Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz: ein Inventar
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Geheimes Staatsarchiv
2008
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz
Arbeitsberichte ; 8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 700 S. |
ISBN: | 9783923579099 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035016452 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121210 | ||
007 | t | ||
008 | 080822s2008 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 989664376 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783923579099 |c Pb. : EUR 28.00 |9 978-3-923579-09-9 | ||
035 | |a (OCoLC)255003474 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989664376 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 016.943 |2 22/ger | |
084 | |a ND 1675 |0 (DE-625)124833: |2 rvk | ||
084 | |a ND 7240 |0 (DE-625)125123: |2 rvk | ||
084 | |a 24,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz |b ein Inventar |c bearb. von Ute Dietsch |
264 | 1 | |a Berlin |b Geheimes Staatsarchiv |c 2008 | |
300 | |a XIX, 700 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz : Arbeitsberichte |v 8 | |
610 | 2 | 7 | |a Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz |0 (DE-588)2122805-X |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027540-1 |a Inventar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz |0 (DE-588)2122805-X |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dietsch, Ute |4 edt | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz |v Arbeitsberichte ; 8 |w (DE-604)BV044721441 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016685613&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 907.2 |e 22/bsb |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016685613 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806684994394914816 |
---|---|
adam_text |
INHALT
Seite
Einleitung
1. Aufhau der Übersieht über die Familienarchive und Nachlässe
XV
2.
НгШшешпд
zur Gliederung der Anmerkungen zu den einzelnen XVI
Nachlässen
Familienarchive und Nachlässe
A. Familienarchive 1
B. Nachlässe von Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen 101
des gesellschaftlichen Lebens
I.
Zivile Staats- bzw. Kommunalbeamte und zivile Staats- bzw. 101
Kommunalbediente
1. Minister (-präsidenten) 101
a) Geheimer Rat 101
b) Kabinett und Kabinettsministerium (vor 1806/1808) 106
c) Generaldirektorium; Minister für Schlesien 109
d) (Zivil-)Kabinett (nach 1806/1808) 122
e) Staatskanzler,
Ministerpräsidenten, Staatsrat 123
f) Bundes- bzw. Reichskanzleramt 132
g) Auswärtiges 133
h)
Kriegsressort 139
і)
Inneres 144
)) Finanzen 152
к)
Kultus 161
1) Landwirtschaft, Wirtschaft* und Verkehr 179
m) Justiz 183
X
Inhalt
2. Ministerialbeamte und Mitarbeiter in nachgeordneten Ressorts 187
a) Geheimer Rat b2w. Etatsministerium und nachgeordnete (Justiz-) 187
Ressorts
b) (Älteres) Kabinett und nachgeordnete Ressorts (vor 1806/1808; 191
insbesondere Gesandtschaften)
c) Generaldirektorium und nachgeordnete Ressorts 211
d) (Jüngeres) Zivilkabinett und nachgeordnete Ressorts (nach 216
1806/1808)
e) Ressorts Staatskanzler, Ministerpräsident, Staatsrat und 223
nachgeordnete Ressorts
f) Auswärtiges Ressort (nach 1806/1808; insbesondere Bot- und 229
Gesandtschaften)
g) Inneres Ressort 253
- Oberpräsidenten 253
- Regierungschefs bzw. -präsidenten 262
- Landräte 265
- Polizeibeamte, v. a. -präsidenten 266
- Ministerialdirektoren und (v. a. Ober-)Regierungsräte 275
- Staatskommissare 281
h) Finanz-Ressort 282
i) Kultus-Ressort 286
j) Wirtschafts- (insbesondere Bau, Bergbau, Landwirtschaft) und 294
Verkehrs-Ressort
k) Justiz-Ressort (insbesondere Richter) 303
1) Kolonialverwaltung 313
3. Provinziale Selbst- und Kommunalverwaltung (insbesondere Ober- 315
Bürgermeister)
II.
Wissenschaftler bzw. Wissenschaftliche Beamte 323
1. Archivare 323
2. Bibüotheks-,'Museums- und andere Institutsleiter bzw. - 361
personal, Forschungsreisende
Inhalt
XI
3. Stiftungspräsidenten 377
4. Universitäts- und Hochschulprofessoren sowie Dozenten 379
a) Agrarwissenschaftler, Zoologen 379
b) Architekten und Architekturhistonker 382
c) Geologen und Geographen 386
d) Historiker 390
e) Juristen und Rechtshistoriker 416
f) Mathematiker, Techniker (Maschinenbau) 421
g) Mediziner 423
h) Nationalökonomen, Staatswissenschaftler 426
i) Orientalisten 431
j) Philologen 432
k) Philosophen 433
1) Theologen 435
m) Zeitungswissenschaftler 438
5. Historiker außerhalb (erkennbarer) wissenschaftlicher 441
Institutionen
III.
Kirchen- und Schulbeamte bzw. -bediente 447
1. Geistliche (auch Hofprediger) 447
2. Pädagogen 461
IV.
Militärs 469
1. Alte Armee (Karriereschwerpunkt bzw. Überlieferungslage im 469
GStAPKvor 1806/1807)
2. Neue Armee (Karriereschwerpunkt nach 1806) 487
XII Inhalt
3.
Marine,
Schutztruppe, Flieger 533
V.
Haus und Hof der
Hohenzollern
537
1. Haus
Hohenzollern
537
2. Hausminister 547
3. Hofbediente und Hofstaatsbeamte 551
4. Generalverwaltung des vormals regierenden Preußischen 575
Königshauses
VI.
(Überwiegend) Freiberuflich tätige Personen 577
verschiedener
Organisations-,
Wirtschafts- und
Kulturbereiche
1. Ärzte 577
2. Funktionäre von Parteien, Vereinen, Stiftungen und 579
Organisationen
3. Gutsbesitzer, Landwirte 590
4. Publizisten, Journalisten, Übersetzer 595
5. Schriftsteller und Künstler 605
6. Unternehmer und leitende Angestellte in den Bereichen 615
Handel und Gewerbe, Wirtschaft, Banken
Inhalt XIII
VII.
„Abenteurer" 629
VIII. Personen ohne (erkennbare) Berufszuweisung 631
Anhang
Übersicht über die Familienarchive bzw. die Zuordnung der 637
Nachlasser und Nachlasserinnen der
VI.
und
XX.
Hauptabteilung sowie des BPH entsprechend ihrer Tätigkeit
Alphabetische Übersicht über Familienarchive und Nachlässe 658
der
VI.
und
XX.
Hauptabteilung sowie des BPH einschließlich
der darin enthaltenen Kryptonachlässe (Verweise)
Alphabetische Übersicht über die Familienarchive und 675
Nachlässe in der VIII. Hauptabteilung,
С
Familienarchive und
Nachlässe, Einzelstücke, einschließlich der im Index des
zugehörigen Findbuches genannten Namensverweise
Übersicht über die bis 2006 als Nachlässe geführten 693
Sammlungen in der
VIII. Hauptabteilung Siegel, Wappen, Genealogie, Sammlungen
Übersicht über die bis 2006 als Nachlässe in der
XX.
695
Hauptabteilung Historisches Staatsarchiv Königsberg geführten
Sammlungen
Verzeichnis verwendeter Abiairzungen 697 |
adam_txt |
INHALT
Seite
Einleitung
1. Aufhau der Übersieht über die Familienarchive und Nachlässe
XV
2.
НгШшешпд
zur Gliederung der Anmerkungen zu den einzelnen XVI
Nachlässen
Familienarchive und Nachlässe
A. Familienarchive 1
B. Nachlässe von Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen 101
des gesellschaftlichen Lebens
I.
Zivile Staats- bzw. Kommunalbeamte und zivile Staats- bzw. 101
Kommunalbediente
1. Minister (-präsidenten) 101
a) Geheimer Rat 101
b) Kabinett und Kabinettsministerium (vor 1806/1808) 106
c) Generaldirektorium; Minister für Schlesien 109
d) (Zivil-)Kabinett (nach 1806/1808) 122
e) Staatskanzler,
Ministerpräsidenten, Staatsrat 123
f) Bundes- bzw. Reichskanzleramt 132
g) Auswärtiges 133
h)
Kriegsressort 139
і)
Inneres 144
)) Finanzen 152
к)
Kultus 161
1) Landwirtschaft, Wirtschaft* und Verkehr 179
m) Justiz 183
X
Inhalt
2. Ministerialbeamte und Mitarbeiter in nachgeordneten Ressorts 187
a) Geheimer Rat b2w. Etatsministerium und nachgeordnete (Justiz-) 187
Ressorts
b) (Älteres) Kabinett und nachgeordnete Ressorts (vor 1806/1808; 191
insbesondere Gesandtschaften)
c) Generaldirektorium und nachgeordnete Ressorts 211
d) (Jüngeres) Zivilkabinett und nachgeordnete Ressorts (nach 216
1806/1808)
e) Ressorts Staatskanzler, Ministerpräsident, Staatsrat und 223
nachgeordnete Ressorts
f) Auswärtiges Ressort (nach 1806/1808; insbesondere Bot- und 229
Gesandtschaften)
g) Inneres Ressort 253
- Oberpräsidenten 253
- Regierungschefs bzw. -präsidenten 262
- Landräte 265
- Polizeibeamte, v. a. -präsidenten 266
- Ministerialdirektoren und (v. a. Ober-)Regierungsräte 275
- Staatskommissare 281
h) Finanz-Ressort 282
i) Kultus-Ressort 286
j) Wirtschafts- (insbesondere Bau, Bergbau, Landwirtschaft) und 294
Verkehrs-Ressort
k) Justiz-Ressort (insbesondere Richter) 303
1) Kolonialverwaltung 313
3. Provinziale Selbst- und Kommunalverwaltung (insbesondere Ober- 315
Bürgermeister)
II.
Wissenschaftler bzw. Wissenschaftliche Beamte 323
1. Archivare 323
2. Bibüotheks-,'Museums- und andere Institutsleiter bzw. - 361
personal, Forschungsreisende
Inhalt
XI
3. Stiftungspräsidenten 377
4. Universitäts- und Hochschulprofessoren sowie Dozenten 379
a) Agrarwissenschaftler, Zoologen 379
b) Architekten und Architekturhistonker 382
c) Geologen und Geographen 386
d) Historiker 390
e) Juristen und Rechtshistoriker 416
f) Mathematiker, Techniker (Maschinenbau) 421
g) Mediziner 423
h) Nationalökonomen, Staatswissenschaftler 426
i) Orientalisten 431
j) Philologen 432
k) Philosophen 433
1) Theologen 435
m) Zeitungswissenschaftler 438
5. Historiker außerhalb (erkennbarer) wissenschaftlicher 441
Institutionen
III.
Kirchen- und Schulbeamte bzw. -bediente 447
1. Geistliche (auch Hofprediger) 447
2. Pädagogen 461
IV.
Militärs 469
1. Alte Armee (Karriereschwerpunkt bzw. Überlieferungslage im 469
GStAPKvor 1806/1807)
2. Neue Armee (Karriereschwerpunkt nach 1806) 487
XII Inhalt
3.
Marine,
Schutztruppe, Flieger 533
V.
Haus und Hof der
Hohenzollern
537
1. Haus
Hohenzollern
537
2. Hausminister 547
3. Hofbediente und Hofstaatsbeamte 551
4. Generalverwaltung des vormals regierenden Preußischen 575
Königshauses
VI.
(Überwiegend) Freiberuflich tätige Personen 577
verschiedener
Organisations-,
Wirtschafts- und
Kulturbereiche
1. Ärzte 577
2. Funktionäre von Parteien, Vereinen, Stiftungen und 579
Organisationen
3. Gutsbesitzer, Landwirte 590
4. Publizisten, Journalisten, Übersetzer 595
5. Schriftsteller und Künstler 605
6. Unternehmer und leitende Angestellte in den Bereichen 615
Handel und Gewerbe, Wirtschaft, Banken
Inhalt XIII
VII.
„Abenteurer" 629
VIII. Personen ohne (erkennbare) Berufszuweisung 631
Anhang
Übersicht über die Familienarchive bzw. die Zuordnung der 637
Nachlasser und Nachlasserinnen der
VI.
und
XX.
Hauptabteilung sowie des BPH entsprechend ihrer Tätigkeit
Alphabetische Übersicht über Familienarchive und Nachlässe 658
der
VI.
und
XX.
Hauptabteilung sowie des BPH einschließlich
der darin enthaltenen Kryptonachlässe (Verweise)
Alphabetische Übersicht über die Familienarchive und 675
Nachlässe in der VIII. Hauptabteilung,
С
Familienarchive und
Nachlässe, Einzelstücke, einschließlich der im Index des
zugehörigen Findbuches genannten Namensverweise
Übersicht über die bis 2006 als Nachlässe geführten 693
Sammlungen in der
VIII. Hauptabteilung Siegel, Wappen, Genealogie, Sammlungen
Übersicht über die bis 2006 als Nachlässe in der
XX.
695
Hauptabteilung Historisches Staatsarchiv Königsberg geführten
Sammlungen
Verzeichnis verwendeter Abiairzungen 697 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Dietsch, Ute |
author2_role | edt |
author2_variant | u d ud |
author_facet | Dietsch, Ute |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035016452 |
classification_rvk | ND 1675 ND 7240 |
ctrlnum | (OCoLC)255003474 (DE-599)DNB989664376 |
dewey-full | 016.943 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 016 - Of works on specific subjects |
dewey-raw | 016.943 |
dewey-search | 016.943 |
dewey-sort | 216.943 |
dewey-tens | 010 - Bibliography |
discipline | Allgemeines Geschichte |
discipline_str_mv | Allgemeines Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035016452</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121210</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080822s2008 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989664376</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783923579099</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 28.00</subfield><subfield code="9">978-3-923579-09-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255003474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989664376</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">016.943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 1675</subfield><subfield code="0">(DE-625)124833:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 7240</subfield><subfield code="0">(DE-625)125123:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz</subfield><subfield code="b">ein Inventar</subfield><subfield code="c">bearb. von Ute Dietsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Geheimes Staatsarchiv</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 700 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz : Arbeitsberichte</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)2122805-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027540-1</subfield><subfield code="a">Inventar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)2122805-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietsch, Ute</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz</subfield><subfield code="v">Arbeitsberichte ; 8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044721441</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016685613&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">907.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016685613</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027540-1 Inventar gnd-content |
genre_facet | Inventar |
id | DE-604.BV035016452 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:45:36Z |
indexdate | 2024-08-07T00:04:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783923579099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016685613 |
oclc_num | 255003474 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-703 DE-188 DE-11 DE-525 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-703 DE-188 DE-11 DE-525 DE-20 |
physical | XIX, 700 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Geheimes Staatsarchiv |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz |
series2 | Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz : Arbeitsberichte |
spelling | Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ein Inventar bearb. von Ute Dietsch Berlin Geheimes Staatsarchiv 2008 XIX, 700 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz : Arbeitsberichte 8 Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (DE-588)2122805-X gnd rswk-swf (DE-588)4027540-1 Inventar gnd-content Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (DE-588)2122805-X b DE-604 Dietsch, Ute edt Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz Arbeitsberichte ; 8 (DE-604)BV044721441 8 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016685613&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ein Inventar Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (DE-588)2122805-X gnd |
subject_GND | (DE-588)2122805-X (DE-588)4027540-1 |
title | Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ein Inventar |
title_auth | Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ein Inventar |
title_exact_search | Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ein Inventar |
title_exact_search_txtP | Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ein Inventar |
title_full | Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ein Inventar bearb. von Ute Dietsch |
title_fullStr | Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ein Inventar bearb. von Ute Dietsch |
title_full_unstemmed | Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ein Inventar bearb. von Ute Dietsch |
title_short | Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz |
title_sort | familienarchive und nachlasse im geheimen staatsarchiv preußischer kulturbesitz ein inventar |
title_sub | ein Inventar |
topic | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (DE-588)2122805-X gnd |
topic_facet | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Inventar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016685613&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV044721441 |
work_keys_str_mv | AT dietschute familienarchiveundnachlasseimgeheimenstaatsarchivpreußischerkulturbesitzeininventar |