Ausgewogene Strukturpolitik: Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
LIT
2008
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 329 S. graph. Darst., Kt. 235 mm x 162 mm |
ISBN: | 9783825811358 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035029388 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090116 | ||
007 | t | ||
008 | 080829s2008 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N25,1122 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989040275 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825811358 |c Pb. : sfr 38.90 (freier Pr.), EUR 24.90 |9 978-3-8258-1135-8 | ||
024 | 3 | |a 9783825811358 | |
035 | |a (OCoLC)246645467 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989040275 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 338.943 |2 22/ger | |
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
084 | |a QY 000 |0 (DE-625)142214: |2 rvk | ||
084 | |a 550 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gärtner, Stefan |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)132414996 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausgewogene Strukturpolitik |b Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive |c Stefan Gärtner |
264 | 1 | |a Münster |b LIT |c 2008 | |
300 | |a 329 S. |b graph. Darst., Kt. |c 235 mm x 162 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung |v 5 | |
502 | |a Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sparkassenwesen |0 (DE-588)4223454-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strukturpolitik |0 (DE-588)4066520-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionalpolitik |0 (DE-588)4049043-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raumwirtschaftstheorie |0 (DE-588)4121557-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strukturpolitik |0 (DE-588)4066520-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sparkassenwesen |0 (DE-588)4223454-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Regionalpolitik |0 (DE-588)4049043-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Raumwirtschaftstheorie |0 (DE-588)4121557-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung |v 5 |w (DE-604)BV019348888 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3121082&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016698390&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016698390 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403577997721600 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
A
Einleitung
З
в
Raum und Banken: Theorien, Politiken und
Wirkungen auf den Raum 11
1 Raumwirtschafts- und Bankentheorien 13
1.1 Kompetenzbasierte Ansätze der Regionalökonomie 16
1.1.1 Flexible Produktion, Netzwerke und Konzentration
ökonomischer Aktivitäten im Raum 18
1.1.2 Innovative Milieus 20
1.1.3 Produktionscluster im regionalen Kontext 23
1.1.4 Kompetenzbasierte Ansätze im Vergleich 27
1.2 Entwicklungslinien der Raumwirtschaftstheorien 28
1.2.1 Angebotsorientierung: Von der Neoklassik bis zur
Neuen Wachstumstheorie 29
1.2.2 Nachfrageorientierte Wachstumstheorien 30
1.2.3 Von der Polarisationstheorie zum Wachstumspolkonzept 32
1.2.4 Endogene Regionalentwicklung 36
1.3 Erklärungen für raumwirtschaftliche Entwicklungsphänomene 38
1.4 Banken und Raum 41
1.4.1 Zur Funktion von Finanzintermediären 43
1.4.2 Bankentheorie 44
1.4.3 Banken und Regionalentwicklung 47
1.4.4 Banken und soziales Kapital 51
1.5 Raumwirtschaftstheorien, Interventionsstrategien und
Bedeutungen von Banken 52
2 Raumwirksame Trends, regionale Strukturpolitik
und räumliche Verteilung 58
2.1 Raumwirksame ökonomische und gesellschaftliche Trends 59
2.2 Regionale Struktur- und Kohäsionspolitik 62
2.2.1 Regionalpolitik der EU 66
2.2.2 Regionale Strukturpolitik in Deutschland 70
2.2.3 Regionale Strukturpolitik im Spannungsfeld
zwischen Wachstum und Ausgleich 78
2.3 Status
quo
der regionalwirtschaftlichen Raumstruktur in Deutschland 79
2.3.1 Raumstrukturtypen 81
2.3.2 Regionalwirtschaftliche Situation von Regionstypen 82
2.3.3 Bestimmen Siedlungsdichte und Lage
die regionalwirtschaftliche Situation einer Region? 84
2.3.4 Regionalwirtschaftliche Situation der Kreise in Deutschland 86
2.4 Zusammenfassung: Wie sehen die räumlichen Verteilungsmuster aus? 88
3 Wirkungen und Akteure Kompetenzbasierter Strukturpolitik 92
3.1 Direkte Effekte Kompetenzbasierter Strukturpolitik 92
3.2 Indirekte Effekte Kompetenzbasierter Strukturpolitik 94
3.3 Gesamtstaatliche Ebene: eine Positionsbestimmung 96
3.4 Ebenen und Akteure raumbezogener Wirtschaftspolitik:
Sparkassen im Fokus 99
с
Sparkassen: Struktur, Funktion und Marktstellung 105
4 Sparkassen und ihre Rolle im Bankenmarkt 107
4.1 Öffentlicher Auftrag und Regionalprinzip 108
4.2 Struktur der Sparkassen-Finanzgruppe:
Das Geschäftsmodell 110
4.3 Nutzen von Sparkassen 112
4.4 Rolle der Sparkassen im Bankenmarkt 113
4.4.1 Bankenmarktstruktur 113
4.4.2 Markt-und Ertragssituation 118
4.4.3 Aktuelle Trends 123
5 Sparkassen aus wettbewerbsrechtlicher, regionalökonomischer
und bankentheoretischer Perspektive 125
5.1 Bankdienstleistung als Daseinsvorsorge 126
5.2 Sparkassen im Lichte regionaler Strukturpolitik 128
5.3 Sparkassen aus bankentheoretischer Perspektive 129
5.4 Ein Fazit aus wettbewerbsrechtlicher, regionalökonomischer
und bankentheoretischer Perspektive 136
6 Regionalprinzip: Nachteile regionaler Bindungen 139
6.1 Lock-In: Ertragskraft regionaler Banken in schwachen Regionen 141
6.2 Forschungsstandanalyse 142
D
Sparkassen und Raum: Empirie und Regionalstudien 149
7 Das räumliche Umfeld von Sparkassen und Ihr Ertrag:
Indikatoren und Forschungsdesign 151
7.1 Sparkassen, Gemeinden, Kreise und Zweckverbände:
Bildung einer Untersuchungsebene 152
7.2 Indikatoren für die Merkmalausprägung von
Sparkassen und Regionen 154
7.2.1 Indikatoren zur Messung des Erfolgs
von Sparkassen 156
7.2.2 Indikatoren für die wirtschaftsstrukturelle Disposition
von Regionen 157
Das räumliche Umfeld von Sparkassen und ihr Ertrag:
Quantitative Ergebnisse 163
8.1 Zusammenhänge zwischen regionalwirtschaftlicher Verfassung
und dem Sparkassenertrag 164
8.1.1 Korrelationen in Gesamtdeutschland 166
8.1.2 Korrelationen in Westdeutschland 168
8.1.3 Korrelationen in Ostdeutschland 168
8.2 Sparkassenertrag und das regionale Umfeld 170
8.2.1 Struktur- und Ertragsunterschiede zwischen
West- und Ostsparkassen 171
8.2.2 Zusammenhang zwischen Institutsgröße und Ertrag 172
8.2.3 Hängen Ertrag und Zinsspanne von der Lage ab? 173
8.2.4 Wo sind die Gewinner und wo die Verlierer zu finden? 176
8.3 Ergebnisinterpretation 179
8.3.1 Theoriegeleitete Begründungen der Ergebnisse 180
8.3.2 Sachlogische Begründung der Ergebnisse 183
8.4 Vergeben Sparkassen in schwachen ländlichen Regionen
ausreichend Kredite? 186
8.5 Zusammenfassung 188
Regionen und ihre Sparkassen: eine vergleichende Analyse 192
9.1 Stadt Darmstadt 197
9.1.1 Wirtschaft, Arbeit und Potenziale 198
9.1.2 Wirtschaftsentwicklungsstrategie/ Institutionelle Einbindung 200
9.1.3 Sparkasse Darmstadt 201
9.1.4 Ergebnisse 205
9.2 Stadt Dortmund 207
9.2.1 Wirtschaft, Arbeit und Potenziale 208
9.2.2 Wirtschaftsentwicklungsstrategie / Institutionelle Einbindung 210
9.2.3 Stadtsparkasse Dortmund 212
9.2.4 Ergebnisse 216
9.3 Landkreis Biberach 219
9.3.1 Wirtschaft, Arbeit und Potenziale 220
9.3.2 Wirtschaftsentwicklungsstrategie / Institutionelle Einbindung 222
9.3.3 Kreissparkasse Biberach 222
9.3.4 Ergebnisse 226
9.4 Altmarkkreis Salzwedel 229
9.4.1 Wirtschaft, Arbeit und Potenziale 230
9.4.2 Wirtschaftsentwicklungsstrategie /
Institutionelie
Einbindung 233
9.4.3 Sparkasse Altmark West 234
9.4.4 Ergebnisse 237
9.5 Vier Sparkassen und Regionen: Schlussfolgerungen 239
E
Herausforderungen einer ausgewogenen Strukturpolitik 245
10 Strukturpolitische Szenarien: Typenbildung benachteiligter Räume 247
10.1 Auf der Suche nach den Verlierern 247
10.2 Szenarien regionaler Strukturpolitik 258
10.2.1 Raumtyp
I:
Altindustriell-Städtisch 264
10.2.2 Raumtyp
II:
Altindustriell-Peripher 266
10.2.3 Raumtyp
III:
Agrarisch-Peripher 268
10.2.4 Profillose Klein- bis Mittelstädte und benachteiligte Stadtteile
als weitere Raumtypen 271
10.3 Bewertung der Szenarien 273
11 Sparkassen als Akteure einer ausgewogenen Strukturpolitik 277
11.1 Ausgewogene Strukturpolitik 279
11.1.1 Gemeinsame Orientierung der verschiedenen Raumebenen 279
11.1.2 Neue Raumleitbilder 280
11.1.3 Neue Wahrnehmungs- und Handlungsräume 282
11.1.4 Daseinsvorsorge flexibel gestalten 284
11.2 Sparkassen als umsetzende Akteure einer
ausgewogenen Strukturpolitik 286
12 Zusammenfassung 291
F
Anhang 299
I
Verzeichnisse 301
II
Strukturdaten und Analysen 319 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
A
Einleitung
З
в
Raum und Banken: Theorien, Politiken und
Wirkungen auf den Raum 11
1 Raumwirtschafts- und Bankentheorien 13
1.1 Kompetenzbasierte Ansätze der Regionalökonomie 16
1.1.1 Flexible Produktion, Netzwerke und Konzentration
ökonomischer Aktivitäten im Raum 18
1.1.2 Innovative Milieus 20
1.1.3 Produktionscluster im regionalen Kontext 23
1.1.4 Kompetenzbasierte Ansätze im Vergleich 27
1.2 Entwicklungslinien der Raumwirtschaftstheorien 28
1.2.1 Angebotsorientierung: Von der Neoklassik bis zur
Neuen Wachstumstheorie 29
1.2.2 Nachfrageorientierte Wachstumstheorien 30
1.2.3 Von der Polarisationstheorie zum Wachstumspolkonzept 32
1.2.4 Endogene Regionalentwicklung 36
1.3 Erklärungen für raumwirtschaftliche Entwicklungsphänomene 38
1.4 Banken und Raum 41
1.4.1 Zur Funktion von Finanzintermediären 43
1.4.2 Bankentheorie 44
1.4.3 Banken und Regionalentwicklung 47
1.4.4 Banken und soziales Kapital 51
1.5 Raumwirtschaftstheorien, Interventionsstrategien und
Bedeutungen von Banken 52
2 Raumwirksame Trends, regionale Strukturpolitik
und räumliche Verteilung 58
2.1 Raumwirksame ökonomische und gesellschaftliche Trends 59
2.2 Regionale Struktur- und Kohäsionspolitik 62
2.2.1 Regionalpolitik der EU 66
2.2.2 Regionale Strukturpolitik in Deutschland 70
2.2.3 Regionale Strukturpolitik im Spannungsfeld
zwischen Wachstum und Ausgleich 78
2.3 Status
quo
der regionalwirtschaftlichen Raumstruktur in Deutschland 79
2.3.1 Raumstrukturtypen 81
2.3.2 Regionalwirtschaftliche Situation von Regionstypen 82
2.3.3 Bestimmen Siedlungsdichte und Lage
die regionalwirtschaftliche Situation einer Region? 84
2.3.4 Regionalwirtschaftliche Situation der Kreise in Deutschland 86
2.4 Zusammenfassung: Wie sehen die räumlichen Verteilungsmuster aus? 88
3 Wirkungen und Akteure Kompetenzbasierter Strukturpolitik 92
3.1 Direkte Effekte Kompetenzbasierter Strukturpolitik 92
3.2 Indirekte Effekte Kompetenzbasierter Strukturpolitik 94
3.3 Gesamtstaatliche Ebene: eine Positionsbestimmung 96
3.4 Ebenen und Akteure raumbezogener Wirtschaftspolitik:
Sparkassen im Fokus 99
с
Sparkassen: Struktur, Funktion und Marktstellung 105
4 Sparkassen und ihre Rolle im Bankenmarkt 107
4.1 Öffentlicher Auftrag und Regionalprinzip 108
4.2 Struktur der Sparkassen-Finanzgruppe:
Das Geschäftsmodell 110
4.3 Nutzen von Sparkassen 112
4.4 Rolle der Sparkassen im Bankenmarkt 113
4.4.1 Bankenmarktstruktur 113
4.4.2 Markt-und Ertragssituation 118
4.4.3 Aktuelle Trends 123
5 Sparkassen aus wettbewerbsrechtlicher, regionalökonomischer
und bankentheoretischer Perspektive 125
5.1 Bankdienstleistung als Daseinsvorsorge 126
5.2 Sparkassen im Lichte regionaler Strukturpolitik 128
5.3 Sparkassen aus bankentheoretischer Perspektive 129
5.4 Ein Fazit aus wettbewerbsrechtlicher, regionalökonomischer
und bankentheoretischer Perspektive 136
6 Regionalprinzip: Nachteile regionaler Bindungen 139
6.1 Lock-In: Ertragskraft regionaler Banken in schwachen Regionen 141
6.2 Forschungsstandanalyse 142
D
Sparkassen und Raum: Empirie und Regionalstudien 149
7 Das räumliche Umfeld von Sparkassen und Ihr Ertrag:
Indikatoren und Forschungsdesign 151
7.1 Sparkassen, Gemeinden, Kreise und Zweckverbände:
Bildung einer Untersuchungsebene 152
7.2 Indikatoren für die Merkmalausprägung von
Sparkassen und Regionen 154
7.2.1 Indikatoren zur Messung des Erfolgs
von Sparkassen 156
7.2.2 Indikatoren für die wirtschaftsstrukturelle Disposition
von Regionen 157
Das räumliche Umfeld von Sparkassen und ihr Ertrag:
Quantitative Ergebnisse 163
8.1 Zusammenhänge zwischen regionalwirtschaftlicher Verfassung
und dem Sparkassenertrag 164
8.1.1 Korrelationen in Gesamtdeutschland 166
8.1.2 Korrelationen in Westdeutschland 168
8.1.3 Korrelationen in Ostdeutschland 168
8.2 Sparkassenertrag und das regionale Umfeld 170
8.2.1 Struktur- und Ertragsunterschiede zwischen
West- und Ostsparkassen 171
8.2.2 Zusammenhang zwischen Institutsgröße und Ertrag 172
8.2.3 Hängen Ertrag und Zinsspanne von der Lage ab? 173
8.2.4 Wo sind die Gewinner und wo die Verlierer zu finden? 176
8.3 Ergebnisinterpretation 179
8.3.1 Theoriegeleitete Begründungen der Ergebnisse 180
8.3.2 Sachlogische Begründung der Ergebnisse 183
8.4 Vergeben Sparkassen in schwachen ländlichen Regionen
ausreichend Kredite? 186
8.5 Zusammenfassung 188
Regionen und ihre Sparkassen: eine vergleichende Analyse 192
9.1 Stadt Darmstadt 197
9.1.1 Wirtschaft, Arbeit und Potenziale 198
9.1.2 Wirtschaftsentwicklungsstrategie/ Institutionelle Einbindung 200
9.1.3 Sparkasse Darmstadt 201
9.1.4 Ergebnisse 205
9.2 Stadt Dortmund 207
9.2.1 Wirtschaft, Arbeit und Potenziale 208
9.2.2 Wirtschaftsentwicklungsstrategie / Institutionelle Einbindung 210
9.2.3 Stadtsparkasse Dortmund 212
9.2.4 Ergebnisse 216
9.3 Landkreis Biberach 219
9.3.1 Wirtschaft, Arbeit und Potenziale 220
9.3.2 Wirtschaftsentwicklungsstrategie / Institutionelle Einbindung 222
9.3.3 Kreissparkasse Biberach 222
9.3.4 Ergebnisse 226
9.4 Altmarkkreis Salzwedel 229
9.4.1 Wirtschaft, Arbeit und Potenziale 230
9.4.2 Wirtschaftsentwicklungsstrategie /
Institutionelie
Einbindung 233
9.4.3 Sparkasse Altmark West 234
9.4.4 Ergebnisse 237
9.5 Vier Sparkassen und Regionen: Schlussfolgerungen 239
E
Herausforderungen einer ausgewogenen Strukturpolitik 245
10 Strukturpolitische Szenarien: Typenbildung benachteiligter Räume 247
10.1 Auf der Suche nach den Verlierern 247
10.2 Szenarien regionaler Strukturpolitik 258
10.2.1 Raumtyp
I:
Altindustriell-Städtisch 264
10.2.2 Raumtyp
II:
Altindustriell-Peripher 266
10.2.3 Raumtyp
III:
Agrarisch-Peripher 268
10.2.4 Profillose Klein- bis Mittelstädte und benachteiligte Stadtteile
als weitere Raumtypen 271
10.3 Bewertung der Szenarien 273
11 Sparkassen als Akteure einer ausgewogenen Strukturpolitik 277
11.1 Ausgewogene Strukturpolitik 279
11.1.1 Gemeinsame Orientierung der verschiedenen Raumebenen 279
11.1.2 Neue Raumleitbilder 280
11.1.3 Neue Wahrnehmungs- und Handlungsräume 282
11.1.4 Daseinsvorsorge flexibel gestalten 284
11.2 Sparkassen als umsetzende Akteure einer
ausgewogenen Strukturpolitik 286
12 Zusammenfassung 291
F
Anhang 299
I
Verzeichnisse 301
II
Strukturdaten und Analysen 319 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gärtner, Stefan 1970- |
author_GND | (DE-588)132414996 |
author_facet | Gärtner, Stefan 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Gärtner, Stefan 1970- |
author_variant | s g sg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035029388 |
classification_rvk | QK 400 QY 000 |
ctrlnum | (OCoLC)246645467 (DE-599)DNB989040275 |
dewey-full | 338.943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.943 |
dewey-search | 338.943 |
dewey-sort | 3338.943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Geologie / Paläontologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Geologie / Paläontologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035029388</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090116</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080829s2008 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N25,1122</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989040275</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825811358</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 38.90 (freier Pr.), EUR 24.90</subfield><subfield code="9">978-3-8258-1135-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825811358</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246645467</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989040275</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gärtner, Stefan</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132414996</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausgewogene Strukturpolitik</subfield><subfield code="b">Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive</subfield><subfield code="c">Stefan Gärtner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">329 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">235 mm x 162 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sparkassenwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223454-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066520-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049043-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumwirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121557-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strukturpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066520-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sparkassenwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223454-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Regionalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049043-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Raumwirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121557-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019348888</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3121082&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016698390&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016698390</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035029388 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:49:17Z |
indexdate | 2024-09-06T00:15:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825811358 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016698390 |
oclc_num | 246645467 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-703 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-703 DE-20 DE-188 |
physical | 329 S. graph. Darst., Kt. 235 mm x 162 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung |
series2 | Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung |
spelling | Gärtner, Stefan 1970- Verfasser (DE-588)132414996 aut Ausgewogene Strukturpolitik Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive Stefan Gärtner Münster LIT 2008 329 S. graph. Darst., Kt. 235 mm x 162 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung 5 Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2007 Sparkassenwesen (DE-588)4223454-2 gnd rswk-swf Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd rswk-swf Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd rswk-swf Strukturpolitik (DE-588)4066520-3 gnd rswk-swf Regionalpolitik (DE-588)4049043-9 gnd rswk-swf Raumwirtschaftstheorie (DE-588)4121557-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 s Strukturpolitik (DE-588)4066520-3 s Sparkassenwesen (DE-588)4223454-2 s DE-188 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Regionalpolitik (DE-588)4049043-9 s Sparkasse (DE-588)4056030-2 s Raumwirtschaftstheorie (DE-588)4121557-6 s Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung 5 (DE-604)BV019348888 5 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3121082&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016698390&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gärtner, Stefan 1970- Ausgewogene Strukturpolitik Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung Sparkassenwesen (DE-588)4223454-2 gnd Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd Strukturpolitik (DE-588)4066520-3 gnd Regionalpolitik (DE-588)4049043-9 gnd Raumwirtschaftstheorie (DE-588)4121557-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4223454-2 (DE-588)4076605-6 (DE-588)4056030-2 (DE-588)4066520-3 (DE-588)4049043-9 (DE-588)4121557-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ausgewogene Strukturpolitik Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive |
title_auth | Ausgewogene Strukturpolitik Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive |
title_exact_search | Ausgewogene Strukturpolitik Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive |
title_exact_search_txtP | Ausgewogene Strukturpolitik Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive |
title_full | Ausgewogene Strukturpolitik Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive Stefan Gärtner |
title_fullStr | Ausgewogene Strukturpolitik Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive Stefan Gärtner |
title_full_unstemmed | Ausgewogene Strukturpolitik Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive Stefan Gärtner |
title_short | Ausgewogene Strukturpolitik |
title_sort | ausgewogene strukturpolitik sparkassen aus regionalokonomischer perspektive |
title_sub | Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive |
topic | Sparkassenwesen (DE-588)4223454-2 gnd Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd Strukturpolitik (DE-588)4066520-3 gnd Regionalpolitik (DE-588)4049043-9 gnd Raumwirtschaftstheorie (DE-588)4121557-6 gnd |
topic_facet | Sparkassenwesen Regionalentwicklung Sparkasse Strukturpolitik Regionalpolitik Raumwirtschaftstheorie Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3121082&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016698390&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019348888 |
work_keys_str_mv | AT gartnerstefan ausgewogenestrukturpolitiksparkassenausregionalokonomischerperspektive |