Wie entsteht ein Bundesgesetz?: Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern und einer Erläuterung der häufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen Begriffe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Bonn
Deutscher Bundes-Verl.
o.J.
|
Ausgabe: | 2., verb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 31 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027992182 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980331000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 980323nuuuuuuuu |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)256169122 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027992182 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Bo133 | ||
100 | 1 | |a Strätling, Erich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie entsteht ein Bundesgesetz? |b Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern und einer Erläuterung der häufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen Begriffe |c von Erich Strätling |
250 | |a 2., verb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Deutscher Bundes-Verl. |c o.J. | |
300 | |a 31 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bundesgesetz |0 (DE-588)4146950-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bundesgesetz |0 (DE-588)4146950-1 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026721006 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151328668123136 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Strätling, Erich |
author_facet | Strätling, Erich |
author_role | aut |
author_sort | Strätling, Erich |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027992182 |
ctrlnum | (OCoLC)256169122 (DE-599)BVBBV027992182 |
edition | 2., verb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01451nam a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV027992182</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980331000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980323nuuuuuuuu |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256169122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027992182</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strätling, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie entsteht ein Bundesgesetz?</subfield><subfield code="b">Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern und einer Erläuterung der häufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen Begriffe</subfield><subfield code="c">von Erich Strätling</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundes-Verl.</subfield><subfield code="c">o.J.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">31 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundesgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146950-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bundesgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146950-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026721006</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV027992182 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:53:05Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026721006 |
oclc_num | 256169122 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | 31 S. |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Deutscher Bundes-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Strätling, Erich Verfasser aut Wie entsteht ein Bundesgesetz? Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern und einer Erläuterung der häufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen Begriffe von Erich Strätling 2., verb. Aufl. Bonn Deutscher Bundes-Verl. o.J. 31 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd rswk-swf Bundesgesetz (DE-588)4146950-1 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 s 1\p DE-604 Bundesgesetz (DE-588)4146950-1 s 2\p DE-604 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Strätling, Erich Wie entsteht ein Bundesgesetz? Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern und einer Erläuterung der häufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen Begriffe Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd Bundesgesetz (DE-588)4146950-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020682-8 (DE-588)4146950-1 (DE-588)4011889-7 |
title | Wie entsteht ein Bundesgesetz? Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern und einer Erläuterung der häufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen Begriffe |
title_auth | Wie entsteht ein Bundesgesetz? Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern und einer Erläuterung der häufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen Begriffe |
title_exact_search | Wie entsteht ein Bundesgesetz? Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern und einer Erläuterung der häufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen Begriffe |
title_full | Wie entsteht ein Bundesgesetz? Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern und einer Erläuterung der häufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen Begriffe von Erich Strätling |
title_fullStr | Wie entsteht ein Bundesgesetz? Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern und einer Erläuterung der häufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen Begriffe von Erich Strätling |
title_full_unstemmed | Wie entsteht ein Bundesgesetz? Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern und einer Erläuterung der häufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen Begriffe von Erich Strätling |
title_short | Wie entsteht ein Bundesgesetz? |
title_sort | wie entsteht ein bundesgesetz eine allgemeinverstandliche darstellung des ganges der gesetzgebung mit schaubildern und einer erlauterung der haufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen begriffe |
title_sub | Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern und einer Erläuterung der häufigen parlamentarischen und staatsrechtlichen Begriffe |
topic | Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd Bundesgesetz (DE-588)4146950-1 gnd |
topic_facet | Gesetzgebung Bundesgesetz Deutschland Bundesrepublik |
work_keys_str_mv | AT stratlingerich wieentstehteinbundesgesetzeineallgemeinverstandlichedarstellungdesgangesdergesetzgebungmitschaubildernundeinererlauterungderhaufigenparlamentarischenundstaatsrechtlichenbegriffe |