Das Leben von Marthe Robin:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Hauteville/Schweiz
Parvis-Verl.
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 352 S. Ill. |
ISBN: | 9782880228095 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035036773 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081114 | ||
007 | t | ||
008 | 080903s2008 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,A25,0330 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988820692 |2 DE-101 | |
020 | |a 9782880228095 |c kart. : EUR 25.00, sfr 39.00 (freier Pr.) |9 978-2-88022-809-5 | ||
035 | |a (OCoLC)428245281 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988820692 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Re5 | ||
082 | 0 | |a 248.22092 |2 22/ger | |
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Peyrous, Bernard |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)174133413 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Vie de Marthe Robin |
245 | 1 | 0 | |a Das Leben von Marthe Robin |c Bernard Peyrous. Unter der Mitarb. von Marie-Thérèse Gille. Vorw. von Père Bernard Michon. Aus dem Franz. übers. von August Berz |
264 | 1 | |a Hauteville/Schweiz |b Parvis-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 352 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Robin, Marthe |d 1902-1981 |0 (DE-588)118601571 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Robin, Marthe |d 1902-1981 |0 (DE-588)118601571 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3112520&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016705655&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 44 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016705655 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091016518139904 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 3
Einleitung. 9
«Unsere liebe
Marthe». g
Erster Teil - Das Erwachen einer Seele
Erstes Kapitel - Ein kleines Dorf in Frankreich
(1902-1917). 15
I.
Châteauneuf-de-Galaure
.'. 15
II.
Die Ankunft eines Kindes. 18
III.
Die Begegnung mit Gott. 20
Kapitel
II
- Das Ausbrechen der Krankheit und
die Vorbereitung durch Gott (1918-1928). 25
I.
Die Äußerungen der Krankheit. 25
1. Die Symptome. 25
2. Eine medizinische Interpretation. 29
II.
Die Reaktionen der Familie und der Umgebung. 30
1. Die Familie.,. 30
2. Die Umgebung. 32
3. Erste Freundschaften. 34
III.
Der Eintritt in das innere Leben. 36
1. Die von 1921 bis 1922 durch Maria erhaltenen Gnaden 36
2. Die Berufung beginnt klar zu werden. 38
3. Die Kämpfe von
Marthe Robin
und der Hingabeakt
von 1925.;. 39
4. Der Kontakt mit der heiligen
Thérèse
vom Kinde Jesu. 41
5. Der Versuch, sich über das Erlebte klar zu werden. 42
348 DAS LEBEN VON
MARTHE ROBIN
III.
Der spirituelle und materielle Aufbau des Foyers. 131
1. Die Verstärkung der Bestände,. 131
2. Die Bauten. 132
IV.
Das Foyer während des Krieges. 135
V.
Die Urteilsbildung der Kirche. 141
1. Zwei Untersuchungen (1942). 141
2. Die bischöfliche Richtigstellung von 1943. 142
Kapitel
IX
- Die persönliche Entwicklung von
Marthe
(1936-1947). 145
I.
Die Beziehungen zwischen
Marthe
und
Père
Finet.
145
1. Der
Père
und seine Tochter
Marthe
. 145
2. Liebe und Leiden. 147
II.
Der Tod von Frau Robin und seine Folgen. 149
7. Der Heimgang der Mutter von
Marthe
. 150
2. Die Folgen (November 1940 bis November 1941). 151
III.
Das geistige Befinden von
Marthe
. 154
1. Das Umfeld. 154
2. Die Passionsleiden. 155
3. Das Gebet und die Aufopferung von
Marthe
während
des Krieges. 156
4. Die Angriffe des Teufels. 159
5. Die geistliche Begleitung von
Marthe
. 160
IV.
Marthe
Robin als «Theologin». 161
1.
P. Garrigou-Lagrange
. 161
2. Pater Henri-Marie Manteau-Bonamy. 166
3. Pater Paul Philippe. 167
V.
Die Bekanntschaften von
Marthe
. 168
Dritter Teil - Die Zeit der Fruchtbarkeit (1948-1978)
Kapitel
X
- Das innere Leben von
Marthe
(1948-1978). 173
I.
Eine Periode der Erfüllung. 173
II.
Einblicke in einen inneren Weg. 175
1. Die Fragen von Jean
Guitton
. 175
2. Ein geistlicher Zustand. 176
* ■ ■ 349
III. Die
«Passionsleiden» von
Marthe.
. 178
1. Der Verlauf der Passionen. 179
2. Der Sinn ihres Leidens: liebende Hingabe. 181
3. Die Hineinnahme schmerzlicher Momente. 183
IV.
Die Eucharistie. 185
V.
Die Gegenwart der Jungfrau Maria. 186
1.
Marthe
und die Jungfrau Maria. 187
2. Maria und die Christen. 188
VI.
Außergewöhnliche Phänomene. 190
1.
Marthe
erscheint im Licht. 190
2. Heilige Hostien werden ohne Kontakt empfangen. 190
3. Einblicke in die Herzen. 191
4. Die «Reisen» von
Marthe
. 193
Kapitel
XI
- Die Ausbreitung des Werks der Foyers. 197
I.
Die Einweihung des Foyers von
Châteauneuf
. 198
1. Eine «Gründungs»-Zeremonie. 198
2. Ein tieferes Verständnis des Werks. 199
II.
Die Gründung neuer Foyers. 199
1. Chronologische Reihenfolge der Gründungen. 200
2. Einige Bemerkungen. 201
III.
Einige Beispiele von Gründungen. 203
1. Das Foyer von La
Léchère-les-Bains
(1941). 204
2. Die Gründung des Foyers von
Spa,
Belgien (1957). 206
3. Das Foyer Ecce Homo —
Palpa in
Kolumbien
(1958-1963). 207
4. Das Foyer von Aledjo, das erste Foyer Afrikas (1961). 209
5. Die Gründung des Foyers von Saigon, Vietnam (1968) 211
IV.
Der Ausbau des zentralen Foyers. 212
1. Die Entwicklung der Exerzitien. 212
2. Mitglieder von Foyers, neue Gründungen und neue
Gebäude. 213
V.
Die Beteiligung von
Marthe an
der Ausbreitung
der Foyers.·. 216
1. Probleme und Herausforderungen. 216
2. Berufungen zu Mitgliedern des Foyers. 217
3. Die Gründungen von Foyers. 220
4. Das tägliche Leben der Foyers. 224
350 DAS LEBEN VON
MARTHE ROBIN
■
VI.
Die Frage nach der kanonischen Rechtsstellung
der Foyers. 227
1. Die Problemstellung. 227
2. Die Suche nach einer Lösung. 228
3. Die «internen» Schritte. 230
4. Die Feier des 25-jährigen Bestehens (1961). 231
5. Die Präzisierung des Charismas. 232
Kapitel XII -
Marthe
und ihre Besucher. 235
I.
Die Ankunft auf der
Plaine
. 236
1. Die Auswahl der Besucher. 236
2. Das Warten. 237
II.
Die ersten Kontakte. 239
1. Das Zimmer von
Marthe
. 239
2. Die ersten Worte. 240
3. Die Stimme von
Marthe
. 241
III.
Gespräche an einem Bett. 242
1. Die Vorstellung. 243
2. Der zu besprechende Fall. 244
3. Das Ende des Gesprächs. 246
4. Besondere Fälle. 248
IV.
Die Gabe des Ratgebens. 248
1. Sich auf den Heiligen Geist verlassen.„. 249
2. Ratschläge für die Ausrichtung des Lebens. 250
3. Geistliche Ratschläge. 254
4. Verschiedene Ratschläge. 255
V.
Die Fürbitte von
Marthe
. 256
VI.
Die Korrespondenz von
Marthe.
. 257
VII.
Beziehungen zu Familien. 260
KAPITEL XIII - Außergewöhnliche Freundschaften. 265
I.
Gisèle Signé.
266
II.
Der abendliche Besucher. 267
1. Paul-Louis Couchoud. 267
2.
Marthe,
wie Couchoud sie wahrnahm. 268
3. Gespräche über den Glauben. 270
4. Ende und Folgen einer Begegnung. 271
351
III. Jean
Guitton
. 272
1.
Jean
Guition
(1901-1999). 272
2. Die Besuche von Jean
Guitton
. 273
IV.
Marie-Ange
Anstett. 276
1. Mehr als eine Freundin, eine Schwester. 276
2.
Marthe
und die Häftlinge. 277
V.
Jacques Lebreton. 278
KAPITEL XIV - Für die Erneuerung der Kirche. 281
I.
Marthe Robin
und die großen Probleme
der Kirche von 1948 bis zum
II.
Vatikanischen Konzil. 281
1. Die Herausforderungen der Kirche nach dem Kriegsende 281
2. Was tun?. 284
3. Die Begleitung neuer Ordensfamilien. 286
II.
Das Zweite Vatikanische Konzil und seine Folgen. 288
1. Das Konzil und die Krise der Kirche. 289
2. Die Unterstützung der neuen Gemeinschaften. 291
III.
Marthe Robin
und die Bischöfe, Priester,
Ordensmänner und -trauen. 296
1. Bischöfe, die
Marthe
besucht haben. 297
2.
Marthe
und die Priester. 298
3. Die Ordensmänner und -frauen. 300
IV.
Châteauneuf,
Treffpunkt von Heiligen. 301
KAPITEL
XV
- Aspekte der Persönlichkeit von
Marthe
. 303
I.
Der Körper von
Marthe
. 303
1. Die Sinnestätigkeiten. 303
2. Die Nahrungslosigkeit. 306
3. Die medizinische Betreuung. 307
II.
Marthes Empfindsamkeit.
д.
. 307
III.
Die Intelligenz von
Marthe
.!.
í.
308
IV.
Innerlichkeit. 311
V.
Das Alltagsleben von
Marthe
. 312
'Jb?
DAS
1-.ЕВШ
VON
MARTHE ROBIN
VIERTER TEIL - Der Tod des Gerechten
KAPITEL XVI - Die letzten Jahre und der Tod
von Martha (1979-1981). 319
I.
bino
{schwierige Zeit für die Foyers. 319
/. Sahwaohpunkte. 319
2. Eine schlecht eingeleitete Suche nach kanonischen
Statuten. 321
3. Erklärungsversuch. 324
II.
Der Tod von
Marthe
. 326
1. Marthes fortschreitende Schwächung. 326
2. Der 6. Februar 1981. 327
KAPITEL XVII - Das Leben geht weiter. 331
I.
Die Bestattung von
Marthe
(12. Februar 1981). 331
II.
Die Wallfahrt nach La Plaine. 333
III.
Erhaltene Gnaden und Wohltaten. 333
1. Leibliche Gnaden. 334
2. Psychologische oder geistliche Gnaden. 335
Schluss -
Marthe Robin,
eine Spiritualität für unsere
Zeit und für Morgen.
339
I. Die
Ängste und die Sehnsüchte
der Menschen von heute. 339
II.
Die geistliche Erfahrung von
Marthe
. 340
BayeriSGhs
taatsbifcii.-fïi
Мііпслєл |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 3
Einleitung. 9
«Unsere liebe
Marthe». g
Erster Teil - Das Erwachen einer Seele
Erstes Kapitel - Ein kleines Dorf in Frankreich
(1902-1917). 15
I.
Châteauneuf-de-Galaure
.'. 15
II.
Die Ankunft eines Kindes. 18
III.
Die Begegnung mit Gott. 20
Kapitel
II
- Das Ausbrechen der Krankheit und
die Vorbereitung durch Gott (1918-1928). 25
I.
Die Äußerungen der Krankheit. 25
1. Die Symptome. 25
2. Eine medizinische Interpretation. 29
II.
Die Reaktionen der Familie und der Umgebung. 30
1. Die Familie.,. 30
2. Die Umgebung. 32
3. Erste Freundschaften. 34
III.
Der Eintritt in das innere Leben. 36
1. Die von 1921 bis 1922 durch Maria erhaltenen Gnaden 36
2. Die Berufung beginnt klar zu werden. 38
3. Die Kämpfe von
Marthe Robin
und der Hingabeakt
von 1925.;. 39
4. Der Kontakt mit der heiligen
Thérèse
vom Kinde Jesu. 41
5. Der Versuch, sich über das Erlebte klar zu werden. 42
348 DAS LEBEN VON
MARTHE ROBIN
III.
Der spirituelle und materielle Aufbau des Foyers. 131
1. Die Verstärkung der Bestände,. 131
2. Die Bauten. 132
IV.
Das Foyer während des Krieges. 135
V.
Die Urteilsbildung der Kirche. 141
1. Zwei Untersuchungen (1942). 141
2. Die bischöfliche Richtigstellung von 1943. 142
Kapitel
IX
- Die persönliche Entwicklung von
Marthe
(1936-1947). 145
I.
Die Beziehungen zwischen
Marthe
und
Père
Finet.
145
1. Der
Père
und seine Tochter
Marthe
. 145
2. Liebe und Leiden. 147
II.
Der Tod von Frau Robin und seine Folgen. 149
7. Der Heimgang der Mutter von
Marthe
. 150
2. Die Folgen (November 1940 bis November 1941). 151
III.
Das geistige Befinden von
Marthe
. 154
1. Das Umfeld. 154
2. Die Passionsleiden. 155
3. Das Gebet und die Aufopferung von
Marthe
während
des Krieges. 156
4. Die Angriffe des Teufels. 159
5. Die geistliche Begleitung von
Marthe
. 160
IV.
Marthe
Robin als «Theologin». 161
1.
P. Garrigou-Lagrange
. 161
2. Pater Henri-Marie Manteau-Bonamy. 166
3. Pater Paul Philippe. 167
V.
Die Bekanntschaften von
Marthe
. 168
Dritter Teil - Die Zeit der Fruchtbarkeit (1948-1978)
Kapitel
X
- Das innere Leben von
Marthe
(1948-1978). 173
I.
Eine Periode der Erfüllung. 173
II.
Einblicke in einen inneren Weg. 175
1. Die Fragen von Jean
Guitton
. 175
2. Ein geistlicher Zustand. 176
* ■ ■ 349
III. Die
«Passionsleiden» von
Marthe.
. 178
1. Der Verlauf der Passionen. 179
2. Der Sinn ihres Leidens: liebende Hingabe. 181
3. Die Hineinnahme schmerzlicher Momente. 183
IV.
Die Eucharistie. 185
V.
Die Gegenwart der Jungfrau Maria. 186
1.
Marthe
und die Jungfrau Maria. 187
2. Maria und die Christen. 188
VI.
Außergewöhnliche Phänomene. 190
1.
Marthe
erscheint im Licht. 190
2. Heilige Hostien werden ohne Kontakt empfangen. 190
3. Einblicke in die Herzen. 191
4. Die «Reisen» von
Marthe
. 193
Kapitel
XI
- Die Ausbreitung des Werks der Foyers. 197
I.
Die Einweihung des Foyers von
Châteauneuf
. 198
1. Eine «Gründungs»-Zeremonie. 198
2. Ein tieferes Verständnis des Werks. 199
II.
Die Gründung neuer Foyers. 199
1. Chronologische Reihenfolge der Gründungen. 200
2. Einige Bemerkungen. 201
III.
Einige Beispiele von Gründungen. 203
1. Das Foyer von La
Léchère-les-Bains
(1941). 204
2. Die Gründung des Foyers von
Spa,
Belgien (1957). 206
3. Das Foyer Ecce Homo —
Palpa in
Kolumbien
(1958-1963). 207
4. Das Foyer von Aledjo, das erste Foyer Afrikas (1961). 209
5. Die Gründung des Foyers von Saigon, Vietnam (1968) 211
IV.
Der Ausbau des zentralen Foyers. 212
1. Die Entwicklung der Exerzitien. 212
2. Mitglieder von Foyers, neue Gründungen und neue
Gebäude. 213
V.
Die Beteiligung von
Marthe an
der Ausbreitung
der Foyers.·. 216
1. Probleme und Herausforderungen. 216
2. Berufungen zu Mitgliedern des Foyers. 217
3. Die Gründungen von Foyers. 220
4. Das tägliche Leben der Foyers. 224
350 DAS LEBEN VON
MARTHE ROBIN
■
VI.
Die Frage nach der kanonischen Rechtsstellung
der Foyers. 227
1. Die Problemstellung. 227
2. Die Suche nach einer Lösung. 228
3. Die «internen» Schritte. 230
4. Die Feier des 25-jährigen Bestehens (1961). 231
5. Die Präzisierung des Charismas. 232
Kapitel XII -
Marthe
und ihre Besucher. 235
I.
Die Ankunft auf der
Plaine
. 236
1. Die Auswahl der Besucher. 236
2. Das Warten. 237
II.
Die ersten Kontakte. 239
1. Das Zimmer von
Marthe
. 239
2. Die ersten Worte. 240
3. Die Stimme von
Marthe
. 241
III.
Gespräche an einem Bett. 242
1. Die Vorstellung. 243
2. Der zu besprechende Fall. 244
3. Das Ende des Gesprächs. 246
4. Besondere Fälle. 248
IV.
Die Gabe des Ratgebens. 248
1. Sich auf den Heiligen Geist verlassen.„. 249
2. Ratschläge für die Ausrichtung des Lebens. 250
3. Geistliche Ratschläge. 254
4. Verschiedene Ratschläge. 255
V.
Die Fürbitte von
Marthe
. 256
VI.
Die Korrespondenz von
Marthe.
. 257
VII.
Beziehungen zu Familien. 260
KAPITEL XIII - Außergewöhnliche Freundschaften. 265
I.
Gisèle Signé.
266
II.
Der abendliche Besucher. 267
1. Paul-Louis Couchoud. 267
2.
Marthe,
wie Couchoud sie wahrnahm. 268
3. Gespräche über den Glauben. 270
4. Ende und Folgen einer Begegnung. 271
351
III. Jean
Guitton
. 272
1.
Jean
Guition
(1901-1999). 272
2. Die Besuche von Jean
Guitton
. 273
IV.
Marie-Ange
Anstett. 276
1. Mehr als eine Freundin, eine Schwester. 276
2.
Marthe
und die Häftlinge. 277
V.
Jacques Lebreton. 278
KAPITEL XIV - Für die Erneuerung der Kirche. 281
I.
Marthe Robin
und die großen Probleme
der Kirche von 1948 bis zum
II.
Vatikanischen Konzil. 281
1. Die Herausforderungen der Kirche nach dem Kriegsende 281
2. Was tun?. 284
3. Die Begleitung neuer Ordensfamilien. 286
II.
Das Zweite Vatikanische Konzil und seine Folgen. 288
1. Das Konzil und die Krise der Kirche. 289
2. Die Unterstützung der neuen Gemeinschaften. 291
III.
Marthe Robin
und die Bischöfe, Priester,
Ordensmänner und -trauen. 296
1. Bischöfe, die
Marthe
besucht haben. 297
2.
Marthe
und die Priester. 298
3. Die Ordensmänner und -frauen. 300
IV.
Châteauneuf,
Treffpunkt von Heiligen. 301
KAPITEL
XV
- Aspekte der Persönlichkeit von
Marthe
. 303
I.
Der Körper von
Marthe
. 303
1. Die Sinnestätigkeiten. 303
2. Die Nahrungslosigkeit. 306
3. Die medizinische Betreuung. 307
II.
Marthes Empfindsamkeit.
д.
. 307
III.
Die Intelligenz von
Marthe
.!.
í.
308
IV.
Innerlichkeit. 311
V.
Das Alltagsleben von
Marthe
. 312
'Jb?
DAS
1-.ЕВШ
VON
MARTHE ROBIN
VIERTER TEIL - Der Tod des Gerechten
KAPITEL XVI - Die letzten Jahre und der Tod
von Martha (1979-1981). 319
I.
bino
{schwierige Zeit für die Foyers. 319
/. Sahwaohpunkte. 319
2. Eine schlecht eingeleitete Suche nach kanonischen
Statuten. 321
3. Erklärungsversuch. 324
II.
Der Tod von
Marthe
. 326
1. Marthes fortschreitende Schwächung. 326
2. Der 6. Februar 1981. 327
KAPITEL XVII - Das Leben geht weiter. 331
I.
Die Bestattung von
Marthe
(12. Februar 1981). 331
II.
Die Wallfahrt nach La Plaine. 333
III.
Erhaltene Gnaden und Wohltaten. 333
1. Leibliche Gnaden. 334
2. Psychologische oder geistliche Gnaden. 335
Schluss -
Marthe Robin,
eine Spiritualität für unsere
Zeit und für Morgen.
339
I. Die
Ängste und die Sehnsüchte
der Menschen von heute. 339
II.
Die geistliche Erfahrung von
Marthe
. 340
BayeriSGhs
taatsbifcii.-fïi
Мііпслєл |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Peyrous, Bernard 1947- |
author_GND | (DE-588)174133413 |
author_facet | Peyrous, Bernard 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Peyrous, Bernard 1947- |
author_variant | b p bp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035036773 |
ctrlnum | (OCoLC)428245281 (DE-599)DNB988820692 |
dewey-full | 248.22092 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 248 - Christian experience, practice, life |
dewey-raw | 248.22092 |
dewey-search | 248.22092 |
dewey-sort | 3248.22092 |
dewey-tens | 240 - Christian moral and devotional theology |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035036773</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081114</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080903s2008 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A25,0330</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988820692</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9782880228095</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 25.00, sfr 39.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-2-88022-809-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)428245281</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988820692</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">248.22092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peyrous, Bernard</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)174133413</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vie de Marthe Robin</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Leben von Marthe Robin</subfield><subfield code="c">Bernard Peyrous. Unter der Mitarb. von Marie-Thérèse Gille. Vorw. von Père Bernard Michon. Aus dem Franz. übers. von August Berz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hauteville/Schweiz</subfield><subfield code="b">Parvis-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">352 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Robin, Marthe</subfield><subfield code="d">1902-1981</subfield><subfield code="0">(DE-588)118601571</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Robin, Marthe</subfield><subfield code="d">1902-1981</subfield><subfield code="0">(DE-588)118601571</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3112520&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016705655&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">44</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016705655</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV035036773 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:51:47Z |
indexdate | 2024-07-20T09:48:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9782880228095 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016705655 |
oclc_num | 428245281 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Re5 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-Re5 DE-BY-UBR |
physical | 352 S. Ill. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Parvis-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Peyrous, Bernard 1947- Verfasser (DE-588)174133413 aut Vie de Marthe Robin Das Leben von Marthe Robin Bernard Peyrous. Unter der Mitarb. von Marie-Thérèse Gille. Vorw. von Père Bernard Michon. Aus dem Franz. übers. von August Berz Hauteville/Schweiz Parvis-Verl. 2008 352 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Robin, Marthe 1902-1981 (DE-588)118601571 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Robin, Marthe 1902-1981 (DE-588)118601571 p DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3112520&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016705655&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peyrous, Bernard 1947- Das Leben von Marthe Robin Robin, Marthe 1902-1981 (DE-588)118601571 gnd |
subject_GND | (DE-588)118601571 (DE-588)4006804-3 |
title | Das Leben von Marthe Robin |
title_alt | Vie de Marthe Robin |
title_auth | Das Leben von Marthe Robin |
title_exact_search | Das Leben von Marthe Robin |
title_exact_search_txtP | Das Leben von Marthe Robin |
title_full | Das Leben von Marthe Robin Bernard Peyrous. Unter der Mitarb. von Marie-Thérèse Gille. Vorw. von Père Bernard Michon. Aus dem Franz. übers. von August Berz |
title_fullStr | Das Leben von Marthe Robin Bernard Peyrous. Unter der Mitarb. von Marie-Thérèse Gille. Vorw. von Père Bernard Michon. Aus dem Franz. übers. von August Berz |
title_full_unstemmed | Das Leben von Marthe Robin Bernard Peyrous. Unter der Mitarb. von Marie-Thérèse Gille. Vorw. von Père Bernard Michon. Aus dem Franz. übers. von August Berz |
title_short | Das Leben von Marthe Robin |
title_sort | das leben von marthe robin |
topic | Robin, Marthe 1902-1981 (DE-588)118601571 gnd |
topic_facet | Robin, Marthe 1902-1981 Biografie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3112520&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016705655&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT peyrousbernard viedemartherobin AT peyrousbernard daslebenvonmartherobin |