Kosova-Schweiz: die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964 - 2000)

Dargestellt ist hier ein aus kleinen Lebensgeschichten gewobenes Stück kosovarisch-schweizerischer Zeitgeschichte. Lange Zeit unbeachtete albanische Saisonniers erzählen von ihrem Leben, ebenso nachgezogene Ehefrauen, Secondos und einstige Flüchtlinge. Traditionelle und aufgebrochene Lebensentwürfe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Aarburg, Hans-Peter von (VerfasserIn), Gretler, Sarah Barbara (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien [u.a.] Lit 2008
Schriftenreihe:Freiburger sozialanthropologische Studien 18
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Dargestellt ist hier ein aus kleinen Lebensgeschichten gewobenes Stück kosovarisch-schweizerischer Zeitgeschichte. Lange Zeit unbeachtete albanische Saisonniers erzählen von ihrem Leben, ebenso nachgezogene Ehefrauen, Secondos und einstige Flüchtlinge. Traditionelle und aufgebrochene Lebensentwürfe stehen einander schroff gegenüber. Gleich viel Raum wie Einzel- und Familienporträts nehmen Hintergrundtexte ein. So werden hier sozialgeschichtliche, wirtschaftliche, politische und demographische Entwicklungen in Innen-und Aussenperspektiven fassbar. Die Schweiz ist dabei ebenso Thema wie der Balkan. Hans-Peter von Aarburg, Ethnologe, Dr.phil, und Sekundarlehrer arbeitet als freier Mitarbeiter am Ethnologischen Seminar der Uni Basel. Sarah Barbara Gretler, Sprachwissenschafterin, lic.phil., arbeitet als freie Albanisch- Übersetzerin und als Beraterin an der Fachstelle Migration in Zug.
Beschreibung:Literaturverz. S. 583 - 595
Beschreibung:XIV, 595 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm
ISBN:9783825813710
9783037352502

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis