Vom Reiten zur Reitkunst: die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Parey
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 227 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783830441731 3830441738 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035013734 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210313 | ||
007 | t | ||
008 | 080821s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N18,1274 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988229110 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830441731 |c Gb. : ca. sfr 82.90 (freier Pr.), ca. EUR 49.95 |9 978-3-8304-4173-1 | ||
020 | |a 3830441738 |c Gb. : ca. sfr 82.90 (freier Pr.), ca. EUR 49.95 |9 3-8304-4173-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830441731 | |
035 | |a (OCoLC)430518183 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988229110 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-91 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 798.23 |2 22/ger | |
084 | |a ZY 7602 |0 (DE-625)158720:13012 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 225 |2 stub | ||
084 | |a 630 |2 sdnb | ||
084 | |a 796 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stodulka, Robert |e Verfasser |0 (DE-588)124770258 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vom Reiten zur Reitkunst |b die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes |c Robert Stodulka |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Parey |c 2008 | |
300 | |a XII, 227 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a horse riding |2 cabt | |
650 | 7 | |a dynamic loads |2 cabt | |
650 | 7 | |a gait |2 cabt | |
650 | 7 | |a velocity |2 cabt | |
650 | 7 | |a locomotion |2 cabt | |
650 | 0 | 7 | |a Dressurreiten |0 (DE-588)4013004-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Dressurreiten |0 (DE-588)4013004-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3088620&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016682934&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016682934 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090948778033152 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
1 Gedanken zur Ethik im Pferdesport .
ι
Die frühe Nutzung des Pferdes. 1
Die heutige Situation . 2
2 Ziel und Geschichte der klassischen Dressur .
б
Die Herkunft des Wortes Dressur . 6
Das klassische Ideal und seine Grundlagen . 6
Natur des Pferdes. 7
Kopf-Hals-Position . 7
Versammlung . 8
Sitz des Reiters. 8
Geduld . 9
Lob und maßvoller Einsatz von Hilfen . 9
Selbstdisziplin . 9
Entwicklung und Ziele der klassischen Dressur. 9
Die alten Meister aus heutiger Sicht. 13
Französische und deutsche Schule ein Gegensatz?. 13
Die Schulen der klassischen Reitkunst . 15
Die Spanische Hofreitschule in Wien . 15
Die Königlich Andalusische Reitschule . 24
Das
Cadre Noir.
27
Die Portugiesische Hofreitschule in Lissabon . 29
Campagneschule und Hohe Schule . 31
Campagneschule . 31
Hohe Schule . 32
Gegensatz oder Ergänzung? . 37
3 Pferdegerechtes Training . 41
Möglichkeiten und Grenzen . 41
Anatomische Einflüsse . 41
Psychische Einflüsse . 50
Physikalische Einflüsse . 51
Ausbildungsziele abseits von Lektionen. 51
Harmonie . 51
Losgelassenheit . 52
Die französische Schule und die Skala der Ausbildung im Miteinander. 56
Die Eckpfeiler der Französischen Schule. 57
Die Skala der Ausbildung . 63
IX
Inhaltsverzeichnis
4 Einführung in die Biomechanik . 66
Biomechanik des jungen Pferdes die natürliche Schiefe. 69
Problematik der natürlichen Schiefe in der Ausbildung . 70
Die Korrektur der natürlichen Schiefe . 70
Biomechanik der Dehnungshaltung nach vorwärts-abwärts . 72
Skelett. 72
Nackenrückenband. 73
Rücken- und Halsmuskulatur. 73
Biomechanik des versammelten Pferdes . 79
Beizäumung. 81
Hankenbeugung . 83
Aufwölbung des Rückens in der Versammlung. 83
Gleichgewicht, Schwerpunkt und Balance . 86
Das französische und das deutsche Konzept der Versammlung . 90
Biomechanik von Zungenbein und Kiefergelenk. 92
Zungenbein und Raumgriff. 93
Zungenbein und die ersten beiden Halswirbel . 95
Zungenbein und Atemwege . 95
Zungenbeinfraktur. 95
Erkrankungsbedingte Ursachen für mangelnde Maultätigkeit . 95
Übungen zur Entspannung des Unterkiefers. 95
Die Biomechanik von Stellung und Biegung . 96
Stellung und Abbiegen . 96
Biomechanik bei fehlerhaften Haltungen . 99
Weggedrückter RückenRücken : weggedrückter . 99
Falscher Knick . 100
Aufrollen . 101
Verkanten . 102
5 Trainingsphysiologische Grundlagen.
юз
Körperschema nach Dolto . 103
Neurophysiologische Aspekte. 103
Diversifikation . 104
Körperbild und Körperscherna. 105
Psychische Faktoren . 105
Lernverhalten. 106
Muskelarbeit . 107
Grundzüge der Muskelarbeit. 107
Muskelaufbau. 108
Muskelermüdung. HO
Reflexe. 112
X
Inhaltsverzeichnis
Trainingsaufbau .
из
Phasen der Ausbildung . 113
Adaptationsphase . 114
Kraftaufbauphase. 115
Ausdauerphase . 116
Aufbau einer Trainingseinheit . 116
Prinzipieller Aufbau einer Reitstunde . 116
Warming up .
117
Cool down. 118
Bedeutung der PausenPause. 118
Die Hilfen. 121
Stimmhilfe und Körpersprache . 122
Der Sitz . 123
Die Hand . 124
Handhaltung und Position . 124
Zügelführung bei Verwendung der Kandare. 126
Hand ohne Schenkel Schenkel ohne Hand . 127
Effet densemble. 128
Das Aussetzen der Hilfen
Descente des
aides
. 130
Demi
arrêts
. 131
Vibrationen und Sakkade . 132
Die fünf Zügelhilfen der französischen Lehre . 132
Der Schenkeleinsatz . 134
Cewichtshilfen und Balance . 138
Lob und Strafe. 140
Bahnfiguren und Lektionen als Grundlage der Trainingseinheit . 142
Struktur der Reitbahn . 142
Boden . 142
Bauliche Gegebenheiten. 142
Round Pens
. 143
Ovalbahnen, Gelände, Schrittmaschinen . 144
Durchführung und Wirkung der Bahnfiguren und Lektionen. 144
Ecken, Wendungen, Wechsel und gerade Linien. 144
Zirkel und Volten . 147
Quadratvolten, Demivolten, Passaden. 150
Schlangenlinien, Schlangentouren, Kehrtwendungen . 156
Seitengänge allgemein. 159
Schultemerein . 160
Travers
. 165
Traversale . 167
Travers
auf der Volte. 168
Renvers . 168
XI
Inhaltsverzeichnis
Wendungen aus Seitengängen . 171
Unterschiede und Ähnlichkeiten von
Piaffe
und Passage. 172
Piaffe
. 174
Passage . 180
Pirouetten . 183
Terre Terre, Redopp
und Mezair . 187
Fliegende Wechsel . 188
9 Gymnastizierung ohne Reiter . 191
Geschichtlicher Rückblick. 191
Vorbereitende Übungen im Stand . 194
Mobilisation des
Kiefergelenks . 194
Ramener
. 194
Rassembler .
195
Abbiegen im Stand. 195
„Ziege auf den Gipfel" . 196
Arbeit an der Hand . 196
Handarbeit nach Wiener Schule . 196
Handarbeit nach romanischer Art . 198
Touchieren. 201
Rückwärtsrichten . 202
Seitliches Übertreten, Vor- und Hinterhandwendungen . 203
Arbeit an der Longe, Doppellonge und dem langen Zügel . 204
An der Longe. 204
An der Doppellonge. 206
Am langen Zügel . 208
Cavalettitraining und Gymnastiksprünge . 211
Ohne Reiter. 212
Unter dem Reiter . 213
Arbeit an den
Pilaren
. 214
Anatomische Strukturen und medizinische Begriffe . 216
Literatur. 218
Sachverzeichnis . 224
Xli ! |
adam_txt |
Inhalt
1 Gedanken zur Ethik im Pferdesport .
ι
Die frühe Nutzung des Pferdes. 1
Die heutige Situation . 2
2 Ziel und Geschichte der klassischen Dressur .
б
Die Herkunft des Wortes Dressur . 6
Das klassische Ideal und seine Grundlagen . 6
Natur des Pferdes. 7
Kopf-Hals-Position . 7
Versammlung . 8
Sitz des Reiters. 8
Geduld . 9
Lob und maßvoller Einsatz von Hilfen . 9
Selbstdisziplin . 9
Entwicklung und Ziele der klassischen Dressur. 9
Die alten Meister aus heutiger Sicht. 13
Französische und deutsche Schule ein Gegensatz?. 13
Die Schulen der klassischen Reitkunst . 15
Die Spanische Hofreitschule in Wien . 15
Die Königlich Andalusische Reitschule . 24
Das
Cadre Noir.
27
Die Portugiesische Hofreitschule in Lissabon . 29
Campagneschule und Hohe Schule . 31
Campagneschule . 31
Hohe Schule . 32
Gegensatz oder Ergänzung? . 37
3 Pferdegerechtes Training . 41
Möglichkeiten und Grenzen . 41
Anatomische Einflüsse . 41
Psychische Einflüsse . 50
Physikalische Einflüsse . 51
Ausbildungsziele abseits von Lektionen. 51
Harmonie . 51
Losgelassenheit . 52
Die französische Schule und die Skala der Ausbildung im Miteinander. 56
Die Eckpfeiler der Französischen Schule. 57
Die Skala der Ausbildung . 63
IX
Inhaltsverzeichnis
4 Einführung in die Biomechanik . 66
Biomechanik des jungen Pferdes die natürliche Schiefe. 69
Problematik der natürlichen Schiefe in der Ausbildung . 70
Die Korrektur der natürlichen Schiefe . 70
Biomechanik der Dehnungshaltung nach vorwärts-abwärts . 72
Skelett. 72
Nackenrückenband. 73
Rücken- und Halsmuskulatur. 73
Biomechanik des versammelten Pferdes . 79
Beizäumung. 81
Hankenbeugung . 83
Aufwölbung des Rückens in der Versammlung. 83
Gleichgewicht, Schwerpunkt und Balance . 86
Das französische und das deutsche Konzept der Versammlung . 90
Biomechanik von Zungenbein und Kiefergelenk. 92
Zungenbein und Raumgriff. 93
Zungenbein und die ersten beiden Halswirbel . 95
Zungenbein und Atemwege . 95
Zungenbeinfraktur. 95
Erkrankungsbedingte Ursachen für mangelnde Maultätigkeit . 95
Übungen zur Entspannung des Unterkiefers. 95
Die Biomechanik von Stellung und Biegung . 96
Stellung und Abbiegen . 96
Biomechanik bei fehlerhaften Haltungen . 99
Weggedrückter RückenRücken : weggedrückter . 99
Falscher Knick . 100
Aufrollen . 101
Verkanten . 102
5 Trainingsphysiologische Grundlagen.
юз
Körperschema nach Dolto . 103
Neurophysiologische Aspekte. 103
Diversifikation . 104
Körperbild und Körperscherna. 105
Psychische Faktoren . 105
Lernverhalten. 106
Muskelarbeit . 107
Grundzüge der Muskelarbeit. 107
Muskelaufbau. 108
Muskelermüdung. HO
Reflexe. 112
X
Inhaltsverzeichnis
Trainingsaufbau .
из
Phasen der Ausbildung . 113
Adaptationsphase . 114
Kraftaufbauphase. 115
Ausdauerphase . 116
Aufbau einer Trainingseinheit . 116
Prinzipieller Aufbau einer Reitstunde . 116
Warming up .
117
Cool down. 118
Bedeutung der PausenPause. 118
Die Hilfen. 121
Stimmhilfe und Körpersprache . 122
Der Sitz . 123
Die Hand . 124
Handhaltung und Position . 124
Zügelführung bei Verwendung der Kandare. 126
Hand ohne Schenkel Schenkel ohne Hand . 127
Effet densemble. 128
Das Aussetzen der Hilfen
Descente des
aides
. 130
Demi
arrêts
. 131
Vibrationen und Sakkade . 132
Die fünf Zügelhilfen der französischen Lehre . 132
Der Schenkeleinsatz . 134
Cewichtshilfen und Balance . 138
Lob und Strafe. 140
Bahnfiguren und Lektionen als Grundlage der Trainingseinheit . 142
Struktur der Reitbahn . 142
Boden . 142
Bauliche Gegebenheiten. 142
Round Pens
. 143
Ovalbahnen, Gelände, Schrittmaschinen . 144
Durchführung und Wirkung der Bahnfiguren und Lektionen. 144
Ecken, Wendungen, Wechsel und gerade Linien. 144
Zirkel und Volten . 147
Quadratvolten, Demivolten, Passaden. 150
Schlangenlinien, Schlangentouren, Kehrtwendungen . 156
Seitengänge allgemein. 159
Schultemerein . 160
Travers
. 165
Traversale . 167
Travers
auf der Volte. 168
Renvers . 168
XI
Inhaltsverzeichnis
Wendungen aus Seitengängen . 171
Unterschiede und Ähnlichkeiten von
Piaffe
und Passage. 172
Piaffe
. 174
Passage . 180
Pirouetten . 183
Terre Terre, Redopp
und Mezair . 187
Fliegende Wechsel . 188
9 Gymnastizierung ohne Reiter . 191
Geschichtlicher Rückblick. 191
Vorbereitende Übungen im Stand . 194
Mobilisation des
Kiefergelenks . 194
Ramener
. 194
Rassembler .
195
Abbiegen im Stand. 195
„Ziege auf den Gipfel" . 196
Arbeit an der Hand . 196
Handarbeit nach Wiener Schule . 196
Handarbeit nach romanischer Art . 198
Touchieren. 201
Rückwärtsrichten . 202
Seitliches Übertreten, Vor- und Hinterhandwendungen . 203
Arbeit an der Longe, Doppellonge und dem langen Zügel . 204
An der Longe. 204
An der Doppellonge. 206
Am langen Zügel . 208
Cavalettitraining und Gymnastiksprünge . 211
Ohne Reiter. 212
Unter dem Reiter . 213
Arbeit an den
Pilaren
. 214
Anatomische Strukturen und medizinische Begriffe . 216
Literatur. 218
Sachverzeichnis . 224
Xli ! |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Stodulka, Robert |
author_GND | (DE-588)124770258 |
author_facet | Stodulka, Robert |
author_role | aut |
author_sort | Stodulka, Robert |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035013734 |
classification_rvk | ZY 7602 |
classification_tum | SPO 225 |
ctrlnum | (OCoLC)430518183 (DE-599)DNB988229110 |
dewey-full | 798.23 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 798 - Equestrian sports and animal racing |
dewey-raw | 798.23 |
dewey-search | 798.23 |
dewey-sort | 3798.23 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Sport Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Sportwissenschaft |
discipline_str_mv | Sport Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035013734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210313</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080821s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N18,1274</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988229110</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830441731</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. sfr 82.90 (freier Pr.), ca. EUR 49.95</subfield><subfield code="9">978-3-8304-4173-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830441738</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. sfr 82.90 (freier Pr.), ca. EUR 49.95</subfield><subfield code="9">3-8304-4173-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830441731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)430518183</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988229110</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">798.23</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 7602</subfield><subfield code="0">(DE-625)158720:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 225</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">796</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stodulka, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124770258</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Reiten zur Reitkunst</subfield><subfield code="b">die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes</subfield><subfield code="c">Robert Stodulka</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Parey</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 227 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">horse riding</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">dynamic loads</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">gait</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">velocity</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">locomotion</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dressurreiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013004-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dressurreiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013004-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3088620&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016682934&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016682934</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035013734 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:44:45Z |
indexdate | 2024-07-20T09:47:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830441731 3830441738 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016682934 |
oclc_num | 430518183 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XII, 227 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Parey |
record_format | marc |
spelling | Stodulka, Robert Verfasser (DE-588)124770258 aut Vom Reiten zur Reitkunst die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes Robert Stodulka Stuttgart Parey 2008 XII, 227 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier horse riding cabt dynamic loads cabt gait cabt velocity cabt locomotion cabt Dressurreiten (DE-588)4013004-6 gnd rswk-swf Dressurreiten (DE-588)4013004-6 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3088620&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016682934&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stodulka, Robert Vom Reiten zur Reitkunst die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes horse riding cabt dynamic loads cabt gait cabt velocity cabt locomotion cabt Dressurreiten (DE-588)4013004-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013004-6 |
title | Vom Reiten zur Reitkunst die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes |
title_auth | Vom Reiten zur Reitkunst die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes |
title_exact_search | Vom Reiten zur Reitkunst die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes |
title_exact_search_txtP | Vom Reiten zur Reitkunst die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes |
title_full | Vom Reiten zur Reitkunst die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes Robert Stodulka |
title_fullStr | Vom Reiten zur Reitkunst die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes Robert Stodulka |
title_full_unstemmed | Vom Reiten zur Reitkunst die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes Robert Stodulka |
title_short | Vom Reiten zur Reitkunst |
title_sort | vom reiten zur reitkunst die klassische reitlehre und die biomechanik des pferdes |
title_sub | die klassische Reitlehre und die Biomechanik des Pferdes |
topic | horse riding cabt dynamic loads cabt gait cabt velocity cabt locomotion cabt Dressurreiten (DE-588)4013004-6 gnd |
topic_facet | horse riding dynamic loads gait velocity locomotion Dressurreiten |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3088620&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016682934&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stodulkarobert vomreitenzurreitkunstdieklassischereitlehreunddiebiomechanikdespferdes |