Kosova-Schweiz: die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000)
Dargestellt ist hier ein aus kleinen Lebensgeschichten gewobenes Stück kosovarisch-schweizerischer Zeitgeschichte. Lange Zeit unbeachtete albanische Saisonniers erzählen von ihrem Leben, ebenso nachgezogene Ehefrauen, Secondos und einstige Flüchtlinge. Traditionelle und aufgebrochene Lebensentwürfe...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Lit
2008
|
Schriftenreihe: | Freiburger sozialanthropologische Studien
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Dargestellt ist hier ein aus kleinen Lebensgeschichten gewobenes Stück kosovarisch-schweizerischer Zeitgeschichte. Lange Zeit unbeachtete albanische Saisonniers erzählen von ihrem Leben, ebenso nachgezogene Ehefrauen, Secondos und einstige Flüchtlinge. Traditionelle und aufgebrochene Lebensentwürfe stehen einander schroff gegenüber. Gleich viel Raum wie Einzel- und Familienporträts nehmen Hintergrundtexte ein. So werden hier sozialgeschichtliche, wirtschaftliche, politische und demographische Entwicklungen in Innen-und Aussenperspektiven fassbar. Die Schweiz ist dabei ebenso Thema wie der Balkan. Hans-Peter von Aarburg, Ethnologe, Dr.phil, und Sekundarlehrer arbeitet als freier Mitarbeiter am Ethnologischen Seminar der Uni Basel. Sarah Barbara Gretler, Sprachwissenschafterin, lic.phil., arbeitet als freie Albanisch- Übersetzerin und als Beraterin an der Fachstelle Migration in Zug. |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 583 - 595 |
Beschreibung: | XIV, 595 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm |
ISBN: | 9783825813710 9783037352502 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035029026 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090427 | ||
007 | t | ||
008 | 080829s2008 au abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N22,0931 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A31,0218 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988651653 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825813710 |c (Deutschland) kart. : EUR 25.90, sfr 40.90 (freier Pr.) |9 978-3-8258-1371-0 | ||
020 | |a 9783037352502 |c (Schweiz) kart. : EUR 25.90, sfr 40.90 (freier Pr.) |9 978-3-03735-250-2 | ||
024 | 3 | |a 9783825813710 | |
035 | |a (OCoLC)244046475 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988651653 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT |a gw |c XA-DE |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-Re13 | ||
082 | 0 | |a 304.8089919910494 |2 22/ger | |
084 | |a LB 48150 |0 (DE-625)90563:819 |2 rvk | ||
084 | |a LB 56280 |0 (DE-625)90572:854 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 8260 |0 (DE-625)128965: |2 rvk | ||
084 | |a RP 50594 |0 (DE-625)142404:12788 |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Aarburg, Hans-Peter von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kosova-Schweiz |b die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000) |c Hans-Peter von Aarburg und Sarah Barbara Gretler |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Lit |c 2008 | |
300 | |a XIV, 595 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Freiburger sozialanthropologische Studien |v 18 | |
500 | |a Literaturverz. S. 583 - 595 | ||
520 | 3 | |a Dargestellt ist hier ein aus kleinen Lebensgeschichten gewobenes Stück kosovarisch-schweizerischer Zeitgeschichte. Lange Zeit unbeachtete albanische Saisonniers erzählen von ihrem Leben, ebenso nachgezogene Ehefrauen, Secondos und einstige Flüchtlinge. Traditionelle und aufgebrochene Lebensentwürfe stehen einander schroff gegenüber. Gleich viel Raum wie Einzel- und Familienporträts nehmen Hintergrundtexte ein. So werden hier sozialgeschichtliche, wirtschaftliche, politische und demographische Entwicklungen in Innen-und Aussenperspektiven fassbar. Die Schweiz ist dabei ebenso Thema wie der Balkan. Hans-Peter von Aarburg, Ethnologe, Dr.phil, und Sekundarlehrer arbeitet als freier Mitarbeiter am Ethnologischen Seminar der Uni Basel. Sarah Barbara Gretler, Sprachwissenschafterin, lic.phil., arbeitet als freie Albanisch- Übersetzerin und als Beraterin an der Fachstelle Migration in Zug. | |
648 | 7 | |a Geschichte 1964-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Lebensbedingungen |0 (DE-588)4130642-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kosovarisch-albanischer Flüchtling |0 (DE-588)4568657-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kosovarisch-albanischer Flüchtling |0 (DE-588)4568657-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Lebensbedingungen |0 (DE-588)4130642-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1964-2000 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gretler, Sarah Barbara |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Freiburger sozialanthropologische Studien |v 18 |w (DE-604)BV035420240 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/988651653/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016698041&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016698041 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 304.609 |e 22/bsb |f 0904 |g 4971 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137958763134976 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
IX
Einleitung 1
1 Einstige Unsichtbarkeit 15
1.1 Unsichtbar als Gastarbeiter 15
1.2 Unsichtbar als ethnische Gruppe 28
1.3 Aufbruch aus einer archaischen Welt 34
1.4 Plötzlich hörten sie auf, unsichtbar und Gastarbeiter zu sein 50
Gurbetçi
(alte Gastarbeiter) 55
Hafiz Selmani
55
Miftar Krasniqi 67
RaifHajrullahi 76
Nasip
Zeqaj 89
Bislim Bislimi 95
2 Balkanische Verwerfungen 119
2.1 «Wir stammen alle aus Afrika, samt dem
Matterhorn»
119
2.2 Bruchlinie zwischen zwei
imperialen
Blöcken 126
2.3 Fatale Ethnopolitiken seit dem 19. Jahrhundert 132
2.4 Zunehmende Ethnisierung vielfältiger Schwierigkeiten 146
2.5 Demographische Verfehlungen 153
Familie Shala 161
Adem
-ältester Bruder 161
Him
- nächstjüngerer Bruder von Adern 166
Abdullah - jüngerer Bruder von
Adem
und Hirn 172
Armend - Sohn von Hirn und
Hava
178
Donika - eine Cousine mütterlicherseits von Armend 196
Albulena - eine Cousine mütterlicherseits von Armend 199
3 Grossfamilien 203
3.1 Familienformen im sozialgeschichtlichen Kontext 203
3.2 Heiraten aus männlicher und aus weiblicher Sicht 207
3.3 Das Hochzeitsfest 212
3.4 Transnationale Familien 220
Familie Golaj 224
Dash
- Familienoberhaupt 224
Xhufa - Ehefrau von
Dash
233
Fazii
- Cousin von
Dash
235
Hidajete - älteste Tochter von
Dash
und Xhufa 256
Shyqeri - ältester Sohn von
Dash
und Xhufa 258
Faik und Xhevahire - Sohn und Schwiegertochter 266
Fejzullah - jüngster Sohn von
Dash
und Xhufa 274
Gezim - ältester Sohn von Fazli und Nasibe 274
Besim - Zweitältester Sohn von Fazli und Nasibe 277
4 Ungeplanter Familiennachzug 281
4.1 Migrationspolitische Kehrtwende 281
4.2 Eine allseits unerwartete Welle 283
4.3 Frauenperspektiven 293
Traditionelle Frauenwelten 304
Alije
304
Sabije 313
5 Generationenschicksale 320
5.1 Die Generation der Gastarbeiter 320
5.2 Die Generation der Secondos 324
Familie
Spahiu
335
Grossmutter Mirije 335
Mustaf - Mirijes ältester Sohn 337
Ruzhdi - Mirijes Zweitältester Sohn 338
Rexhep - Mirijes jüngster Sohn 342
Burhan
«Buli»
- Mustafs und Fahrijes älterer Sohn 343
Orhan «Uli» - Mustafs und Fahrijes jüngerer Sohn 348
Meriton - Ruzhdis und Naxhijes Sohn 352
Sofije
- Ruzhdis und Naxhijes ältere Tochter 359
6 Weibliche Aufbrüche 377
6.1 Doppelte Fremdbestimmung 377
6.2 Frühe Heiraten: Ausbruchsversuch oder Anpassung? 380
6.3 «Arrangierte» Ehen 385
6.4 Scheidungen als Ausbrüche aus patriarchalischer Ordnung 388
6.5 Heirat mit einem Nichtalbaner 394
6.6 Verfolgung und Widerstand stützten die
patriarch.
Ordnung 397
Aufgebrochene Frauenwelten 402
Valbona 402
Mejreme 416
Suzanna 425
Luljeta - Schwester von Suzanna 433
7 Flucht aus
Kosova
446
7.1
Kosova
im toten Winkel des westlichen
polit.
Interesses 446
7.2 Flucht politischer Aktivisten (1981 - 1990) 456
7.3 Flucht vor
Segregation
und Gewaltherrschaft (1990 - 1998) 463
7.4 Flucht und Vertreibung während des Kosovokrieges 478
7.5 Flucht und Vertreibung von Serben und Romas nach 1999 493
Flüchtlinge 503
Faton Topalli 503
Xhemal 524
8 Das Opium des Kulturalisierens 529
8.1 Kultur als ein Element sozialer Wirklichkeit 529
8.2 Strukturelle Unterschichtung 533
8.3 Kulturalisierendes Ein- und Ausschliessen 538
Anmerkungen 553
Liste der Interviewtranskripte 580
Literaturverzeichnis 583
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
IX
Einleitung 1
1 Einstige Unsichtbarkeit 15
1.1 Unsichtbar als Gastarbeiter 15
1.2 Unsichtbar als ethnische Gruppe 28
1.3 Aufbruch aus einer archaischen Welt 34
1.4 Plötzlich hörten sie auf, unsichtbar und Gastarbeiter zu sein 50
Gurbetçi
(alte Gastarbeiter) 55
Hafiz Selmani
55
Miftar Krasniqi 67
RaifHajrullahi 76
Nasip
Zeqaj 89
Bislim Bislimi 95
2 Balkanische Verwerfungen 119
2.1 «Wir stammen alle aus Afrika, samt dem
Matterhorn»
119
2.2 Bruchlinie zwischen zwei
imperialen
Blöcken 126
2.3 Fatale Ethnopolitiken seit dem 19. Jahrhundert 132
2.4 Zunehmende Ethnisierung vielfältiger Schwierigkeiten 146
2.5 Demographische Verfehlungen 153
Familie Shala 161
Adem
-ältester Bruder 161
Him
- nächstjüngerer Bruder von Adern 166
Abdullah - jüngerer Bruder von
Adem
und Hirn 172
Armend - Sohn von Hirn und
Hava
178
Donika - eine Cousine mütterlicherseits von Armend 196
Albulena - eine Cousine mütterlicherseits von Armend 199
3 Grossfamilien 203
3.1 Familienformen im sozialgeschichtlichen Kontext 203
3.2 Heiraten aus männlicher und aus weiblicher Sicht 207
3.3 Das Hochzeitsfest 212
3.4 Transnationale Familien 220
Familie Golaj 224
Dash
- Familienoberhaupt 224
Xhufa - Ehefrau von
Dash
233
Fazii
- Cousin von
Dash
235
Hidajete - älteste Tochter von
Dash
und Xhufa 256
Shyqeri - ältester Sohn von
Dash
und Xhufa 258
Faik und Xhevahire - Sohn und Schwiegertochter 266
Fejzullah - jüngster Sohn von
Dash
und Xhufa 274
Gezim - ältester Sohn von Fazli und Nasibe 274
Besim - Zweitältester Sohn von Fazli und Nasibe 277
4 Ungeplanter Familiennachzug 281
4.1 Migrationspolitische Kehrtwende 281
4.2 Eine allseits unerwartete Welle 283
4.3 Frauenperspektiven 293
Traditionelle Frauenwelten 304
Alije
304
Sabije 313
5 Generationenschicksale 320
5.1 Die Generation der Gastarbeiter 320
5.2 Die Generation der Secondos 324
Familie
Spahiu
335
Grossmutter Mirije 335
Mustaf - Mirijes ältester Sohn 337
Ruzhdi - Mirijes Zweitältester Sohn 338
Rexhep - Mirijes jüngster Sohn 342
Burhan
«Buli»
- Mustafs und Fahrijes älterer Sohn 343
Orhan «Uli» - Mustafs und Fahrijes jüngerer Sohn 348
Meriton - Ruzhdis und Naxhijes Sohn 352
Sofije
- Ruzhdis und Naxhijes ältere Tochter 359
6 Weibliche Aufbrüche 377
6.1 Doppelte Fremdbestimmung 377
6.2 Frühe Heiraten: Ausbruchsversuch oder Anpassung? 380
6.3 «Arrangierte» Ehen 385
6.4 Scheidungen als Ausbrüche aus patriarchalischer Ordnung 388
6.5 Heirat mit einem Nichtalbaner 394
6.6 Verfolgung und Widerstand stützten die
patriarch.
Ordnung 397
Aufgebrochene Frauenwelten 402
Valbona 402
Mejreme 416
Suzanna 425
Luljeta - Schwester von Suzanna 433
7 Flucht aus
Kosova
446
7.1
Kosova
im toten Winkel des westlichen
polit.
Interesses 446
7.2 Flucht politischer Aktivisten (1981 - 1990) 456
7.3 Flucht vor
Segregation
und Gewaltherrschaft (1990 - 1998) 463
7.4 Flucht und Vertreibung während des Kosovokrieges 478
7.5 Flucht und Vertreibung von Serben und Romas nach 1999 493
Flüchtlinge 503
Faton Topalli 503
Xhemal 524
8 Das Opium des Kulturalisierens 529
8.1 Kultur als ein Element sozialer Wirklichkeit 529
8.2 Strukturelle Unterschichtung 533
8.3 Kulturalisierendes Ein- und Ausschliessen 538
Anmerkungen 553
Liste der Interviewtranskripte 580
Literaturverzeichnis 583 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Aarburg, Hans-Peter von Gretler, Sarah Barbara |
author_facet | Aarburg, Hans-Peter von Gretler, Sarah Barbara |
author_role | aut aut |
author_sort | Aarburg, Hans-Peter von |
author_variant | h p v a hpv hpva s b g sb sbg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035029026 |
classification_rvk | LB 48150 LB 56280 NQ 8260 RP 50594 |
ctrlnum | (OCoLC)244046475 (DE-599)DNB988651653 |
dewey-full | 304.8089919910494 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 304 - Factors affecting social behavior |
dewey-raw | 304.8089919910494 |
dewey-search | 304.8089919910494 |
dewey-sort | 3304.8089919910494 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft Geographie |
discipline_str_mv | Soziologie Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft Geographie |
era | Geschichte 1964-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1964-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03818nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035029026</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090427 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080829s2008 au abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N22,0931</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A31,0218</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988651653</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825813710</subfield><subfield code="c">(Deutschland) kart. : EUR 25.90, sfr 40.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8258-1371-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783037352502</subfield><subfield code="c">(Schweiz) kart. : EUR 25.90, sfr 40.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-03735-250-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825813710</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244046475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988651653</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">304.8089919910494</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 48150</subfield><subfield code="0">(DE-625)90563:819</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 56280</subfield><subfield code="0">(DE-625)90572:854</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8260</subfield><subfield code="0">(DE-625)128965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RP 50594</subfield><subfield code="0">(DE-625)142404:12788</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aarburg, Hans-Peter von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosova-Schweiz</subfield><subfield code="b">die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000)</subfield><subfield code="c">Hans-Peter von Aarburg und Sarah Barbara Gretler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 595 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiburger sozialanthropologische Studien</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 583 - 595</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dargestellt ist hier ein aus kleinen Lebensgeschichten gewobenes Stück kosovarisch-schweizerischer Zeitgeschichte. Lange Zeit unbeachtete albanische Saisonniers erzählen von ihrem Leben, ebenso nachgezogene Ehefrauen, Secondos und einstige Flüchtlinge. Traditionelle und aufgebrochene Lebensentwürfe stehen einander schroff gegenüber. Gleich viel Raum wie Einzel- und Familienporträts nehmen Hintergrundtexte ein. So werden hier sozialgeschichtliche, wirtschaftliche, politische und demographische Entwicklungen in Innen-und Aussenperspektiven fassbar. Die Schweiz ist dabei ebenso Thema wie der Balkan. Hans-Peter von Aarburg, Ethnologe, Dr.phil, und Sekundarlehrer arbeitet als freier Mitarbeiter am Ethnologischen Seminar der Uni Basel. Sarah Barbara Gretler, Sprachwissenschafterin, lic.phil., arbeitet als freie Albanisch- Übersetzerin und als Beraterin an der Fachstelle Migration in Zug.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1964-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130642-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosovarisch-albanischer Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4568657-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kosovarisch-albanischer Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4568657-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Lebensbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130642-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1964-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gretler, Sarah Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Freiburger sozialanthropologische Studien</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035420240</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://d-nb.info/988651653/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016698041&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016698041</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">304.609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4971</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV035029026 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:49:08Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825813710 9783037352502 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016698041 |
oclc_num | 244046475 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | XIV, 595 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Freiburger sozialanthropologische Studien |
series2 | Freiburger sozialanthropologische Studien |
spelling | Aarburg, Hans-Peter von Verfasser aut Kosova-Schweiz die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000) Hans-Peter von Aarburg und Sarah Barbara Gretler Wien [u.a.] Lit 2008 XIV, 595 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburger sozialanthropologische Studien 18 Literaturverz. S. 583 - 595 Dargestellt ist hier ein aus kleinen Lebensgeschichten gewobenes Stück kosovarisch-schweizerischer Zeitgeschichte. Lange Zeit unbeachtete albanische Saisonniers erzählen von ihrem Leben, ebenso nachgezogene Ehefrauen, Secondos und einstige Flüchtlinge. Traditionelle und aufgebrochene Lebensentwürfe stehen einander schroff gegenüber. Gleich viel Raum wie Einzel- und Familienporträts nehmen Hintergrundtexte ein. So werden hier sozialgeschichtliche, wirtschaftliche, politische und demographische Entwicklungen in Innen-und Aussenperspektiven fassbar. Die Schweiz ist dabei ebenso Thema wie der Balkan. Hans-Peter von Aarburg, Ethnologe, Dr.phil, und Sekundarlehrer arbeitet als freier Mitarbeiter am Ethnologischen Seminar der Uni Basel. Sarah Barbara Gretler, Sprachwissenschafterin, lic.phil., arbeitet als freie Albanisch- Übersetzerin und als Beraterin an der Fachstelle Migration in Zug. Geschichte 1964-2000 gnd rswk-swf Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd rswk-swf Kosovarisch-albanischer Flüchtling (DE-588)4568657-9 gnd rswk-swf Familie (DE-588)4016397-0 gnd rswk-swf Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Kosovarisch-albanischer Flüchtling (DE-588)4568657-9 s Familie (DE-588)4016397-0 s Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 s Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 s Geschichte 1964-2000 z DE-604 Gretler, Sarah Barbara Verfasser aut Freiburger sozialanthropologische Studien 18 (DE-604)BV035420240 18 http://d-nb.info/988651653/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016698041&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Aarburg, Hans-Peter von Gretler, Sarah Barbara Kosova-Schweiz die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000) Freiburger sozialanthropologische Studien Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd Kosovarisch-albanischer Flüchtling (DE-588)4568657-9 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130642-9 (DE-588)4568657-9 (DE-588)4016397-0 (DE-588)4069349-1 (DE-588)4053881-3 |
title | Kosova-Schweiz die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000) |
title_auth | Kosova-Schweiz die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000) |
title_exact_search | Kosova-Schweiz die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000) |
title_exact_search_txtP | Kosova-Schweiz die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000) |
title_full | Kosova-Schweiz die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000) Hans-Peter von Aarburg und Sarah Barbara Gretler |
title_fullStr | Kosova-Schweiz die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000) Hans-Peter von Aarburg und Sarah Barbara Gretler |
title_full_unstemmed | Kosova-Schweiz die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000) Hans-Peter von Aarburg und Sarah Barbara Gretler |
title_short | Kosova-Schweiz |
title_sort | kosova schweiz die albanische arbeits und asylmigration zwischen kosovo und der schweiz 1964 2000 |
title_sub | die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000) |
topic | Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd Kosovarisch-albanischer Flüchtling (DE-588)4568657-9 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd |
topic_facet | Lebensbedingungen Kosovarisch-albanischer Flüchtling Familie Berufstätigkeit Schweiz |
url | http://d-nb.info/988651653/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016698041&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035420240 |
work_keys_str_mv | AT aarburghanspetervon kosovaschweizdiealbanischearbeitsundasylmigrationzwischenkosovoundderschweiz19642000 AT gretlersarahbarbara kosovaschweizdiealbanischearbeitsundasylmigrationzwischenkosovoundderschweiz19642000 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis