Das externe Risikoreporting deutscher Banken: ein Vergleich zwischen Basel II und DRS
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
CT Salzwasser-Verl.
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Auszug Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 95 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783867411202 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035034866 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081016 | ||
007 | t | ||
008 | 080902s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N31,0464 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989603717 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867411202 |c : EUR 69.90 |9 978-3-86741-120-2 | ||
024 | 3 | |a 9783867411202 | |
035 | |a (OCoLC)724067695 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989603717 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HB | ||
049 | |a DE-N2 | ||
084 | |a QK 320 |0 (DE-625)141644: |2 rvk | ||
084 | |a QK 950 |0 (DE-625)141688: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stahl, Maik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das externe Risikoreporting deutscher Banken |b ein Vergleich zwischen Basel II und DRS |c Maik Stahl |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bremen |b CT Salzwasser-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 95 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Basel Committee on Banking Supervision |t Basler Eigenkapitalvereinbarung |0 (DE-588)4679731-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditrisiko |0 (DE-588)4114309-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kreditrisiko |0 (DE-588)4114309-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Basel Committee on Banking Supervision |t Basler Eigenkapitalvereinbarung |0 (DE-588)4679731-2 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q application/pdf |u http://www.salzwasserverlag.de/Dateien/Textprobe Stahl.pdf |3 Auszug |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3136172&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016703781&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016703781 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403577972555776 |
---|---|
adam_text |
Titel: Das externe Risikoreporting deutscher Banken
Autor: Stahl, Maik
Jahr: 2008
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Externe Risikoberichterstattung deutscher Banken 3
2.1. Aufgabe und Aufstellung des Lageberichts °
2.2. Risikobericht im Lagebericht
2.3. Rechnungslegung nach IAS/IFRS
2.4. Offenlegung nach US-GAAP n
3.
Basel II-Ein Überblick 13
3.1. Van Basel I zu BaselH ^
3.2. Der Aufbau von Basel II ^
3.3. Säule 1: Mindestkapitalanforderungen
3.4. Eigenkapitelermittlung für das Kredit- und Adressenausfallrisiko 21
3.5. Regulatorische Eigenkapitahmterlegung für operationeile Risiken 23
3.6. Eigenmittehmterlegung für Marktpreisrisiken 24
Ü
3.6. Eigenmittehmterlegung für Marktpreisrs
3.7. Säule 2: Bankenaufsichtsrechtlicher Überprüfungsprozess 25
3.8. Säule 3: Erweiterte Offenlegung - Marktdisziplin 26
4. Vergleich ausgewählter Rechnungslegungsnormen zur externen
Risikoberichterstattung
4.1. Allgemeine Vorschriften zum Anwendungsbereich Offenlegung 28
4.2. Anwendungsbereich nach DRS 5-10 28
4.3. Anwendungsbereich nach Basel II 2^
4.4. Allgemeine Vorschriften zum Offenlegungsmedium und -intervall 31
4.5. Anforderungen an das Offenlegungsmedium und -intervall gemäß DRS 5-
10 31
4.6. Offenlegungsmedium und -intervall nach Basel II 33
4.7. Fazit - Hoher Detaillierungsgrad im Artwendungsbereich 35
5. Allgemeine inhaltliche Anforderungen an die Offenlegung 38
5.1. Risikomanagementbeschreibung in Bezug auf einzelne Risikoarten 3°
5.2. Risikomanagement unter DRS 5-10 38
5.3. Risikomanagement unter Basel II 40
5.4. Angaben zum Anwendungsbereich
5.5. Angaben zum DRS 5-10 40
5.6. Anwendungsbereich für alle Institute nach Basel II 41
5.7. Anforderungen an das Kapital 4*
5.8. Eigenmittelstruktur und Angemessenheit der Eigenmitteladäquanz nach
DRS 5-10 44
5.9. Eigenmittelstruktur und Angemessenheit der Eigenmitteladäquanz nach
BaselH 45
5.10. Fazit - Wenig Konsistenz in, der Eigenmittelstruktur und -auslastung 52
6. Darstellung der eingegangenen Risiken und ihre Beurteilung 54
6.1. Adressenausfallrisiko 55
II
6.2. Offenlegungspflichten für das Adressenausfallrisiko nach dem DRS 5-10 56
6.3. Offenlegungspflichten für das Adressenausfallrisiko nach der SolvV 58
6.4. Allgemeine Ausweispflichten für alle Institute 58
6.5. Angaben bei KSA-Forderungsklassen und bestimmter IRBA-Positionen 61
6.6. Offenlegungsanforderungen zu derivativen Adressenausfallpositionen 63
6.7. Offenlegungsanforderungen für Beteiligungen im Anlagebuch 65
6.8. Sondervorschriften zu den Offenlegungsanforderungen bei Verbriefungen 67
6.9. Marktrisiko 71
6.10. Offenlegungspflichten für das Marktrisiko nach dem DRS 5-10 72
6.11. Offenlegungspflichten für das Marktrisiko nach der SolvV 73
6.12. Sondervorschriften für das Zinsänderungsrisiko im Anlagebuch 75
6.13. Operationelles Risiko 76
6.14. Offenlegungspflichten für operationeUe Risiken nach dem DRS 5-10 76
6.15. Offenlegungspflichten für operationeile Risiken nach der SolvV 77
6.16. Fazit - Keine Diskrepanz in den Risikokategorien 78
7. DRS 5-10 und SolvV im synoptischen Vergleich 81
7.1. Allgemeine Anforderungen an DRS 5-10 und SolvV 81
7.2. Offenlegung risikospezifischer Anforderungen 82
8. Zusammenfassung 84
9. Literaturverzeichnis 87
III |
adam_txt |
Titel: Das externe Risikoreporting deutscher Banken
Autor: Stahl, Maik
Jahr: 2008
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Externe Risikoberichterstattung deutscher Banken 3
2.1. Aufgabe und Aufstellung des Lageberichts °
2.2. Risikobericht im Lagebericht
2.3. Rechnungslegung nach IAS/IFRS
2.4. Offenlegung nach US-GAAP n
3.
Basel II-Ein Überblick 13
3.1. Van Basel I zu BaselH ^
3.2. Der Aufbau von Basel II ^
3.3. Säule 1: Mindestkapitalanforderungen
3.4. Eigenkapitelermittlung für das Kredit- und Adressenausfallrisiko 21
3.5. Regulatorische Eigenkapitahmterlegung für operationeile Risiken 23
3.6. Eigenmittehmterlegung für Marktpreisrisiken 24
Ü
3.6. Eigenmittehmterlegung für Marktpreisrs
3.7. Säule 2: Bankenaufsichtsrechtlicher Überprüfungsprozess 25
3.8. Säule 3: Erweiterte Offenlegung - Marktdisziplin 26
4. Vergleich ausgewählter Rechnungslegungsnormen zur externen
Risikoberichterstattung
4.1. Allgemeine Vorschriften zum Anwendungsbereich Offenlegung 28
4.2. Anwendungsbereich nach DRS 5-10 28
4.3. Anwendungsbereich nach Basel II 2^
4.4. Allgemeine Vorschriften zum Offenlegungsmedium und -intervall 31
4.5. Anforderungen an das Offenlegungsmedium und -intervall gemäß DRS 5-
10 31
4.6. Offenlegungsmedium und -intervall nach Basel II 33
4.7. Fazit - Hoher Detaillierungsgrad im Artwendungsbereich 35
5. Allgemeine inhaltliche Anforderungen an die Offenlegung 38
5.1. Risikomanagementbeschreibung in Bezug auf einzelne Risikoarten 3°
5.2. Risikomanagement unter DRS 5-10 38
5.3. Risikomanagement unter Basel II 40
5.4. Angaben zum Anwendungsbereich
5.5. Angaben zum DRS 5-10 40
5.6. Anwendungsbereich für alle Institute nach Basel II 41
5.7. Anforderungen an das Kapital 4*
5.8. Eigenmittelstruktur und Angemessenheit der Eigenmitteladäquanz nach
DRS 5-10 44
5.9. Eigenmittelstruktur und Angemessenheit der Eigenmitteladäquanz nach
BaselH 45
5.10. Fazit - Wenig Konsistenz in, der Eigenmittelstruktur und -auslastung 52
6. Darstellung der eingegangenen Risiken und ihre Beurteilung 54
6.1. Adressenausfallrisiko 55
II
6.2. Offenlegungspflichten für das Adressenausfallrisiko nach dem DRS 5-10 56
6.3. Offenlegungspflichten für das Adressenausfallrisiko nach der SolvV 58
6.4. Allgemeine Ausweispflichten für alle Institute 58
6.5. Angaben bei KSA-Forderungsklassen und bestimmter IRBA-Positionen 61
6.6. Offenlegungsanforderungen zu derivativen Adressenausfallpositionen 63
6.7. Offenlegungsanforderungen für Beteiligungen im Anlagebuch 65
6.8. Sondervorschriften zu den Offenlegungsanforderungen bei Verbriefungen 67
6.9. Marktrisiko 71
6.10. Offenlegungspflichten für das Marktrisiko nach dem DRS 5-10 72
6.11. Offenlegungspflichten für das Marktrisiko nach der SolvV 73
6.12. Sondervorschriften für das Zinsänderungsrisiko im Anlagebuch 75
6.13. Operationelles Risiko 76
6.14. Offenlegungspflichten für operationeUe Risiken nach dem DRS 5-10 76
6.15. Offenlegungspflichten für operationeile Risiken nach der SolvV 77
6.16. Fazit - Keine Diskrepanz in den Risikokategorien 78
7. DRS 5-10 und SolvV im synoptischen Vergleich 81
7.1. Allgemeine Anforderungen an DRS 5-10 und SolvV 81
7.2. Offenlegung risikospezifischer Anforderungen 82
8. Zusammenfassung 84
9. Literaturverzeichnis 87
III |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Stahl, Maik |
author_facet | Stahl, Maik |
author_role | aut |
author_sort | Stahl, Maik |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035034866 |
classification_rvk | QK 320 QK 950 |
ctrlnum | (OCoLC)724067695 (DE-599)DNB989603717 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035034866</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081016</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080902s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N31,0464</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989603717</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867411202</subfield><subfield code="c">: EUR 69.90</subfield><subfield code="9">978-3-86741-120-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783867411202</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)724067695</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989603717</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)141644:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)141688:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stahl, Maik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das externe Risikoreporting deutscher Banken</subfield><subfield code="b">ein Vergleich zwischen Basel II und DRS</subfield><subfield code="c">Maik Stahl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">CT Salzwasser-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Basel Committee on Banking Supervision</subfield><subfield code="t">Basler Eigenkapitalvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4679731-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditrisiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114309-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kreditrisiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114309-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Basel Committee on Banking Supervision</subfield><subfield code="t">Basler Eigenkapitalvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4679731-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.salzwasserverlag.de/Dateien/Textprobe Stahl.pdf</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3136172&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016703781&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016703781</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035034866 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:51:11Z |
indexdate | 2024-09-06T00:15:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783867411202 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016703781 |
oclc_num | 724067695 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 |
owner_facet | DE-N2 |
physical | 95 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | CT Salzwasser-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Stahl, Maik Verfasser aut Das externe Risikoreporting deutscher Banken ein Vergleich zwischen Basel II und DRS Maik Stahl 1. Aufl. Bremen CT Salzwasser-Verl. 2008 95 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)4679731-2 gnd rswk-swf Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Kreditrisiko (DE-588)4114309-7 gnd rswk-swf Bank (DE-588)4004436-1 s Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s Kreditrisiko (DE-588)4114309-7 s Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)4679731-2 u DE-604 application/pdf http://www.salzwasserverlag.de/Dateien/Textprobe Stahl.pdf Auszug text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3136172&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016703781&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stahl, Maik Das externe Risikoreporting deutscher Banken ein Vergleich zwischen Basel II und DRS Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)4679731-2 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Kreditrisiko (DE-588)4114309-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4679731-2 (DE-588)4004436-1 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4114309-7 |
title | Das externe Risikoreporting deutscher Banken ein Vergleich zwischen Basel II und DRS |
title_auth | Das externe Risikoreporting deutscher Banken ein Vergleich zwischen Basel II und DRS |
title_exact_search | Das externe Risikoreporting deutscher Banken ein Vergleich zwischen Basel II und DRS |
title_exact_search_txtP | Das externe Risikoreporting deutscher Banken ein Vergleich zwischen Basel II und DRS |
title_full | Das externe Risikoreporting deutscher Banken ein Vergleich zwischen Basel II und DRS Maik Stahl |
title_fullStr | Das externe Risikoreporting deutscher Banken ein Vergleich zwischen Basel II und DRS Maik Stahl |
title_full_unstemmed | Das externe Risikoreporting deutscher Banken ein Vergleich zwischen Basel II und DRS Maik Stahl |
title_short | Das externe Risikoreporting deutscher Banken |
title_sort | das externe risikoreporting deutscher banken ein vergleich zwischen basel ii und drs |
title_sub | ein Vergleich zwischen Basel II und DRS |
topic | Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung (DE-588)4679731-2 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Kreditrisiko (DE-588)4114309-7 gnd |
topic_facet | Basel Committee on Banking Supervision Basler Eigenkapitalvereinbarung Bank Rechnungslegung Kreditrisiko |
url | http://www.salzwasserverlag.de/Dateien/Textprobe Stahl.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3136172&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016703781&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stahlmaik dasexternerisikoreportingdeutscherbankeneinvergleichzwischenbaseliiunddrs |