Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 63 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035027739 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | he|bmb024bbcu | ||
008 | 080828s2007 gw d||| bm||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,H04,2633 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987735780 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)254984956 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987735780 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Summa, Birte |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)134000854 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera |c vorgelegt von Birte Summa |
264 | 1 | |c 2007 | |
300 | |a VI, 63 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
502 | |a Kiel, Univ., Diss., 2007 | ||
533 | |a Mikroform-Ausgabe |d [2008 ?] |e 1 Mikrofiche : 24x |7 s2008 |n [Mikrofiche-Ausg.] | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Summa, Birte, 1982- |t Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera |d 2007 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016696764&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016696764 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137956722606080 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
1.1 Ätiologie und Pathogenese 1
1.2 Epidemiologie 3
1.3 Therapie unkomplizierter GDU 3
1.3.1 Medikamentöse Therapie GDU 4
1.4 Akute Komplikationen des GDU 5
1.4.1 Therapie des akuten komplizierten GDU 6
1.4.2 Operationsverfahren 7
1.5 POSSUMScore 9
1.6 Fragestellung 11
2. Material und Methoden 12
2.1 Patienten 12
2.1.1 Gesamtpatientenkollektiv 12
2.1.2 Ausschlusskriterien 12
2.1.3 Rekrutierung 12
2.2 Dokumentation 13
2.2.1 Erhobene Daten 13
2.2.1.1 Allgemeine Patientendaten 13
2.2.1.2 Risikofaktoren 13
2.2.1.3 POSSUM-phys. Score 14
2.2.1.4 Operationsdaten 14
2.2.1.5 Postoperativer Verlauf 15
2.2.2 Nachsorge der Patienten 16
2.3 Statistische Auswertung 16
3. Ergebnisse 18
3.1 Demographische Daten 18
3.2 Präoperative Parameter 18
3.2.1 Ulkusanamnese 18
3.2.2 Risikoprofil 18
3.2.3 Begleiterkrankungen 19
II
Inhaltsverzeichnis
3.2.4 POSSUM-phys. Score 19
3.3 Operationen 19
3.3.1 Operationsindikation 19
3.3.2 Intraoperativer Befund 20
3.3.3 Lokalisation des GDU 20
3.3.4 Operationsverfahren 20
3.3.5 Angaben zur Operation 21
3.4 Histologie des GDU 21
3.5 Postoperative Komplikationen 22
3.5.1 Art und Häufigkeit postoperativer Komplikationen 22
3.5.2 Letalität 23
3.6 Follow-up 24
3.6.1 Rezidive 25
3.7 Untersuchung des Einflusses des POSSUM-phys. Scores und des
Operationsverfahrens auf postoperative Komplikationen 27
3.7.1 Operationsverfahren 27
3.7.2 POSSUM-phys. Score 27
3.7.2.1 Nahtinsuffizienz 28
3.7.2.2 Nachblutung 29
3.7.2.3 Sepsis 30
3.7.2.4 Postoperativer Tod 30
3.7.3 Andere Komplikationen 31
3.8 Berechnung eines POSSUM-phys. Score Cutpoints für die vier
eingriffsrelevanten Major-Komplikationen 32
3.9 Vergleich der Operationsverfahren mittels Patienten mit identischer
präoperativer Ausgangslage (Matching) 33
3.10 Unterscheidung der perforierten und blutenden GDU 35
3.10.1 Einfluss der Risikofaktoren bei perforierten GDU 35
3.10.2 Einfluss der Risikofaktoren bei blutenden GDU 36
4. Diskussion 38
4.1 Epidemiologie und Risikofaktoren 38
4.2 Intraoperativer Befund 40
4.3 Morbidität 42
III
Inhaltsverzeichnis
4.4 Letalität 43
4.5 Langzeitverlauf 44
4.6 Einsatz des POSSUM-phys. Scores zur Risikoabschätzung 45
4.7 Operationsverfahren 48
5. Zusammenfassung 50
6 Literaturverzeichnis 52
7. Anhang 60
7.1 POSSUM-phys. Score 60
7.2 Klinische und chirurgische Parameter der Patienten 61
8. Danksagung 62
9. Curriculum vitae 63
IV
Abbildungsverzeichnis
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
Abb. 1: Beschreibung der Art und Häufigkeit postoperativer
Komplikationen (Mehrfachnennungen möglich) 22
Abb. 2: Indikationen für Reoperationen (Mehrfachnennungen möglich).... 23
Abb. 3: Ulkusspezifisches Überleben der operierten Patienten 25
Abb. 4: Rezidivfreies Überleben der operierten Patienten 25
Abb. 5: Verteilung der Lokalisation der GDU-Rezidive 26
Abb. 6: POSSUM-phys. Score bei Patienten mit/ohne Nahtinsuffizienz.... 29
Abb. 7: POSSUM-phys. Score bei Patienten mit/ohne Nachblutung 29
Abb. 8: POSSUM-phys. Score bei Patienten mit/ohne Sepsis 30
Abb. 9: POSSUM-phys. Score in Abhängigkeit des postoperativen
Todes 31
Abb. 10: Anzahl der eingriffsrelevanten Major-Komplikationen
in Abhängigkeit der angewandten Operationsverfahren 34
V
Tabellenverzeichnis
VERZEICHNIS DER TABELLEN
Tabelle 1: Darstellung der eingriffsrelevanten Major- sowie anderer
Komplikationen 15
Tabelle 2: Auflistung der Todesursache der postoperativ verstorbenen
Patienten 24
Tabelle 3: Postoperative Komplikationen in Abhängigkeit des
Operationsverfahrens 27
Tabelle 4 Höhe des POSSUM-phys. Scores in Abhängigkeit der
aufgetretenen eingriffsrelevanten Major-Komplikationen 28
Tabelle 5 Höhe des POSSUM-phys. Scores in Abhängigkeit der
aufgetretenen Komplikationen 32
Tabelle 6: Cutpoints für die einzelnen eingriffsrelevanten
Major-Komplikationen 33
Tabelle 7: Operationsverfahren in Abhängigkeit der Ulkuslokalisation 34
Tabelle 8: Einflussfaktoren auf die vier eingriffsrelevanten
Major-Komplikationen bei Patienten mit perforierten GDU 36
Tabelle 9: Einflussfaktoren auf die vier eingriffsrelevanten
Major-Komplikationen bei Patienten mit blutenden GDU 37
|
adam_txt |
I
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
1.1 Ätiologie und Pathogenese 1
1.2 Epidemiologie 3
1.3 Therapie unkomplizierter GDU 3
1.3.1 Medikamentöse Therapie GDU 4
1.4 Akute Komplikationen des GDU 5
1.4.1 Therapie des akuten komplizierten GDU 6
1.4.2 Operationsverfahren 7
1.5 POSSUMScore 9
1.6 Fragestellung 11
2. Material und Methoden 12
2.1 Patienten 12
2.1.1 Gesamtpatientenkollektiv 12
2.1.2 Ausschlusskriterien 12
2.1.3 Rekrutierung 12
2.2 Dokumentation 13
2.2.1 Erhobene Daten 13
2.2.1.1 Allgemeine Patientendaten 13
2.2.1.2 Risikofaktoren 13
2.2.1.3 POSSUM-phys. Score 14
2.2.1.4 Operationsdaten 14
2.2.1.5 Postoperativer Verlauf 15
2.2.2 Nachsorge der Patienten 16
2.3 Statistische Auswertung 16
3. Ergebnisse 18
3.1 Demographische Daten 18
3.2 Präoperative Parameter 18
3.2.1 Ulkusanamnese 18
3.2.2 Risikoprofil 18
3.2.3 Begleiterkrankungen 19
II
Inhaltsverzeichnis
3.2.4 POSSUM-phys. Score 19
3.3 Operationen 19
3.3.1 Operationsindikation 19
3.3.2 Intraoperativer Befund 20
3.3.3 Lokalisation des GDU 20
3.3.4 Operationsverfahren 20
3.3.5 Angaben zur Operation 21
3.4 Histologie des GDU 21
3.5 Postoperative Komplikationen 22
3.5.1 Art und Häufigkeit postoperativer Komplikationen 22
3.5.2 Letalität 23
3.6 Follow-up 24
3.6.1 Rezidive 25
3.7 Untersuchung des Einflusses des POSSUM-phys. Scores und des
Operationsverfahrens auf postoperative Komplikationen 27
3.7.1 Operationsverfahren 27
3.7.2 POSSUM-phys. Score 27
3.7.2.1 Nahtinsuffizienz 28
3.7.2.2 Nachblutung 29
3.7.2.3 Sepsis 30
3.7.2.4 Postoperativer Tod 30
3.7.3 Andere Komplikationen 31
3.8 Berechnung eines POSSUM-phys. Score Cutpoints für die vier
eingriffsrelevanten Major-Komplikationen 32
3.9 Vergleich der Operationsverfahren mittels Patienten mit identischer
präoperativer Ausgangslage (Matching) 33
3.10 Unterscheidung der perforierten und blutenden GDU 35
3.10.1 Einfluss der Risikofaktoren bei perforierten GDU 35
3.10.2 Einfluss der Risikofaktoren bei blutenden GDU 36
4. Diskussion 38
4.1 Epidemiologie und Risikofaktoren 38
4.2 Intraoperativer Befund 40
4.3 Morbidität 42
III
Inhaltsverzeichnis
4.4 Letalität 43
4.5 Langzeitverlauf 44
4.6 Einsatz des POSSUM-phys. Scores zur Risikoabschätzung 45
4.7 Operationsverfahren 48
5. Zusammenfassung 50
6 Literaturverzeichnis 52
7. Anhang 60
7.1 POSSUM-phys. Score 60
7.2 Klinische und chirurgische Parameter der Patienten 61
8. Danksagung 62
9. Curriculum vitae 63
IV
Abbildungsverzeichnis
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
Abb. 1: Beschreibung der Art und Häufigkeit postoperativer
Komplikationen (Mehrfachnennungen möglich) 22
Abb. 2: Indikationen für Reoperationen (Mehrfachnennungen möglich). 23
Abb. 3: Ulkusspezifisches Überleben der operierten Patienten 25
Abb. 4: Rezidivfreies Überleben der operierten Patienten 25
Abb. 5: Verteilung der Lokalisation der GDU-Rezidive 26
Abb. 6: POSSUM-phys. Score bei Patienten mit/ohne Nahtinsuffizienz. 29
Abb. 7: POSSUM-phys. Score bei Patienten mit/ohne Nachblutung 29
Abb. 8: POSSUM-phys. Score bei Patienten mit/ohne Sepsis 30
Abb. 9: POSSUM-phys. Score in Abhängigkeit des postoperativen
Todes 31
Abb. 10: Anzahl der eingriffsrelevanten Major-Komplikationen
in Abhängigkeit der angewandten Operationsverfahren 34
V
Tabellenverzeichnis
VERZEICHNIS DER TABELLEN
Tabelle 1: Darstellung der eingriffsrelevanten Major- sowie anderer
Komplikationen 15
Tabelle 2: Auflistung der Todesursache der postoperativ verstorbenen
Patienten 24
Tabelle 3: Postoperative Komplikationen in Abhängigkeit des
Operationsverfahrens 27
Tabelle 4 Höhe des POSSUM-phys. Scores in Abhängigkeit der
aufgetretenen eingriffsrelevanten Major-Komplikationen 28
Tabelle 5 Höhe des POSSUM-phys. Scores in Abhängigkeit der
aufgetretenen Komplikationen 32
Tabelle 6: Cutpoints für die einzelnen eingriffsrelevanten
Major-Komplikationen 33
Tabelle 7: Operationsverfahren in Abhängigkeit der Ulkuslokalisation 34
Tabelle 8: Einflussfaktoren auf die vier eingriffsrelevanten
Major-Komplikationen bei Patienten mit perforierten GDU 36
Tabelle 9: Einflussfaktoren auf die vier eingriffsrelevanten
Major-Komplikationen bei Patienten mit blutenden GDU 37 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Summa, Birte 1982- |
author_GND | (DE-588)134000854 |
author_facet | Summa, Birte 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Summa, Birte 1982- |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035027739 |
ctrlnum | (OCoLC)254984956 (DE-599)DNB987735780 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01516nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035027739</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">he|bmb024bbcu</controlfield><controlfield tag="008">080828s2007 gw d||| bm||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,H04,2633</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987735780</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254984956</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987735780</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Summa, Birte</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134000854</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Birte Summa</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 63 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kiel, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mikroform-Ausgabe</subfield><subfield code="d">[2008 ?]</subfield><subfield code="e">1 Mikrofiche : 24x</subfield><subfield code="7">s2008</subfield><subfield code="n">[Mikrofiche-Ausg.]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Summa, Birte, 1982-</subfield><subfield code="t">Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera</subfield><subfield code="d">2007</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016696764&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016696764</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035027739 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:48:39Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016696764 |
oclc_num | 254984956 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | VI, 63 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Summa, Birte 1982- Verfasser (DE-588)134000854 aut Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera vorgelegt von Birte Summa 2007 VI, 63 Bl. graph. Darst. txt rdacontent h rdamedia he rdacarrier Kiel, Univ., Diss., 2007 Mikroform-Ausgabe [2008 ?] 1 Mikrofiche : 24x s2008 [Mikrofiche-Ausg.] (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Reproduktion von Summa, Birte, 1982- Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera 2007 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016696764&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Summa, Birte 1982- Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera |
title_auth | Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera |
title_exact_search | Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera |
title_exact_search_txtP | Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera |
title_full | Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera vorgelegt von Birte Summa |
title_fullStr | Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera vorgelegt von Birte Summa |
title_full_unstemmed | Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera vorgelegt von Birte Summa |
title_short | Operative Risikofaktoren, Ergebnisse und Langzeitverlauf nach Notfallversorgung komplizierter Magen- und Duodenalulcera |
title_sort | operative risikofaktoren ergebnisse und langzeitverlauf nach notfallversorgung komplizierter magen und duodenalulcera |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016696764&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT summabirte operativerisikofaktorenergebnisseundlangzeitverlaufnachnotfallversorgungkompliziertermagenundduodenalulcera |