Die unvollkommene Italianisierung: Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German Italian |
Veröffentlicht: |
Innsbruck
Wagner
2008
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs
28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Rezension Rezension Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 384 S. Ill. |
ISBN: | 9783703004445 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035013729 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100517 | ||
007 | t | ||
008 | 080821s2008 au a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,A31,2302 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989486451 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783703004445 |c kart. |9 978-3-7030-0444-5 | ||
035 | |a (OCoLC)244047479 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989486451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h ita | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-473 |a DE-M333 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M352 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-M54 | ||
082 | 0 | |a 945.383091 |2 22/ger | |
084 | |a IS 1090 |0 (DE-625)68107: |2 rvk | ||
084 | |a NR 8362 |0 (DE-625)129964: |2 rvk | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 8,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Di Michele, Andrea |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)128940654 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a L' italianizzazione imperfetta |
245 | 1 | 0 | |a Die unvollkommene Italianisierung |b Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 |c Andrea Di Michele |
264 | 1 | |a Innsbruck |b Wagner |c 2008 | |
300 | |a 384 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs |v 28 | |
502 | |a Teilw. zugl.: Turin, Univ., Diss., 2000 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1918-1943 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Italianisierung |0 (DE-588)4272877-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Südtirol |0 (DE-588)4078047-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Südtirol |0 (DE-588)4078047-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Italianisierung |0 (DE-588)4272877-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1918-1943 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs |v 28 |w (DE-604)BV010560997 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/dcd7bc9f1d1b13fa925a44a36518d2ab |y rezensiert in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, --, 89 (2009), S. 514-516 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/898b12f95f7f908cec4e7da670ee0333 |y rezensiert in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, --, 89 (2009), S. 642-643 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016682929&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016682929&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2009 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016682929 | ||
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 45 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137935768911872 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort.............................................................. 7
Einleitung ........................................................... 9
I.
Die Militärverwaltung in Südtirol 1918/19........................ 13
1. Politisch-administrative Weichenstellungen
in den besetzten Gebieten......................................... 13
2. Die Organisationsstruktur der neuen Behörden und ihr Personal ...... 19
3. Die Rolle der Trentiner ........................................... 24
4. „Säuberung oder Integration? Der Umgang mit den Beamten
der Habsburgermonarchie ........................................ 32
5. Die Verwaltung und die Sorge um die öffentliche Ordnung........... 39
6. Die Auseinandersetzung zwischen
Guglielmo Pecori
Giraldi
und
Ettore
Tolóméi ..............................................
47
7. Pecori Giraldi und die friedliche Italianisierung Südtirols ............. 55
II.
Die Zivilverwaltung in Südtirol vor der Machtergreifung
des Faschismus 1919-1922 ......................................... 67
1. Die liberalen Regierungen Italiens und Südtirol...................... 67
2. Kompetenzkonflikte und administratives Chaos —
die Verwaltung der neuen Provinzen ............................... 79
3. Das Personal im Amt bestätigen?................................... 103
4. Die öffentlich Bediensteten und der Erwerb
der italienischen Staatsbürgerschaft................................. 111
5. Italienische Zuwanderer .......................................... 123
6. Das liberale Italien und die Minderheiten in den neuen Provinzen..... 134
III.
Der Faschismus und die Italianisierung
DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG ..................................... 145
1. „Ethnische Säuberung . Die Behörden bis zur Gründung
der Provinz Bozen................................................ 145
2. Von der Kritik am „Autonomiepostulat zur Ausgrenzung
der Trentiner .................................................... 180
3. Die Italiener des
Alto Adige:
„Vorhut des italienischen Stamms ........ 199
4. Grenzen und Widersprüche faschistischer Intervention ............... 209
Inhaltsverzeichnis
IV.
Der Faschismus und die Gemeindeverwaltung in Südtirol.......... 229
1. Die Gemeinden im Visier......................................... 229
2. Die Kommunalverwaltung Bozens ................................. 242
3. Die Einführung des Podesta-Systems ............................... 253
4. Die
Podestà
Südtirols ............................................. 260
4.1. Das Amt des
Podestà
als Beruf ................................ 260
4.2. „Faschistische
Podestà
und
Soldaten-Podestà
................... 268
4.3. Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten
bei der Berufung der
Podestà
.................................. 277
4.4. „Fremdstämmige
Podestà
.................................... 292
4.5. Die
Podestà
Südtirols - eine Bilanz ............................ 298
V.
Die Faschistische Partei........................................... 301
1. Die Faschistische Partei in Südtirol von der Gründung
der ersten
Fasci bis
zur Errichtung der Provinz Bozen................. 302
2. Die Faschistische Partei in der Provinz Bozen........................ 309
3. Die Beziehungen zwischen Faschistischer Partei und Präfekt .......... 331
Schlussbemerkungen.................................................. 357
English Abstract .....................................................
361
Abkürzungsverzeichnis der Archive und Archivbestände.............. 367
Literaturverzeichnis ................................................. 369
Bildnachweis......................................................... 375
Ortsregister ......................................................... 377
Personenregister..................................................... 381
Das Buch rekonstruiert die italienische Politik in Südtirol während der vier
Jahre liberaler Regierung (1918-1922) und in der folgenden Epoche faschisti¬
scher Herrschaft (1922-1943). Es analysiert einen zentralen Aspekt dieser
Politik: die öffentliche Verwaltung.
Nach welchen Kriterien und mit welchem Ergebnis wurden die nach Südtirol
versetzten Staatsbeamten ausgesucht, die zunächst den liberalen Staat, dann
das faschistische Regime zu repräsentieren hatten? Aufweiche Weise und mit
welchen Auswirkungen operierte die öffentliche Verwaltung als von der
faschistischen Diktatur bewusst eingesetztes Instrument zur Italianisierung
Südtirols? Was änderte sich gegenüber der liberalen Politik, was wurde beibe¬
halten? War die geplante Faschisierung der öffentlichen Verwaltung in
Südtirol erfolgreicher als im restlichen Italien? Auf diese Kernfragen liefert das
auf breit angelegtem Quellenstudium basierende Buch weiterführende
Antworten.
Weder die liberale Regierung noch das faschistische Regime waren imstande,
fähige Führungseliten für Regierung und Verwaltung Südtirols auszuwählen.
Die italienische Führungsschicht, die sich nach dem Ersten Welticrieg bis zum
Fall des faschistischen Regimes in Südtirol niederließ, zeichnet sich durch
Inkompetenz, kulturelle und moralische Armut, einen hohen Grad an inter¬
ner Zerstrittenheit und durch das Unvermögen aus, sich vor Ort einzuleben.
Die Unzulänglichkeit der Führungsschicht stellt eine der bedeutsamsten
Kontinuitäten zwischen öffentlicher Verwaltung im liberalen Staat und im
ventennio fascista,
den zwanzig Jahren faschistischer Herrschaft, dar. Die
Unfähigkeit des Regimes, eine professionelle und politisch motivierte
Führungsschicht in der Provinz Bozen aufzubauen, war eine der Ursachen für
die unvollkommene Italianisierung Südtirols.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 7
Einleitung . 9
I.
Die Militärverwaltung in Südtirol 1918/19. 13
1. Politisch-administrative Weichenstellungen
in den besetzten Gebieten. 13
2. Die Organisationsstruktur der neuen Behörden und ihr Personal . 19
3. Die Rolle der Trentiner . 24
4. „Säuberung" oder Integration? Der Umgang mit den Beamten
der Habsburgermonarchie . 32
5. Die Verwaltung und die Sorge um die öffentliche Ordnung. 39
6. Die Auseinandersetzung zwischen
Guglielmo Pecori
Giraldi
und
Ettore
Tolóméi .
47
7. Pecori Giraldi und die friedliche Italianisierung Südtirols . 55
II.
Die Zivilverwaltung in Südtirol vor der Machtergreifung
des Faschismus 1919-1922 . 67
1. Die liberalen Regierungen Italiens und Südtirol. 67
2. Kompetenzkonflikte und administratives Chaos —
die Verwaltung der neuen Provinzen . 79
3. Das Personal im Amt bestätigen?. 103
4. Die öffentlich Bediensteten und der Erwerb
der italienischen Staatsbürgerschaft. 111
5. Italienische Zuwanderer . 123
6. Das liberale Italien und die Minderheiten in den neuen Provinzen. 134
III.
Der Faschismus und die Italianisierung
DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG . 145
1. „Ethnische Säuberung". Die Behörden bis zur Gründung
der Provinz Bozen. 145
2. Von der Kritik am „Autonomiepostulat" zur Ausgrenzung
der Trentiner . 180
3. Die Italiener des
Alto Adige:
„Vorhut des italienischen Stamms" . 199
4. Grenzen und Widersprüche faschistischer Intervention . 209
Inhaltsverzeichnis
IV.
Der Faschismus und die Gemeindeverwaltung in Südtirol. 229
1. Die Gemeinden im Visier. 229
2. Die Kommunalverwaltung Bozens . 242
3. Die Einführung des Podesta-Systems . 253
4. Die
Podestà
Südtirols . 260
4.1. Das Amt des
Podestà
als Beruf . 260
4.2. „Faschistische"
Podestà
und
Soldaten-Podestà
. 268
4.3. Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten
bei der Berufung der
Podestà
. 277
4.4. „Fremdstämmige"
Podestà
. 292
4.5. Die
Podestà
Südtirols - eine Bilanz . 298
V.
Die Faschistische Partei. 301
1. Die Faschistische Partei in Südtirol von der Gründung
der ersten
Fasci bis
zur Errichtung der Provinz Bozen. 302
2. Die Faschistische Partei in der Provinz Bozen. 309
3. Die Beziehungen zwischen Faschistischer Partei und Präfekt . 331
Schlussbemerkungen. 357
English Abstract .
361
Abkürzungsverzeichnis der Archive und Archivbestände. 367
Literaturverzeichnis . 369
Bildnachweis. 375
Ortsregister . 377
Personenregister. 381
Das Buch rekonstruiert die italienische Politik in Südtirol während der vier
Jahre liberaler Regierung (1918-1922) und in der folgenden Epoche faschisti¬
scher Herrschaft (1922-1943). Es analysiert einen zentralen Aspekt dieser
Politik: die öffentliche Verwaltung.
Nach welchen Kriterien und mit welchem Ergebnis wurden die nach Südtirol
versetzten Staatsbeamten ausgesucht, die zunächst den liberalen Staat, dann
das faschistische Regime zu repräsentieren hatten? Aufweiche Weise und mit
welchen Auswirkungen operierte die öffentliche Verwaltung als von der
faschistischen Diktatur bewusst eingesetztes Instrument zur Italianisierung
Südtirols? Was änderte sich gegenüber der liberalen Politik, was wurde beibe¬
halten? War die geplante Faschisierung der öffentlichen Verwaltung in
Südtirol erfolgreicher als im restlichen Italien? Auf diese Kernfragen liefert das
auf breit angelegtem Quellenstudium basierende Buch weiterführende
Antworten.
Weder die liberale Regierung noch das faschistische Regime waren imstande,
fähige Führungseliten für Regierung und Verwaltung Südtirols auszuwählen.
Die italienische Führungsschicht, die sich nach dem Ersten Welticrieg bis zum
Fall des faschistischen Regimes in Südtirol niederließ, zeichnet sich durch
Inkompetenz, kulturelle und moralische Armut, einen hohen Grad an inter¬
ner Zerstrittenheit und durch das Unvermögen aus, sich vor Ort einzuleben.
Die Unzulänglichkeit der Führungsschicht stellt eine der bedeutsamsten
Kontinuitäten zwischen öffentlicher Verwaltung im liberalen Staat und im
ventennio fascista,
den zwanzig Jahren faschistischer Herrschaft, dar. Die
Unfähigkeit des Regimes, eine professionelle und politisch motivierte
Führungsschicht in der Provinz Bozen aufzubauen, war eine der Ursachen für
die unvollkommene Italianisierung Südtirols. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Di Michele, Andrea 1968- |
author_GND | (DE-588)128940654 |
author_facet | Di Michele, Andrea 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Di Michele, Andrea 1968- |
author_variant | m a d ma mad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035013729 |
classification_rvk | IS 1090 NR 8362 |
ctrlnum | (OCoLC)244047479 (DE-599)DNB989486451 |
dewey-full | 945.383091 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 945 - Italy, San Marino, Vatican City, Malta |
dewey-raw | 945.383091 |
dewey-search | 945.383091 |
dewey-sort | 3945.383091 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte Romanistik |
discipline_str_mv | Geschichte Romanistik |
era | Geschichte 1918-1943 gnd |
era_facet | Geschichte 1918-1943 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02976nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035013729</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080821s2008 au a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A31,2302</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989486451</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783703004445</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-7030-0444-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244047479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989486451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">ita</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">945.383091</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IS 1090</subfield><subfield code="0">(DE-625)68107:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 8362</subfield><subfield code="0">(DE-625)129964:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Di Michele, Andrea</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128940654</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">L' italianizzazione imperfetta</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die unvollkommene Italianisierung</subfield><subfield code="b">Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943</subfield><subfield code="c">Andrea Di Michele</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Innsbruck</subfield><subfield code="b">Wagner</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Turin, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1918-1943</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Italianisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272877-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südtirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078047-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Südtirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078047-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Italianisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272877-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1918-1943</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs</subfield><subfield code="v">28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010560997</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/dcd7bc9f1d1b13fa925a44a36518d2ab</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, --, 89 (2009), S. 514-516</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/898b12f95f7f908cec4e7da670ee0333</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, --, 89 (2009), S. 642-643</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016682929&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016682929&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2009</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016682929</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Südtirol (DE-588)4078047-8 gnd |
geographic_facet | Südtirol |
id | DE-604.BV035013729 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:44:45Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783703004445 |
language | German Italian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016682929 |
oclc_num | 244047479 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-M333 DE-29 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-M54 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-M333 DE-29 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-M54 |
physical | 384 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_AHF_ISBN DHB_IFZ_BIBLIO_2009 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Wagner |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs |
series2 | Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs |
spelling | Di Michele, Andrea 1968- Verfasser (DE-588)128940654 aut L' italianizzazione imperfetta Die unvollkommene Italianisierung Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 Andrea Di Michele Innsbruck Wagner 2008 384 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs 28 Teilw. zugl.: Turin, Univ., Diss., 2000 Geschichte 1918-1943 gnd rswk-swf Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd rswk-swf Italianisierung (DE-588)4272877-0 gnd rswk-swf Südtirol (DE-588)4078047-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Südtirol (DE-588)4078047-8 g Verwaltung (DE-588)4063317-2 s Italianisierung (DE-588)4272877-0 s Geschichte 1918-1943 z DE-604 Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs 28 (DE-604)BV010560997 28 https://www.recensio.net/r/dcd7bc9f1d1b13fa925a44a36518d2ab rezensiert in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, --, 89 (2009), S. 514-516 Rezension https://www.recensio.net/r/898b12f95f7f908cec4e7da670ee0333 rezensiert in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, --, 89 (2009), S. 642-643 Rezension Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016682929&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016682929&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Di Michele, Andrea 1968- Die unvollkommene Italianisierung Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Italianisierung (DE-588)4272877-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063317-2 (DE-588)4272877-0 (DE-588)4078047-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die unvollkommene Italianisierung Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 |
title_alt | L' italianizzazione imperfetta |
title_auth | Die unvollkommene Italianisierung Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 |
title_exact_search | Die unvollkommene Italianisierung Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 |
title_exact_search_txtP | Die unvollkommene Italianisierung Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 |
title_full | Die unvollkommene Italianisierung Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 Andrea Di Michele |
title_fullStr | Die unvollkommene Italianisierung Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 Andrea Di Michele |
title_full_unstemmed | Die unvollkommene Italianisierung Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 Andrea Di Michele |
title_short | Die unvollkommene Italianisierung |
title_sort | die unvollkommene italianisierung politik und verwaltung in sudtirol 1918 1943 |
title_sub | Politik und Verwaltung in Südtirol 1918 - 1943 |
topic | Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Italianisierung (DE-588)4272877-0 gnd |
topic_facet | Verwaltung Italianisierung Südtirol Hochschulschrift |
url | https://www.recensio.net/r/dcd7bc9f1d1b13fa925a44a36518d2ab https://www.recensio.net/r/898b12f95f7f908cec4e7da670ee0333 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016682929&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016682929&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010560997 |
work_keys_str_mv | AT dimicheleandrea litalianizzazioneimperfetta AT dimicheleandrea dieunvollkommeneitalianisierungpolitikundverwaltunginsudtirol19181943 |