Experimentelle Emotionspsychologie: methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lengerich [u.a.]
Pabst Science Publ.
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 993 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783899674507 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035030635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091211 | ||
007 | t | ||
008 | 080901s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N32,0101 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989643352 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899674507 |c Pb. : EUR 65.00 |9 978-3-89967-450-7 | ||
024 | 3 | |a 9783899674507 | |
035 | |a (OCoLC)643768718 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989643352 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-858 |a DE-898 |a DE-83 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 152.4 |2 22/ger | |
084 | |a CP 3000 |0 (DE-625)18975: |2 rvk | ||
084 | |a CP 3200 |0 (DE-625)18977: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Experimentelle Emotionspsychologie |b methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse |c Wilhelm Janke ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Lengerich [u.a.] |b Pabst Science Publ. |c 2008 | |
300 | |a 993 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gefühlspsychologie |0 (DE-588)4333607-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Experimentelle Psychologie |0 (DE-588)4016005-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gefühlspsychologie |0 (DE-588)4333607-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Experimentelle Psychologie |0 (DE-588)4016005-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Janke, Wilhelm |d 1933-2011 |e Sonstige |0 (DE-588)121718549 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3137109&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | |u http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001775688.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016699632&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016699632 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090998455369728 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
I
Einführung.13
0 Experimentelle Emotionspsychologie: Einführung und Übersicht
Wilhelm Sänke, Günter
Debus
& Martin Schmidt-Daffy.15
1 Aus den Anfängen der experimentellen Emotionspsychologie
Wolfgang Schönpflug.47
2 Emotionsforschung im Alltag
lochen Fahrenberg.63
3 Experimentelle Emotionspsychologie: Methodische Ansätze
mit Beispielen
Günter
Debus
& Wilhelm ¡anke.87
II
Grundlagen.135
1 Emotionale Reaktivität
Wilhelm lanke & Konrad Wolfgang Kallus.137
2 Klassifikation von Emotionen
Lothar Schmidt-Atzert .179
3 Plädoyer für das Komponenten-Prozess-Modell als theoretische
Grundlage der experimentellen Emotionsforschung
Tobias Brosch & Klaus R. Scherer.193
Emotionen und ihre Induktion.205
1 Induktion von Emotionen in der experimentellen
Emotionspsychologie
Gerhard Stemmler.207
2 Positive Emotionen
Wilhelm Janke & Peter Weyers .225
3 Furcht und Angst: Überlegungen zur Differenzierung und
Integration mit Schlussfolgerungen für die Induktionsmethoden
Martin Schmidt-Daffy.281
7
і
Inhaltsverzeichnis
4 Öffentliches Sprechen als angstspezifisches Untersuchungs-
Paradigma
Gisela Erdmann & Wilhelm ]anke .297
5 Turm von Hanoi (Turm von London) bei öffentlicher Beobachtung
und Bewertung als Alternative zum Öffentlichen Sprechen:
Experimentelle Ergebnisse
Nadine Külzow.323
6 Methoden der kontrollierten Ärgerinduktion
Stephan Bongard & Britta Wilke .333
7 Experimentelle Untersuchung kardiovaskulärer Ekelreaktionen
Sonja Rohrmann & Henrik Hopp.347
IV
Kennzeichnung von Emotionen: Psychische Merkmale.365
1 Verbale Methoden in der experimentellen Emotionsforschung
Günter
Debus
& Wilhelm ¡anke.367
2 Sprachliche Selbstbeschreibung von Emotionen - Untersuchungen
zum Prozess der Selbstbeschreibung anhand von Eigenschaftswörtern
auf der Basis der Stroopinterferenz
Günter
Debus
& Marion Bähren .389
3 Ausdruck und Emotion
Ursula Hess.409
4 Experimentelle Ansätze zur Erfassung von Verhaltensindikatoren
der Angst - Eine Untersuchung zur Angsttheorie von J.
A. Gray
Wolfgang Wölwer.425
5 Erfahrungen mit dem Emotionalen Strooptest für Kinder
Carl-Walter Kohlmann, Heike Eschenbeck & Uwe Heim-Dreger.443
6 Ein Impliziter Assoziationstest zur Erfassung von Ängstlichkeit
Boris Egloff.455
7 Chemische Sinne und Signale als Indikatoren emotionalen
Geschehens
Bettina M. Pause.465
V
Kennzeichnung von Emotionen:
Somatische
Merkmale.479
Genetische Merkmale
1 Genetik der Stressreaktion
Marcus Ising & Angela Heck unter Mitwirkung von Martin
I.
Antov .481
Inhaltsverzeichnis
Zentrales und vegetatives Nervensystem
2 Bildgebungs- und EEG-Befunde in der Emotionspsychologie
dargestellt am Beispiel der emotionalen Wirkungen von Musik
Lutz ¡äncke .501
3 EEG-Analyse der ereigniskorrelierten Hirndynamik:
Eine Perspektive für die experimentelle Emotionsforschung?
Stefan
Detener
.513
4 Ereignisbezogene elektrodermale und cortikale Indikatoren der
Lateralisierung von Emotionen
Jürgen Kayser.525
5 Nah-Infrarot Spektroskopie (NIRS) in der Emotionspsychologie
Martin J. Herrmann & Andreas
J
. Fallgatter .549
6
Cerebrale
Lateralität, weibliche Keimdrüsenhormone und Emotionen
Ulrike Bayer.559
7 Hemisphärenunterschiede in der Bedrohungsentdeckung:
Experimentelle Untersuchung mit einer Gesicht-in-der-Menge-Aufgabe
Natalie
Schutt & Gisela Erdmann.573
8 Herzratenvariabilität bei emotionalen Reaktionen und
Hemisphärenasymmetrie - Theorie und ein Experiment
Dirk Hagemann.585
9 Subjektive körperliche Symptome beim Öffentlichen Sprechen:
Einfluss habitueller Symptomwahrnehmung und situativer
Symptomfokussierung
Dominik R. Bach & Gisela Erdmann .603
Chemische Systeme
10 Neurochemische und endokrine Systeme in der experimentellen
Emotionsforschung: Forschungsansätze und Grundlagen
Petra Netter.617
11
Neurotransmitter
und Hormone: Beispiele für die Verwendung in
der experimentellen Emotionsforschung
Petra Netter.631
12 Chemische Stoffe als Werkzeuge in der neuropsychologischen
Emotionsforschung
Wilhelm janke & Gisela Erdmann .649
13 Pharmaka als Forschungswerkzeuge zur Differenzierung von
Emotionen positiver Valenz
Peter Weyers & Wilhelm ¡anke .683
I
Inhaltsverzeichnis
VI
Dekomponierung des emotionalen Geschehens.705
1 Das Komponentenmodell somatoviszeraler Aktivierung bei Furcht
und Ärger
Gerhard Stemmler.707
2 Untersuchung von zwei unterschiedlichen Belastungsfaktoren beim
„Öffentlichen Sprechen"
Susanne Lewin.719
3 Auf einem Auge vorübergehend „blind": Emotionale Bilder
dominieren bei binokularer Rivalität
Antje B. M. Cerdes & Georg W. Alpers.741
4 Bedrohungsentdeckung: Neukonzeption und Überprüfung einer
Gesicht-in-der-Menge-Aufgabe
Martin Schmidt-Daffy.763
VII
Begleitumstände und Bedingungen von Emotionen,
individuelle Differenzen.781
1 Die Induktion positiver Emotionen mittels IAPS in Abhängigkeit
von Sensation-Seeking
lutta Propson
& Dieter Bartussek.783
2 Emotionsbezogene Kognitionen und Lernen
Jürgen H. Otto.797
3
Vigilante
und kognitiv vermeidende Stressbewältigung: Theoretische
Weiterentwicklung und experimentelle Überprüfung
Heinz Walter Krohne & Michael Hock .809
4 Emotionale Gedächtnisbildung im Schlaf und die vermeintliche
kathartische Rolle des Träumens
Jan Born & Ullrich Wagner .821
VIII Emotionen bei besonderen Gruppen.847
Tiere
1 Biopsychologie von Emotionen im Tiermodell am Beispiel von
Angst und Furcht
Rainer Schwarting.849
10
Inhaltsverzeichnis
Kinder
2 Emotionswissen bei Kindern im Alter von 4 bis 10:
Untersuchungen zur Intuitiven
Psychophysiologie
Bettina ¡anke.867
Alte Personen
3 Emotionale Entwicklung im Alter: Verlust oder Gewinn?
Ute Kunzmann .887
4 Emotionen und emotionale Auslenkung bei Operationen im Alter
Michael Hüppe & Florian
Praël
.911
Kranke Personen
5 Funktionelle Bildgebung emotionaler Prozesse bei der Schizophrenie
Peter Kirsch & Daniela
Mier
.925
Autorenverzeichnis .941
Sachregister.947
Personenregister.971
11 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
I
Einführung.13
0 Experimentelle Emotionspsychologie: Einführung und Übersicht
Wilhelm Sänke, Günter
Debus
& Martin Schmidt-Daffy.15
1 Aus den Anfängen der experimentellen Emotionspsychologie
Wolfgang Schönpflug.47
2 Emotionsforschung im Alltag
lochen Fahrenberg.63
3 Experimentelle Emotionspsychologie: Methodische Ansätze
mit Beispielen
Günter
Debus
& Wilhelm ¡anke.87
II
Grundlagen.135
1 Emotionale Reaktivität
Wilhelm lanke & Konrad Wolfgang Kallus.137
2 Klassifikation von Emotionen
Lothar Schmidt-Atzert .179
3 Plädoyer für das Komponenten-Prozess-Modell als theoretische
Grundlage der experimentellen Emotionsforschung
Tobias Brosch & Klaus R. Scherer.193
Emotionen und ihre Induktion.205
1 Induktion von Emotionen in der experimentellen
Emotionspsychologie
Gerhard Stemmler.207
2 Positive Emotionen
Wilhelm Janke & Peter Weyers .225
3 Furcht und Angst: Überlegungen zur Differenzierung und
Integration mit Schlussfolgerungen für die Induktionsmethoden
Martin Schmidt-Daffy.281
7
і
Inhaltsverzeichnis
4 Öffentliches Sprechen als angstspezifisches Untersuchungs-
Paradigma
Gisela Erdmann & Wilhelm ]anke .297
5 Turm von Hanoi (Turm von London) bei öffentlicher Beobachtung
und Bewertung als Alternative zum Öffentlichen Sprechen:
Experimentelle Ergebnisse
Nadine Külzow.323
6 Methoden der kontrollierten Ärgerinduktion
Stephan Bongard & Britta Wilke .333
7 Experimentelle Untersuchung kardiovaskulärer Ekelreaktionen
Sonja Rohrmann & Henrik Hopp.347
IV
Kennzeichnung von Emotionen: Psychische Merkmale.365
1 Verbale Methoden in der experimentellen Emotionsforschung
Günter
Debus
& Wilhelm ¡anke.367
2 Sprachliche Selbstbeschreibung von Emotionen - Untersuchungen
zum Prozess der Selbstbeschreibung anhand von Eigenschaftswörtern
auf der Basis der Stroopinterferenz
Günter
Debus
& Marion Bähren .389
3 Ausdruck und Emotion
Ursula Hess.409
4 Experimentelle Ansätze zur Erfassung von Verhaltensindikatoren
der Angst - Eine Untersuchung zur Angsttheorie von J.
A. Gray
Wolfgang Wölwer.425
5 Erfahrungen mit dem Emotionalen Strooptest für Kinder
Carl-Walter Kohlmann, Heike Eschenbeck & Uwe Heim-Dreger.443
6 Ein Impliziter Assoziationstest zur Erfassung von Ängstlichkeit
Boris Egloff.455
7 Chemische Sinne und Signale als Indikatoren emotionalen
Geschehens
Bettina M. Pause.465
V
Kennzeichnung von Emotionen:
Somatische
Merkmale.479
Genetische Merkmale
1 Genetik der Stressreaktion
Marcus Ising & Angela Heck unter Mitwirkung von Martin
I.
Antov .481
Inhaltsverzeichnis
Zentrales und vegetatives Nervensystem
2 Bildgebungs- und EEG-Befunde in der Emotionspsychologie
dargestellt am Beispiel der emotionalen Wirkungen von Musik
Lutz ¡äncke .501
3 EEG-Analyse der ereigniskorrelierten Hirndynamik:
Eine Perspektive für die experimentelle Emotionsforschung?
Stefan
Detener
.513
4 Ereignisbezogene elektrodermale und cortikale Indikatoren der
Lateralisierung von Emotionen
Jürgen Kayser.525
5 Nah-Infrarot Spektroskopie (NIRS) in der Emotionspsychologie
Martin J. Herrmann & Andreas
J
. Fallgatter .549
6
Cerebrale
Lateralität, weibliche Keimdrüsenhormone und Emotionen
Ulrike Bayer.559
7 Hemisphärenunterschiede in der Bedrohungsentdeckung:
Experimentelle Untersuchung mit einer Gesicht-in-der-Menge-Aufgabe
Natalie
Schutt & Gisela Erdmann.573
8 Herzratenvariabilität bei emotionalen Reaktionen und
Hemisphärenasymmetrie - Theorie und ein Experiment
Dirk Hagemann.585
9 Subjektive körperliche Symptome beim Öffentlichen Sprechen:
Einfluss habitueller Symptomwahrnehmung und situativer
Symptomfokussierung
Dominik R. Bach & Gisela Erdmann .603
Chemische Systeme
10 Neurochemische und endokrine Systeme in der experimentellen
Emotionsforschung: Forschungsansätze und Grundlagen
Petra Netter.617
11
Neurotransmitter
und Hormone: Beispiele für die Verwendung in
der experimentellen Emotionsforschung
Petra Netter.631
12 Chemische Stoffe als Werkzeuge in der neuropsychologischen
Emotionsforschung
Wilhelm janke & Gisela Erdmann .649
13 Pharmaka als Forschungswerkzeuge zur Differenzierung von
Emotionen positiver Valenz
Peter Weyers & Wilhelm ¡anke .683
I
Inhaltsverzeichnis
VI
Dekomponierung des emotionalen Geschehens.705
1 Das Komponentenmodell somatoviszeraler Aktivierung bei Furcht
und Ärger
Gerhard Stemmler.707
2 Untersuchung von zwei unterschiedlichen Belastungsfaktoren beim
„Öffentlichen Sprechen"
Susanne Lewin.719
3 Auf einem Auge vorübergehend „blind": Emotionale Bilder
dominieren bei binokularer Rivalität
Antje B. M. Cerdes & Georg W. Alpers.741
4 Bedrohungsentdeckung: Neukonzeption und Überprüfung einer
Gesicht-in-der-Menge-Aufgabe
Martin Schmidt-Daffy.763
VII
Begleitumstände und Bedingungen von Emotionen,
individuelle Differenzen.781
1 Die Induktion positiver Emotionen mittels IAPS in Abhängigkeit
von Sensation-Seeking
lutta Propson
& Dieter Bartussek.783
2 Emotionsbezogene Kognitionen und Lernen
Jürgen H. Otto.797
3
Vigilante
und kognitiv vermeidende Stressbewältigung: Theoretische
Weiterentwicklung und experimentelle Überprüfung
Heinz Walter Krohne & Michael Hock .809
4 Emotionale Gedächtnisbildung im Schlaf und die vermeintliche
kathartische Rolle des Träumens
Jan Born & Ullrich Wagner .821
VIII Emotionen bei besonderen Gruppen.847
Tiere
1 Biopsychologie von Emotionen im Tiermodell am Beispiel von
Angst und Furcht
Rainer Schwarting.849
10
Inhaltsverzeichnis
Kinder
2 Emotionswissen bei Kindern im Alter von 4 bis 10:
Untersuchungen zur Intuitiven
Psychophysiologie
Bettina ¡anke.867
Alte Personen
3 Emotionale Entwicklung im Alter: Verlust oder Gewinn?
Ute Kunzmann .887
4 Emotionen und emotionale Auslenkung bei Operationen im Alter
Michael Hüppe & Florian
Praël
.911
Kranke Personen
5 Funktionelle Bildgebung emotionaler Prozesse bei der Schizophrenie
Peter Kirsch & Daniela
Mier
.925
Autorenverzeichnis .941
Sachregister.947
Personenregister.971
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)121718549 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035030635 |
classification_rvk | CP 3000 CP 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)643768718 (DE-599)DNB989643352 |
dewey-full | 152.4 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 152 - Perception, movement, emotions & drives |
dewey-raw | 152.4 |
dewey-search | 152.4 |
dewey-sort | 3152.4 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035030635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091211</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080901s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N32,0101</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989643352</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899674507</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 65.00</subfield><subfield code="9">978-3-89967-450-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899674507</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643768718</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989643352</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">152.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)18977:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Experimentelle Emotionspsychologie</subfield><subfield code="b">methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse</subfield><subfield code="c">Wilhelm Janke ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lengerich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Pabst Science Publ.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">993 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefühlspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4333607-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Experimentelle Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016005-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gefühlspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4333607-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Experimentelle Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016005-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janke, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1933-2011</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121718549</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3137109&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001775688.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016699632&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016699632</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV035030635 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:49:37Z |
indexdate | 2024-07-20T09:48:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899674507 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016699632 |
oclc_num | 643768718 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-858 DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-858 DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | 993 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Pabst Science Publ. |
record_format | marc |
spelling | Experimentelle Emotionspsychologie methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse Wilhelm Janke ... (Hrsg.) Lengerich [u.a.] Pabst Science Publ. 2008 993 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gefühlspsychologie (DE-588)4333607-3 gnd rswk-swf Experimentelle Psychologie (DE-588)4016005-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Gefühlspsychologie (DE-588)4333607-3 s Experimentelle Psychologie (DE-588)4016005-1 s DE-604 Janke, Wilhelm 1933-2011 Sonstige (DE-588)121718549 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3137109&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001775688.pdf Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016699632&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Experimentelle Emotionspsychologie methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse Gefühlspsychologie (DE-588)4333607-3 gnd Experimentelle Psychologie (DE-588)4016005-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4333607-3 (DE-588)4016005-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Experimentelle Emotionspsychologie methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse |
title_auth | Experimentelle Emotionspsychologie methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse |
title_exact_search | Experimentelle Emotionspsychologie methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse |
title_exact_search_txtP | Experimentelle Emotionspsychologie methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse |
title_full | Experimentelle Emotionspsychologie methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse Wilhelm Janke ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Experimentelle Emotionspsychologie methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse Wilhelm Janke ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Experimentelle Emotionspsychologie methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse Wilhelm Janke ... (Hrsg.) |
title_short | Experimentelle Emotionspsychologie |
title_sort | experimentelle emotionspsychologie methodische ansatze probleme ergebnisse |
title_sub | methodische Ansätze, Probleme, Ergebnisse |
topic | Gefühlspsychologie (DE-588)4333607-3 gnd Experimentelle Psychologie (DE-588)4016005-1 gnd |
topic_facet | Gefühlspsychologie Experimentelle Psychologie Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3137109&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001775688.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016699632&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jankewilhelm experimentelleemotionspsychologiemethodischeansatzeproblemeergebnisse |