Wildseemoor und Hohloh: zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuenburg/Württ.
Neuenburger Verlagsdruckerei
[ca. 1965]
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 67 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035008837 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080818s1965 abd| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)311748538 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ041902513 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Fick, Fritz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wildseemoor und Hohloh |b zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald |c von Friederich Fick |
264 | 1 | |a Neuenburg/Württ. |b Neuenburger Verlagsdruckerei |c [ca. 1965] | |
300 | |a 67 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016678113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016678113 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137928698363904 |
---|---|
adam_text | Titel: Wildseemoor und Hohloh
Autor: Fick, Friedrich
Jahr: 1965
Inhalt
Einleitung.................
I.
Das Wildseehochmoor zwischen Wildbad und Kaltenbronn
Im Hdhenland zwischen Enz und Murg
Wildsee oder Homsee?........... 9
Wege zum Wildsee............ 10
Aus alten Forstlagerbuchern.......... 12
Von Gesner und Kerner zu Paulus und Muller..... 13
Das Moor in Gefiahr............ 15
Vom Wil dsee-Pfaid zum Pionlerweg........ 15
Die Grunhiitte.............. 16
Zwei Moortypen im Scfrwarzwald......... 17
Einige Zahlen.............. 18
Moorflache und Vegetation.......... 19
Das WUdseehochmoor — ein Kleinod der Nordschwarxwalder
Heimatnatnr
1. Das Wildseemoor als ausgesprochen oligotrophes, h.
,,extrem nahrstoffarmes und saures Moor.....22
2. Das Wildseemoor als Hochflachen- oder Plateauhochmoor . 23
3. Das Wildseemoor als Seeklimahochmoor......24
4. Das Wildseemoor als lebendes Moosmoor.....26
5. Das Wildseemoor als Bildungsstatte des grofiten deutschen
Kolks...............28
6. Das Wildseemoor als Standort des iippigsten Legforchen-
urwalds in Deutschland..........29
7. Das Wildseemoor als Insel arktisch-alpiner Pflanzen und Tiere
innerhalb der Fichtenwaldzone.........30
Das Wildseehochmoor — ein merkwttrdiges Urkundenbuch der Nord-
schwarzwakler VegetaUonsgeschichte
Das MoorprofU..............32
Nacheiszeitliche Zeitstufenfolge.........32
Pollenanalyse.............. 34
Nacheiszeitliche Vegetationsgeschichte Suddeutschlands . . 34
Pollendiagramm und Entwicklung des Wildseehochmoors . . 35
Heimatwerden in 10 000 Jahren......... 37
Hochmoorpflanzen
Blutenlose Pflanzen. (Kryptogamen)........ 41
Blutenpflanzen ............. 42
1. Ausgesprochene Hochmoorpflanzen....... 42
2. Hochmoorpflanzen auf trockenerem Standort..... 45
3. Am Hochmoorrand............ 46
4. Pflanzen auf kunstlich geschaffenen Standorten .... 47
Das Wildseehochmoor als NaturschaUgebiet
Aufklarungsarbeit und vorbereitende Schritte..... 48
Aus der Schutzverordnung vom 8. Juli 1939...... 48
Dr. Mullers Aufruf an die Wildseebesucher...... 49
Sagen vom WUden See............. 50
II.
Der Hohloh mlt dem Kaiser-Wilhelm-Tunn — der beherrscbende
Gipfel 1m WUdbader Waldgebirge
DeT Berg............... 54
Die Fernsicht.............. 56
Klimatische Tatsachen............ 59
Seen und Moore............. 62
Waldreichtum und Siedlungsarmut........ 63
Verkehrsferne.............. 65
In Justinus Kerners Marchenieich......... 65
Bemerkungen zu den Bildertafeln.......... 67
Scirriftennachweis...............
|
adam_txt |
Titel: Wildseemoor und Hohloh
Autor: Fick, Friedrich
Jahr: 1965
Inhalt
Einleitung.
I.
Das Wildseehochmoor zwischen Wildbad und Kaltenbronn
Im Hdhenland zwischen Enz und Murg
Wildsee oder Homsee?. 9
Wege zum Wildsee. 10
Aus alten Forstlagerbuchern. 12
Von Gesner und Kerner zu Paulus und Muller. 13
Das Moor in Gefiahr. 15
Vom Wil'dsee-Pfaid zum Pionlerweg. 15
Die Grunhiitte. 16
Zwei Moortypen im Scfrwarzwald. 17
Einige Zahlen. 18
Moorflache und Vegetation. 19
Das WUdseehochmoor — ein Kleinod der Nordschwarxwalder
Heimatnatnr
1. Das Wildseemoor als ausgesprochen oligotrophes, h.
,,extrem nahrstoffarmes und saures" Moor.22
2. Das Wildseemoor als Hochflachen- oder Plateauhochmoor . 23
3. Das Wildseemoor als Seeklimahochmoor.24
4. Das Wildseemoor als lebendes Moosmoor.26
5. Das Wildseemoor als Bildungsstatte des grofiten deutschen
Kolks.28
6. Das Wildseemoor als Standort des iippigsten Legforchen-
urwalds in Deutschland.29
7. Das Wildseemoor als Insel arktisch-alpiner Pflanzen und Tiere
innerhalb der Fichtenwaldzone.30
Das Wildseehochmoor — ein merkwttrdiges Urkundenbuch der Nord-
schwarzwakler VegetaUonsgeschichte
Das MoorprofU.32
Nacheiszeitliche Zeitstufenfolge.32
Pollenanalyse. 34
Nacheiszeitliche Vegetationsgeschichte Suddeutschlands . . 34
Pollendiagramm und Entwicklung des Wildseehochmoors . . 35
Heimatwerden in 10 000 Jahren. 37
Hochmoorpflanzen
Blutenlose Pflanzen. (Kryptogamen). 41
Blutenpflanzen . 42
1. Ausgesprochene Hochmoorpflanzen. 42
2. Hochmoorpflanzen auf trockenerem Standort. 45
3. Am Hochmoorrand. 46
4. Pflanzen auf kunstlich geschaffenen Standorten . 47
Das Wildseehochmoor als NaturschaUgebiet
Aufklarungsarbeit und vorbereitende Schritte. 48
Aus der Schutzverordnung vom 8. Juli 1939. 48
Dr. Mullers Aufruf an die Wildseebesucher. 49
Sagen vom WUden See. 50
II.
Der Hohloh mlt dem Kaiser-Wilhelm-Tunn — der beherrscbende
Gipfel 1m WUdbader Waldgebirge
DeT Berg. 54
Die Fernsicht. 56
Klimatische Tatsachen. 59
Seen und Moore. 62
Waldreichtum und Siedlungsarmut. 63
Verkehrsferne. 65
In Justinus Kerners Marchenieich. 65
Bemerkungen zu den Bildertafeln. 67
Scirriftennachweis. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fick, Fritz |
author_facet | Fick, Fritz |
author_role | aut |
author_sort | Fick, Fritz |
author_variant | f f ff |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035008837 |
ctrlnum | (OCoLC)311748538 (DE-599)BSZ041902513 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00982nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035008837</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080818s1965 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311748538</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ041902513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fick, Fritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wildseemoor und Hohloh</subfield><subfield code="b">zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald</subfield><subfield code="c">von Friederich Fick</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuenburg/Württ.</subfield><subfield code="b">Neuenburger Verlagsdruckerei</subfield><subfield code="c">[ca. 1965]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">67 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016678113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016678113</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035008837 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:43:09Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016678113 |
oclc_num | 311748538 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 67 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | Neuenburger Verlagsdruckerei |
record_format | marc |
spelling | Fick, Fritz Verfasser aut Wildseemoor und Hohloh zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald von Friederich Fick Neuenburg/Württ. Neuenburger Verlagsdruckerei [ca. 1965] 67 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016678113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fick, Fritz Wildseemoor und Hohloh zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald |
title | Wildseemoor und Hohloh zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald |
title_auth | Wildseemoor und Hohloh zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald |
title_exact_search | Wildseemoor und Hohloh zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald |
title_exact_search_txtP | Wildseemoor und Hohloh zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald |
title_full | Wildseemoor und Hohloh zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald von Friederich Fick |
title_fullStr | Wildseemoor und Hohloh zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald von Friederich Fick |
title_full_unstemmed | Wildseemoor und Hohloh zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald von Friederich Fick |
title_short | Wildseemoor und Hohloh |
title_sort | wildseemoor und hohloh zwei einzigartige wanderziele im nordlichsten schwarzwald |
title_sub | zwei einzigartige Wanderziele im nördlichsten Schwarzwald |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016678113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fickfritz wildseemoorundhohlohzweieinzigartigewanderzieleimnordlichstenschwarzwald |