Deutschland im Spannungsfeld des internationalen Politikgeflechts:

Im Mittelpunkt dieser aktuellen Analyse steht die Frage, wie sich Deutschland derzeit und künftig durch die Wahrnehmung seiner wertebezogenen Interessen im unübersichtlicher gewordenen Spannungsgeflecht internationaler Politik positionieren soll. Ausgangspunkt ist dabei ein vernetzter Politikansatz,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Raidel, Hans 1941- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Akad. für Politik und Zeitgeschehen 2008
Schriftenreihe:Hanns-Seidel-Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen Aktuelle Analysen 49
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Im Mittelpunkt dieser aktuellen Analyse steht die Frage, wie sich Deutschland derzeit und künftig durch die Wahrnehmung seiner wertebezogenen Interessen im unübersichtlicher gewordenen Spannungsgeflecht internationaler Politik positionieren soll. Ausgangspunkt ist dabei ein vernetzter Politikansatz, also die inhaltlich-funktionale Verknüpfung außen-, sicherheits-, bündnis- und europapolitischer Fragen- und Themenbereiche. Der Autor Hans Raidel versteht seine Ausführungen angesichts der anwachsenden globalen Sicherheitslage als Beitrag zu einer dringend notwendigen, aufgeklärten außen- und sicherheitspolitischen Bedrohungsanalyse als Grundlage für erfolgreiches Handeln.(Quelle: Hanns-Seidel-Stiftung / Internet).
Beschreibung:108 S.
ISBN:9783887953317

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis