Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen: Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet [1]
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Dilingen
In Verlag und Truckerey Johann Caspar Bencards, Acad. Buchhandlers
Anno M.DCCI.
|
Edition: | Zum andernmahl auffgelegt |
Online Access: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 2192-1 |
Item Description: | Enthält 1 gestochenes Frontispiz Rückseite des Titelblatts unbedruckt Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck |
Physical Description: | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 17 ungezählte Seiten, 1500 Seiten Illustration 4° |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035028638 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210727 | ||
007 | t | ||
008 | 080829s1701 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90857798 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 13211293 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)645357507 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035028638 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-155 | ||
100 | 1 | |a Trauner, Ignatius |d 1638-1694 |e Verfasser |0 (DE-588)122162765 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen |b Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet |n [1] |c Von R.D.P. Calcidonio Klain, benanten Reichs-Stiffts Profess, der Zeit ordinari Predigern, und Statt-Pfarr-Verwesern zu St. Rupert allda. Opus Posthumum |
250 | |a Zum andernmahl auffgelegt | ||
264 | 1 | |a Dilingen |b In Verlag und Truckerey Johann Caspar Bencards, Acad. Buchhandlers |c Anno M.DCCI. | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Tafel, 17 ungezählte Seiten, 1500 Seiten |b Illustration |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält 1 gestochenes Frontispiz | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
700 | 1 | |a Klein, Calcidon |0 (DE-588)124582826 |4 edt | |
700 | 1 | |a Miller, Joachim |0 (DE-588)1237277787 |4 edt | |
751 | |a Dillingen a.d. Donau |0 (DE-588)4012328-5 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035028637 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366158-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366158-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 2192-1 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016697649 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804137958183272448 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Trauner, Ignatius 1638-1694 |
author2 | Klein, Calcidon Miller, Joachim |
author2_role | edt edt |
author2_variant | c k ck j m jm |
author_GND | (DE-588)122162765 (DE-588)124582826 (DE-588)1237277787 |
author_facet | Trauner, Ignatius 1638-1694 Klein, Calcidon Miller, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Trauner, Ignatius 1638-1694 |
author_variant | i t it |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035028638 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)645357507 (DE-599)BVBBV035028638 |
edition | Zum andernmahl auffgelegt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02510nam a2200421 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035028638</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210727 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080829s1701 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90857798</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 13211293</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645357507</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035028638</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trauner, Ignatius</subfield><subfield code="d">1638-1694</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122162765</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen</subfield><subfield code="b">Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet</subfield><subfield code="n">[1]</subfield><subfield code="c">Von R.D.P. Calcidonio Klain, benanten Reichs-Stiffts Profess, der Zeit ordinari Predigern, und Statt-Pfarr-Verwesern zu St. Rupert allda. Opus Posthumum</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum andernmahl auffgelegt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dilingen</subfield><subfield code="b">In Verlag und Truckerey Johann Caspar Bencards, Acad. Buchhandlers</subfield><subfield code="c">Anno M.DCCI.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Tafel, 17 ungezählte Seiten, 1500 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält 1 gestochenes Frontispiz</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Calcidon</subfield><subfield code="0">(DE-588)124582826</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miller, Joachim</subfield><subfield code="0">(DE-588)1237277787</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dillingen a.d. Donau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012328-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035028637</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366158-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366158-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 2192-1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016697649</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035028638 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:49:02Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016697649 |
oclc_num | 645357507 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 17 ungezählte Seiten, 1500 Seiten Illustration 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDateSearch | 1701 |
publishDateSort | 1701 |
publisher | In Verlag und Truckerey Johann Caspar Bencards, Acad. Buchhandlers |
record_format | marc |
spelling | Trauner, Ignatius 1638-1694 Verfasser (DE-588)122162765 aut Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet [1] Von R.D.P. Calcidonio Klain, benanten Reichs-Stiffts Profess, der Zeit ordinari Predigern, und Statt-Pfarr-Verwesern zu St. Rupert allda. Opus Posthumum Zum andernmahl auffgelegt Dilingen In Verlag und Truckerey Johann Caspar Bencards, Acad. Buchhandlers Anno M.DCCI. 1 ungezähltes Blatt Tafel, 17 ungezählte Seiten, 1500 Seiten Illustration 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enthält 1 gestochenes Frontispiz Rückseite des Titelblatts unbedruckt Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Klein, Calcidon (DE-588)124582826 edt Miller, Joachim (DE-588)1237277787 edt Dillingen a.d. Donau (DE-588)4012328-5 gnd pup (DE-604)BV035028637 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366158-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366158-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 2192-1 |
spellingShingle | Trauner, Ignatius 1638-1694 Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet |
title | Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet |
title_auth | Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet |
title_exact_search | Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet |
title_exact_search_txtP | Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet |
title_full | Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet [1] Von R.D.P. Calcidonio Klain, benanten Reichs-Stiffts Profess, der Zeit ordinari Predigern, und Statt-Pfarr-Verwesern zu St. Rupert allda. Opus Posthumum |
title_fullStr | Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet [1] Von R.D.P. Calcidonio Klain, benanten Reichs-Stiffts Profess, der Zeit ordinari Predigern, und Statt-Pfarr-Verwesern zu St. Rupert allda. Opus Posthumum |
title_full_unstemmed | Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet [1] Von R.D.P. Calcidonio Klain, benanten Reichs-Stiffts Profess, der Zeit ordinari Predigern, und Statt-Pfarr-Verwesern zu St. Rupert allda. Opus Posthumum |
title_short | Fragmenta Sacra, Das ist: überbliebene Geistliche Brosamen, Oder Sittliche Lob- und Ehren-Predigen |
title_sort | fragmenta sacra das ist uberbliebene geistliche brosamen oder sittliche lob und ehren predigen von dem unstrafflichen wandel außbundigen tugenden und hohen verdiensten christi jesu unsers gebenedeyten heylands und seeligmachers mariæ seiner jungfraulichen unbefleckten mutter aller lieben heiligen welche nunmehr in dem himmel triumphiren allhier aber auff erden von der streitbaren kirchen das gantze jahr hindurch feyerlich verehret werden auß den nachgelaßnen schrifften locis communibus gehaltnen und annotirten predigen deß nunmehr in gott ruhenden hochw hochwohlgebohrnen herrn herrn ignatii trauner ord s benedicti und in ein doppeltes festival eingerichtet |
title_sub | Von dem unsträfflichen Wandel, außbündigen Tugenden, und hohen Verdiensten Christi Jesu unsers gebenedeyten Heylands, und Seeligmachers; Mariæ seiner Jungfräulichen, unbefleckten Mutter; Aller lieben Heiligen, welche nunmehr in dem Himmel triumphiren, allhier aber auff Erden von der streitbaren Kirchen das gantze Jahr hindurch feyerlich verehret werden; Auß den nachgelaßnen Schrifften, Locis communibus, gehaltnen, und annotirten Predigen, deß nunmehr in Gott ruhenden Hochw. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn, Ignatii Trauner, Ord. S. Benedicti ... und in ein doppeltes Festival eingerichtet |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366158-7 |
volume_link | (DE-604)BV035028637 |
work_keys_str_mv | AT traunerignatius fragmentasacradasistuberbliebenegeistlichebrosamenodersittlichelobundehrenpredigenvondemunstrafflichenwandelaußbundigentugendenundhohenverdienstenchristijesuunsersgebenedeytenheylandsundseeligmachersmariæseinerjungfraulichenunbeflecktenmutterallerliebenhe AT kleincalcidon fragmentasacradasistuberbliebenegeistlichebrosamenodersittlichelobundehrenpredigenvondemunstrafflichenwandelaußbundigentugendenundhohenverdienstenchristijesuunsersgebenedeytenheylandsundseeligmachersmariæseinerjungfraulichenunbeflecktenmutterallerliebenhe AT millerjoachim fragmentasacradasistuberbliebenegeistlichebrosamenodersittlichelobundehrenpredigenvondemunstrafflichenwandelaußbundigentugendenundhohenverdienstenchristijesuunsersgebenedeytenheylandsundseeligmachersmariæseinerjungfraulichenunbeflecktenmutterallerliebenhe |