Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX: Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
mitp
2008
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 287 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783826659355 382665935X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035016307 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161116 | ||
007 | t | ||
008 | 080822s2008 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783826659355 |9 978-3-8266-5935-5 | ||
020 | |a 382665935X |9 3-8266-5935-X | ||
035 | |a (OCoLC)244626901 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035016307 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91G |a DE-20 |a DE-523 |a DE-1046 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-83 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 005.52 |2 22/ger | |
084 | |a AK 39950 |0 (DE-625)2627: |2 rvk | ||
084 | |a ST 351 |0 (DE-625)143668: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 795f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schlosser, Joachim |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)131382616 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX |b Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele] |c Joachim Schlosser |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b mitp |c 2008 | |
300 | |a 287 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftliches Manuskript |0 (DE-588)4066596-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a LATEX |g Programm |0 (DE-588)4192618-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wissenschaftliches Manuskript |0 (DE-588)4066596-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a LATEX |g Programm |0 (DE-588)4192618-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016685470&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016685470 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137939593068544 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS EINFUEHRUNG 11 WARUM BTEX? 13 1.1 INHALT UND LAYOUT:
ZWEI SEPARATE AUFGABEN 13 1.2 PORTABILITAET UND SICHERHEIT 14 1.3 SEIT
LANGEM VERFUEGBAR UND WEITERENTWICKELT 15 1.4 WARUM DIESES BUCH? 15 1.5
UEBER DIE CD-ROM 16 AUFBAU UND INSTALLATION 17 2.1 SOFTWAREPAKETE 17
2.1.1 MX-DISTRIBUTION: MIKTSSX 17 2.1.2 EDITOR: TEXNICCENTER 17 2.1.3
GRAFIKEN IN POSTSCRIPT MIT GHOSTSCRIPT 18 2.1.4 LIZENZEN 18 2.2
INSTALLATION UND KONFIGURATION 19 2.2.1 MIKTFEX HERUNTERLADEN UND
INSTALLIEREN 19 2.2.2 GRAFIKERSTELLUNG UND -KONVERTIERUNG 19 2.2.3
TEXNICCENTER EINRICHTEN 20 2.3 BENUTZUNG 20 2.4 WENN ETWAS NICHT
FUNKTIONIERT 21 ERSTE SCHRITTE IN KTGX 23 3.1 DAS ARBEITEN MIT MGX 23
3.2 DER EDITOR 23 3.3 EIN DOKUMENT ERSTELLEN UND UEBERSETZEN 25 3.4 DER
BETRACHTER 26 3.5 DAS DOKUMENT 27 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/987988069 DIGITALISIERT DURCH * * * * * *
* * * * * 14.3 SCHNITTMARKEN: DRUCKEN VON KLEINEREN SEITEN 254
INHALTSVERZEICHNIS 11.4.2 DRUEBER UND DRUNTER: PFEILE, BRUECHE, OPERATOREN
. . 216 11.4.3 FUNKTIONEN 217 11.4.4 EINHEITEN 218 11.4.5 DER REST 218
11.5 SCHRIFTEN IN FORMELN 218 11.6 TABELLEN DER SYMBOLE UND BEFEHLE FUER
FORMELN 219 12 LAENGERE ARBEITEN AUFSETZEN 227 12.1 MEHRERE DATEIEN
VERWENDEN 227 12.1.1 UNTERTEILEN MIT DEN BEFEHLEN INCLUDE, INCLUDEONLY
UND INPUT 227 12.1.2 HINWEISE ZUM UNTERGLIEDERN 229 12.2 VERSIONIERUNG
229 12.2.1 SUBVERSION ALS SOFTWARE FUER DIE VERSIONSVERWALTUNG 230 12.2.2
VERSIONSVERWALTUNG UND MEX 231 III FERTIGSTELLEN DER ARBEIT 233 13
SCHRIFTEN UND SCHRIFTFAMILIEN 235 13.1 GRUNDLAGEN 235 13.1.1 PIXEL- UND
VEKTORSCHRIFTEN 235 13.1.2 GRUNDLAGEN DER SCHRIFTENWAHL 236 13.1.3
SERIFEN ODER SERIFENLOS? 237 13.2 SCHRIFTPAKETE 238 13.2.1 SCHRIFTPROBEN
238 13.2.2 SCHRIFTPAKETE AUSWAEHLEN UND LADEN 242 13.3 OPTISCHER
RANDAUSGLEICH 247 13.4 BEMERKUNG 248 14 DER WEG ZUM PDF 249 14.1 BISHER
GELESENES 249 14.2 AKTIVE QUERVERWEISE MIT HYPERREF 250 14.2.1 LINKS
KENNTLICH MACHEN 250 14.2.2 LESEZEICHEN 251 14.2.3 META-ANGABEN 252
14.2.4 TEXTVERAENDERNDE OPTIONEN 252 14.2.5 ZUSAETZLICHE VERWEISBEFEHLE
FUER DEN TEXT 253 15 FEHLERSUCHE 257 15.1 HAEUFIGE FEHLERQUELLEN 257 15.2
BELIEBTE FEHLERMELDUNGEN UND WARNUNGEN 257 15.2.1 NICHT ORDENTLICHES
AUFSETZEN EINES DOKUMENTES . . . 258 15.2.2 FEHLEN DES DOKUMENTENDES 258
15.2.3 UNBEKANNTER BEFEHL 258 15.2.4 VERGESSEN DER SCHLIESSENDEN KLAMMER
259 15.2.5 FEHLENDER ABSCHLUSS EINER UMGEBUNG 259 15.2.6 FALSCHER INHALT
IN EINER UMGEBUNG 260 15.2.7 UNTERBLIEBENES LADEN EINES SPRACHPAKETES
260 15.2.8 WARNUNG UEBER NICHT AUFGELOESTE VERWEISE 261 15.2.9 WARNUNG VOR
UMBRUCHPROBLEMEN 261 15.2.10 SATZSPIEGELWARNUNG BEI KOMA 263 15.2.11
UNBEKANNTE GLOBALE OPTIONEN 263 15.2.12 BABELBIB UND UNGELADENE SPRACHEN
264 15.2.13 NICHTAUFFINDEN EINER EXTERNEN DATEI 264 15.2.14 FALSCHE
VERWEISE - FALSCHE ANKER 265 15.2.15 TABELLENFEHLER 266 15.2.16
GUELTIGKEIT DES BEFEHLS NUR IM MATHEMODUS 266 16 AUSBLICK 267 16.1
BENUTZEN BEREITS BESTEHENDER VORLAGEN 267 16.2 WEITERFUEHRENDE HILFE 267
16.3 AUSBLICK UND DANK 268 LISTE DER ANGESPROCHENEN PAKETE 271
LITERATURVERZEICHNIS 275 INDEX 281
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS EINFUEHRUNG 11 WARUM BTEX? 13 1.1 INHALT UND LAYOUT:
ZWEI SEPARATE AUFGABEN 13 1.2 PORTABILITAET UND SICHERHEIT 14 1.3 SEIT
LANGEM VERFUEGBAR UND WEITERENTWICKELT 15 1.4 WARUM DIESES BUCH? 15 1.5
UEBER DIE CD-ROM 16 AUFBAU UND INSTALLATION 17 2.1 SOFTWAREPAKETE 17
2.1.1 MX-DISTRIBUTION: MIKTSSX 17 2.1.2 EDITOR: TEXNICCENTER 17 2.1.3
GRAFIKEN IN POSTSCRIPT MIT GHOSTSCRIPT 18 2.1.4 LIZENZEN 18 2.2
INSTALLATION UND KONFIGURATION 19 2.2.1 MIKTFEX HERUNTERLADEN UND
INSTALLIEREN 19 2.2.2 GRAFIKERSTELLUNG UND -KONVERTIERUNG 19 2.2.3
TEXNICCENTER EINRICHTEN 20 2.3 BENUTZUNG 20 2.4 WENN ETWAS NICHT
FUNKTIONIERT 21 ERSTE SCHRITTE IN KTGX 23 3.1 DAS ARBEITEN MIT MGX 23
3.2 DER EDITOR 23 3.3 EIN DOKUMENT ERSTELLEN UND UEBERSETZEN 25 3.4 DER
BETRACHTER 26 3.5 DAS DOKUMENT 27 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/987988069 DIGITALISIERT DURCH * * * * * *
* * * * * 14.3 SCHNITTMARKEN: DRUCKEN VON KLEINEREN SEITEN 254
INHALTSVERZEICHNIS 11.4.2 DRUEBER UND DRUNTER: PFEILE, BRUECHE, OPERATOREN
. . 216 11.4.3 FUNKTIONEN 217 11.4.4 EINHEITEN 218 11.4.5 DER REST 218
11.5 SCHRIFTEN IN FORMELN 218 11.6 TABELLEN DER SYMBOLE UND BEFEHLE FUER
FORMELN 219 12 LAENGERE ARBEITEN AUFSETZEN 227 12.1 MEHRERE DATEIEN
VERWENDEN 227 12.1.1 UNTERTEILEN MIT DEN BEFEHLEN INCLUDE, INCLUDEONLY
UND INPUT 227 12.1.2 HINWEISE ZUM UNTERGLIEDERN 229 12.2 VERSIONIERUNG
229 12.2.1 SUBVERSION ALS SOFTWARE FUER DIE VERSIONSVERWALTUNG 230 12.2.2
VERSIONSVERWALTUNG UND MEX 231 III FERTIGSTELLEN DER ARBEIT 233 13
SCHRIFTEN UND SCHRIFTFAMILIEN 235 13.1 GRUNDLAGEN 235 13.1.1 PIXEL- UND
VEKTORSCHRIFTEN 235 13.1.2 GRUNDLAGEN DER SCHRIFTENWAHL 236 13.1.3
SERIFEN ODER SERIFENLOS? 237 13.2 SCHRIFTPAKETE 238 13.2.1 SCHRIFTPROBEN
238 13.2.2 SCHRIFTPAKETE AUSWAEHLEN UND LADEN 242 13.3 OPTISCHER
RANDAUSGLEICH 247 13.4 BEMERKUNG 248 14 DER WEG ZUM PDF 249 14.1 BISHER
GELESENES 249 14.2 AKTIVE QUERVERWEISE MIT HYPERREF 250 14.2.1 LINKS
KENNTLICH MACHEN 250 14.2.2 LESEZEICHEN 251 14.2.3 META-ANGABEN 252
14.2.4 TEXTVERAENDERNDE OPTIONEN 252 14.2.5 ZUSAETZLICHE VERWEISBEFEHLE
FUER DEN TEXT 253 15 FEHLERSUCHE 257 15.1 HAEUFIGE FEHLERQUELLEN 257 15.2
BELIEBTE FEHLERMELDUNGEN UND WARNUNGEN 257 15.2.1 NICHT ORDENTLICHES
AUFSETZEN EINES DOKUMENTES . . . 258 15.2.2 FEHLEN DES DOKUMENTENDES 258
15.2.3 UNBEKANNTER BEFEHL 258 15.2.4 VERGESSEN DER SCHLIESSENDEN KLAMMER
259 15.2.5 FEHLENDER ABSCHLUSS EINER UMGEBUNG 259 15.2.6 FALSCHER INHALT
IN EINER UMGEBUNG 260 15.2.7 UNTERBLIEBENES LADEN EINES SPRACHPAKETES
260 15.2.8 WARNUNG UEBER NICHT AUFGELOESTE VERWEISE 261 15.2.9 WARNUNG VOR
UMBRUCHPROBLEMEN 261 15.2.10 SATZSPIEGELWARNUNG BEI KOMA 263 15.2.11
UNBEKANNTE GLOBALE OPTIONEN 263 15.2.12 BABELBIB UND UNGELADENE SPRACHEN
264 15.2.13 NICHTAUFFINDEN EINER EXTERNEN DATEI 264 15.2.14 FALSCHE
VERWEISE - FALSCHE ANKER 265 15.2.15 TABELLENFEHLER 266 15.2.16
GUELTIGKEIT DES BEFEHLS NUR IM MATHEMODUS 266 16 AUSBLICK 267 16.1
BENUTZEN BEREITS BESTEHENDER VORLAGEN 267 16.2 WEITERFUEHRENDE HILFE 267
16.3 AUSBLICK UND DANK 268 LISTE DER ANGESPROCHENEN PAKETE 271
LITERATURVERZEICHNIS 275 INDEX 281 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schlosser, Joachim 1977- |
author_GND | (DE-588)131382616 |
author_facet | Schlosser, Joachim 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Schlosser, Joachim 1977- |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035016307 |
classification_rvk | AK 39950 ST 351 |
classification_tum | DAT 795f |
ctrlnum | (OCoLC)244626901 (DE-599)BVBBV035016307 |
dewey-full | 005.52 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.52 |
dewey-search | 005.52 |
dewey-sort | 15.52 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines Informatik |
discipline_str_mv | Allgemeines Informatik |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01773nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035016307</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080822s2008 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783826659355</subfield><subfield code="9">978-3-8266-5935-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382665935X</subfield><subfield code="9">3-8266-5935-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244626901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035016307</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.52</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39950</subfield><subfield code="0">(DE-625)2627:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 351</subfield><subfield code="0">(DE-625)143668:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 795f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlosser, Joachim</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131382616</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX</subfield><subfield code="b">Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele]</subfield><subfield code="c">Joachim Schlosser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">mitp</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">287 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftliches Manuskript</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066596-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">LATEX</subfield><subfield code="g">Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192618-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliches Manuskript</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">LATEX</subfield><subfield code="g">Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192618-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016685470&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016685470</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035016307 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:45:33Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783826659355 382665935X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016685470 |
oclc_num | 244626901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-20 DE-523 DE-1046 DE-92 DE-573 DE-83 DE-2070s |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-20 DE-523 DE-1046 DE-92 DE-573 DE-83 DE-2070s |
physical | 287 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | mitp |
record_format | marc |
spelling | Schlosser, Joachim 1977- Verfasser (DE-588)131382616 aut Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele] Joachim Schlosser 2., überarb. Aufl. Heidelberg mitp 2008 287 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliches Manuskript (DE-588)4066596-3 gnd rswk-swf LATEX Programm (DE-588)4192618-3 gnd rswk-swf Wissenschaftliches Manuskript (DE-588)4066596-3 s LATEX Programm (DE-588)4192618-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016685470&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schlosser, Joachim 1977- Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele] Wissenschaftliches Manuskript (DE-588)4066596-3 gnd LATEX Programm (DE-588)4192618-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066596-3 (DE-588)4192618-3 |
title | Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele] |
title_auth | Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele] |
title_exact_search | Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele] |
title_exact_search_txtP | Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele] |
title_full | Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele] Joachim Schlosser |
title_fullStr | Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele] Joachim Schlosser |
title_full_unstemmed | Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele] Joachim Schlosser |
title_short | Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LATEX |
title_sort | wissenschaftliche arbeiten schreiben mit latex leitfaden fur einsteiger schnell zur fertig gesetzten arbeit ohne vorkenntnisse losungsorientierte und verstandliche beschreibungen auf cd latex editor und beispiele |
title_sub | Leitfaden für Einsteiger ; [schnell zur fertig gesetzten Arbeit - ohne Vorkenntnisse ; lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen ; auf CD: LATEX, Editor und Beispiele] |
topic | Wissenschaftliches Manuskript (DE-588)4066596-3 gnd LATEX Programm (DE-588)4192618-3 gnd |
topic_facet | Wissenschaftliches Manuskript LATEX Programm |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016685470&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schlosserjoachim wissenschaftlichearbeitenschreibenmitlatexleitfadenfureinsteigerschnellzurfertiggesetztenarbeitohnevorkenntnisselosungsorientierteundverstandlichebeschreibungenaufcdlatexeditorundbeispiele |