Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung von Hausaufgaben, Proben, Abschlüssen: Hinführung zur Bewerbung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Deutsches Jugendinstitut
1981
|
Schriftenreihe: | DJI Materialien : Materialien zur Ausländerarbeit
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 383 - 389 |
Beschreibung: | 399 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3879661278 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027829057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110524000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 081208s1981 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3879661278 |9 3-87966-127-8 | ||
035 | |a (OCoLC)180393076 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027829057 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
100 | 1 | |a Koch, Luitgard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung von Hausaufgaben, Proben, Abschlüssen |b Hinführung zur Bewerbung |c Luitgard Koch ; Gisela Nowka |
264 | 1 | |a München |b Deutsches Jugendinstitut |c 1981 | |
300 | |a 399 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a DJI Materialien : Materialien zur Ausländerarbeit | |
500 | |a Literaturverz. S. 383 - 389 | ||
650 | 7 | |a Ausländischer Jugendlicher |2 fes | |
650 | 7 | |a Jugendsozialarbeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Schule |2 fes | |
650 | 7 | |a Unterricht |2 fes | |
700 | 1 | |a Nowka, Gisela |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026562755&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026562755 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151128934318080 |
---|---|
adam_text | Titel: Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung
Autor: Koch, Luitgard
Jahr: 1981
InhaItsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS Seite
Vorwort 9
Teil 1: ERFAHRUNGSBERICHT 19
1.1 Aufbau des Projekts 20
1.1.1 Projektbeschreibung 20
1.1.2 Erste Schwierigkeiten 22
1.1.3 Bewilligungszeitraum-riitwirkendB-SchijlBrf requenz 24
1.2 Verlauf der MaBnahme 27
1.2.1 Aufbauphase 27
1.2.2 Beschreibung der ersten Phase 32
1.2.3 Beschreibung der zweiten Phase 43
1.2.4 Dritte Phase 56
1.3 Reflexion der gesammelten Erfahrungen 57
1.3.1 Zum Forderunterricht und Hausaufgabenhilfe 57
1.3.2 Sozialpadagogische Betreuung 64
1.3.3 Elternarbeit 67
1.3.4 Zusammenarbeit mit Jugendzentren und
Freizeitheimen 70
1.3.5 Eine Betroffene kommt zu Wort 73
1.3.6 Zusammenarbeit mit den Tragern des Modells 76
1.3.7 Einschatzung der Situation der Jugendlichen 78
1.4
Weiterfuhrende Vorschlage und Empfehlungen
86
- 6 -
Inhaltsverzeichnis
Seite
Teil 2: PADAGOGISCHE ANREGUNGEIM UND ARBEITSBEISPIELE 93
2.1 Zu den padagogischen Anregungen und Arbeits-
beispielen 94
2.1.1 Woraus sie entstanden sind 94
2.1.2 Vorschlag zur Gestaltung von Lerneinheiten -
Schema 97
2.1.3 Vorschlag fur Arbeiten mit den Lerneinheiten 98
2.2 Padagogische Anregungen 101
2.2.1 Anregungen Deutsch 101
. Arbeitsbeispiel Nr. 1: Einuben eines unver-
standlichen wissenschaftlichen Textes als
Diktat im Deutschunterricht 102
• Arbeitsbeispiel Nr. 2: Aus der Situation der
Jugendlichen entwickelter Text 112
. Arbeitsbeispiel Nr. 3: Disco-Deutsch 11B
• Arbeitsbeispiel Nr. 4: Deutsch Einzelarbeit 117
. Arbeitsbeispiel Nr. 5: Beginn eines Romans im
Dialog 118
. Arbeitsbeispiel Nr. 6: Diktate mit Selbstkorrektur 121
. Arbeitsbeispiel Nr. 7: Grammatische Obungen 122
. Arbeitsbeispiel Nr. 8: Zwei machen miteinander
phantastische Interviews - 127
. Arbeitsbeispiel Nr. 9: Einsatz von Geschichten
und harchen 128
2.2.2 Anregungen Englisch 135
. Situation des Englischunterrichts in der 8.Klasse 136
¦ Arbeitsbeispiel Nr. 1: Entwurf einer facheruber-
greifenden Lehreinheit fur das Unterrichtsfach
Englisch in der 8. Klasse 136
¦ Arbeitsbeispiel Nr. 2: Arbeit mit dem Text eines
Liedes ( Twenty-four years waiting for Alice ] 146
• Arbeitsbeispiel Nr. 3: Kurze Zusammenfassung der
Zeiten im Englischen mit Beispielsatzen zu Fotos,
die wahrend der Kurse gemacht worden sind 154
¦ Arbeitsbeispiel Nr. 4: Gesprachsanregungen durch
Cat Stevens 15g
Inhaltsverzeichnis
Seite
2.2.3 Anregungen Mathematik 161
. Voruberlegungen 162
. Arbeitsbeispiel Nr. 1: Geschwindigkeitsaufgaben
(Begegnungsaufgaben, Einholaufgaben) 166
. Arbeitsbeispiel Nr. 2: Arbeit mit Pyramiden
(Volumen-und Mantelberechnungen; Oberflache, Netz;
Volumenberechnung von: Viereck-Pyramide, Kegelj
Oberflachenberechnung von Kegel; Volumen-und
Mantelberechnung von Sechseck-Pyramide} 170
Arbeitsbeispiel
Nr.
3: Mit Pyramiden basteln
180
Arbeitsbeispiel
Nr.
4: Umrechnung fur Zeitauf-
gaben
185
Arbeitsbeispiel Nr. 5: LangenmaBe, FlachenmaBe,
RaummaBe und Umwandeln von einer Einheit in
die andere
190
Arbeitsbeispiel
Nr.
6: Bruchrechnen
196
Arbeitsbeispiel
Nr.
7: Textaufgaben von Proben
und AbschluBprufungen 198
2.2.4 Anregungen Sexualkunde 205
. Ober das, was man so Sexualkunde nennt
(Situationsbeschreibung) 207
. Texte
Das ist die Todsunde, Kinder
(Uwe Herzog uber Sexualkunde in Bayern) 213
. Thesen
Thesen zur Sexualpadagogik
(Pro Familia - Deutsche Gesellschaft fur Sexual-
beratung und Familienplanung e.V.) 217
¦ Informationen
Die menschliche Sexualitat 220
. Eingangsdialoge zum Lesen und Sprechen
[Gesprachsanregungen - Rollenspiele3 224
Aus dem eigenen Leben erzahlt
232
- 8 -
Inhaltsverzeichnis
Seite
2.2.5 Anregungen Arbeitslehre und SozialKunde 239
. Voruberlegungen 241
. Anregungen Arbeitslehre 243
. Arbeitsbeispiel Nr. 1: Tauschwert des
Geldes 243
. Arbeitsbeispiel Nr. 2: Vor- und Nachteile
der Arbeitsteilung
. Arbeitsbeispiel Nr. 3: Auslandische
Arbeitnehmer in der Bundesrepublik
. Arbeitsbeispiel Nr. 4: Vorbereitung auf
die mundliche Prufung
. Anmerkungen zu Sozialkunde in der Schule
¦ Arbeitsbeispiel Nr. 1: Thematisierung
wichtiger Begriffe
Teil 3: BEGLEITMATERIAL
3.1 Arbeitsmaterial zur Heranfuhrung der Schuler
an die Arbeitswelt
ECKES-WILMS, Lektion 10: Papiere, Formulare,
Amter usw.
Europa Fachzeichnen fGr metallverarbeitende
Berufe
Sammlung von Testmaterial 287
3.2 Zur Arbeit mit Photos und Postkarten 339
3.3 Briefe, Werbeblatter, Formulare fur
Schiiler/Lehrer, Tagebuch der Arbeit 359
3.4 Pressestimmen 367
Bibliographische Flinweise und Adressenliste 383
243
248
253
278
281
287
|
any_adam_object | 1 |
author | Koch, Luitgard Nowka, Gisela |
author_facet | Koch, Luitgard Nowka, Gisela |
author_role | aut aut |
author_sort | Koch, Luitgard |
author_variant | l k lk g n gn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027829057 |
ctrlnum | (OCoLC)180393076 (DE-599)BVBBV027829057 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01407nam a2200349zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV027829057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110524000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081208s1981 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3879661278</subfield><subfield code="9">3-87966-127-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180393076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027829057</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Luitgard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung von Hausaufgaben, Proben, Abschlüssen</subfield><subfield code="b">Hinführung zur Bewerbung</subfield><subfield code="c">Luitgard Koch ; Gisela Nowka</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Deutsches Jugendinstitut</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">399 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DJI Materialien : Materialien zur Ausländerarbeit</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 383 - 389</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ausländischer Jugendlicher</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jugendsozialarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nowka, Gisela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026562755&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026562755</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV027829057 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:49:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3879661278 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026562755 |
oclc_num | 180393076 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | 399 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Deutsches Jugendinstitut |
record_format | marc |
series2 | DJI Materialien : Materialien zur Ausländerarbeit |
spelling | Koch, Luitgard Verfasser aut Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung von Hausaufgaben, Proben, Abschlüssen Hinführung zur Bewerbung Luitgard Koch ; Gisela Nowka München Deutsches Jugendinstitut 1981 399 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DJI Materialien : Materialien zur Ausländerarbeit Literaturverz. S. 383 - 389 Ausländischer Jugendlicher fes Jugendsozialarbeit fes Schule fes Unterricht fes Nowka, Gisela Verfasser aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026562755&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koch, Luitgard Nowka, Gisela Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung von Hausaufgaben, Proben, Abschlüssen Hinführung zur Bewerbung Ausländischer Jugendlicher fes Jugendsozialarbeit fes Schule fes Unterricht fes |
title | Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung von Hausaufgaben, Proben, Abschlüssen Hinführung zur Bewerbung |
title_auth | Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung von Hausaufgaben, Proben, Abschlüssen Hinführung zur Bewerbung |
title_exact_search | Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung von Hausaufgaben, Proben, Abschlüssen Hinführung zur Bewerbung |
title_full | Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung von Hausaufgaben, Proben, Abschlüssen Hinführung zur Bewerbung Luitgard Koch ; Gisela Nowka |
title_fullStr | Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung von Hausaufgaben, Proben, Abschlüssen Hinführung zur Bewerbung Luitgard Koch ; Gisela Nowka |
title_full_unstemmed | Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung von Hausaufgaben, Proben, Abschlüssen Hinführung zur Bewerbung Luitgard Koch ; Gisela Nowka |
title_short | Schulbegleitende Hilfen für ausländische Hauptschüler in deutschen Regelklassen zur Bewältigung von Hausaufgaben, Proben, Abschlüssen |
title_sort | schulbegleitende hilfen fur auslandische hauptschuler in deutschen regelklassen zur bewaltigung von hausaufgaben proben abschlussen hinfuhrung zur bewerbung |
title_sub | Hinführung zur Bewerbung |
topic | Ausländischer Jugendlicher fes Jugendsozialarbeit fes Schule fes Unterricht fes |
topic_facet | Ausländischer Jugendlicher Jugendsozialarbeit Schule Unterricht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026562755&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kochluitgard schulbegleitendehilfenfurauslandischehauptschulerindeutschenregelklassenzurbewaltigungvonhausaufgabenprobenabschlussenhinfuhrungzurbewerbung AT nowkagisela schulbegleitendehilfenfurauslandischehauptschulerindeutschenregelklassenzurbewaltigungvonhausaufgabenprobenabschlussenhinfuhrungzurbewerbung |