Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters: eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2008
|
Schriftenreihe: | Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 279 S. |
ISBN: | 9783830039754 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035011701 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090114 | ||
007 | t | ||
008 | 080820s2008 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 989940535 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830039754 |c Pb. : EUR 88.00 |9 978-3-8300-3975-4 | ||
035 | |a (OCoLC)261403400 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989940535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.43078 |2 22/ger | |
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tröger, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters |b eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses |c Manfred Tröger |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2008 | |
300 | |a 279 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |v 29 | |
502 | |a Zugl.: Hagen, Fern-Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverwalter |0 (DE-588)4161865-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Insolvenzverwalter |0 (DE-588)4161865-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |v 29 |w (DE-604)BV019335866 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3975-4.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016680943&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016680943 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137932822413312 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 TEIL 1: EINLEITUNG 13 I. PROBLEMDARSTELLUNG
13 II. ZIEL UND GANG DER UNTERSUCHUNG 15 III. HISTORISCHE ENTWICKLUNG
DER VERGUETUNG DES KONKURS- BZW. INSOLVENZVERWALTERS 16 TEIL 2: § 1 ABS.
S. 1 INSW 21 I. GEGENSTAENDE DER VERGUETUNGSRELEVANTEN INSOLVENZMASSE UND
ZEITPUNKT FUER DIE WERTBESTIMMUNG 21 1. GEGENSTAENDE 21 2. ZEITPUNKT 23
II. BERECHNUNGSGRUNDLAGE BEI BEENDIGUNG DES VERFAHRENS DURCH VERTEILUNG
... ........ . . .. .. . ... .....25 1 . ABSCHLIESSENDE VERTEILUNG 25 2.
NACHTRAGSVERTEILUNG 27 A) VORAUSSETZUNGEN 27 B) VERGUETUNGSANSPRUCH 29
AA) ERMESSEN 29 BB) BERECHNUNG DER HOEHE DES ANSPRUCHS 30 3. VORSCHUSS 39
GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/989940535
DIGITALISIERT DURCH 1. LIQUIDATIONSPLAN 82 A) ANTRAG UND ZUSTIMMUNG 40
AA) LITERATUR 40 BB) RECHTSPRECHUNG 44 CC) STELLUNGNAHME 46 AAA) ART DER
BEANTRAGUNG 46 BBB) ZEITPUNKT 47 CCC) SACHLICHE VORAUSSETZUNGEN 48 B)
HOEHE DES VORSCHUSSES 57 AA) LITERATUR 57 BB) RECHTSPRECHUNG 58 CC)
STELLUNGNAHME 59 C) AUSLAGEN 62 D) ANFECHTUNG 63 AA) VERWEIGERUNG DER
ZUSTIMMUNG ZUR ENTNAHME 63 AAA) RECHTSPRECHUNG 63 BBB) LITERATUR 64 CCC)
STELLUNGNAHME 67 BB) ERTEILUNG DER ZUSTIMMUNG ZUR ENTNAHME 70 AAA)
RECHTSPRECHUNG 70 BBB) LITERATUR 72 CCC) STELLUNGNAHME 73 CC) ANFECHTUNG
EINES EINEN AUSLAGENVORSCHUSS VERSAGENDEN BESCHLUSSES... 77 TEIL 3: § 1
ABS. 1 S. 2 INSW 79 I. INSOLVENZPLAN........ .... 80 9 2. UEBERTRAGENDE
SANIERUNG 87 3. FORTFUEHRUNGSPLAN 88 A) BESTIMMUNG VON LIQUIDATIONS- BZW.
FORTFUEHRUNGSWERTEN 89 B) FORTFUEHRUNGSWERTE BEI DER BERECHNUNG DER
INSOLVENZVERWALTER- VERGUETUNG 90 AA) WORTSINN (§ 1 ABS. 1 INSW) 91 BB)
SYSTEMATISCHE STELLUNG DER VORSCHRIFT 92 CC) HISTORISCH-TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG 100 DD) FORTFUEHRUNGSWERTE IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 110
AAA) RECHTSPRECHUNG 110 BBB) LITERATUR 113 C) STELLUNGNAHME 120 4.
NACHTRAGSVERTEILUNG 123 5. VORSCHUSS 127 6. UEBERWACHUNG DES PLANS 127 A)
VERGUETUNGSUMFANG NACH GESETZLICHER REGELUNG 128 B) VERGUETUNGSUMFANG BEI
GETROFFENEN VEREINBARUNGEN 133 C) VORSCHUSS 136 II. VORZEITIGE
BEENDIGUNG DURCH EINSTELLUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS ... 139 1. § 207
INSO 143 A) SCHAETZUNGSGRUNDLAGEN 144 AA) LITERATUR 145 BB)
RECHTSPRECHUNG 146 CC) STELLUNGNAHME 147 B) KOSTENVORSCHUSS 154 C)
NACHTRAGSVERTEILUNG 157 10 AA) MEINUNGSSTAND 158 BB) STELLUNGNAHME 159
D) SICHERUNG DER VERGUETUNG DURCH ANFORDERUNG EINES VORSCHUSSES 160 2. §
211 INSO 160 A) BERECHNUNGSGRUNDLAGEN 161 AA) REGELFALL 161 BB)
NACHTRAGSVERTEILUNG UND ABSEHEN HIERVON 162 B) VORSCHUSS 164 3. § 212
INSO 164 4. § 213 INSO 166 TEIL 4: WECHSEL DES INSOLVENZVERWALTERS IM
AMT 169 I. ENTLASSUNG, ABWAHL, KRANKHEIT, TOD DES INSOLVENZVERWALTERS
169 II. BERECHNUNGSSTICHTAG UND VERGUETUNGSRECHTLICH RELEVANTE
INSOLVENZMASSE 171 1. RECHTSPRECHUNG 171 2. LITERATUR 174 3.
STELLUNGNAHME 178 A) ZEITPUNKT 178 B) INSOLVENZMASSE 179 III.
ZWISCHENERGEBNIS 190 IV. ZUZURECHNENDE EINNAHMEN 196 1. RECHTSPRECHUNG
197 11 2. LITERATUR 198 3. STELLUNGNAHME 200 V. ERGEBNIS 204 TEIL 5: § 1
ABS. 2 INSW 211 I. MIT ABSONDERUNGSRECHTEN BELASTETE MASSEGEGENSTAENDE
(ABS. 2 Z. 1) 212 1. ALLGEMEINES 212 2. BERECHNUNGSFORMEL 213 3.
VERWERTUNGSHANDLUNGEN IM SINNE DES ABS. 2 Z. 1 215 A) VERWERTUNG DURCH
INSOLVENZVERWALTER 215 AA) FORDERUNGEN UND BEWEGLICHE SACHEN 215 AAA)
TATSAECHLICHE UND PAUSCHALE VERWERTUNGSKOSTEN 216 BBB) ERMESSEN DES
INSOLVENZVERWALTERS 217 CCC) NACHRANGIGE ABSONDERUNGSRECHTE 218 BB)
UNBEWEGLICHE SACHEN 219 B) VERWERTUNG DURCH GLAEUBIGER 220 AA) BEWEGLICHE
SACHEN 220 BB) UNBEWEGLICHE SACHEN 220 C) ZWANGSVERWALTUNG 220 D)
FREIHAENDIGE VERAEUSSERUNG UNBEWEGLICHER SACHEN 222 4. MASSEGEGENSTAENDE UND
ABSONDERUNGSRECHTE 231 II. ABFINDUNG VON AUS- UND ABSONDERUNGSRECHTEN
(ABS. 2 Z.2)............ 232 III. AUFRECHNUNG (ABS. 2 Z. 3) 234 12 IV.
ABZUZIEHENDE UND NICHT ABZUZIEHENDE BETRAEGE (ABS. 2 Z. 4 A) UND B)) 235
1. VERFAHRENSKOSTEN UND SONSTIGE MASSEVERBINDLICHKEITEN 236 2. GEMAESS § 5
INSW ERHALTENE BETRAEGE 236 A) BEAUFTRAGTER, DER MIT DEM VERWALTER
WIRTSCHAFTLICH VERBUNDEN IST 237 AA) MEINUNGSSTAND 237 BB) STELLUNGNAHME
239 B) ABZUG DER AUSLAGEN 242 3. UNTERNEHMENSFORTFUEHRUNG (ABS. 2 Z. 4 S.
2 BUCHST, B) 243 A) KAUSALER ZUSAMMENHANG 245 B) BEDIENUNG DER AUSLAGEN
251 V. GELEISTETE VOR- UND ZUSCHUESSE 252 TEIL 6: ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE 253 I. ERGEBNISSE DES 2. TEILS 253 II. ERGEBNISSE DES 3.
TEILS 255 III. ERGEBNISSE DES 4. TEILS 259 IV. ERGEBNISSE DES 5. TEILS
260 LITERATURVERZEICHNIS 263
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 TEIL 1: EINLEITUNG 13 I. PROBLEMDARSTELLUNG
13 II. ZIEL UND GANG DER UNTERSUCHUNG 15 III. HISTORISCHE ENTWICKLUNG
DER VERGUETUNG DES KONKURS- BZW. INSOLVENZVERWALTERS 16 TEIL 2: § 1 ABS.
S. 1 INSW 21 I. GEGENSTAENDE DER VERGUETUNGSRELEVANTEN INSOLVENZMASSE UND
ZEITPUNKT FUER DIE WERTBESTIMMUNG 21 1. GEGENSTAENDE 21 2. ZEITPUNKT 23
II. BERECHNUNGSGRUNDLAGE BEI BEENDIGUNG DES VERFAHRENS DURCH VERTEILUNG
. . . . . . . . .25 1 . ABSCHLIESSENDE VERTEILUNG 25 2.
NACHTRAGSVERTEILUNG 27 A) VORAUSSETZUNGEN 27 B) VERGUETUNGSANSPRUCH 29
AA) ERMESSEN 29 BB) BERECHNUNG DER HOEHE DES ANSPRUCHS 30 3. VORSCHUSS 39
GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/989940535
DIGITALISIERT DURCH 1. LIQUIDATIONSPLAN 82 A) ANTRAG UND ZUSTIMMUNG 40
AA) LITERATUR 40 BB) RECHTSPRECHUNG 44 CC) STELLUNGNAHME 46 AAA) ART DER
BEANTRAGUNG 46 BBB) ZEITPUNKT 47 CCC) SACHLICHE VORAUSSETZUNGEN 48 B)
HOEHE DES VORSCHUSSES 57 AA) LITERATUR 57 BB) RECHTSPRECHUNG 58 CC)
STELLUNGNAHME 59 C) AUSLAGEN 62 D) ANFECHTUNG 63 AA) VERWEIGERUNG DER
ZUSTIMMUNG ZUR ENTNAHME 63 AAA) RECHTSPRECHUNG 63 BBB) LITERATUR 64 CCC)
STELLUNGNAHME 67 BB) ERTEILUNG DER ZUSTIMMUNG ZUR ENTNAHME 70 AAA)
RECHTSPRECHUNG 70 BBB) LITERATUR 72 CCC) STELLUNGNAHME 73 CC) ANFECHTUNG
EINES EINEN AUSLAGENVORSCHUSS VERSAGENDEN BESCHLUSSES. 77 TEIL 3: § 1
ABS. 1 S. 2 INSW 79 I. INSOLVENZPLAN. . 80 9 2. UEBERTRAGENDE
SANIERUNG 87 3. FORTFUEHRUNGSPLAN 88 A) BESTIMMUNG VON LIQUIDATIONS- BZW.
FORTFUEHRUNGSWERTEN 89 B) FORTFUEHRUNGSWERTE BEI DER BERECHNUNG DER
INSOLVENZVERWALTER- VERGUETUNG 90 AA) WORTSINN (§ 1 ABS. 1 INSW) 91 BB)
SYSTEMATISCHE STELLUNG DER VORSCHRIFT 92 CC) HISTORISCH-TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG 100 DD) FORTFUEHRUNGSWERTE IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 110
AAA) RECHTSPRECHUNG 110 BBB) LITERATUR 113 C) STELLUNGNAHME 120 4.
NACHTRAGSVERTEILUNG 123 5. VORSCHUSS 127 6. UEBERWACHUNG DES PLANS 127 A)
VERGUETUNGSUMFANG NACH GESETZLICHER REGELUNG 128 B) VERGUETUNGSUMFANG BEI
GETROFFENEN VEREINBARUNGEN 133 C) VORSCHUSS 136 II. VORZEITIGE
BEENDIGUNG DURCH EINSTELLUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS . 139 1. § 207
INSO 143 A) SCHAETZUNGSGRUNDLAGEN 144 AA) LITERATUR 145 BB)
RECHTSPRECHUNG 146 CC) STELLUNGNAHME 147 B) KOSTENVORSCHUSS 154 C)
NACHTRAGSVERTEILUNG 157 10 AA) MEINUNGSSTAND 158 BB) STELLUNGNAHME 159
D) SICHERUNG DER VERGUETUNG DURCH ANFORDERUNG EINES VORSCHUSSES 160 2. §
211 INSO 160 A) BERECHNUNGSGRUNDLAGEN 161 AA) REGELFALL 161 BB)
NACHTRAGSVERTEILUNG UND ABSEHEN HIERVON 162 B) VORSCHUSS 164 3. § 212
INSO 164 4. § 213 INSO 166 TEIL 4: WECHSEL DES INSOLVENZVERWALTERS IM
AMT 169 I. ENTLASSUNG, ABWAHL, KRANKHEIT, TOD DES INSOLVENZVERWALTERS
169 II. BERECHNUNGSSTICHTAG UND VERGUETUNGSRECHTLICH RELEVANTE
INSOLVENZMASSE 171 1. RECHTSPRECHUNG 171 2. LITERATUR 174 3.
STELLUNGNAHME 178 A) ZEITPUNKT 178 B) INSOLVENZMASSE 179 III.
ZWISCHENERGEBNIS 190 IV. ZUZURECHNENDE EINNAHMEN 196 1. RECHTSPRECHUNG
197 11 2. LITERATUR 198 3. STELLUNGNAHME 200 V. ERGEBNIS 204 TEIL 5: § 1
ABS. 2 INSW 211 I. MIT ABSONDERUNGSRECHTEN BELASTETE MASSEGEGENSTAENDE
(ABS. 2 Z. 1) 212 1. ALLGEMEINES 212 2. BERECHNUNGSFORMEL 213 3.
VERWERTUNGSHANDLUNGEN IM SINNE DES ABS. 2 Z. 1 215 A) VERWERTUNG DURCH
INSOLVENZVERWALTER 215 AA) FORDERUNGEN UND BEWEGLICHE SACHEN 215 AAA)
TATSAECHLICHE UND PAUSCHALE VERWERTUNGSKOSTEN 216 BBB) ERMESSEN DES
INSOLVENZVERWALTERS 217 CCC) NACHRANGIGE ABSONDERUNGSRECHTE 218 BB)
UNBEWEGLICHE SACHEN 219 B) VERWERTUNG DURCH GLAEUBIGER 220 AA) BEWEGLICHE
SACHEN 220 BB) UNBEWEGLICHE SACHEN 220 C) ZWANGSVERWALTUNG 220 D)
FREIHAENDIGE VERAEUSSERUNG UNBEWEGLICHER SACHEN 222 4. MASSEGEGENSTAENDE UND
ABSONDERUNGSRECHTE 231 II. ABFINDUNG VON AUS- UND ABSONDERUNGSRECHTEN
(ABS. 2 Z.2). 232 III. AUFRECHNUNG (ABS. 2 Z. 3) 234 12 IV.
ABZUZIEHENDE UND NICHT ABZUZIEHENDE BETRAEGE (ABS. 2 Z. 4 A) UND B)) 235
1. VERFAHRENSKOSTEN UND SONSTIGE MASSEVERBINDLICHKEITEN 236 2. GEMAESS § 5
INSW ERHALTENE BETRAEGE 236 A) BEAUFTRAGTER, DER MIT DEM VERWALTER
WIRTSCHAFTLICH VERBUNDEN IST 237 AA) MEINUNGSSTAND 237 BB) STELLUNGNAHME
239 B) ABZUG DER AUSLAGEN 242 3. UNTERNEHMENSFORTFUEHRUNG (ABS. 2 Z. 4 S.
2 BUCHST, B) 243 A) KAUSALER ZUSAMMENHANG 245 B) BEDIENUNG DER AUSLAGEN
251 V. GELEISTETE VOR- UND ZUSCHUESSE 252 TEIL 6: ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE 253 I. ERGEBNISSE DES 2. TEILS 253 II. ERGEBNISSE DES 3.
TEILS 255 III. ERGEBNISSE DES 4. TEILS 259 IV. ERGEBNISSE DES 5. TEILS
260 LITERATURVERZEICHNIS 263 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tröger, Manfred |
author_facet | Tröger, Manfred |
author_role | aut |
author_sort | Tröger, Manfred |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035011701 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)261403400 (DE-599)DNB989940535 |
dewey-full | 346.43078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43078 |
dewey-search | 346.43078 |
dewey-sort | 3346.43078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02043nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035011701</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080820s2008 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989940535</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830039754</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-3975-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)261403400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989940535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tröger, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses</subfield><subfield code="c">Manfred Tröger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">279 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hagen, Fern-Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverwalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161865-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenzverwalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161865-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Insolvenzrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019335866</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3975-4.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016680943&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016680943</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035011701 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:44:02Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830039754 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016680943 |
oclc_num | 261403400 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-20 |
physical | 279 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Tröger, Manfred Verfasser aut Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses Manfred Tröger Hamburg Kovač 2008 279 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Insolvenzrecht in Forschung und Praxis 29 Zugl.: Hagen, Fern-Univ., Diss., 2008 Insolvenzverwalter (DE-588)4161865-8 gnd rswk-swf Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Insolvenzverwalter (DE-588)4161865-8 s Vergütung (DE-588)4062855-3 s DE-604 Insolvenzrecht in Forschung und Praxis 29 (DE-604)BV019335866 29 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3975-4.htm Ausfuehrliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016680943&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tröger, Manfred Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses Insolvenzrecht in Forschung und Praxis Insolvenzverwalter (DE-588)4161865-8 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161865-8 (DE-588)4062855-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses |
title_auth | Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses |
title_exact_search | Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses |
title_exact_search_txtP | Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses |
title_full | Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses Manfred Tröger |
title_fullStr | Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses Manfred Tröger |
title_full_unstemmed | Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses Manfred Tröger |
title_short | Die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters |
title_sort | die vergutung des endgultigen insolvenzverwalters eine untersuchung unter berucksichtigung insolvenzrechtlich relevanter sachverhalte insbesondere der fortfuhrungswerte des verwalterwechsels der nachtragsverteilung und des vorschusses |
title_sub | eine Untersuchung unter Berücksichtigung insolvenzrechtlich relevanter Sachverhalte, insbesondere der Fortführungswerte, des Verwalterwechsels, der Nachtragsverteilung und des Vorschusses |
topic | Insolvenzverwalter (DE-588)4161865-8 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd |
topic_facet | Insolvenzverwalter Vergütung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3975-4.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016680943&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019335866 |
work_keys_str_mv | AT trogermanfred dievergutungdesendgultigeninsolvenzverwalterseineuntersuchungunterberucksichtigunginsolvenzrechtlichrelevantersachverhalteinsbesonderederfortfuhrungswertedesverwalterwechselsdernachtragsverteilungunddesvorschusses |