Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Hans-Böckler-Stiftung
2005
|
Schriftenreihe: | Edition der Hans-Böckler-Stiftung
133 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 168 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3865930107 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035035300 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170216 | ||
007 | t | ||
008 | 080903s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,B13,0262 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 978559665 |2 DE-101 | |
020 | |a 3865930107 |c kart : EUR 15.00 |9 3-86593-010-7 | ||
035 | |a (OCoLC)67614633 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035035300 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HE9797.5.G32 | |
082 | 0 | |a 387.73609434164 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 338.9434164 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 338.9434164 |2 22//ger | |
084 | |a QQ 930 |0 (DE-625)142008: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 932 |0 (DE-625)160544: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen |c Herbert Baum ... |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Hans-Böckler-Stiftung |c 2005 | |
300 | |a 168 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Edition der Hans-Böckler-Stiftung |v 133 | |
650 | 7 | |a Flughafen |2 fes | |
650 | 7 | |a Regionalpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaft der Landesteile |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsstruktur |2 fes | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Airports |z Germany |z Frankfurt am Main | |
650 | 4 | |a Regional planning |z Germany |z Frankfurt am Main | |
650 | 0 | 7 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankfurt am Main |2 fes | |
651 | 7 | |a Hessen |2 fes | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Frankfurt am Main (Germany) |x Economic conditions | |
651 | 7 | |a Flughafen Frankfurt |g Frankfurt am Main |0 (DE-588)4100337-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Flughafen Frankfurt |g Frankfurt am Main |0 (DE-588)4100337-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baum, Herbert |e Sonstige |0 (DE-588)131352431 |4 oth | |
830 | 0 | |a Edition der Hans-Böckler-Stiftung |v 133 |w (DE-604)BV012663340 |9 133 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016704206&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016704206 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137967477850112 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS 6
1. AUSGANGSLAGE UND ZIELSETZUNG
DER UNTERSUCHUNG 11
2. METHODISCHES VORGEHEN 15
2.1 Vorgehensweise der Untersuchung 15
2.2 Abgrenzung der Untersuchungsregion 20
3. REGIONALWIRTSCHAFTLICHE WIRKUNGEN DES
FLUGHAFENAUSBAUS 23
3.1 Beschreibung der Wirkungskomponenten 23
3.2 Bisherige Ergebnisse zu den regionalwirtschaftlichen Wirkungen
des Flughafenausbaus 24
3.2.1 Verwendete Materialien 24
3.2.1.1 Einkommens- und Beschäftigungseffekte des
Flughafens Frankfurt/Main - Status-Quo-Analysen
für 1999 und Szenarien (Rürup, Hujer et al.) 24
3.2.1.2 Der Flughafen Frankfurt/Main al Standortfaktor für die
regionale Wirtschaft (Baum et al.) 33
3.2.2 Würdigung der Studienergebnisse 36
3.3 Harmonisierung der bisherigen Untersuchungsergebnisse 40
4. AUSWIRKUNGEN DES FLUGHAFENAUSBAUS AUF DIE
BESCHÄFTIGUNGSSTRUKTUR UND AUF DIE QUALITÄT
DES REGIONALEN ARBEITSMARKTES 45
4.1 Notwendigkeit der Berücksichtigung von qualitativen
Merkmalen in Evaluierungsrechnungen 45
4.2 Qualitätsmerkmale der Arbeit 47
4.3 Quellen und Materialien 49
4.3.1 Sekundärliteratur und amtliche Statistiken 50
4.3.2 Expertengespräche mit Arbeitsmarktforschern
und Unternehmen 53
3
4.3.3 Unternehmensbefragung 56
4.4 Vorgehen zur Ableitung qualitativer Beschäftigungseffekte
am Beispiel des Ausbaus des Frankfurter Flughafens 64
4.5 Auswirkungen des Ausbaus auf einzelne Qualitätsmerkmale 72
4.5.1 Frauenerwerbstätigkeit 72
4.5.2 Arbeitsplätze mit Entlassungsrisiko 75
4.5.3 Befristete Beschäftigungsverhältnisse 79
4.5.4 Entwicklung der Teilzeitarbeit 83
4.5.5 Arbeitsplätze in Wochenendarbeit 87
4.5.6 Arbeitsplätze im Schichtdienst 89
4.5.7 Arbeitsplätze mit Nachtarbeit 93
4.5.8 Einstellungsquoten von gering qualifizierten
Arbeitnehmern 95
4.5.9 Chancen Älterer zur Teilnahme am Erwerbsleben 97
4.5.10 Einstellungschancen von Langzeitarbeitslosen 100
4.5.11 Beschäftigungsverhältnisse im F E Bereich 101
4.5.12 Entwicklung der Ausbildungsstellen 103
4.5.13 Regionale vs. gesamtwirtschaftliche Effekte 106
4.5.14 Nachhaltigkeit der Effekte 106
4.5.15 Weiterer Untersuchungsbedarf 111
5. AUSWIRKUNGEN DES FLUGHAFENAUSBAUS AUF
DIE REGIONALE WIRTSCHAFTSSTRUKTUR 113
5.1 Identifizierung der von einem Ausbau betroffenen Wirtschafts¬
bereiche 114
5.2 Ermittlung der intersektoralen Strukturverschiebungen 117
5.3 Ermittlung der intrasektoralen Strukturverschiebungen 120
5.4 Veränderung der Vorleistungsbeziehungen 127
5.5 Standortattraktivität und internationale Wettbewerbsfähigkeit
der Untersuchungsregion 129
5.6 Innovationskraft der Untersuchungsregion 134
5.7 Strukturentwicklung in der Flughafenregion München 138
6. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 141
6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse 141
6.2 Weiterer Forschungsbedarf 144
LITERATURVERZEICHNIS 147
ANHANG:
SCHWANKUNGSBREITEN DER QUALITÄTSKRITERIEN 149
ANHANG:
FRAGEBOGEN UNTERNEHMENSBEFRAGUNG 159
SELBSTDARSTELLUNG DER HANS-BÖCKLER-STIFTUNG 167
s
ABBILDUNGS- UND
TABELLEN VERZEICHNIS
Abbildung 2-1: Analytischer Rahmen der Untersuchung 16
Abbildung 3-1: Entwicklung der Flugbewegungen, des Passagieraufkommens
und des Frachtaufkommens nach Szenarien 27
Abbildung 3-2: Beschäftigungsentwicklung auf dem Flughafen 1999 bis 2015 29
Abbildung 3-3: Einkommensentwicklung auf dem Flughafen 1999 bis 2015 30
Abbildung 3-4: Beschäftigungs- und Einkommenseffekte des Flughafens
2000 bis 2015 (Differenz zwischen Ausbauszenario und
Nicht-Ausbauszenario) 33
Abbildung 4-1: Qualitätsmerkmale der Arbeit 48
Abbildung 4-2: Verteilung der Unternehmen nach Größenklassen und
Branchen (gewichtet) 59
Abbildung 4-3: Anteil der Teilzeitarbeit 60
Abbildung 4-4: Anteil der befristeten Arbeitsverträge 61
Abbildung 4-5: Entlassungsrisiko neuer Arbeitsplätze 62
Abbildung 4-6: Besetzungswahrscheinlichkeit neuer Arbeitsplätze in
Abhängigkeit vom Qualifikationsniveau 63
Abbildung 4-7: Vorgehensweise zur Ableitung qualitativer
Beschäftigungseffekte 65
Abbildung 4-8: Beschäftigungswirkungen aus Bau, Betrieb und
Standorteffekten (Hessen 2015) 66
Abbildung 4-9: Tendenzaussagen aus der Unternehmensbefragung zur
Entwicklung des Qualifikationsniveaus der Erwerbstätigen 70
Abbildung 4-10: Frauenerwerbstätigkeit nach Branchen (Hessen, Status quo) 73
Abbildung 4-11: Erwartungen der Unternehmen zur Entwicklung der
Frauenerwerbstätigkeit nach Sektoren in Hessen 75
Abbildung 4-12: Krisenfestigkeit der Arbeitsplätze (Hessen, Status quo) 76
Abbildung 4-13: Erwartungen der Unternehmen zur Entwicklung der Krisen¬
festigkeit der Arbeitsplätze in Hessen - nach Sektoren 78
Abbildung 4-14: Befristete Beschäftigung in Hessen (Status quo) 80
Abbildung 4-15: Befristete Beschäftigung in Hessen (Unternehmensbefragung) 82
Abbildung 4-16: Anteile der Teilzeitarbeit nach Sektoren (Hessen, Status quo) 84
Abbildung 4-17: Tendenzaussagen aus der Unternehmensbefragung zur
Entwicklung des Anteils der Teilzeitarbeit 86
Abbildung 4-18: Entwicklung von Arbeitsplätzen mit Wochenendarbeit nach
Sektoren in Hessen (Status quo) 87
Abbildung 4-19: Erwartungen der Unternehmen zur Entwicklung der
Wochenendarbeit nach Sektoren in Hessen 89
Abbildung 4-20: Anteile der Arbeitsplätze im Schichtdienst nach Sektoren
in Hessen (Status quo) 90
Abbildung 4-21: Unternehmenserwartungen zur Entwicklung der Arbeitsplätze
im Schichtdienst nach Sektoren in Hessen 92
Abbildung 4-22: Anteile der Arbeitsplätze mit Nachtarbeit nach Sektoren
in Hessen (Status quo) 93
Abbildung 4-23: Erwartungen der Unternehmen zur Entwicklung der
Einstellungschancen gering qualifizierter Arbeitnehmer
nach Sektoren in Hessen 96
Abbildung 4-24: Anteil älterer Arbeitnehmer nach Sektoren in Hessen
(Status quo) 97
Abbildung 4-25: Erwartungen der Unternehmen zur Einstellungswahrschein¬
lichkeit älterer Arbeitnehmer nach Sektoren in Hessen 99
Abbildung 4-26: Erwartungen der Unternehmen zur Entwicklungen der
Einstellungschancen Langzeitarbeitsloser 101
Abbildung 4-27: Erwartungen der Unternehmen zur Entwicklung der
Beschäftigung im F E-Bereich nach Sektoren in Hessen 103
Abbildung 4-28: Unternehmenserwartungen zur Entwicklung der Ausbildungs¬
anteile nach Sektoren und schulischer Vorbildung 105
Abbildung 4-29: Zusammenhang zwischen Luftverkehrsaufkommen und
Arbeitsintensität bei der Erstellung der Luftverkehrsleistungen
(Nicht-Ausbauszenario) 109
Abbildung 5-1: Anteil der Wirtschaftssektoren an den Erwerbstätigen 2001
in Hessen und an den Beschäftigungseffekten des
Flughafenausbaus 118
Abbildung 5-2: Anteil der Wirtschaftssektoren an den Erwerbstätigen 2015
in Hessen und an den Beschäftigungseffekten des Flughafen¬
ausbaus 119
Abbildung 5-3: Anteil der Wirtschaftssektoren an der Bruttowertschöpfung
2002 in Hessen und an den Wertschöpfungseffekten des
Flughafenausbaus 120
7
Abbildung 5-4: Vorleistungs- und Importanteil nach Branchen 128
Abbildung 5-5: Bestand ausländischer Direktinvestitionen zum
Jahresende 2001 nach Bundesländern 130
Abbildung 5-6: Ausländische Direktinvestitionen je Erwerbstätigem
zum Jahresende 2001 nach Bundesländern 131
Abbildung 5-7: Inländische Direktinvestitionen im Ausland je Erwerbstätigem
zum Jahresende 2001 nach Bundesländern 132
Abbildung 5-8: Anteile ausgewählter Wirtschaftsbereiche an den
F E-Aufwendungen der Unternehmen in Hessen 137
Tabelle 2-1: Regionale Abgrenzung im Mediationsverfahren 21
Tabelle 3-1: Entwicklung der Flugbewegungen, des Passagieraufkommens
und des Frachtaufkommens nach Szenarien 27
Tabelle 3-2: Direkte, indirekte und induzierte Beschäftigungs- und Ein¬
kommenseffekte im Ausbau- und im Nicht-Ausbauszenario
(2015, mittlere Produktivitätsvariante) 32
Tabelle 3-3: Direkte, indirekte und induzierte Beschäftigungseffekte
im Ausbau- und im Nicht-Ausbauszenario (Hessen 2015,
untere, mittlere und obere Produktivitätsvariante) 32
Tabelle 3-4: Katalytische Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekte
des Flughafenausbaus (2015, mittlere Variante) 36
Tabelle 3-5: Katalytische Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekte des Flug¬
hafenausbaus (2015, untere, mittlere und obere Variante) 36
Tabelle 3-6: Erfasste Wirkungen in den zugrunde liegenden Untersuchungen 41
Tabelle 3-7: Berücksichtigte Unternehmen in den zugrunde liegenden
Untersuchungen 42
Tabelle 3-8: Beschäftigungseffekte des Flughafenausbaus 44
Tabelle 3-9: Wertschöpfungseffekte des Flughafenausbaus
(Mio. Euro, in Preisen von 2002) 44
Tabelle 4-1: Unternehmensverteilung in der Stichprobe 58
Tabelle 4-2: Branchen- und Betriebsgrößenverteilung der auswertbaren
Antworten 58
Tabelle 4-3: Sektorspezifische Qualitätsmerkmale in Hessen
(Status-quo-Betrachtung) - Auswahl 67
Tabelle 4-4: Beschäftigte aus Bau, Betrieb und Standorteffekten (in 2015)
nach Qualitätsmerkmalen (Status quo) 68
8
Tabelle 4-5: Sektorspezifische Qualitätsmerkmale - Frauenerwerbstätigkeit -
(Hessen, Status quo) 72
Tabelle 4-6: Frauenerwerbstätigkeit nach Sektoren in Hessen (Status quo) 74
Tabelle 4-7: Krisenfestigkeit der Arbeitsplätze (Hessen, Status quo) 77
Tabelle 4-8: Befristete Beschäftigung in Hessen (Status quo) 81
Tabelle 4-9: Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung (Hessen, Status quo) 83
Tabelle 4-10: Beschäftigte aus Bau, Betrieb und Standorteffekten (in 2015)
nach Qualitätsmerkmal Teilzeitarbeit (Status quo) 85
Tabelle 4-11: Beschäftigte aus Bau, Betrieb und Standorteffekten (in 2015)
nach Qualitätsmerkmal Wochenendarbeit (Status quo) 88
Tabelle 4-12: Beschäftigte aus Bau, Betrieb und Standorteffekten (in 2015)
nach Qualitätsmerkmal Schichtdienst (Status quo) 91
Tabelle 4-13: Beschäftigte aus Bau, Betrieb und Standorteffekten (in 2015)
nach Qualitätsmerkmal Nachtarbeit (Status quo) 94
Tabelle 4-14: Einstellungsquoten geringqualifizierter Arbeitnehmer nach
Sektoren (Hessen, Status quo) 95
Tabelle 4-15: Beschäftigte aus Bau, Betrieb und Standorteffekten (in 2015)
nach Qualitätsmerkmal Ältere Arbeitnehmer (Status quo) 98
Tabelle 4-16: Anteile am F E-Personal (1999) nach Sektoren in Hessen
(Status quo) 102
Tabelle 4-17: Anteile der Branchen an den Ausbildungsstellen in Hessen
(Status quo) 104
Tabelle 4-18: Luftverkehrsaufkommen und Beschäftigung 2000-2015
im Nicht-Ausbauszenario 108
Tabelle 4-19: Arbeitsintensitäten im Ausbau- und im Nicht-Ausbauszenario
(Eckwerte) 109
Tabelle 4-20: Beschäftigung im Ausbauszenario bei unterschiedlicher
Arbeitsintensität 110
Tabelle 5-1: Arbeitsproduktivitäten nach Wirtschaftsbereichen für die Beschäf¬
tigungseffekte des Flughafenausbaus und für Hessen gesamt 126
Tabelle 5-2: Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 1999 in
den Unternehmen für ausgewählte Bundesländer 135
Tabelle 5-3: Sektorale Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 1999
in den Unternehmen für ausgewählte Bundesländer 136
Tabelle 5-4: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschafts¬
bereichen im Untersuchungsgebiet (Landkreise Erding und
Freising) und in Bayern 138
9
Tabelle 6-1: Auswirkungen des Ausbaus auf die Qualitätsmerkmale der Arbeit 143
Tabelle A1: Schwankungsbreite »Entlassungsrisiko« (Vertrauens¬
wahrscheinlich 95%) 149
Tabelle A2: Schwankungsbreite »Befristung von Arbeitsplätzen«
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 150
Tabelle A3: Schwankungsbreite »Wochenendarbeit«
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 150
Tabelle A4: Schwankungsbreite »Beschäftigung älterer Arbeitnehmer«
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 151
Tabelle A5: Schwankungsbreite »Schichtarbeit«
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 151
Tabelle A6: Schwankungsbreite »Nachtarbeit«
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 152
Tabelle A7: Schwankungsbreite »Entlassungsrisiko«, Unternehmensbefragung
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 153
Tabelle A8: Schwankungsbreite »Frauenanteil«, Unternehmensbefragung
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 153
Tabelle A9: Schwankungsbreite »Befristete Arbeitsverträge«, Unternehmens¬
befragung (Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 154
Tabelle AI 0: Schwankungsbreite »Teilzeitarbeit«, Unternehmensbefragung
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 154
Tabelle A11: Schwankungsbreite »Geringqualifizierte«, Unternehmensbefragung
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 154
Tabelle AI 2: Schwankungsbreite »Einstellungschancen Älterer«, Unternehmens¬
befragung (Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 155
Tabelle AI 3: Schwankungsbreite »Schichtarbeit«, Unternehmensbefragung
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 155
Tabelle AI 4: Schwankungsbreite »Wochenendarbeit«, Unternehmensbefragung
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 155
Tabelle A15: Schwankungsbreite »Einstellungschancen Langzeitarbeitslose«,
Unternehmensbefragung (Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 156
Tabelle AI 6: Schwankungsbreite »Beschäftigte in F E«, Unternehmens¬
befragung (Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 156
Tabelle AI 7: Schwankungsbreite »Ausbildungsstellen«, Unternehmens¬
befragung (Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 157
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS 6
1. AUSGANGSLAGE UND ZIELSETZUNG
DER UNTERSUCHUNG 11
2. METHODISCHES VORGEHEN 15
2.1 Vorgehensweise der Untersuchung 15
2.2 Abgrenzung der Untersuchungsregion 20
3. REGIONALWIRTSCHAFTLICHE WIRKUNGEN DES
FLUGHAFENAUSBAUS 23
3.1 Beschreibung der Wirkungskomponenten 23
3.2 Bisherige Ergebnisse zu den regionalwirtschaftlichen Wirkungen
des Flughafenausbaus 24
3.2.1 Verwendete Materialien 24
3.2.1.1 Einkommens- und Beschäftigungseffekte des
Flughafens Frankfurt/Main - Status-Quo-Analysen
für 1999 und Szenarien (Rürup, Hujer et al.) 24
3.2.1.2 Der Flughafen Frankfurt/Main al Standortfaktor für die
regionale Wirtschaft (Baum et al.) 33
3.2.2 Würdigung der Studienergebnisse 36
3.3 Harmonisierung der bisherigen Untersuchungsergebnisse 40
4. AUSWIRKUNGEN DES FLUGHAFENAUSBAUS AUF DIE
BESCHÄFTIGUNGSSTRUKTUR UND AUF DIE QUALITÄT
DES REGIONALEN ARBEITSMARKTES 45
4.1 Notwendigkeit der Berücksichtigung von qualitativen
Merkmalen in Evaluierungsrechnungen 45
4.2 Qualitätsmerkmale der Arbeit 47
4.3 Quellen und Materialien 49
4.3.1 Sekundärliteratur und amtliche Statistiken 50
4.3.2 Expertengespräche mit Arbeitsmarktforschern
und Unternehmen 53
3
4.3.3 Unternehmensbefragung 56
4.4 Vorgehen zur Ableitung qualitativer Beschäftigungseffekte
am Beispiel des Ausbaus des Frankfurter Flughafens 64
4.5 Auswirkungen des Ausbaus auf einzelne Qualitätsmerkmale 72
4.5.1 Frauenerwerbstätigkeit 72
4.5.2 Arbeitsplätze mit Entlassungsrisiko 75
4.5.3 Befristete Beschäftigungsverhältnisse 79
4.5.4 Entwicklung der Teilzeitarbeit 83
4.5.5 Arbeitsplätze in Wochenendarbeit 87
4.5.6 Arbeitsplätze im Schichtdienst 89
4.5.7 Arbeitsplätze mit Nachtarbeit 93
4.5.8 Einstellungsquoten von gering qualifizierten
Arbeitnehmern 95
4.5.9 Chancen Älterer zur Teilnahme am Erwerbsleben 97
4.5.10 Einstellungschancen von Langzeitarbeitslosen 100
4.5.11 Beschäftigungsverhältnisse im F E Bereich 101
4.5.12 Entwicklung der Ausbildungsstellen 103
4.5.13 Regionale vs. gesamtwirtschaftliche Effekte 106
4.5.14 Nachhaltigkeit der Effekte 106
4.5.15 Weiterer Untersuchungsbedarf 111
5. AUSWIRKUNGEN DES FLUGHAFENAUSBAUS AUF
DIE REGIONALE WIRTSCHAFTSSTRUKTUR 113
5.1 Identifizierung der von einem Ausbau betroffenen Wirtschafts¬
bereiche 114
5.2 Ermittlung der intersektoralen Strukturverschiebungen 117
5.3 Ermittlung der intrasektoralen Strukturverschiebungen 120
5.4 Veränderung der Vorleistungsbeziehungen 127
5.5 Standortattraktivität und internationale Wettbewerbsfähigkeit
der Untersuchungsregion 129
5.6 Innovationskraft der Untersuchungsregion 134
5.7 Strukturentwicklung in der Flughafenregion München 138
6. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 141
6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse 141
6.2 Weiterer Forschungsbedarf 144
LITERATURVERZEICHNIS 147
ANHANG:
SCHWANKUNGSBREITEN DER QUALITÄTSKRITERIEN 149
ANHANG:
FRAGEBOGEN UNTERNEHMENSBEFRAGUNG 159
SELBSTDARSTELLUNG DER HANS-BÖCKLER-STIFTUNG 167
s
ABBILDUNGS- UND
TABELLEN VERZEICHNIS
Abbildung 2-1: Analytischer Rahmen der Untersuchung 16
Abbildung 3-1: Entwicklung der Flugbewegungen, des Passagieraufkommens
und des Frachtaufkommens nach Szenarien 27
Abbildung 3-2: Beschäftigungsentwicklung auf dem Flughafen 1999 bis 2015 29
Abbildung 3-3: Einkommensentwicklung auf dem Flughafen 1999 bis 2015 30
Abbildung 3-4: Beschäftigungs- und Einkommenseffekte des Flughafens
2000 bis 2015 (Differenz zwischen Ausbauszenario und
Nicht-Ausbauszenario) 33
Abbildung 4-1: Qualitätsmerkmale der Arbeit 48
Abbildung 4-2: Verteilung der Unternehmen nach Größenklassen und
Branchen (gewichtet) 59
Abbildung 4-3: Anteil der Teilzeitarbeit 60
Abbildung 4-4: Anteil der befristeten Arbeitsverträge 61
Abbildung 4-5: Entlassungsrisiko neuer Arbeitsplätze 62
Abbildung 4-6: Besetzungswahrscheinlichkeit neuer Arbeitsplätze in
Abhängigkeit vom Qualifikationsniveau 63
Abbildung 4-7: Vorgehensweise zur Ableitung qualitativer
Beschäftigungseffekte 65
Abbildung 4-8: Beschäftigungswirkungen aus Bau, Betrieb und
Standorteffekten (Hessen 2015) 66
Abbildung 4-9: Tendenzaussagen aus der Unternehmensbefragung zur
Entwicklung des Qualifikationsniveaus der Erwerbstätigen 70
Abbildung 4-10: Frauenerwerbstätigkeit nach Branchen (Hessen, Status quo) 73
Abbildung 4-11: Erwartungen der Unternehmen zur Entwicklung der
Frauenerwerbstätigkeit nach Sektoren in Hessen 75
Abbildung 4-12: Krisenfestigkeit der Arbeitsplätze (Hessen, Status quo) 76
Abbildung 4-13: Erwartungen der Unternehmen zur Entwicklung der Krisen¬
festigkeit der Arbeitsplätze in Hessen - nach Sektoren 78
Abbildung 4-14: Befristete Beschäftigung in Hessen (Status quo) 80
Abbildung 4-15: Befristete Beschäftigung in Hessen (Unternehmensbefragung) 82
Abbildung 4-16: Anteile der Teilzeitarbeit nach Sektoren (Hessen, Status quo) 84
Abbildung 4-17: Tendenzaussagen aus der Unternehmensbefragung zur
Entwicklung des Anteils der Teilzeitarbeit 86
Abbildung 4-18: Entwicklung von Arbeitsplätzen mit Wochenendarbeit nach
Sektoren in Hessen (Status quo) 87
Abbildung 4-19: Erwartungen der Unternehmen zur Entwicklung der
Wochenendarbeit nach Sektoren in Hessen 89
Abbildung 4-20: Anteile der Arbeitsplätze im Schichtdienst nach Sektoren
in Hessen (Status quo) 90
Abbildung 4-21: Unternehmenserwartungen zur Entwicklung der Arbeitsplätze
im Schichtdienst nach Sektoren in Hessen 92
Abbildung 4-22: Anteile der Arbeitsplätze mit Nachtarbeit nach Sektoren
in Hessen (Status quo) 93
Abbildung 4-23: Erwartungen der Unternehmen zur Entwicklung der
Einstellungschancen gering qualifizierter Arbeitnehmer
nach Sektoren in Hessen 96
Abbildung 4-24: Anteil älterer Arbeitnehmer nach Sektoren in Hessen
(Status quo) 97
Abbildung 4-25: Erwartungen der Unternehmen zur Einstellungswahrschein¬
lichkeit älterer Arbeitnehmer nach Sektoren in Hessen 99
Abbildung 4-26: Erwartungen der Unternehmen zur Entwicklungen der
Einstellungschancen Langzeitarbeitsloser 101
Abbildung 4-27: Erwartungen der Unternehmen zur Entwicklung der
Beschäftigung im F E-Bereich nach Sektoren in Hessen 103
Abbildung 4-28: Unternehmenserwartungen zur Entwicklung der Ausbildungs¬
anteile nach Sektoren und schulischer Vorbildung 105
Abbildung 4-29: Zusammenhang zwischen Luftverkehrsaufkommen und
Arbeitsintensität bei der Erstellung der Luftverkehrsleistungen
(Nicht-Ausbauszenario) 109
Abbildung 5-1: Anteil der Wirtschaftssektoren an den Erwerbstätigen 2001
in Hessen und an den Beschäftigungseffekten des
Flughafenausbaus 118
Abbildung 5-2: Anteil der Wirtschaftssektoren an den Erwerbstätigen 2015
in Hessen und an den Beschäftigungseffekten des Flughafen¬
ausbaus 119
Abbildung 5-3: Anteil der Wirtschaftssektoren an der Bruttowertschöpfung
2002 in Hessen und an den Wertschöpfungseffekten des
Flughafenausbaus 120
7
Abbildung 5-4: Vorleistungs- und Importanteil nach Branchen 128
Abbildung 5-5: Bestand ausländischer Direktinvestitionen zum
Jahresende 2001 nach Bundesländern 130
Abbildung 5-6: Ausländische Direktinvestitionen je Erwerbstätigem
zum Jahresende 2001 nach Bundesländern 131
Abbildung 5-7: Inländische Direktinvestitionen im Ausland je Erwerbstätigem
zum Jahresende 2001 nach Bundesländern 132
Abbildung 5-8: Anteile ausgewählter Wirtschaftsbereiche an den
F E-Aufwendungen der Unternehmen in Hessen 137
Tabelle 2-1: Regionale Abgrenzung im Mediationsverfahren 21
Tabelle 3-1: Entwicklung der Flugbewegungen, des Passagieraufkommens
und des Frachtaufkommens nach Szenarien 27
Tabelle 3-2: Direkte, indirekte und induzierte Beschäftigungs- und Ein¬
kommenseffekte im Ausbau- und im Nicht-Ausbauszenario
(2015, mittlere Produktivitätsvariante) 32
Tabelle 3-3: Direkte, indirekte und induzierte Beschäftigungseffekte
im Ausbau- und im Nicht-Ausbauszenario (Hessen 2015,
untere, mittlere und obere Produktivitätsvariante) 32
Tabelle 3-4: Katalytische Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekte
des Flughafenausbaus (2015, mittlere Variante) 36
Tabelle 3-5: Katalytische Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekte des Flug¬
hafenausbaus (2015, untere, mittlere und obere Variante) 36
Tabelle 3-6: Erfasste Wirkungen in den zugrunde liegenden Untersuchungen 41
Tabelle 3-7: Berücksichtigte Unternehmen in den zugrunde liegenden
Untersuchungen 42
Tabelle 3-8: Beschäftigungseffekte des Flughafenausbaus 44
Tabelle 3-9: Wertschöpfungseffekte des Flughafenausbaus
(Mio. Euro, in Preisen von 2002) 44
Tabelle 4-1: Unternehmensverteilung in der Stichprobe 58
Tabelle 4-2: Branchen- und Betriebsgrößenverteilung der auswertbaren
Antworten 58
Tabelle 4-3: Sektorspezifische Qualitätsmerkmale in Hessen
(Status-quo-Betrachtung) - Auswahl 67
Tabelle 4-4: Beschäftigte aus Bau, Betrieb und Standorteffekten (in 2015)
nach Qualitätsmerkmalen (Status quo) 68
8
Tabelle 4-5: Sektorspezifische Qualitätsmerkmale - Frauenerwerbstätigkeit -
(Hessen, Status quo) 72
Tabelle 4-6: Frauenerwerbstätigkeit nach Sektoren in Hessen (Status quo) 74
Tabelle 4-7: Krisenfestigkeit der Arbeitsplätze (Hessen, Status quo) 77
Tabelle 4-8: Befristete Beschäftigung in Hessen (Status quo) 81
Tabelle 4-9: Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung (Hessen, Status quo) 83
Tabelle 4-10: Beschäftigte aus Bau, Betrieb und Standorteffekten (in 2015)
nach Qualitätsmerkmal Teilzeitarbeit (Status quo) 85
Tabelle 4-11: Beschäftigte aus Bau, Betrieb und Standorteffekten (in 2015)
nach Qualitätsmerkmal Wochenendarbeit (Status quo) 88
Tabelle 4-12: Beschäftigte aus Bau, Betrieb und Standorteffekten (in 2015)
nach Qualitätsmerkmal Schichtdienst (Status quo) 91
Tabelle 4-13: Beschäftigte aus Bau, Betrieb und Standorteffekten (in 2015)
nach Qualitätsmerkmal Nachtarbeit (Status quo) 94
Tabelle 4-14: Einstellungsquoten geringqualifizierter Arbeitnehmer nach
Sektoren (Hessen, Status quo) 95
Tabelle 4-15: Beschäftigte aus Bau, Betrieb und Standorteffekten (in 2015)
nach Qualitätsmerkmal Ältere Arbeitnehmer (Status quo) 98
Tabelle 4-16: Anteile am F E-Personal (1999) nach Sektoren in Hessen
(Status quo) 102
Tabelle 4-17: Anteile der Branchen an den Ausbildungsstellen in Hessen
(Status quo) 104
Tabelle 4-18: Luftverkehrsaufkommen und Beschäftigung 2000-2015
im Nicht-Ausbauszenario 108
Tabelle 4-19: Arbeitsintensitäten im Ausbau- und im Nicht-Ausbauszenario
(Eckwerte) 109
Tabelle 4-20: Beschäftigung im Ausbauszenario bei unterschiedlicher
Arbeitsintensität 110
Tabelle 5-1: Arbeitsproduktivitäten nach Wirtschaftsbereichen für die Beschäf¬
tigungseffekte des Flughafenausbaus und für Hessen gesamt 126
Tabelle 5-2: Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 1999 in
den Unternehmen für ausgewählte Bundesländer 135
Tabelle 5-3: Sektorale Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 1999
in den Unternehmen für ausgewählte Bundesländer 136
Tabelle 5-4: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschafts¬
bereichen im Untersuchungsgebiet (Landkreise Erding und
Freising) und in Bayern 138
9
Tabelle 6-1: Auswirkungen des Ausbaus auf die Qualitätsmerkmale der Arbeit 143
Tabelle A1: Schwankungsbreite »Entlassungsrisiko« (Vertrauens¬
wahrscheinlich 95%) 149
Tabelle A2: Schwankungsbreite »Befristung von Arbeitsplätzen«
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 150
Tabelle A3: Schwankungsbreite »Wochenendarbeit«
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 150
Tabelle A4: Schwankungsbreite »Beschäftigung älterer Arbeitnehmer«
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 151
Tabelle A5: Schwankungsbreite »Schichtarbeit«
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 151
Tabelle A6: Schwankungsbreite »Nachtarbeit«
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 152
Tabelle A7: Schwankungsbreite »Entlassungsrisiko«, Unternehmensbefragung
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 153
Tabelle A8: Schwankungsbreite »Frauenanteil«, Unternehmensbefragung
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 153
Tabelle A9: Schwankungsbreite »Befristete Arbeitsverträge«, Unternehmens¬
befragung (Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 154
Tabelle AI 0: Schwankungsbreite »Teilzeitarbeit«, Unternehmensbefragung
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 154
Tabelle A11: Schwankungsbreite »Geringqualifizierte«, Unternehmensbefragung
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 154
Tabelle AI 2: Schwankungsbreite »Einstellungschancen Älterer«, Unternehmens¬
befragung (Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 155
Tabelle AI 3: Schwankungsbreite »Schichtarbeit«, Unternehmensbefragung
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 155
Tabelle AI 4: Schwankungsbreite »Wochenendarbeit«, Unternehmensbefragung
(Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 155
Tabelle A15: Schwankungsbreite »Einstellungschancen Langzeitarbeitslose«,
Unternehmensbefragung (Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 156
Tabelle AI 6: Schwankungsbreite »Beschäftigte in F E«, Unternehmens¬
befragung (Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 156
Tabelle AI 7: Schwankungsbreite »Ausbildungsstellen«, Unternehmens¬
befragung (Vertrauenswahrscheinlichkeit 95%) 157 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)131352431 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035035300 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HE9797 |
callnumber-raw | HE9797.5.G32 |
callnumber-search | HE9797.5.G32 |
callnumber-sort | HE 49797.5 G32 |
callnumber-subject | HE - Transportation and Communications |
classification_rvk | QQ 930 QQ 932 |
ctrlnum | (OCoLC)67614633 (DE-599)BVBBV035035300 |
dewey-full | 387.73609434164 338.9434164 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 387 - Water, air, space transportation 338 - Production |
dewey-raw | 387.73609434164 338.9434164 |
dewey-search | 387.73609434164 338.9434164 |
dewey-sort | 3387.73609434164 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02358nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035035300</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080903s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,B13,0262</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978559665</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865930107</subfield><subfield code="c">kart : EUR 15.00</subfield><subfield code="9">3-86593-010-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)67614633</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035035300</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HE9797.5.G32</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">387.73609434164</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.9434164</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.9434164</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 930</subfield><subfield code="0">(DE-625)142008:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 932</subfield><subfield code="0">(DE-625)160544:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen</subfield><subfield code="c">Herbert Baum ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Hans-Böckler-Stiftung</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edition der Hans-Böckler-Stiftung</subfield><subfield code="v">133</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Flughafen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regionalpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft der Landesteile</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsstruktur</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Airports</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Frankfurt am Main</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regional planning</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Frankfurt am Main</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankfurt am Main (Germany)</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Flughafen Frankfurt</subfield><subfield code="g">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100337-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Flughafen Frankfurt</subfield><subfield code="g">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100337-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baum, Herbert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131352431</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Edition der Hans-Böckler-Stiftung</subfield><subfield code="v">133</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012663340</subfield><subfield code="9">133</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016704206&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016704206</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Frankfurt am Main fes Hessen fes Deutschland Frankfurt am Main (Germany) Economic conditions Flughafen Frankfurt Frankfurt am Main (DE-588)4100337-8 gnd |
geographic_facet | Frankfurt am Main Hessen Deutschland Frankfurt am Main (Germany) Economic conditions Flughafen Frankfurt Frankfurt am Main |
id | DE-604.BV035035300 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:51:22Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3865930107 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016704206 |
oclc_num | 67614633 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-859 DE-Bo133 |
physical | 168 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Hans-Böckler-Stiftung |
record_format | marc |
series | Edition der Hans-Böckler-Stiftung |
series2 | Edition der Hans-Böckler-Stiftung |
spelling | Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen Herbert Baum ... Düsseldorf Hans-Böckler-Stiftung 2005 168 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition der Hans-Böckler-Stiftung 133 Flughafen fes Regionalpolitik fes Wirtschaft der Landesteile fes Wirtschaftspolitik fes Wirtschaftsstruktur fes Wirtschaft Airports Germany Frankfurt am Main Regional planning Germany Frankfurt am Main Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd rswk-swf Frankfurt am Main fes Hessen fes Deutschland Frankfurt am Main (Germany) Economic conditions Flughafen Frankfurt Frankfurt am Main (DE-588)4100337-8 gnd rswk-swf Flughafen Frankfurt Frankfurt am Main (DE-588)4100337-8 g Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 s DE-604 Baum, Herbert Sonstige (DE-588)131352431 oth Edition der Hans-Böckler-Stiftung 133 (DE-604)BV012663340 133 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016704206&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen Edition der Hans-Böckler-Stiftung Flughafen fes Regionalpolitik fes Wirtschaft der Landesteile fes Wirtschaftspolitik fes Wirtschaftsstruktur fes Wirtschaft Airports Germany Frankfurt am Main Regional planning Germany Frankfurt am Main Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076605-6 (DE-588)4100337-8 |
title | Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen |
title_auth | Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen |
title_exact_search | Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen |
title_exact_search_txtP | Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen |
title_full | Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen Herbert Baum ... |
title_fullStr | Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen Herbert Baum ... |
title_full_unstemmed | Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen Herbert Baum ... |
title_short | Regionale Entwicklung und der Frankfurter Flughafen |
title_sort | regionale entwicklung und der frankfurter flughafen |
topic | Flughafen fes Regionalpolitik fes Wirtschaft der Landesteile fes Wirtschaftspolitik fes Wirtschaftsstruktur fes Wirtschaft Airports Germany Frankfurt am Main Regional planning Germany Frankfurt am Main Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd |
topic_facet | Flughafen Regionalpolitik Wirtschaft der Landesteile Wirtschaftspolitik Wirtschaftsstruktur Wirtschaft Airports Germany Frankfurt am Main Regional planning Germany Frankfurt am Main Regionalentwicklung Frankfurt am Main Hessen Deutschland Frankfurt am Main (Germany) Economic conditions Flughafen Frankfurt Frankfurt am Main |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016704206&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012663340 |
work_keys_str_mv | AT baumherbert regionaleentwicklungundderfrankfurterflughafen |