Die Beziehungen Johann Mosts zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und deutschen Arbeiterbewegung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts: Edition der am 22. April 1872 vor Glauchauer Arbeitern gehaltenen Rede zum Leipziger Hochverratsprozeß
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
ISSN: | 0942-3060 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027957635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201002 | ||
007 | t | ||
008 | 040916s2003 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)915244148 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027957635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
100 | 1 | |a John, Matthias |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)130012394 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Beziehungen Johann Mosts zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und deutschen Arbeiterbewegung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts |b Edition der am 22. April 1872 vor Glauchauer Arbeitern gehaltenen Rede zum Leipziger Hochverratsprozeß |c Matthias John |
264 | 1 | |c 2003 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Most, Johann |2 fes |
650 | 7 | |a Arbeiterbewegung |2 fes | |
650 | 7 | |a Persönlichkeit, Arbeiterbewegung |2 fes | |
650 | 7 | |a Politische Justiz |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte |2 fes | |
651 | 7 | |a Glauchau |2 fes | |
773 | 1 | 8 | |g volume:45 |g number:4 |g year:2003 |g pages:19-73 |
773 | 0 | 8 | |t Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung |d 2003 |g 45 (2003), 4, S. [19] - 73 |w (DE-604)BV010525917 |x 0942-3060 |o (DE-600)1091436-5 |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0041 | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_034 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026687308 | ||
941 | |b 45 |h 4 |j 2003 |s 19-73 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151288650268672 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV010525917 |
author | John, Matthias 1952- |
author_GND | (DE-588)130012394 |
author_facet | John, Matthias 1952- |
author_role | aut |
author_sort | John, Matthias 1952- |
author_variant | m j mj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027957635 |
ctrlnum | (OCoLC)915244148 (DE-599)BVBBV027957635 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01430naa a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV027957635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201002 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040916s2003 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915244148</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027957635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">John, Matthias</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130012394</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Beziehungen Johann Mosts zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und deutschen Arbeiterbewegung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts</subfield><subfield code="b">Edition der am 22. April 1872 vor Glauchauer Arbeitern gehaltenen Rede zum Leipziger Hochverratsprozeß</subfield><subfield code="c">Matthias John</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Most, Johann</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeiterbewegung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit, Arbeiterbewegung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Justiz</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Glauchau</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:45</subfield><subfield code="g">number:4</subfield><subfield code="g">year:2003</subfield><subfield code="g">pages:19-73</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung</subfield><subfield code="d">2003</subfield><subfield code="g">45 (2003), 4, S. [19] - 73</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010525917</subfield><subfield code="x">0942-3060</subfield><subfield code="o">(DE-600)1091436-5</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0041</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_034</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026687308</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">45</subfield><subfield code="h">4</subfield><subfield code="j">2003</subfield><subfield code="s">19-73</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Glauchau fes |
geographic_facet | Glauchau |
id | DE-604.BV027957635 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:52:26Z |
institution | BVB |
issn | 0942-3060 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026687308 |
oclc_num | 915244148 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
psigel | DHB_BSB_BVID_0041 DHB_FES_BIBLIO_034 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
record_format | marc |
spelling | John, Matthias 1952- Verfasser (DE-588)130012394 aut Die Beziehungen Johann Mosts zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und deutschen Arbeiterbewegung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts Edition der am 22. April 1872 vor Glauchauer Arbeitern gehaltenen Rede zum Leipziger Hochverratsprozeß Matthias John 2003 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Most, Johann fes Arbeiterbewegung fes Persönlichkeit, Arbeiterbewegung fes Politische Justiz fes Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte fes Glauchau fes volume:45 number:4 year:2003 pages:19-73 Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung 2003 45 (2003), 4, S. [19] - 73 (DE-604)BV010525917 0942-3060 (DE-600)1091436-5 |
spellingShingle | John, Matthias 1952- Die Beziehungen Johann Mosts zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und deutschen Arbeiterbewegung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts Edition der am 22. April 1872 vor Glauchauer Arbeitern gehaltenen Rede zum Leipziger Hochverratsprozeß Most, Johann fes Arbeiterbewegung fes Persönlichkeit, Arbeiterbewegung fes Politische Justiz fes Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte fes |
title | Die Beziehungen Johann Mosts zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und deutschen Arbeiterbewegung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts Edition der am 22. April 1872 vor Glauchauer Arbeitern gehaltenen Rede zum Leipziger Hochverratsprozeß |
title_auth | Die Beziehungen Johann Mosts zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und deutschen Arbeiterbewegung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts Edition der am 22. April 1872 vor Glauchauer Arbeitern gehaltenen Rede zum Leipziger Hochverratsprozeß |
title_exact_search | Die Beziehungen Johann Mosts zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und deutschen Arbeiterbewegung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts Edition der am 22. April 1872 vor Glauchauer Arbeitern gehaltenen Rede zum Leipziger Hochverratsprozeß |
title_full | Die Beziehungen Johann Mosts zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und deutschen Arbeiterbewegung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts Edition der am 22. April 1872 vor Glauchauer Arbeitern gehaltenen Rede zum Leipziger Hochverratsprozeß Matthias John |
title_fullStr | Die Beziehungen Johann Mosts zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und deutschen Arbeiterbewegung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts Edition der am 22. April 1872 vor Glauchauer Arbeitern gehaltenen Rede zum Leipziger Hochverratsprozeß Matthias John |
title_full_unstemmed | Die Beziehungen Johann Mosts zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und deutschen Arbeiterbewegung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts Edition der am 22. April 1872 vor Glauchauer Arbeitern gehaltenen Rede zum Leipziger Hochverratsprozeß Matthias John |
title_short | Die Beziehungen Johann Mosts zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und deutschen Arbeiterbewegung in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts |
title_sort | die beziehungen johann mosts zu glauchau einem zentrum der sachsischen und deutschen arbeiterbewegung in den siebziger jahren des 19 jahrhunderts edition der am 22 april 1872 vor glauchauer arbeitern gehaltenen rede zum leipziger hochverratsprozeß |
title_sub | Edition der am 22. April 1872 vor Glauchauer Arbeitern gehaltenen Rede zum Leipziger Hochverratsprozeß |
topic | Most, Johann fes Arbeiterbewegung fes Persönlichkeit, Arbeiterbewegung fes Politische Justiz fes Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte fes |
topic_facet | Most, Johann Arbeiterbewegung Persönlichkeit, Arbeiterbewegung Politische Justiz Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte Glauchau |
work_keys_str_mv | AT johnmatthias diebeziehungenjohannmostszuglauchaueinemzentrumdersachsischenunddeutschenarbeiterbewegungindensiebzigerjahrendes19jahrhundertseditionderam22april1872vorglauchauerarbeiterngehaltenenredezumleipzigerhochverratsprozeß |