Hinter Gittern: Strafvollzug von 1933 bis 1945
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/Main
2012
|
Schriftenreihe: | Informationen Studienkreis Deutscher Widerstand
76 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 47 S. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027887945 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160922 | ||
007 | t | ||
008 | 121130s2012 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)914946846 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027887945 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Hinter Gittern |b Strafvollzug von 1933 bis 1945 |c Studienkreis Deutscher Widerstand. Redaktion: Thomas Altmeyer, ... |
246 | 1 | 3 | |a Stravollzug von 1933 bis 1945 |
264 | 1 | |a Frankfurt/Main |c 2012 | |
300 | |a 47 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Informationen / Studienkreis Deutscher Widerstand |v 76 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Nationalsozialismus |2 fes | |
650 | 7 | |a Politische Haft |2 fes | |
650 | 7 | |a Strafvollzug |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Altmeyer, Thomas |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Studienkreis zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte des Deutschen Widerstandes 1933 - 1945 |e Sonstige |0 (DE-588)1089676-4 |4 oth | |
830 | 0 | |a Informationen |p Studienkreis Deutscher Widerstand |v 76 |w (DE-604)BV002701237 |9 76 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026619673&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026619673 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09043 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151202164768768 |
---|---|
adam_text | Editorial
Inhalt
Thomas Krause:
Statt Erziehung Sühne und
Abschreckung - Der deutsche
Strafvollzug vor und während
der Zeit des Nationalsozialismus 3
Bernhard Bremberger: „Alles
politisch Verfolgte, alles Leute, die
sich gegen Hitler gestellt hatten -
Das Cottbuser Zentralgefangnis
im Nationalsozialismus 6
Bernhard Gelderblom / Mario Keller-
Holte: „Die letzten Monate in Hameln
werden schrecklich sein -
Die Eskalation der Gewalt im
Hamelner Zuchthaus zum Ende
des Zweiten Weltkrieges 12
Maximilian Becker: Zwangsarbeit
im Strafvollzug - Die Reichsgaue
Wartheland und Danzig-
Westpreußen 19
Eckart Schorle: Bernhard Bredehorn
und Alfred Marchand. Stationen
einer Freundschaft im
20. Jahrhundert 23
Gabriele Hauschke-Wicklaus: Das
Offenbach Archival Depot -
NS-Raubgut und seine Restitution 28
Filme und Neue Medien 30
Buchbesprechungen 33
Wieder gelesen:
Harald Poelchau:
„Die letzten Stunden 46
Long Live Freedom! 48
Materialien zur
historisch-politischen Bildung:
Peter Adamski: Nicht befreit. Ein
Gruppenpuzzle zu Verbrechen williger
Vollstrecker
informationen 76 I Seite 2
Mit unserer Ausstellung „Es lebe die Freiheit!
Junge Menschen gegen den Nationalsozialis-
mus , die wir erstmals im Februar 2011 gezeigt
haben, scheint der Studienkreis einen Nerv
getroffen zu haben. Die Schau erhält ein großes
und positives Echo, nicht nur in Deutschland.
Seit Mitte September 2012 ist die Ausstellung
In einer (etwas verkleinerten) englischsprachigen
Fassung auch in den USA zu sehen. Immer wieder
bekamen wir dabei in Gesprächen mit Lehrern,
Überlebenden des Holocaust und Interessierten
bei diversen Begleitveranstaltungen zu hören,
wie wenig über Opposition und Widerstand in
der NS-Zeit (jenseits des 20. Juli 1944 und der
Weißen Rose) bekannt ist. Einige Eindrücke aus
St. Louis finden Sie auf der letzten Umschlag-
seite dieses Heftes.
Kaum Beachtung findet auch das Thema „Haft-
anstalten in der NS-Zeit . Gegenüber den grauen-
vollen Geschehnissen in Konzentrationslagern
ist diese Form nationalsozialistischer Repression
wenig erforscht. Während mittlerweile zahlreiche
KZ-Gedenkstätten geschaffen werden konnten,
scheint die Erinnerung an die Rolle der Haft-
anstalten im „Dritten Reich schwierig. Sicher-
lich nicht nur, weil dort auch Menschen wegen
„normaler , auch heute noch strafbewährter
Delikte (wie z.B. Betrug, Diebstahl, Mord etc.),
einsaßen. Viele Strafanstalten wurden darüber
hinaus auch nach 1945 weiterhin als Gefäng-
nis genutzt, so z.B. das Frankfurter Zuchthaus
Preungesheim, das in der NS-Zeit auch als Hin-
richtungsstätte fungierte.
Dennoch waren Haftanstalten in Form von
Gefängnissen und Zuchthäusern zentrale
Instrumente des NS-Terrors, wie die von Nikolaus
Wachsmann vorlegten Zahlen belegen: Von
107.162 Insassen der Strafanstalten (Stand:
Ende Juni 1935) galten 22.935 als politische
Gefangene. Demgegenüber, so Wachsmann, gab
es im Frühsommer 1935 rund 3.500 Gefangene
in fünf SS-Konzentrationslagern.1 Lange Zeit
übertraf die Belegungszahl der Vollzugsanstalten
die der Konzentrationslager. Erst im März/April
1943, knapp zehn Jahre nach der Machtüber-
nahme der NSDAP, gab es mehr KZ- als Gefäng-
nisinsassen.2
Grund genug also, dass sich die vorliegende Aus-
gabe der „informationen mit diesem Instrument
nationalsozialistischer Repression befasst. In
einem einleitenden Beitrag widmet sich Thomas
Krause dem Wandel des Strafvollzuges vor und
während der NS-Zeit. Bernhard Bremberger
berichtet über Häftlinge des Cottbuser Gefäng-
nisses. Hier wurden u.a. zahlreiche bekannte
Widerständler inhaftiert, so z.B. Mitglieder der
Roten Kapelle, der Herbert-Baum-Gruppe oder
der Weißen Rose. Den Blick auf Strafanstalten
in den letzten Wochen vor Kriegsende richten
1 N. Wachsmann: Gefangen unter Hitler. Justizterror und
Strafvollzug im NS-Staat. München 2004, S. 9, 421
2 Ebd., S. 445.
Bernhard Gelderblom und Mario Keller-Holte.
Sie verdeutlichen die veränderten Haftbedin-
gungen seit Sommer 1944 und die auch aus
den Haftanstalten führenden Todesmärsche am
Beispiel des Zuchthauses Hameln. Maximilian
Becker weitet anschließend den Blick auf die
Haftanstalten in den Reichsgauen Wartheland
und Danzig-Westpreußen und die Zwangsarbeit
vor allem von polnischen Gefangenen. Die
„Materialien zur historisch-politischen Bildung
ergänzen den vorliegenden Themenschwerpunkt.
Peter Adamski widmet sich der Verfolgung von
NS-Gegnern bis in die letzten Sekunden der NS-
Herrschaft, zum Teil auch darüber hinaus.
Außerhalb des Schwerpunktthemas porträtiert
Eckart Schorle eine Männerfreundschaft im
20. Jahrhundert: Bernhard Bredehorn und
Alfred Marchand und deren sich immer wieder
kreuzenden Lebenswege. Eine weitgehend un-
bekannte Einrichtung, das Offenbach Archival
Depot, das die Rückgabe von NS-Raubgut orga-
nisierte, stellt Gabriele Hauschke-Wicklaus vor.
Sie und die Geschichtswerkstatt Offenbach
haben zu dieser Einrichtung geforscht und eine
Ausstellung auf den Weg gebracht. Abgerundet
werden die „informationen wie üblich durch die
Besprechungen von neuen und alten Medien.
Die Redaktion
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027887945 |
ctrlnum | (OCoLC)914946846 (DE-599)BVBBV027887945 |
era | Geschichte 1933-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02028nam a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV027887945</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160922 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121130s2012 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)914946846</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027887945</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hinter Gittern</subfield><subfield code="b">Strafvollzug von 1933 bis 1945</subfield><subfield code="c">Studienkreis Deutscher Widerstand. Redaktion: Thomas Altmeyer, ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Stravollzug von 1933 bis 1945</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/Main</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">47 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Informationen / Studienkreis Deutscher Widerstand</subfield><subfield code="v">76</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Haft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altmeyer, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Studienkreis zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte des Deutschen Widerstandes 1933 - 1945</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089676-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Informationen </subfield><subfield code="p">Studienkreis Deutscher Widerstand</subfield><subfield code="v">76</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002701237</subfield><subfield code="9">76</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026619673&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026619673</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV027887945 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:51:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1089676-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026619673 |
oclc_num | 914946846 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 DE-12 |
owner_facet | DE-Bo133 DE-12 |
physical | 47 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
series | Informationen Studienkreis Deutscher Widerstand |
series2 | Informationen / Studienkreis Deutscher Widerstand |
spelling | Hinter Gittern Strafvollzug von 1933 bis 1945 Studienkreis Deutscher Widerstand. Redaktion: Thomas Altmeyer, ... Stravollzug von 1933 bis 1945 Frankfurt/Main 2012 47 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Informationen / Studienkreis Deutscher Widerstand 76 Geschichte 1933-1945 gnd rswk-swf Nationalsozialismus fes Politische Haft fes Strafvollzug fes Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafvollzug (DE-588)4057808-2 s Geschichte 1933-1945 z DE-604 Altmeyer, Thomas Sonstige oth Studienkreis zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte des Deutschen Widerstandes 1933 - 1945 Sonstige (DE-588)1089676-4 oth Informationen Studienkreis Deutscher Widerstand 76 (DE-604)BV002701237 76 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026619673&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hinter Gittern Strafvollzug von 1933 bis 1945 Informationen Studienkreis Deutscher Widerstand Nationalsozialismus fes Politische Haft fes Strafvollzug fes Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057808-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Hinter Gittern Strafvollzug von 1933 bis 1945 |
title_alt | Stravollzug von 1933 bis 1945 |
title_auth | Hinter Gittern Strafvollzug von 1933 bis 1945 |
title_exact_search | Hinter Gittern Strafvollzug von 1933 bis 1945 |
title_full | Hinter Gittern Strafvollzug von 1933 bis 1945 Studienkreis Deutscher Widerstand. Redaktion: Thomas Altmeyer, ... |
title_fullStr | Hinter Gittern Strafvollzug von 1933 bis 1945 Studienkreis Deutscher Widerstand. Redaktion: Thomas Altmeyer, ... |
title_full_unstemmed | Hinter Gittern Strafvollzug von 1933 bis 1945 Studienkreis Deutscher Widerstand. Redaktion: Thomas Altmeyer, ... |
title_short | Hinter Gittern |
title_sort | hinter gittern strafvollzug von 1933 bis 1945 |
title_sub | Strafvollzug von 1933 bis 1945 |
topic | Nationalsozialismus fes Politische Haft fes Strafvollzug fes Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd |
topic_facet | Nationalsozialismus Politische Haft Strafvollzug Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026619673&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002701237 |
work_keys_str_mv | AT altmeyerthomas hintergitternstrafvollzugvon1933bis1945 AT studienkreiszurerforschungundvermittlungdergeschichtedesdeutschenwiderstandes19331945 hintergitternstrafvollzugvon1933bis1945 AT altmeyerthomas stravollzugvon1933bis1945 AT studienkreiszurerforschungundvermittlungdergeschichtedesdeutschenwiderstandes19331945 stravollzugvon1933bis1945 |