsmarkts 201
10.1.1 Zu erwartende Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt
in Deutschland 201
10.1.2 Zu erwartende Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt in Hessen 209
10.1.3 Ältere Arbeitnehmer 212
10.1.3.1 Das Defizitmodell des Alterns -
ein überholtes Modell ! 213
10.1.3.2 Herausforderungen an die Unternehmen 214
10.1.3.3 Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit 215
10.2 Bildung 218
10.2.1 Entwicklung der Bildungsbeteiligung und der schulischen
Abschlüsse 218
10.2.2 Qualität der schulischen Ausbildung 220
10.2.3 Abhängigkeit des Schulabschlusses von der sozialen Herkunft 221
10.2.4 Bildungsbeteiligung von Kindern aus Familien mit
Migrationshintergrund 222
10.2.5 Übergangsprobleme von der Schule in das Beschäftigungs¬
system 224
10.2.6 Bildungsbeteiligung 226
10.2.7 Hochschulentwicklung 226
10.3 Handlungsempfehlungen 229
10.3.1 Handlungsempfehlungen der CDU-Fraktion 229
10.3.2 Handlungsempfehlungen der SPD-Fraktion 232
10.3.3 Handlungsempfehlungen der Fraktion BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN 234
10.3.4 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 237
11 Jugend und Senioren 242
11.1 Einleitung: Der Begriff „Generation" und die Generationen¬
beziehungen 242
11.2 Jugend 244
11.3 Senioren 246
11.3.1 Das vierte Lebensalter 246
11.3.2 Zunehmender Pflegebedarf und Wohnen im Alter 251
11.3.3 Umgang mit Krankheitssymptomen: Beispiel Demenz 254
11.3.4 Beispiel aus der Kommunalpolitik 255
11.4 Handlungsempfehlungen 257
11.4.1 Handlungsempfehlung der CDU-Fraktion 257
11.4.2 Handlungsempfehlungen der SPD-Fraktion 259
11.4.3 Handlungsempfehlung der Fraktion BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN 263
11.4.4 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 265
12. Bürgerschaftliches Engagement 267
12.1 Einleitung 267
12.2 Allgemeine Tendenzen im bürgerschaftlichen Engagement 268
12.3 Bürgerschaftliches Engagement in Zahlen 270
12.4 Bürgerschaftliches Engagement und demografischer Wandel 273
12.5 Beispiele für bürgerschaftliches Engagement 274
12.5.1 Sport 274
12.5.2 Ehrenamt für
Darmstadt
e.
V.
275
12.5.3
Soziokulturelle
Zentren 275
12.5.4 Bürgerschaftliches
Engagement
in der Stadtentwicklung 276
12.6 Handlungsempfehlungen 281
12.6.1 Handlungsempfehlungen der CDU-Fraktion 281
12.6.2 Handlungsempfehlungen der SPD-Fraktion 282
12.6.3 Handlungsempfehlungen der Fraktion BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN 283
12.6.4 Handlungsempfehlungen der FDP-Fraktion 284
Literaturverzeichnis 287 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Lindemann, Ute |
author2_role | edt |
author2_variant | u l ul |
author_facet | Lindemann, Ute |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035041609 |
classification_rvk | MS 4200 |
ctrlnum | (OCoLC)612581651 (DE-599)DNB987006010 |
dewey-full | 304.6094341 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 304 - Factors affecting social behavior |
dewey-raw | 304.6094341 |
dewey-search | 304.6094341 |
dewey-sort | 3304.6094341 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Politologie |
discipline_str_mv | Soziologie Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035041609</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081015</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080908s2007 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A30,0315</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987006010</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830514800</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 13.50</subfield><subfield code="9">978-3-8305-1480-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830514808</subfield><subfield code="9">3-8305-1480-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612581651</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987006010</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">304.6094341</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)123694:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Älter - weniger - bunter</subfield><subfield code="b">Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Der Präsident des Hessischen Landtages. Red.: Ute Lindemann]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV, Berliner Wiss.-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">291 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 287 - 291</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006292-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073648-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024729-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024729-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006292-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kommunalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073648-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindemann, Ute</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="b">Enquete-Kommission Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10128553-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3056195&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://d-nb.info/987006010/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016710420&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016710420</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Hessen (DE-588)4024729-6 gnd |
geographic_facet | Hessen |
id | DE-604.BV035041609 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:53:17Z |
indexdate | 2024-07-20T09:49:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10128553-X |
isbn | 9783830514800 3830514808 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016710420 |
oclc_num | 612581651 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 291 S. graph. Darst., Kt. 23 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | BWV, Berliner Wiss.-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Älter - weniger - bunter Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags [Hrsg.: Der Präsident des Hessischen Landtages. Red.: Ute Lindemann] Berlin BWV, Berliner Wiss.-Verl. 2007 291 S. graph. Darst., Kt. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 287 - 291 Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd rswk-swf Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 gnd rswk-swf Hessen (DE-588)4024729-6 gnd rswk-swf Hessen (DE-588)4024729-6 g Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 s Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 s DE-604 Lindemann, Ute edt Hessen Enquete-Kommission Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik Sonstige (DE-588)10128553-X oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3056195&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://d-nb.info/987006010/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016710420&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Älter - weniger - bunter Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006292-2 (DE-588)4073648-9 (DE-588)4024729-6 |
title | Älter - weniger - bunter Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags |
title_auth | Älter - weniger - bunter Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags |
title_exact_search | Älter - weniger - bunter Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags |
title_exact_search_txtP | Älter - weniger - bunter Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags |
title_full | Älter - weniger - bunter Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags [Hrsg.: Der Präsident des Hessischen Landtages. Red.: Ute Lindemann] |
title_fullStr | Älter - weniger - bunter Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags [Hrsg.: Der Präsident des Hessischen Landtages. Red.: Ute Lindemann] |
title_full_unstemmed | Älter - weniger - bunter Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags [Hrsg.: Der Präsident des Hessischen Landtages. Red.: Ute Lindemann] |
title_short | Älter - weniger - bunter |
title_sort | alter weniger bunter bericht der enquetekommission demografischer wandel herausforderung an die landespolitik des hessischen landtags |
title_sub | Bericht der Enquetekommission "Demografischer Wandel - Herausforderung an die Landespolitik" des Hessischen Landtags |
topic | Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd Kommunalpolitik (DE-588)4073648-9 gnd |
topic_facet | Bevölkerungsentwicklung Kommunalpolitik Hessen |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3056195&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://d-nb.info/987006010/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016710420&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lindemannute alterwenigerbunterberichtderenquetekommissiondemografischerwandelherausforderungandielandespolitikdeshessischenlandtags AT hessenenquetekommissiondemografischerwandelherausforderungandielandespolitik alterwenigerbunterberichtderenquetekommissiondemografischerwandelherausforderungandielandespolitikdeshessischenlandtags |