Das politische Interesse an der Steigerung der Geburtenrate: das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und die Folgen für die Familienpolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 24 |
ISSN: | 0175-2960 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027819925 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210628 | ||
007 | t | ||
008 | 040727s2004 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)915020661 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027819925 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
100 | 1 | |a Notz, Gisela |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)120523191 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das politische Interesse an der Steigerung der Geburtenrate |b das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und die Folgen für die Familienpolitik |c Gisela Notz |
264 | 1 | |c 2004 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 24 | ||
650 | 7 | |a Bevölkerungsentwicklung |2 fes | |
650 | 7 | |a Bevölkerungsfruchtbarkeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Familienpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Frau und Familie |2 fes | |
650 | 7 | |a Frauenbewegung |2 fes | |
650 | 7 | |a Frauenpolitik |2 fes | |
773 | 0 | 8 | |t Pro-Familia-Magazin |d 2004 |g 32 (2004) 2, S. 23 - 24 |w (DE-604)BV002569578 |x 0175-2960 |o (DE-600)996126-4 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026553881 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151117667368960 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002569578 |
author | Notz, Gisela 1942- |
author_GND | (DE-588)120523191 |
author_facet | Notz, Gisela 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Notz, Gisela 1942- |
author_variant | g n gn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027819925 |
ctrlnum | (OCoLC)915020661 (DE-599)BVBBV027819925 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01120naa a2200325zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV027819925</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210628 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040727s2004 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915020661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027819925</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Notz, Gisela</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120523191</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das politische Interesse an der Steigerung der Geburtenrate</subfield><subfield code="b">das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und die Folgen für die Familienpolitik</subfield><subfield code="c">Gisela Notz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 24</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bevölkerungsfruchtbarkeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Familienpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frau und Familie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frauenbewegung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frauenpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Pro-Familia-Magazin</subfield><subfield code="d">2004</subfield><subfield code="g">32 (2004) 2, S. 23 - 24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002569578</subfield><subfield code="x">0175-2960</subfield><subfield code="o">(DE-600)996126-4</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026553881</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV027819925 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:49:43Z |
institution | BVB |
issn | 0175-2960 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026553881 |
oclc_num | 915020661 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Notz, Gisela 1942- Verfasser (DE-588)120523191 aut Das politische Interesse an der Steigerung der Geburtenrate das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und die Folgen für die Familienpolitik Gisela Notz 2004 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 24 Bevölkerungsentwicklung fes Bevölkerungsfruchtbarkeit fes Familienpolitik fes Frau und Familie fes Frauenbewegung fes Frauenpolitik fes Pro-Familia-Magazin 2004 32 (2004) 2, S. 23 - 24 (DE-604)BV002569578 0175-2960 (DE-600)996126-4 |
spellingShingle | Notz, Gisela 1942- Das politische Interesse an der Steigerung der Geburtenrate das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und die Folgen für die Familienpolitik Bevölkerungsentwicklung fes Bevölkerungsfruchtbarkeit fes Familienpolitik fes Frau und Familie fes Frauenbewegung fes Frauenpolitik fes |
title | Das politische Interesse an der Steigerung der Geburtenrate das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und die Folgen für die Familienpolitik |
title_auth | Das politische Interesse an der Steigerung der Geburtenrate das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und die Folgen für die Familienpolitik |
title_exact_search | Das politische Interesse an der Steigerung der Geburtenrate das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und die Folgen für die Familienpolitik |
title_full | Das politische Interesse an der Steigerung der Geburtenrate das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und die Folgen für die Familienpolitik Gisela Notz |
title_fullStr | Das politische Interesse an der Steigerung der Geburtenrate das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und die Folgen für die Familienpolitik Gisela Notz |
title_full_unstemmed | Das politische Interesse an der Steigerung der Geburtenrate das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und die Folgen für die Familienpolitik Gisela Notz |
title_short | Das politische Interesse an der Steigerung der Geburtenrate |
title_sort | das politische interesse an der steigerung der geburtenrate das recht auf selbstbestimmte familienplanung und die folgen fur die familienpolitik |
title_sub | das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und die Folgen für die Familienpolitik |
topic | Bevölkerungsentwicklung fes Bevölkerungsfruchtbarkeit fes Familienpolitik fes Frau und Familie fes Frauenbewegung fes Frauenpolitik fes |
topic_facet | Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsfruchtbarkeit Familienpolitik Frau und Familie Frauenbewegung Frauenpolitik |
work_keys_str_mv | AT notzgisela daspolitischeinteresseandersteigerungdergeburtenratedasrechtaufselbstbestimmtefamilienplanungunddiefolgenfurdiefamilienpolitik |