Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital: Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Hans-Böckler-Stiftung
2005
|
Schriftenreihe: | Edition der Hans-Böckler-Stiftung
143 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 94 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3865930204 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035005218 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081021 | ||
007 | t | ||
008 | 080814s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 978553209 |2 DE-101 | |
020 | |a 3865930204 |c kart. : EUR 10.00 |9 3-86593-020-4 | ||
035 | |a (OCoLC)181545404 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035005218 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 657.4 |2 22/ger | |
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schäfer, Henry |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)110731050 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital |b Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion |c Henry Schäfer ; Philipp Lindenmayer |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Hans-Böckler-Stiftung |c 2005 | |
300 | |a 94 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Edition der Hans-Böckler-Stiftung |v 143 | |
650 | 7 | |a Betriebswirtschaftliche Bewertung |2 fes | |
650 | 7 | |a Humankapital |2 fes | |
700 | 1 | |a Lindenmayer, Philipp |e Verfasser |0 (DE-588)129127914 |4 aut | |
830 | 0 | |a Edition der Hans-Böckler-Stiftung |v 143 |w (DE-604)BV012663340 |9 143 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016674546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016674546 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137923199631360 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 3
ABBILDUNGEN UND TABELLEN 7
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 9
1 EINLEITUNG 11
2 ERLÄUTERUNG UND ABGRENZUNG DER ZENTRALEN
BEGRIFFE 13
2.1 Immaterielle Werte 13
2.2 Humankapital 15
3 GEGENWÄRTIGE BILANZIERUNGSPRAXIS VON
IMMATERIELLEN WERTEN UND HUMANKAPITAL
NACH DEN VORHERRSCHENDEN RECHNUNGSLEGUNGS¬
STANDARDS 19
3.1 Bilanztheoretische Grundlagen 19
3.2 Bilanzierung von immateriellen Vermögensgegenständen bzw.
Humankapital in Deutschland 22
3.2.1 Immaterielle Vermögensgegenstände 23
3.2.2 Bilanzierung von immateriellen Vermögensgegenständen 23
3.2.3 Bilanzierung von Humankapital 25
3.3 Bilanzierung nach IAS (bzw. IFRS) 26
3.3.1 Immaterielle Vermögenswerte 26
3.3.2 Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten 27
3.3.3 Bilanzierung von Humankapital 28
3.4 Bilanzierung nach US-GAAP 29
3.4.1 Immaterielle Vermögenswerte 30
3.4.2 Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten 30
3.4.3 Bilanzierung von Humankapital 32
3.5 Zwischenfazit und Schlussfolgerungen 32
5
4 ENTWICKLUNGSTENDENZEN IN DER EXTERNEN
RECHNUNGSLEGUNG 41
4.1 Entwicklungstendenzen in der Bilanzierung 41
4.1.1 Weiterentwicklungen in den deutschen Rechnungs¬
legungsstandards 41
4.1.2 Weiterentwicklungen nach US-GAAP und IAS 43
4.2 Berichterstattung 44
4.2.1 Personalbericht 47
4.2.2 Personalwertbericht 48
4.2.3 Personalbilanz 53
5 BEWERTUNG VON HUMANKAPITAL IM RAHMEN
DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 57
5.1 Grundsätzliche Aspekte 57
5.2 Bewertungsansätze 58
5.2.1 Marktorientierte Bewertungsansätze 59
5.2.1.1 Marktwert-Buchwert-Relationen 60
5.2.1.2 Tobinsq 60
5.2.1.3 Calculated IntangibleValue 61
5.2.2 Kennzahlensysteme 62
5.2.2.1 Economic Value Added™ (EVA™) 62
5.2.2.2 Workonomics™ 63
5.2.2.3 Die Human-Resource-Scorecard 66
5.2.3 Kosten- bzw. ertragswertorientierte Bewertungsverfahren 68
5.2.3.1 Firmenwertmethode 68
5.2.3.2 Effizienzgewichtete Personalkostenmethode 69
5.2.3.3 Methode der zukünftigen Entgeltzahlungen 70
5.2.3.4 Klassisches Modell der Humanvermögensrechnung 71
5.3 Kritische Würdigung 75
6 SCHLUSSFOLGERUNGEN UND AUSBLICK 77
LITERATUR 83
SELBSTDARSTELLUNG DER HANS-BÖCKLER-STIFTUNG 93
6
ABBILDUNGEN
UND TABELLEN
Abbildung 2.1: Ansätze zur Kategorisierung von immateriellen Werten 14
Abbildung 3.1: Kategorisierung klassischer Bilanztheorien 20
Abbildung 3.2: Bilanzierung immaterieller Werte gemäß IAS 28
Abbildung 3.3: Goodwill-Bilanzierung nach HGB 33
Abbildung 3.4: Goodwill-Bilanzierung nach IAS/IFRS bzw. US-GAAP 34
Abbildung 3.5: Markt-Buchwert-Relation der im DJIA-gelisteten Firmen
im Zeitablauf 36
Abbildung 4.1: Ablaufschema zur bilanziellen Erfassung immaterieller
Werte 43
Abbildung 4.2: Der Skandia Navigator 50
Abbildung 4.3: Die Personalbilanz 54
Abbildung 5.1: Paradigmenwechsel im Controlling 65
Abbildung 5.2: Die Human-Resource-Scorecard 67
Abbildung 5.3: Historische Kosten des Humankapitals 72
Abbildung 5.4: Wiederbeschaffungskosten des Humankapitals 73
Tabelle 3.1: Die Bedeutung des Goodwill für die Kapitalstruktur
ausgewählter Unternehmen des DAX-30 (in Mio. €) 37
Tabelle4.1: Humankapitalkennzahlen innerhalb der Wissensbilanz 51
Tabelle 4.2: Abbildung des Humankapitals innerhalb des Berichts¬
vorschlags des AKIWSG 52
Tabelle 5.1: Das Verhältnis Personalkosten/kapitalbezogene Kosten
bei den DAX-30-Unternehmen 64
7
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 3
ABBILDUNGEN UND TABELLEN 7
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 9
1 EINLEITUNG 11
2 ERLÄUTERUNG UND ABGRENZUNG DER ZENTRALEN
BEGRIFFE 13
2.1 Immaterielle Werte 13
2.2 Humankapital 15
3 GEGENWÄRTIGE BILANZIERUNGSPRAXIS VON
IMMATERIELLEN WERTEN UND HUMANKAPITAL
NACH DEN VORHERRSCHENDEN RECHNUNGSLEGUNGS¬
STANDARDS 19
3.1 Bilanztheoretische Grundlagen 19
3.2 Bilanzierung von immateriellen Vermögensgegenständen bzw.
Humankapital in Deutschland 22
3.2.1 Immaterielle Vermögensgegenstände 23
3.2.2 Bilanzierung von immateriellen Vermögensgegenständen 23
3.2.3 Bilanzierung von Humankapital 25
3.3 Bilanzierung nach IAS (bzw. IFRS) 26
3.3.1 Immaterielle Vermögenswerte 26
3.3.2 Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten 27
3.3.3 Bilanzierung von Humankapital 28
3.4 Bilanzierung nach US-GAAP 29
3.4.1 Immaterielle Vermögenswerte 30
3.4.2 Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten 30
3.4.3 Bilanzierung von Humankapital 32
3.5 Zwischenfazit und Schlussfolgerungen 32
5
4 ENTWICKLUNGSTENDENZEN IN DER EXTERNEN
RECHNUNGSLEGUNG 41
4.1 Entwicklungstendenzen in der Bilanzierung 41
4.1.1 Weiterentwicklungen in den deutschen Rechnungs¬
legungsstandards 41
4.1.2 Weiterentwicklungen nach US-GAAP und IAS 43
4.2 Berichterstattung 44
4.2.1 Personalbericht 47
4.2.2 Personalwertbericht 48
4.2.3 Personalbilanz 53
5 BEWERTUNG VON HUMANKAPITAL IM RAHMEN
DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 57
5.1 Grundsätzliche Aspekte 57
5.2 Bewertungsansätze 58
5.2.1 Marktorientierte Bewertungsansätze 59
5.2.1.1 Marktwert-Buchwert-Relationen 60
5.2.1.2 Tobinsq 60
5.2.1.3 Calculated IntangibleValue 61
5.2.2 Kennzahlensysteme 62
5.2.2.1 Economic Value Added™ (EVA™) 62
5.2.2.2 Workonomics™ 63
5.2.2.3 Die Human-Resource-Scorecard 66
5.2.3 Kosten- bzw. ertragswertorientierte Bewertungsverfahren 68
5.2.3.1 Firmenwertmethode 68
5.2.3.2 Effizienzgewichtete Personalkostenmethode 69
5.2.3.3 Methode der zukünftigen Entgeltzahlungen 70
5.2.3.4 Klassisches Modell der Humanvermögensrechnung 71
5.3 Kritische Würdigung 75
6 SCHLUSSFOLGERUNGEN UND AUSBLICK 77
LITERATUR 83
SELBSTDARSTELLUNG DER HANS-BÖCKLER-STIFTUNG 93
6
ABBILDUNGEN
UND TABELLEN
Abbildung 2.1: Ansätze zur Kategorisierung von immateriellen Werten 14
Abbildung 3.1: Kategorisierung klassischer Bilanztheorien 20
Abbildung 3.2: Bilanzierung immaterieller Werte gemäß IAS 28
Abbildung 3.3: Goodwill-Bilanzierung nach HGB 33
Abbildung 3.4: Goodwill-Bilanzierung nach IAS/IFRS bzw. US-GAAP 34
Abbildung 3.5: Markt-Buchwert-Relation der im DJIA-gelisteten Firmen
im Zeitablauf 36
Abbildung 4.1: Ablaufschema zur bilanziellen Erfassung immaterieller
Werte 43
Abbildung 4.2: Der Skandia Navigator 50
Abbildung 4.3: Die Personalbilanz 54
Abbildung 5.1: Paradigmenwechsel im Controlling 65
Abbildung 5.2: Die Human-Resource-Scorecard 67
Abbildung 5.3: Historische Kosten des Humankapitals 72
Abbildung 5.4: Wiederbeschaffungskosten des Humankapitals 73
Tabelle 3.1: Die Bedeutung des Goodwill für die Kapitalstruktur
ausgewählter Unternehmen des DAX-30 (in Mio. €) 37
Tabelle4.1: Humankapitalkennzahlen innerhalb der Wissensbilanz 51
Tabelle 4.2: Abbildung des Humankapitals innerhalb des Berichts¬
vorschlags des AKIWSG 52
Tabelle 5.1: Das Verhältnis Personalkosten/kapitalbezogene Kosten
bei den DAX-30-Unternehmen 64
7 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schäfer, Henry 1956- Lindenmayer, Philipp |
author_GND | (DE-588)110731050 (DE-588)129127914 |
author_facet | Schäfer, Henry 1956- Lindenmayer, Philipp |
author_role | aut aut |
author_sort | Schäfer, Henry 1956- |
author_variant | h s hs p l pl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035005218 |
ctrlnum | (OCoLC)181545404 (DE-599)BVBBV035005218 |
dewey-full | 657.4 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.4 |
dewey-search | 657.4 |
dewey-sort | 3657.4 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01516nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035005218</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081021 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080814s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978553209</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865930204</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 10.00</subfield><subfield code="9">3-86593-020-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181545404</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035005218</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäfer, Henry</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110731050</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital</subfield><subfield code="b">Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion</subfield><subfield code="c">Henry Schäfer ; Philipp Lindenmayer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Hans-Böckler-Stiftung</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">94 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edition der Hans-Böckler-Stiftung</subfield><subfield code="v">143</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Bewertung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Humankapital</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindenmayer, Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129127914</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Edition der Hans-Böckler-Stiftung</subfield><subfield code="v">143</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012663340</subfield><subfield code="9">143</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016674546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016674546</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035005218 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:41:54Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3865930204 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016674546 |
oclc_num | 181545404 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-M382 DE-Bo133 |
physical | 94 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Hans-Böckler-Stiftung |
record_format | marc |
series | Edition der Hans-Böckler-Stiftung |
series2 | Edition der Hans-Böckler-Stiftung |
spelling | Schäfer, Henry 1956- Verfasser (DE-588)110731050 aut Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion Henry Schäfer ; Philipp Lindenmayer Düsseldorf Hans-Böckler-Stiftung 2005 94 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition der Hans-Böckler-Stiftung 143 Betriebswirtschaftliche Bewertung fes Humankapital fes Lindenmayer, Philipp Verfasser (DE-588)129127914 aut Edition der Hans-Böckler-Stiftung 143 (DE-604)BV012663340 143 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016674546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schäfer, Henry 1956- Lindenmayer, Philipp Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion Edition der Hans-Böckler-Stiftung Betriebswirtschaftliche Bewertung fes Humankapital fes |
title | Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion |
title_auth | Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion |
title_exact_search | Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion |
title_exact_search_txtP | Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion |
title_full | Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion Henry Schäfer ; Philipp Lindenmayer |
title_fullStr | Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion Henry Schäfer ; Philipp Lindenmayer |
title_full_unstemmed | Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion Henry Schäfer ; Philipp Lindenmayer |
title_short | Externe Rechnungslegung und Bewertung von Humankapital |
title_sort | externe rechnungslegung und bewertung von humankapital stand der betriebswirtschaflichen diskussion |
title_sub | Stand der betriebswirtschaflichen Diskussion |
topic | Betriebswirtschaftliche Bewertung fes Humankapital fes |
topic_facet | Betriebswirtschaftliche Bewertung Humankapital |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016674546&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012663340 |
work_keys_str_mv | AT schaferhenry externerechnungslegungundbewertungvonhumankapitalstandderbetriebswirtschaflichendiskussion AT lindenmayerphilipp externerechnungslegungundbewertungvonhumankapitalstandderbetriebswirtschaflichendiskussion |