Entstehung und Wirkung des Schlagwortes "Man muß die Polen aufs Maul schlagen": zu einem Briefwechsel zwischen dem oberschlesischen Reichstagsabgeordneten Franz Graf v. Ballestrem und seinem Posener Kollegen Josef v. Kościelski (1891)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Herder
ca. 2005]
|
Ausgabe: | [Sonderdr. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Aus: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 54 (2005), 2. - Mit engl. Zsfassung |
Beschreibung: | S. 195 - 215 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027951493 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130815000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 060612s2005 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)263689551 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027951493 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
100 | 1 | |a Neubach, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entstehung und Wirkung des Schlagwortes "Man muß die Polen aufs Maul schlagen" |b zu einem Briefwechsel zwischen dem oberschlesischen Reichstagsabgeordneten Franz Graf v. Ballestrem und seinem Posener Kollegen Josef v. Kościelski (1891) |c von Helmut Neubach |
250 | |a [Sonderdr. | ||
264 | 1 | |a Marburg |b Herder |c ca. 2005] | |
300 | |a S. 195 - 215 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 54 (2005), 2. - Mit engl. Zsfassung | ||
600 | 1 | 7 | |a Ballestrem, Franz von |2 fes |
600 | 1 | 7 | |a Kościelski, Josef _von_ |2 fes |
650 | 7 | |a Nationalitätenfrage |2 fes | |
650 | 7 | |a Persönlichkeit, Politik |2 fes | |
651 | 7 | |a Oberschlesien |2 fes | |
651 | 7 | |a Polen |2 fes | |
655 | 7 | |a Brief |2 fes | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026681398 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151280716742656 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Neubach, Helmut |
author_facet | Neubach, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Neubach, Helmut |
author_variant | h n hn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027951493 |
ctrlnum | (OCoLC)263689551 (DE-599)BVBBV027951493 |
edition | [Sonderdr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01240nam a2200349zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV027951493</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130815000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060612s2005 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263689551</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027951493</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neubach, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entstehung und Wirkung des Schlagwortes "Man muß die Polen aufs Maul schlagen"</subfield><subfield code="b">zu einem Briefwechsel zwischen dem oberschlesischen Reichstagsabgeordneten Franz Graf v. Ballestrem und seinem Posener Kollegen Josef v. Kościelski (1891)</subfield><subfield code="c">von Helmut Neubach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Sonderdr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">ca. 2005]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. 195 - 215</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 54 (2005), 2. - Mit engl. Zsfassung</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ballestrem, Franz von</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kościelski, Josef _von_</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nationalitätenfrage</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit, Politik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oberschlesien</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brief</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026681398</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Brief fes |
genre_facet | Brief |
geographic | Oberschlesien fes Polen fes |
geographic_facet | Oberschlesien Polen |
id | DE-604.BV027951493 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:52:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026681398 |
oclc_num | 263689551 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | S. 195 - 215 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
spelling | Neubach, Helmut Verfasser aut Entstehung und Wirkung des Schlagwortes "Man muß die Polen aufs Maul schlagen" zu einem Briefwechsel zwischen dem oberschlesischen Reichstagsabgeordneten Franz Graf v. Ballestrem und seinem Posener Kollegen Josef v. Kościelski (1891) von Helmut Neubach [Sonderdr. Marburg Herder ca. 2005] S. 195 - 215 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 54 (2005), 2. - Mit engl. Zsfassung Ballestrem, Franz von fes Kościelski, Josef _von_ fes Nationalitätenfrage fes Persönlichkeit, Politik fes Oberschlesien fes Polen fes Brief fes |
spellingShingle | Neubach, Helmut Entstehung und Wirkung des Schlagwortes "Man muß die Polen aufs Maul schlagen" zu einem Briefwechsel zwischen dem oberschlesischen Reichstagsabgeordneten Franz Graf v. Ballestrem und seinem Posener Kollegen Josef v. Kościelski (1891) Ballestrem, Franz von fes Kościelski, Josef _von_ fes Nationalitätenfrage fes Persönlichkeit, Politik fes |
title | Entstehung und Wirkung des Schlagwortes "Man muß die Polen aufs Maul schlagen" zu einem Briefwechsel zwischen dem oberschlesischen Reichstagsabgeordneten Franz Graf v. Ballestrem und seinem Posener Kollegen Josef v. Kościelski (1891) |
title_auth | Entstehung und Wirkung des Schlagwortes "Man muß die Polen aufs Maul schlagen" zu einem Briefwechsel zwischen dem oberschlesischen Reichstagsabgeordneten Franz Graf v. Ballestrem und seinem Posener Kollegen Josef v. Kościelski (1891) |
title_exact_search | Entstehung und Wirkung des Schlagwortes "Man muß die Polen aufs Maul schlagen" zu einem Briefwechsel zwischen dem oberschlesischen Reichstagsabgeordneten Franz Graf v. Ballestrem und seinem Posener Kollegen Josef v. Kościelski (1891) |
title_full | Entstehung und Wirkung des Schlagwortes "Man muß die Polen aufs Maul schlagen" zu einem Briefwechsel zwischen dem oberschlesischen Reichstagsabgeordneten Franz Graf v. Ballestrem und seinem Posener Kollegen Josef v. Kościelski (1891) von Helmut Neubach |
title_fullStr | Entstehung und Wirkung des Schlagwortes "Man muß die Polen aufs Maul schlagen" zu einem Briefwechsel zwischen dem oberschlesischen Reichstagsabgeordneten Franz Graf v. Ballestrem und seinem Posener Kollegen Josef v. Kościelski (1891) von Helmut Neubach |
title_full_unstemmed | Entstehung und Wirkung des Schlagwortes "Man muß die Polen aufs Maul schlagen" zu einem Briefwechsel zwischen dem oberschlesischen Reichstagsabgeordneten Franz Graf v. Ballestrem und seinem Posener Kollegen Josef v. Kościelski (1891) von Helmut Neubach |
title_short | Entstehung und Wirkung des Schlagwortes "Man muß die Polen aufs Maul schlagen" |
title_sort | entstehung und wirkung des schlagwortes man muß die polen aufs maul schlagen zu einem briefwechsel zwischen dem oberschlesischen reichstagsabgeordneten franz graf v ballestrem und seinem posener kollegen josef v koscielski 1891 |
title_sub | zu einem Briefwechsel zwischen dem oberschlesischen Reichstagsabgeordneten Franz Graf v. Ballestrem und seinem Posener Kollegen Josef v. Kościelski (1891) |
topic | Ballestrem, Franz von fes Kościelski, Josef _von_ fes Nationalitätenfrage fes Persönlichkeit, Politik fes |
topic_facet | Ballestrem, Franz von Kościelski, Josef _von_ Nationalitätenfrage Persönlichkeit, Politik Oberschlesien Polen Brief |
work_keys_str_mv | AT neubachhelmut entstehungundwirkungdesschlagwortesmanmußdiepolenaufsmaulschlagenzueinembriefwechselzwischendemoberschlesischenreichstagsabgeordnetenfranzgrafvballestremundseinemposenerkollegenjosefvkoscielski1891 |