Von Kaczyński zu Tusk: eine deutsch-polnische Tragödie?
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bouvier
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 351 S. |
ISBN: | 9783416032353 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035014278 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090813 | ||
007 | t | ||
008 | 080821s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N32,0192 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989718921 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783416032353 |c : EUR 24.90 |9 978-3-416-03235-3 | ||
024 | 3 | |a 9783416032353 | |
035 | |a (OCoLC)299150490 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989718921 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-521 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-Re13 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 327.430438090511 |2 22/ger | |
084 | |a ML 2050 |0 (DE-625)123147: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Holesch, Adam |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)133203492 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von Kaczyński zu Tusk |b eine deutsch-polnische Tragödie? |c Adam Holesch ; Axel Birkenkämper |
264 | 1 | |a Bonn |b Bouvier |c 2008 | |
300 | |a 351 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Kaczyński, Jaroslaw |2 fes |
600 | 1 | 7 | |a Kaczyński, Lech |2 fes |
600 | 1 | 7 | |a Tusk, Donald |2 fes |
600 | 1 | 7 | |a Kaczyński, Lech |d 1949-2010 |0 (DE-588)103565515 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Kaczyński, Jarosław |d 1949- |0 (DE-588)119108798 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2007-2008 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Außenpolitische Beziehungen |2 fes | |
650 | 7 | |a Außenpolitische Geschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Persönlichkeit, Politik |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Polen |2 fes | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Kaczyński, Jarosław |d 1949- |0 (DE-588)119108798 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kaczyński, Lech |d 1949-2010 |0 (DE-588)103565515 |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 2007-2008 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Birkenkämper, Axel |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016683470&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016683470&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016683470 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137936631889920 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
1. Die schrecklichen Zwillinge und der nette Herr Tusk 14
- Zwilling 2 - Die Kindheit in Warschau 14
- Die Kinderstars aus der
í íauptsíadt
21
- Mit offenen Schnürsenkeln durch díe .Schulzeit 24
- Vorgeschmack der Revolte: die Studenten
KacKyński
25
- Der Sprung in.s Ungewisse: die Kaczyriskis in der ( ipposition 31
- Hin unerwarteter Hrfolg: der „kurze Sommer der
Solidarność
36
- Die Zerschlagung der Opposition: I^ch wird interniert 37
- Das linde des Systems: die
Kaczyńskis
treten in die erste Reihe 41
- Die
Kaczyńskis
am Rande des „Runden Tisches 43
- Die Senatoren
Kaczyński:
Paraìleìstart in die
Politik 44
-Jarosław Kac/yński
als Premiermacher 46
- Polen bleibt zurück:
Kaczyński
will beschleunigen 48
- Zentrumsallianz (PCI):
Jarosław Kaczyński
gründet seine Partei 50
- Kinfacher Sieg: I^ech
Wałęsa
wird Präsident 52
-
Mazowiecki
tritt zurück: Übergangsregierung Bielecki 54
-
Kaczyński
ais
Patenonkel der Regierung ( )lsze vski 55
- Grotesker Krieg zwischen
Kaczyński
und
Walesa
57
- Strippcnzieher
Jarosław Kaczyński
verlässt die Bühne 59
- I^ch
Kaczyński
erfolgreich auf dem Nebengleis 60
-Jarosław Kaczyński
als „der kleine de Gaulle 62
- Wie Phoenix aus der Asche: die Wiedergeburt der Zwillinge 65
- Recht und Gerechtigkeit: die neue Kraft im Parlament 67
- I^ech
Kaczyński
wird Stadtpräsident Warschaus 69
- Der Machtübernahme erster Streich: die
Parìamentswahì
2005 71
- Der Machtübernahme zweiter Streich: die Prusidentschaftswahl 2005 74
Die (ein-) Zweijährige Zwillingshcrrschaft 76
- Kernproblem: die Koalition der Populisten 77
- Die Machtstruktur der Zwillingsherrschaft 8
і
- PoÜtikstil der permanenten Revolution 83
- „Uklad und „Gebüdetenpack : das Kampfvokabular der Zwillinge 87
- Die „Vierte Republik 91
- Weitere Kampfbegriffe im Kaczynski-Universum 92
- Das Kuriosenkabinett der Populisten 94
- Die rote Tasche des vermeintlich schwulen „Tinky Winky 95
-
J
esus als König von Polen 96
-
Good Cop, Bad Cop: die
Rollenspiele der
Kaczyńskis
97
- Die Trennung der Zwillinge: der
Machtverlust
bei den Wahlen 2007 100
- Die Zukunft von
Jarosław Kaczyński
104
Die
Kac/yńskis
und Deutschland 106
- Der Anfang vom Ende? Das Treffen von Kohl und
Kaczyński
106
- „Die hässliche deutsche Karte — Angriff auf die Bilateralität 112
- Die (barmeoffensive Merkels 118
- Die außenpolitischen Ideologen 122
- Unangenehme Nähe: die deutschen Akzente im Beraterstab 125
- Provinzialität und Traditionen 127
- Der
germanophobe
Kaczyński-
Wähler und „Radio
Maryja
129
- Und Kuropa? 134
Donald Tusk 139
- Die Karriere des Donald Tusk: die schwierigen Anfange 139
- liberaler oder Konservativer? 146
- Die politische Karriere von Tusk: zwischen Beharrlichkeit und Phlegma 147
- Donald Tusk und Deutschland: die familiäre Nähe 150
- Der Opa aus der Wehrmacht 153
- Neuer Anfang? Tusks Annäherung an Deutschland 156
- Tusk und Günter Grass 160
- Tusk und
Kaczyński
in Europa: Kompetenzstreit um die Außenpolitik 162
- Der Mann der Vergangenheit in Tusks Team:
Władysław Bartoszewski
164
- Der Mann der Zukunft in Tusks Team:
Radosław Sikorski
167
- Vom SchülerrebeBen zum Kriegsreporter 169
- Die Anfange als Politiker Anfang der
9üer-Jahre
172
- /.wischenspiel in Washington 174
- Der Kaczyriski-Mann und sein
I
litler-Stalin-Vergleich 175
- Bruch und Abrechnung mit den Kaczyriskis 177
- Vom „Falken zur „Taube ? - Außenminister Sikorski und Berlin 178
Exkurs: „Schwule ins Gas - Spuren der polnischen
Homophobic
182
2. Die deutsch-pohiische Tragödie 195
Die Quadratur des Misstrauens: der EU-Gipfel 2007 198
-
Kin
Kklat mit langer Vorgeschichte 198
- Der Vertrag von Nizza: lirfolg für Polen und Niederlage für die KU 201
- „Nizza oder der Tod 202
- Die Referenden in Krankreich und den Niederlanden:
Super-CïAU
für den Verfassungsvertrag 205
- Die
Kaczyńskis
und ihr Verhältnis zu Kuropa 206
- Die Kaczyriskis und ihre antieuropäische
Personalpolitik
208
- Deutschland haucht der Verfassung neues Ix ben ein 209
-
Kine
mathematische Formel und die vermeintliche Todessehnsucht
der
Kaczyńskis
212
- Schaulaufen der europäischen Spitzendiplomaten in Warschau 213
- Dk Woche der Wahrheit 214
-
i icht
am Knde des Tunnels? 217
-
Kín
Kuropa der zwei Geschwindigkeiten als Drohung? 219
- Kxkurs:
I
lauen und Stechen auf europäischer Bühne 220
- Die
Kskaïaûon:
Jarosław Kaczyński
und die Wiederbelebung
der Weitkriegstoten 222
- Kopfschütteln in Kuropa 225
- Machtgerangei und Meinungsverschiedenheiten
in der polnischen Delegation 229
-
Hine
Pressekonferenz in Warschau als weiteres Störmanöver 230
- Sarkoxy und Blair schicken Ix ch
Kaczyński
vor die Tür 233
- Zufriedenheit bei den Brüdern 235
- Karikaturen erhitzen erneut die Gemüter 237
- Beruhigung nach dem großen Sturm 239
Eine Frage der Energiesicherheit: Streitpunkt Gstseepipeline 242
- Die Ursprünge des Ostseepipeline-Projekts 243
- Schröder, Putin und das Märchen der Staatsferne 244
- Die
interessen
der einzelnen Staaten 24H
- Panzer in Krdölgestalt: die polnische Kritik an der ( Xstseepipeline 250
-
Die
Kaczyńskis
an
der Macht: Kampf um die europäische
Knergiesolidarität 253
-Jaroslaws Antrittsbesuch: ein Murmeltier-Erlebnis 257
- Diskussionen um die Kosten der Ostseepipeline und mäßige
Fortschritte beim Bau 259
-
Tusk
und die Bürgerplattform: neue Regierung, altbekannte Positionen 261
Die Vertriebenenpioblematik: der Bund der Vertriebenen 264
- Unvereinbare Interpretationen: Vertreibung oder Zwangsumsiedlung? 264
- Die kühle Blonde im Bund der Vertriebenen 270
-
/weifel
an der Vertriebenenidentität Steinbachs 273
- Das „Zentrum gegen Vertreibungen : Mahnmal der Vertriebenen? 275
- Das „Sichtbare Zeichen auf der Zielgraden 282
Die Preußische Treuhand 287
- K(l)eine Verbindungen zum Bund der Vertriebenen? 290
- Vertriebene oder Spätaussiedler? 294
- Die EU-Osterweiterung erweckt die Treuhand zum Ijeben 295
- Die lirklärung Schröders in Warschau 296
- Die Reaktionen auf Schröders lirklärung: Polen schlägt zurück 297
- Die bilaterale Beruhigungspille: das
Barcz/ťrowein-Gutachten
299
- Die ISinreichung der Klagen vor dem
HCÎMR
in Straßburg 302
- Die Chancen der Klagen in Straßburg 304
- Die verzettelte Problematik der Spätaussiedler 306
- Ungewollter Patenonkel: das Bundesausgleichsamt 307
- Vergessene Grundbücher und „hängende Staatsbürgerschaft 310
- Spätaussiedler
vs.
Polen 312
-
Powiernictwo Polskie:
die Polnische Treuhand 313
- Verlorene Heimat: Rückhalt in der deutschen Bevölkerung 315
- I-etzte Offensive der Preußischen Treuhand? 317
Exkurs: Die Frage der Kulturgüter 322
Schlusswort und Ausblick 327
Personenregister 336
Das Buch „ Von
Kaczyński
zu Tusk - eine deutsch-pol¬
nische Tragödie? ist eine wissenschaftliche Arbeit, die
die deutsch-polnischen Beziehungen zum Thema hat.
Es will die Verwirrungen der letzten Jahre in den bilate¬
ralen Beziehungen erklären, es porträtiert die führenden
polnischen Politiker und wagt einen Ausblick auf die Zu¬
kunft der Zusammenarbeit. Die Analyse ist verständlich
und interessant geschrieben, will ein breites Publikum
ansprechen, wobei sie nie ihren wissenschaftlichen An¬
satz verlässt. Das Buch soll das Wissen über Polen in
Deutschland verbessern, den deutsch-polnischen Dialog
anregen und dadurch auch die deutsch-polnische Zusam¬
menarbeit verstärken.
Mit dem Buch sollen drei Gruppen von Lesern angespro¬
chen werden: der politisch interessierte Leser, die an Po¬
len interessierten Leser, deren Zahl nach der Regierungs¬
zeit der Kaczynski-Brüder massiv gestiegen ist, die aus
Polen stammenden Bundesbürger, Vertriebene, Spätaus¬
siedler und deutschsprachige Polen.
Das Buch behandelt im ersten Teil die Lebensläufe derfüh-
renden polnischen Politiker wie der
Kaczyński-Zwillinge
und des neuen Premierministers Donald Tusk. Im zweiten
Teil werden die wichtigsten deutsch-polnischen Probleme
wie die Vertriebenenproblematik, die Ostsee-Pipeline und
die Kulturgüterfrage analysiert.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
1. Die schrecklichen Zwillinge und der nette Herr Tusk 14
- Zwilling 2 - Die Kindheit in Warschau 14
- Die Kinderstars aus der
í íauptsíadt
21
- Mit offenen Schnürsenkeln durch díe .Schulzeit 24
- Vorgeschmack der Revolte: die Studenten
KacKyński
25
- Der Sprung in.s Ungewisse: die Kaczyriskis in der ( ipposition 31
- Hin unerwarteter Hrfolg: der „kurze Sommer der
Solidarność"
36
- Die Zerschlagung der Opposition: I^ch wird interniert 37
- Das linde des Systems: die
Kaczyńskis
treten in die erste Reihe 41
- Die
Kaczyńskis
am Rande des „Runden Tisches" 43
- Die Senatoren
Kaczyński:
Paraìleìstart in die
Politik 44
-Jarosław Kac/yński
als Premiermacher 46
- Polen bleibt zurück:
Kaczyński
will beschleunigen 48
- Zentrumsallianz (PCI):
Jarosław Kaczyński
gründet seine Partei 50
- Kinfacher Sieg: I^ech
Wałęsa
wird Präsident 52
-
Mazowiecki
tritt zurück: Übergangsregierung Bielecki 54
-
Kaczyński
ais
Patenonkel der Regierung ( )lsze\vski 55
- Grotesker Krieg zwischen
Kaczyński
und
Walesa
57
- Strippcnzieher
Jarosław Kaczyński
verlässt die Bühne 59
- I^ch
Kaczyński
erfolgreich auf dem Nebengleis 60
-Jarosław Kaczyński
als „der kleine de Gaulle" 62
- Wie Phoenix aus der Asche: die Wiedergeburt der Zwillinge 65
- Recht und Gerechtigkeit: die neue Kraft im Parlament 67
- I^ech
Kaczyński
wird Stadtpräsident Warschaus 69
- Der Machtübernahme erster Streich: die
Parìamentswahì
2005 71
- Der Machtübernahme zweiter Streich: die Prusidentschaftswahl 2005 74
Die (ein-) Zweijährige Zwillingshcrrschaft 76
- Kernproblem: die Koalition der Populisten 77
- Die Machtstruktur der Zwillingsherrschaft 8
і
- PoÜtikstil der permanenten Revolution 83
- „Uklad" und „Gebüdetenpack": das Kampfvokabular der Zwillinge 87
- Die „Vierte Republik" 91
- Weitere Kampfbegriffe im Kaczynski-Universum 92
- Das Kuriosenkabinett der Populisten 94
- Die rote Tasche des vermeintlich schwulen „Tinky Winky" 95
-
J
esus als König von Polen 96
-
Good Cop, Bad Cop: die
Rollenspiele der
Kaczyńskis
97
- Die Trennung der Zwillinge: der
Machtverlust
bei den Wahlen 2007 100
- Die Zukunft von
Jarosław Kaczyński
104
Die
Kac/yńskis
und Deutschland 106
- Der Anfang vom Ende? Das Treffen von Kohl und
Kaczyński
106
- „Die hässliche deutsche Karte" — Angriff auf die Bilateralität 112
- Die (barmeoffensive Merkels 118
- Die außenpolitischen Ideologen 122
- Unangenehme Nähe: die deutschen Akzente im Beraterstab 125
- Provinzialität und Traditionen 127
- Der
germanophobe
Kaczyński-
Wähler und „Radio
Maryja"
129
- Und Kuropa? 134
Donald Tusk 139
- Die Karriere des Donald Tusk: die schwierigen Anfange 139
- liberaler oder Konservativer? 146
- Die politische Karriere von Tusk: zwischen Beharrlichkeit und Phlegma 147
- Donald Tusk und Deutschland: die familiäre Nähe 150
- Der Opa aus der Wehrmacht 153
- Neuer Anfang? Tusks Annäherung an Deutschland 156
- Tusk und Günter Grass 160
- Tusk und
Kaczyński
in Europa: Kompetenzstreit um die Außenpolitik 162
- Der Mann der Vergangenheit in Tusks Team:
Władysław Bartoszewski
164
- Der Mann der Zukunft in Tusks Team:
Radosław Sikorski
167
- Vom SchülerrebeBen zum Kriegsreporter 169
- Die Anfange als Politiker Anfang der
9üer-Jahre
172
- /.wischenspiel in Washington 174
- Der Kaczyriski-Mann und sein
I
litler-Stalin-Vergleich 175
- Bruch und Abrechnung mit den Kaczyriskis 177
- Vom „Falken" zur „Taube"? - Außenminister Sikorski und Berlin 178
Exkurs: „Schwule ins Gas" - Spuren der polnischen
Homophobic
182
2. Die deutsch-pohiische Tragödie 195
Die Quadratur des Misstrauens: der EU-Gipfel 2007 198
-
Kin
Kklat mit langer Vorgeschichte 198
- Der Vertrag von Nizza: lirfolg für Polen und Niederlage für die KU 201
- „Nizza oder der Tod" 202
- Die Referenden in Krankreich und den Niederlanden:
Super-CïAU
für den Verfassungsvertrag 205
- Die
Kaczyńskis
und ihr Verhältnis zu Kuropa 206
- Die Kaczyriskis und ihre antieuropäische
Personalpolitik
208
- Deutschland haucht der Verfassung neues Ix'ben ein 209
-
Kine
mathematische Formel und die vermeintliche Todessehnsucht
der
Kaczyńskis
212
- Schaulaufen der europäischen Spitzendiplomaten in Warschau 213
- Dk Woche der Wahrheit 214
-
i icht
am Knde des Tunnels? 217
-
Kín
Kuropa der zwei Geschwindigkeiten als Drohung? 219
- Kxkurs:
I
lauen und Stechen auf europäischer Bühne 220
- Die
Kskaïaûon:
Jarosław Kaczyński
und die Wiederbelebung
der Weitkriegstoten 222
- Kopfschütteln in Kuropa 225
- Machtgerangei und Meinungsverschiedenheiten
in der polnischen Delegation 229
-
Hine
Pressekonferenz in Warschau als weiteres Störmanöver 230
- Sarkoxy und Blair schicken Ix'ch
Kaczyński
vor die Tür 233
- Zufriedenheit bei den Brüdern 235
- Karikaturen erhitzen erneut die Gemüter 237
- Beruhigung nach dem großen Sturm 239
Eine Frage der Energiesicherheit: Streitpunkt Gstseepipeline 242
- Die Ursprünge des Ostseepipeline-Projekts 243
- Schröder, Putin und das Märchen der Staatsferne 244
- Die
interessen
der einzelnen Staaten 24H
- Panzer in Krdölgestalt: die polnische Kritik an der ( Xstseepipeline 250
-
Die
Kaczyńskis
an
der Macht: Kampf um die europäische
Knergiesolidarität 253
-Jaroslaws Antrittsbesuch: ein Murmeltier-Erlebnis 257
- Diskussionen um die Kosten der Ostseepipeline und mäßige
Fortschritte beim Bau 259
-
Tusk
und die Bürgerplattform: neue Regierung, altbekannte Positionen 261
Die Vertriebenenpioblematik: der Bund der Vertriebenen 264
- Unvereinbare Interpretationen: Vertreibung oder Zwangsumsiedlung? 264
- Die kühle Blonde im Bund der Vertriebenen 270
-
/weifel
an der Vertriebenenidentität Steinbachs 273
- Das „Zentrum gegen Vertreibungen": Mahnmal der Vertriebenen? 275
- Das „Sichtbare Zeichen" auf der Zielgraden 282
Die Preußische Treuhand 287
- K(l)eine Verbindungen zum Bund der Vertriebenen? 290
- Vertriebene oder Spätaussiedler? 294
- Die EU-Osterweiterung erweckt die Treuhand zum Ijeben 295
- Die lirklärung Schröders in Warschau 296
- Die Reaktionen auf Schröders lirklärung: Polen schlägt zurück 297
- Die bilaterale Beruhigungspille: das
Barcz/ťrowein-Gutachten
299
- Die ISinreichung der Klagen vor dem
HCÎMR
in Straßburg 302
- Die Chancen der Klagen in Straßburg 304
- Die verzettelte Problematik der Spätaussiedler 306
- Ungewollter Patenonkel: das Bundesausgleichsamt 307
- Vergessene Grundbücher und „hängende" Staatsbürgerschaft 310
- Spätaussiedler
vs.
Polen 312
-
Powiernictwo Polskie:
die Polnische Treuhand 313
- Verlorene Heimat: Rückhalt in der deutschen Bevölkerung 315
- I-etzte Offensive der Preußischen Treuhand? 317
Exkurs: Die Frage der Kulturgüter 322
Schlusswort und Ausblick 327
Personenregister 336
Das Buch „ Von
Kaczyński
zu Tusk - eine deutsch-pol¬
nische Tragödie?" ist eine wissenschaftliche Arbeit, die
die deutsch-polnischen Beziehungen zum Thema hat.
Es will die Verwirrungen der letzten Jahre in den bilate¬
ralen Beziehungen erklären, es porträtiert die führenden
polnischen Politiker und wagt einen Ausblick auf die Zu¬
kunft der Zusammenarbeit. Die Analyse ist verständlich
und interessant geschrieben, will ein breites Publikum
ansprechen, wobei sie nie ihren wissenschaftlichen An¬
satz verlässt. Das Buch soll das Wissen über Polen in
Deutschland verbessern, den deutsch-polnischen Dialog
anregen und dadurch auch die deutsch-polnische Zusam¬
menarbeit verstärken.
Mit dem Buch sollen drei Gruppen von Lesern angespro¬
chen werden: der politisch interessierte Leser, die an Po¬
len interessierten Leser, deren Zahl nach der Regierungs¬
zeit der Kaczynski-Brüder massiv gestiegen ist, die aus
Polen stammenden Bundesbürger, Vertriebene, Spätaus¬
siedler und deutschsprachige Polen.
Das Buch behandelt im ersten Teil die Lebensläufe derfüh-
renden polnischen Politiker wie der
Kaczyński-Zwillinge
und des neuen Premierministers Donald Tusk. Im zweiten
Teil werden die wichtigsten deutsch-polnischen Probleme
wie die Vertriebenenproblematik, die Ostsee-Pipeline und
die Kulturgüterfrage analysiert. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Holesch, Adam 1977- Birkenkämper, Axel |
author_GND | (DE-588)133203492 |
author_facet | Holesch, Adam 1977- Birkenkämper, Axel |
author_role | aut aut |
author_sort | Holesch, Adam 1977- |
author_variant | a h ah a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035014278 |
classification_rvk | ML 2050 |
ctrlnum | (OCoLC)299150490 (DE-599)DNB989718921 |
dewey-full | 327.430438090511 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 327 - International relations |
dewey-raw | 327.430438090511 |
dewey-search | 327.430438090511 |
dewey-sort | 3327.430438090511 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
era | Geschichte 2007-2008 gnd |
era_facet | Geschichte 2007-2008 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02818nam a2200709 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035014278</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090813 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080821s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N32,0192</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989718921</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783416032353</subfield><subfield code="c">: EUR 24.90</subfield><subfield code="9">978-3-416-03235-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783416032353</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)299150490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989718921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">327.430438090511</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 2050</subfield><subfield code="0">(DE-625)123147:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holesch, Adam</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133203492</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Kaczyński zu Tusk</subfield><subfield code="b">eine deutsch-polnische Tragödie?</subfield><subfield code="c">Adam Holesch ; Axel Birkenkämper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bouvier</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kaczyński, Jaroslaw</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kaczyński, Lech</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Tusk, Donald</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kaczyński, Lech</subfield><subfield code="d">1949-2010</subfield><subfield code="0">(DE-588)103565515</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kaczyński, Jarosław</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119108798</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2007-2008</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitische Beziehungen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitische Geschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit, Politik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kaczyński, Jarosław</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119108798</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kaczyński, Lech</subfield><subfield code="d">1949-2010</subfield><subfield code="0">(DE-588)103565515</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2007-2008</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Birkenkämper, Axel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016683470&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016683470&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016683470</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Polen fes Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Polen Deutschland |
id | DE-604.BV035014278 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:44:52Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783416032353 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016683470 |
oclc_num | 299150490 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-739 DE-12 DE-824 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Bo133 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-739 DE-12 DE-824 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Bo133 |
physical | 351 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Bouvier |
record_format | marc |
spelling | Holesch, Adam 1977- Verfasser (DE-588)133203492 aut Von Kaczyński zu Tusk eine deutsch-polnische Tragödie? Adam Holesch ; Axel Birkenkämper Bonn Bouvier 2008 351 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kaczyński, Jaroslaw fes Kaczyński, Lech fes Tusk, Donald fes Kaczyński, Lech 1949-2010 (DE-588)103565515 gnd rswk-swf Kaczyński, Jarosław 1949- (DE-588)119108798 gnd rswk-swf Geschichte 2007-2008 gnd rswk-swf Außenpolitische Beziehungen fes Außenpolitische Geschichte fes Persönlichkeit, Politik fes Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd rswk-swf Polen fes Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf Kaczyński, Jarosław 1949- (DE-588)119108798 p DE-604 Kaczyński, Lech 1949-2010 (DE-588)103565515 p Polen (DE-588)4046496-9 g Außenpolitik (DE-588)4003846-4 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschichte 2007-2008 z Birkenkämper, Axel Verfasser aut Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016683470&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016683470&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Holesch, Adam 1977- Birkenkämper, Axel Von Kaczyński zu Tusk eine deutsch-polnische Tragödie? Kaczyński, Jaroslaw fes Kaczyński, Lech fes Tusk, Donald fes Kaczyński, Lech 1949-2010 (DE-588)103565515 gnd Kaczyński, Jarosław 1949- (DE-588)119108798 gnd Außenpolitische Beziehungen fes Außenpolitische Geschichte fes Persönlichkeit, Politik fes Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)103565515 (DE-588)119108798 (DE-588)4003846-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4046496-9 |
title | Von Kaczyński zu Tusk eine deutsch-polnische Tragödie? |
title_auth | Von Kaczyński zu Tusk eine deutsch-polnische Tragödie? |
title_exact_search | Von Kaczyński zu Tusk eine deutsch-polnische Tragödie? |
title_exact_search_txtP | Von Kaczyński zu Tusk eine deutsch-polnische Tragödie? |
title_full | Von Kaczyński zu Tusk eine deutsch-polnische Tragödie? Adam Holesch ; Axel Birkenkämper |
title_fullStr | Von Kaczyński zu Tusk eine deutsch-polnische Tragödie? Adam Holesch ; Axel Birkenkämper |
title_full_unstemmed | Von Kaczyński zu Tusk eine deutsch-polnische Tragödie? Adam Holesch ; Axel Birkenkämper |
title_short | Von Kaczyński zu Tusk |
title_sort | von kaczynski zu tusk eine deutsch polnische tragodie |
title_sub | eine deutsch-polnische Tragödie? |
topic | Kaczyński, Jaroslaw fes Kaczyński, Lech fes Tusk, Donald fes Kaczyński, Lech 1949-2010 (DE-588)103565515 gnd Kaczyński, Jarosław 1949- (DE-588)119108798 gnd Außenpolitische Beziehungen fes Außenpolitische Geschichte fes Persönlichkeit, Politik fes Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd |
topic_facet | Kaczyński, Jaroslaw Kaczyński, Lech Tusk, Donald Kaczyński, Lech 1949-2010 Kaczyński, Jarosław 1949- Außenpolitische Beziehungen Außenpolitische Geschichte Persönlichkeit, Politik Außenpolitik Polen Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016683470&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016683470&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT holeschadam vonkaczynskizutuskeinedeutschpolnischetragodie AT birkenkamperaxel vonkaczynskizutuskeinedeutschpolnischetragodie |