Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie: Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten [1]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Greyffswald
gedruckt bey Hieronymus Johann Struck, der Königl. Universität Buchdrucker
1740.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck |
Beschreibung: | 20 ungezählte Seiten, 140 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035020650 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210803 | ||
007 | t | ||
008 | 080825s1740 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90860934 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 11607831 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)645328226 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035020650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schwarz, Albert Georg |d 1687-1755 |e Verfasser |0 (DE-588)100333486 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie |b Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten |n [1] |c mehrentheils aus Urkündlichen Nachrichten verfasset, auch mit Anmerkungen solcher Art bestätiget und erläutert von Albert Georg Schwartz, Professor derWohlredenheit auf der Königl. Academie Greyffswald |
264 | 1 | |a Greyffswald |b gedruckt bey Hieronymus Johann Struck, der Königl. Universität Buchdrucker |c 1740. | |
300 | |a 20 ungezählte Seiten, 140 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
751 | |a Greifswald |0 (DE-588)4021965-3 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035020644 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361509-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361509-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.sept. 77 d-1/2 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_DEL1_A | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016689775 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137946660470784 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schwarz, Albert Georg 1687-1755 |
author_GND | (DE-588)100333486 |
author_facet | Schwarz, Albert Georg 1687-1755 |
author_role | aut |
author_sort | Schwarz, Albert Georg 1687-1755 |
author_variant | a g s ag ags |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035020650 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)645328226 (DE-599)BVBBV035020650 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01895nam a2200421 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035020650</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210803 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080825s1740 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90860934</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11607831</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645328226</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035020650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarz, Albert Georg</subfield><subfield code="d">1687-1755</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100333486</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie</subfield><subfield code="b">Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten</subfield><subfield code="n">[1]</subfield><subfield code="c">mehrentheils aus Urkündlichen Nachrichten verfasset, auch mit Anmerkungen solcher Art bestätiget und erläutert von Albert Georg Schwartz, Professor derWohlredenheit auf der Königl. Academie Greyffswald</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Greyffswald</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Hieronymus Johann Struck, der Königl. Universität Buchdrucker</subfield><subfield code="c">1740.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20 ungezählte Seiten, 140 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Greifswald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021965-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035020644</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361509-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361509-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.sept. 77 d-1/2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_DEL1_A</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016689775</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035020650 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:46:21Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016689775 |
oclc_num | 645328226 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 20 ungezählte Seiten, 140 Seiten 4° |
psigel | vd18 digit DHB_DEL1_A DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 1740 |
publishDateSearch | 1740 |
publishDateSort | 1740 |
publisher | gedruckt bey Hieronymus Johann Struck, der Königl. Universität Buchdrucker |
record_format | marc |
spelling | Schwarz, Albert Georg 1687-1755 Verfasser (DE-588)100333486 aut Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten [1] mehrentheils aus Urkündlichen Nachrichten verfasset, auch mit Anmerkungen solcher Art bestätiget und erläutert von Albert Georg Schwartz, Professor derWohlredenheit auf der Königl. Academie Greyffswald Greyffswald gedruckt bey Hieronymus Johann Struck, der Königl. Universität Buchdrucker 1740. 20 ungezählte Seiten, 140 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Greifswald (DE-588)4021965-3 gnd pup (DE-604)BV035020644 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361509-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361509-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.sept. 77 d-1/2 |
spellingShingle | Schwarz, Albert Georg 1687-1755 Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten |
title | Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten |
title_auth | Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten |
title_exact_search | Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten |
title_exact_search_txtP | Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten |
title_full | Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten [1] mehrentheils aus Urkündlichen Nachrichten verfasset, auch mit Anmerkungen solcher Art bestätiget und erläutert von Albert Georg Schwartz, Professor derWohlredenheit auf der Königl. Academie Greyffswald |
title_fullStr | Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten [1] mehrentheils aus Urkündlichen Nachrichten verfasset, auch mit Anmerkungen solcher Art bestätiget und erläutert von Albert Georg Schwartz, Professor derWohlredenheit auf der Königl. Academie Greyffswald |
title_full_unstemmed | Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten [1] mehrentheils aus Urkündlichen Nachrichten verfasset, auch mit Anmerkungen solcher Art bestätiget und erläutert von Albert Georg Schwartz, Professor derWohlredenheit auf der Königl. Academie Greyffswald |
title_short | Versuch einer Pommersch- und Rügianischen Lehn-Historie |
title_sort | versuch einer pommersch und rugianischen lehn historie erhaltend die zum lehn wesen dieser lande gehorige geschichte und merckwurdigkeiten von den altesten bis auf die heutige zeiten |
title_sub | Erhaltend die zum Lehn-Wesen dieser Lande gehörige Geschichte und Merckwürdigkeiten, von den ältesten, bis auf die heutige Zeiten |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361509-6 |
volume_link | (DE-604)BV035020644 |
work_keys_str_mv | AT schwarzalbertgeorg versucheinerpommerschundrugianischenlehnhistorieerhaltenddiezumlehnwesendieserlandegehorigegeschichteundmerckwurdigkeitenvondenaltestenbisaufdieheutigezeiten1 |