Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rinteln
Merkur-Verl.
2008
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Das Kompendium
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 203 S. 24 cm |
ISBN: | 9783812006491 3812006499 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035005586 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080814s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,A23,0705 |2 dnb | ||
020 | |a 9783812006491 |c kart. : EUR 15.00 |9 978-3-8120-0649-1 | ||
020 | |a 3812006499 |c kart. : EUR 15.00 |9 3-8120-0649-9 | ||
024 | 3 | |a 9783812006491 | |
035 | |a (OCoLC)315803107 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035005586 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-1047 | ||
084 | |a QL 810 |0 (DE-625)141761: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Froemer, Eric |e Verfasser |0 (DE-588)131431307 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung |c Froemer |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Rinteln |b Merkur-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 203 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Das Kompendium | |
650 | 0 | 7 | |a Einnahmen- und Ausgabenrechnung |0 (DE-588)4127624-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Einnahmen- und Ausgabenrechnung |0 (DE-588)4127624-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2778258&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016674914&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016674914 | ||
259 | |a 11 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137923701899264 |
---|---|
adam_text | INHALT 1 GRUNDLAGEN DER EINNAHMEN-UEBERSCHUSS-RECHNUNG 11 1.1 PREVIEW 11
1.2 RECHTSGRUNDLAGEN 11 1.2.1 GRUNDDEFINITION 11 1.2.2 BERECHTIGTER
PERSONENKREIS 12 1.3 CHECK-UP 13 1.3.1 IM UEBERBLICK 13 1.3.2
ARBEITSAUFGABEN UND UEBUNGEN 14 2 DAS ZU- UND ABFLUSSPRINZIP 15 2.1
PREVIEW 15 2.2 BETRIEBSEINNAHMEN UND BETRIEBSAUSGABEN 15 2.3 ABGRENZUNG
DES ZU- UND ABFLUSSPRINZIPS ZUR KAUFMAENNISCHEN BUCHFUEHRUNG 16 2.4
AUSNAHMEN VOM ZU- UND ABFLUSSPRINZIP 17 2.4.1 AUSNAHME BEI DARLEHEN 17
2.4.2 AUSNAHME BEI ANLAGEGUETERN 17 2.4.2.1 ANSCHAFFUNG VON ANLAGEGUETERN
(STEUERRECHTLICH AUCH WIRTSCHAFTSGUETER DES ANLAGEVERMOEGENS 17 2.4.2.2
ANSCHAFFUNG VON GERINGWERTIGEN WIRTSCHAFTSGUETERN (GWG) 20 2.4.2.3
VERKAUF VON ANLAGEGUETERN 21 2.4.3 AUSNAHME BEI GELDEINLAGEN UND
GELDENTNAHMEN 22 2.4.4 AUSNAHME BEI REGELMAESSIG WIEDERKEHRENDEN EINNAHMEN
UND AUSGABEN... 22 2.5 CHECK-UP 23 2.5.1 IM UEBERBLICK 23 2.5.2
ARBEITSAUFGABEN UND UEBUNGEN 24 3 DIE EINNAHMEN-UEBERSCHUSS-RECHNUNG OHNE
UMSATZSTEUER NACH § 19 ABS. 1 UMSATZSTEUERGESETZ (USTG) 25 3.1 PREVIEW
25 3.2 DARSTELLUNG DES PRINZIPS 25 3.3 ZUORDNUNG VON BEWEGLICHEN
ANLAGEGUETERN ZUM PRIVATVERMOEGEN ODER BETRIEBSVERMOEGEN 35 3.3.1
ALLGEMEINES UND PRAKTISCHES BEISPIEL 35 3.3.2 ERMITTLUNG DES
ANZUSETZENDEN BETRAGES BEI EINLAGEN 41 3.3.2. BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/988096250 DIGITALISIERT DURCH 4.3
DARSTELLUNG AN EINEM PRAKTISCHEN BEISPIEL 49 4.4 10-TAGE-REGELUNG UND
UMSATZSTEUER 70 4.5 SOLL- UND ISTBESTEUERUNG BEI DER UMSATZSTEUER 72
4.5.1 UMSATZSTEUER 72 4.5.2 VORSTEUER 73 4.5.3 ZUSAMMENFASSENDES
BEISPIEL 74 4.5.3.1 AUSGANGSSITUATION 74 4.5.3.2 MOEGLICHKEITEN BEI DER
ERSTELLUNG DES ABSCHLUSSES 75 4.6 CHECK-UP 77 4.6.1 IM UEBERBLICK 77
4.6.2 ARBEITSAUFGABEN UND UEBUNGEN 78 5 FORTGESCHRITTENE TECHNIKEN UND
BESONDERHEITEN BEI DER EINNAHMEN-UEBERSCHUSS-RECHNUNG. 81 5.1 PREVIEW 81
5.2 ENTNAHME VON WAREN UND ANLAGEVERMOEGEN FUER PRIVATE ZWECKE 81 5.2.1
ENTNAHME VON WAREN (UNENTGELDICHE WERTABGABE - SACHENTNAHME) 81 5.2.2
ENTNAHME VON ANLAGEVERMOEGEN 83 5.3 NUTZUNGS- UND LEISTUNGSENTNAHMEN 84
5.3.1 ALLGEMEINES 84 5.3.2 PKW IM BETRIEBSVERMOEGEN MIT PRIVATNUTZUNG 85
5.3.2.1 FAHRTENBUCH 86 5.3.2.2 1 %-REGELUNG 89 5.4 DIE DEGRESSIVE
ABSCHREIBUNG 92 5.5 INVESTITIONSABZUGSBETRAG UND SONDERABSCHREIBUNG 95
5.5.1 DER INVESTITIONSABZUGSBETRAG 95 5.5.2 DIE SONDERABSCHREIBUNG 96
5.5.3 PRAKTISCHE DARSTELLUNG 96 5.6 RUECKLAGEN FUER ERSATZBESCHAFFUNG 101
5.6.1 RUECKLAGE NACH R 6.6 EINKOMMENSTEUERRICHTLINIEN (ESTR) 101 5.6.2
RUECKLAGE NACH § 6B EINKOMMENSTEUERGESETZ (ESTG) 105 5.7 BEHANDLUNG VON
NICHT ABNUTZBAREM ANLAGEVERMOEGEN UND TEILWERTABSCHREIBUNG 107 5.8 DIE
GEWERBESTEUER 109 5.8.1 HINZURECHNUNGEN UND KUERZUNGEN 109 5.8. 5.12
CHECK-UP 137 5.12.1 IM UEBERBLICK 137 5.12.2 ARBEITSAUFGABEN UND UEBUNGEN
139 5.12.3 UEBUNGSAUFGABEN ZUR WIEDERHOLUNG UND VERTIEFUNG 146 6 LOESUNGEN
150 6.1 LOESUNGEN ZU KAPITEL 1 150 6.2 LOESUNGEN ZU KAPITEL 2 151 6.3
LOESUNGEN ZU KAPITEL 3 152 6.4 LOESUNGEN ZU KAPITEL 4 162 6.5 LOESUNGEN ZU
KAPITEL 5 176 STICHWORTVERZEICHNIS 201
|
adam_txt |
INHALT 1 GRUNDLAGEN DER EINNAHMEN-UEBERSCHUSS-RECHNUNG 11 1.1 PREVIEW 11
1.2 RECHTSGRUNDLAGEN 11 1.2.1 GRUNDDEFINITION 11 1.2.2 BERECHTIGTER
PERSONENKREIS 12 1.3 CHECK-UP 13 1.3.1 IM UEBERBLICK 13 1.3.2
ARBEITSAUFGABEN UND UEBUNGEN 14 2 DAS ZU- UND ABFLUSSPRINZIP 15 2.1
PREVIEW 15 2.2 BETRIEBSEINNAHMEN UND BETRIEBSAUSGABEN 15 2.3 ABGRENZUNG
DES ZU- UND ABFLUSSPRINZIPS ZUR KAUFMAENNISCHEN BUCHFUEHRUNG 16 2.4
AUSNAHMEN VOM ZU- UND ABFLUSSPRINZIP 17 2.4.1 AUSNAHME BEI DARLEHEN 17
2.4.2 AUSNAHME BEI ANLAGEGUETERN 17 2.4.2.1 ANSCHAFFUNG VON ANLAGEGUETERN
(STEUERRECHTLICH AUCH WIRTSCHAFTSGUETER DES ANLAGEVERMOEGENS 17 2.4.2.2
ANSCHAFFUNG VON GERINGWERTIGEN WIRTSCHAFTSGUETERN (GWG) 20 2.4.2.3
VERKAUF VON ANLAGEGUETERN 21 2.4.3 AUSNAHME BEI GELDEINLAGEN UND
GELDENTNAHMEN 22 2.4.4 AUSNAHME BEI REGELMAESSIG WIEDERKEHRENDEN EINNAHMEN
UND AUSGABEN. 22 2.5 CHECK-UP 23 2.5.1 IM UEBERBLICK 23 2.5.2
ARBEITSAUFGABEN UND UEBUNGEN 24 3 DIE EINNAHMEN-UEBERSCHUSS-RECHNUNG OHNE
UMSATZSTEUER NACH § 19 ABS. 1 UMSATZSTEUERGESETZ (USTG) 25 3.1 PREVIEW
25 3.2 DARSTELLUNG DES PRINZIPS 25 3.3 ZUORDNUNG VON BEWEGLICHEN
ANLAGEGUETERN ZUM PRIVATVERMOEGEN ODER BETRIEBSVERMOEGEN 35 3.3.1
ALLGEMEINES UND PRAKTISCHES BEISPIEL 35 3.3.2 ERMITTLUNG DES
ANZUSETZENDEN BETRAGES BEI EINLAGEN 41 3.3.2. BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/988096250 DIGITALISIERT DURCH 4.3
DARSTELLUNG AN EINEM PRAKTISCHEN BEISPIEL 49 4.4 10-TAGE-REGELUNG UND
UMSATZSTEUER 70 4.5 SOLL- UND ISTBESTEUERUNG BEI DER UMSATZSTEUER 72
4.5.1 UMSATZSTEUER 72 4.5.2 VORSTEUER 73 4.5.3 ZUSAMMENFASSENDES
BEISPIEL 74 4.5.3.1 AUSGANGSSITUATION 74 4.5.3.2 MOEGLICHKEITEN BEI DER
ERSTELLUNG DES ABSCHLUSSES 75 4.6 CHECK-UP 77 4.6.1 IM UEBERBLICK 77
4.6.2 ARBEITSAUFGABEN UND UEBUNGEN 78 5 FORTGESCHRITTENE TECHNIKEN UND
BESONDERHEITEN BEI DER EINNAHMEN-UEBERSCHUSS-RECHNUNG. 81 5.1 PREVIEW 81
5.2 ENTNAHME VON WAREN UND ANLAGEVERMOEGEN FUER PRIVATE ZWECKE 81 5.2.1
ENTNAHME VON WAREN (UNENTGELDICHE WERTABGABE - SACHENTNAHME) 81 5.2.2
ENTNAHME VON ANLAGEVERMOEGEN 83 5.3 NUTZUNGS- UND LEISTUNGSENTNAHMEN 84
5.3.1 ALLGEMEINES 84 5.3.2 PKW IM BETRIEBSVERMOEGEN MIT PRIVATNUTZUNG 85
5.3.2.1 FAHRTENBUCH 86 5.3.2.2 1 %-REGELUNG 89 5.4 DIE DEGRESSIVE
ABSCHREIBUNG 92 5.5 INVESTITIONSABZUGSBETRAG UND SONDERABSCHREIBUNG 95
5.5.1 DER INVESTITIONSABZUGSBETRAG 95 5.5.2 DIE SONDERABSCHREIBUNG 96
5.5.3 PRAKTISCHE DARSTELLUNG 96 5.6 RUECKLAGEN FUER ERSATZBESCHAFFUNG 101
5.6.1 RUECKLAGE NACH R 6.6 EINKOMMENSTEUERRICHTLINIEN (ESTR) 101 5.6.2
RUECKLAGE NACH § 6B EINKOMMENSTEUERGESETZ (ESTG) 105 5.7 BEHANDLUNG VON
NICHT ABNUTZBAREM ANLAGEVERMOEGEN UND TEILWERTABSCHREIBUNG 107 5.8 DIE
GEWERBESTEUER 109 5.8.1 HINZURECHNUNGEN UND KUERZUNGEN 109 5.8. 5.12
CHECK-UP 137 5.12.1 IM UEBERBLICK 137 5.12.2 ARBEITSAUFGABEN UND UEBUNGEN
139 5.12.3 UEBUNGSAUFGABEN ZUR WIEDERHOLUNG UND VERTIEFUNG 146 6 LOESUNGEN
150 6.1 LOESUNGEN ZU KAPITEL 1 150 6.2 LOESUNGEN ZU KAPITEL 2 151 6.3
LOESUNGEN ZU KAPITEL 3 152 6.4 LOESUNGEN ZU KAPITEL 4 162 6.5 LOESUNGEN ZU
KAPITEL 5 176 STICHWORTVERZEICHNIS 201 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Froemer, Eric |
author_GND | (DE-588)131431307 |
author_facet | Froemer, Eric |
author_role | aut |
author_sort | Froemer, Eric |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035005586 |
classification_rvk | QL 810 |
ctrlnum | (OCoLC)315803107 (DE-599)BVBBV035005586 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01719nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035005586</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080814s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A23,0705</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783812006491</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 15.00</subfield><subfield code="9">978-3-8120-0649-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3812006499</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 15.00</subfield><subfield code="9">3-8120-0649-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783812006491</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315803107</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035005586</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 810</subfield><subfield code="0">(DE-625)141761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Froemer, Eric</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131431307</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung</subfield><subfield code="c">Froemer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rinteln</subfield><subfield code="b">Merkur-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">203 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Kompendium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einnahmen- und Ausgabenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127624-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einnahmen- und Ausgabenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127624-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2778258&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016674914&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016674914</subfield></datafield><datafield tag="259" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035005586 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:41:59Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783812006491 3812006499 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016674914 |
oclc_num | 315803107 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1047 |
owner_facet | DE-1047 |
physical | 203 S. 24 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Merkur-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Das Kompendium |
spelling | Froemer, Eric Verfasser (DE-588)131431307 aut Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung Froemer 2. Aufl. Rinteln Merkur-Verl. 2008 203 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Kompendium Einnahmen- und Ausgabenrechnung (DE-588)4127624-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Einnahmen- und Ausgabenrechnung (DE-588)4127624-3 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2778258&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016674914&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 11 |
spellingShingle | Froemer, Eric Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung Einnahmen- und Ausgabenrechnung (DE-588)4127624-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127624-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung |
title_auth | Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung |
title_exact_search | Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung |
title_exact_search_txtP | Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung |
title_full | Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung Froemer |
title_fullStr | Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung Froemer |
title_full_unstemmed | Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung Froemer |
title_short | Praxisleitfaden Einnahmen-Überschuss-Rechnung |
title_sort | praxisleitfaden einnahmen uberschuss rechnung |
topic | Einnahmen- und Ausgabenrechnung (DE-588)4127624-3 gnd |
topic_facet | Einnahmen- und Ausgabenrechnung Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2778258&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016674914&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT froemereric praxisleitfadeneinnahmenuberschussrechnung |