Miteinander lernen, leben, engagieren: Neue soziale Netze für Familien ; Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Kleine Verl.
1991
|
Schriftenreihe: | Theorie und Praxis der Frauenforschung
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 298 S. |
ISBN: | 3893701451 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027977889 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070508000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 950427s1991 |||| 00||| und d | ||
020 | |a 3893701451 |9 3-89370-145-1 | ||
035 | |a (OCoLC)311437854 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027977889 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Bo133 | ||
245 | 1 | 0 | |a Miteinander lernen, leben, engagieren |b Neue soziale Netze für Familien ; Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Kleine Verl. |c 1991 | |
300 | |a 298 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Theorie und Praxis der Frauenforschung |v 15 | |
650 | 7 | |a Familie |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialhilfe |2 fes | |
830 | 0 | |a Theorie und Praxis der Frauenforschung |v 15 |w (DE-604)BV000022690 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026707015&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026707015 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151310435483648 |
---|---|
adam_text | Inhalt
I. Sabine Hebenstreit-Müller/Rudolf Pettinger
Einleitung 8
II. Projektgruppen Familien helfen Familien im DJI undIFG
Modellstandorte im Überblick 16
III. Sabine Hebenstreit-Müller
Zur Konzeption von Familien- und Nachbarschaftszentren 40
IV. Familie zwischen Privatheit und Öffentlichkeit
Annemarie Gerzer
Qualifizierung von Müttern 54
Elisabeth Marsh
Familien- und Nachbarschaftszentren im Spannungsfeld
bezahlter und unbezahlter Frauenarbeit 71
Annemarie Gerzer
Familien in Bewegung - wie wirkt sich das Zentrums¬
engagement der Frauen auf die Familie aus? 90
Elisabeth Marsh
Das Selbstverständliche veröffentlichen: Mütter und Kinder
in den Familien- und Nachbarschaftszentren 116
V. Die Zentren als Kristallisationspunkte von Lebens¬
situationen - miteinander leben
Sabine Hebenstreit-Müller, Ingrid Helbrecht-Jordan,
Ingrid Rieken
Offenheit und offener Bereich: Zwei unverzichtbare Merkmale
der Familien- und Nachbarschaftszentren 132
I
Ingrid Rieken
Zum Geschlechterverhältnis in den Familien- und Nachbar¬
schaftszentren
Greta Tüllmann
Und wo bleiben die Männer? Zur Rolle von Männern in
den Familien- und Nachbarschaftszentren 178
Michael Schablow
Kinder und Kinderbetreuung im Zentrum
Ursula Famers-Casabonne
Lebenserfahrungen von Mutter-Kind-Familien in den
Familien- und Nachbarschaftszentren
Rudolf Pettinger, Ingrid Helbrecht-Jordan
Jung und Alt unter einem Dach - Vom Mit-, Neben- und
Gegeneinander der Generationen in den Familien- und
Nachbarschaftszentren
227
VI. Nachbarschaft im Zentrum - Zentrum in der Nachbarschaft
Angelika Lühmann
Nachbarschaftsanalyse im Modellstandorf
Constantia-Viertel/Emden
248
Hans Franken
Der Standort eines Zentrums: Die Analyse eines
großstädtischen Viertels in seiner Bedeu« das
Familien- und Nachbarschaftszentrum g
276
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027977889 |
ctrlnum | (OCoLC)311437854 (DE-599)BVBBV027977889 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01196nam a2200301zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV027977889</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070508000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950427s1991 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893701451</subfield><subfield code="9">3-89370-145-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311437854</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027977889</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Miteinander lernen, leben, engagieren</subfield><subfield code="b">Neue soziale Netze für Familien ; Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Kleine Verl.</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">298 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theorie und Praxis der Frauenforschung</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialhilfe</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theorie und Praxis der Frauenforschung</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000022690</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026707015&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026707015</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV027977889 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:52:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3893701451 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026707015 |
oclc_num | 311437854 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | 298 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Kleine Verl. |
record_format | marc |
series | Theorie und Praxis der Frauenforschung |
series2 | Theorie und Praxis der Frauenforschung |
spelling | Miteinander lernen, leben, engagieren Neue soziale Netze für Familien ; Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren Bielefeld Kleine Verl. 1991 298 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Theorie und Praxis der Frauenforschung 15 Familie fes Sozialhilfe fes Theorie und Praxis der Frauenforschung 15 (DE-604)BV000022690 15 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026707015&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Miteinander lernen, leben, engagieren Neue soziale Netze für Familien ; Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren Theorie und Praxis der Frauenforschung Familie fes Sozialhilfe fes |
title | Miteinander lernen, leben, engagieren Neue soziale Netze für Familien ; Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren |
title_auth | Miteinander lernen, leben, engagieren Neue soziale Netze für Familien ; Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren |
title_exact_search | Miteinander lernen, leben, engagieren Neue soziale Netze für Familien ; Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren |
title_full | Miteinander lernen, leben, engagieren Neue soziale Netze für Familien ; Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren |
title_fullStr | Miteinander lernen, leben, engagieren Neue soziale Netze für Familien ; Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren |
title_full_unstemmed | Miteinander lernen, leben, engagieren Neue soziale Netze für Familien ; Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren |
title_short | Miteinander lernen, leben, engagieren |
title_sort | miteinander lernen leben engagieren neue soziale netze fur familien ergebnisse der wissenschaftlichen begleitforschung von familien und nachbarschaftszentren |
title_sub | Neue soziale Netze für Familien ; Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren |
topic | Familie fes Sozialhilfe fes |
topic_facet | Familie Sozialhilfe |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026707015&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000022690 |