Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest 1905 - 1909: eine Analyse der politischen Partizipation in einer multinationalen Stadtregion der Habsburgermonarchie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg
2000
|
Schriftenreihe: | Südosteuropäische Arbeiten
105 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 371 - 395 |
Beschreibung: | 405 S. |
ISBN: | 3486564862 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV027801740 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130419000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 010828s2000 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3486564862 |9 3-486-56486-2 | ||
035 | |a (OCoLC)722954906 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV027801740 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 | ||
100 | 1 | |a Winkler, Eduard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest 1905 - 1909 |b eine Analyse der politischen Partizipation in einer multinationalen Stadtregion der Habsburgermonarchie |c Eduard Winkler |
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg |c 2000 | |
300 | |a 405 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Südosteuropäische Arbeiten |v 105 | |
500 | |a Literaturverz. S. 371 - 395 | ||
502 | |a Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1999 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1905-1909 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Wahl |2 fes | |
650 | 7 | |a Wahlrecht |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Wahl |0 (DE-588)4064286-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Triest |2 fes | |
651 | 7 | |a Triest |0 (DE-588)4078411-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Triest |0 (DE-588)4078411-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wahl |0 (DE-588)4064286-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1905-1909 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Südosteuropäische Arbeiten |v 105 |w (DE-604)BV002729338 |9 105 | |
856 | 4 | |u http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80225.htm |x Langzeitarchivierung FES |3 Volltext | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026535911&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026535911 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151098722746368 |
---|---|
adam_text | SUDOSTEUROPAISCHE ARBEITEN
105
Eduard Winkler
Wahlrechtsreformen und Wahlen
in Triest 1905-1909
Eine Analyse der politischen Partizipation
in einer multinationalen Stadtregion der
Habsburgermonarchie
2000
R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
I. Einleitung 11
1. Habsburgermonarchie und politische Partizipationsforschung 11
2. Die Stadtregion Triest: Ein europäisches Grenzgebiet 19
3. Das „Triester-Wahlanalyse-Modell 26
4. Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest: Forschungs- und Quellen-
lage : . 37
II. Triest am Beginn des 20. Jahrhunderts 43
1. Der Schauplatz 43
a) Stadtregion zwischen Karst und Meer 43
b) Gemeindeautonomie und Wiener Zentralismus 48
c) Maritimes Wirtschaftszentrum des Reiches 51
2. Die Bevölkerung 53
a) Nationalitäten: Italiener, Slowenen, Deutsche und nationale Split-
tergruppen 3
b) Sprachen: Triestinisch und der slowenisch-litorale Dialekt als All-
tagssprachen - Deutsch, Italienisch und Slowenisch als offizielle
Landessprachen 57
c) Glaubensgemeinschaften: Katholische Dominanz und einflußreiche
religiöse Minderheiten der Juden, Protestanten und orthodoxen
Christen 60
d) Handel und Industrie als wichtigste Einkommensbereiche der
Tnestiner 63
3. Politische Parteien und Gruppen 65
a) Die italienisch-liberalnationale Associazione Patria 65
b) Der mazzinianisch-republikanische Partito della Democrazia So-
ciale Italiana . 69
c) Der katholisch-übernationale Partito Cristiano-Sociale 71
d) Der slowenisch-narodnjakische politische Verein Edinost 74
Inhaltsverzeichnis
e) Der liberalnationale Deutsche politische Verein 78
f) Die sozialistischen/sozialdemokratischen Parteiorganisationen:
Partito operaio socialista in Austria (POSA)/Jugoslovanska social-
nodemokraticna stranka (JSDS) 81
g) Die anarchistischen Gruppen La Plebe und Germinal 86
III. Die Einführung des allgemeinen Wahlrechts und die Reichsratswahlen
1905-1907: Zum Verhältnis von Reichsperipherie und Wiener Parlament
im massenpolitischen Partizipationsprozeß 89
1. Staat und Stadtregion zwischen Revolutionsangst und Wahlrechtsre-
form (Januar 1905-Januar 1907) 9
a) Die Rezeption der russischen Revolution und der österreichischen
sowie ungarischen Staatskrise in Triest 89
b) Ein Hauch von Umsturz in der Adriastadt: Proletarische Straßen-
herrschaft, bürgerliche Panik und die Rolle der staatlichen Sicher-
heitskräfte 101
c) Auf dem Weg zum Wahlrechtskompromiß: Parlamentarische Ar-
beit in Wien und außerparlamentarische Opposition in Triest ... 113
d) Das allgemeine Wahlrecht und die nationale Homogenisierung der
Triester Wahlbezirke 122
2. Der Wahlkampf: Zentralstaatliche Organisation und parteipolitische
Strategien (Februar-Mai 1907) 128
a) Der Zentralstaat als oberster Wahlkontrolleur 128
b) Die Liberalnationalen: Allein gegen alle ; 136
c) Der POSA und die JSDS: Die „Triester Internationale an der
Schwelle einer neuen Zeit 153
d) Die Narodnjaki der Edinost-Panei: Die Wahl als nationales Ple-
biszit 168
e) Die Christlichsozialen: Austroloyalismus und Antisemitismus . . 179
f) Der Deutsche politische Verein: Stimmenthaltung als geringstes
Übel 184
g) Die Mazzinianer: Splittergruppe zwischen Wahlbeteiligung und
-enthaltung 5
h) Die Anarchisten: Wahlboykott und Antiparlamentarismus .... 186
3. Die Wahl als Schlacht und Fest (14./22. Mai 1907) 188
a) Wahlen in der Stadt: Manipulationen, Straßenterror und Aufmär-
sche der Sieger 188
b) Wahlen auf dem Dorf: Ein Feiertag in Longera 194
c) Wahlergebnis: Triest eine sozialistisch-narodnjakische Stadtre-
gion 198
4. Triester Abgeordnete im Wiener Parlament zwischen politischer Betei-
ligung, Rücktritt und Isolation (1907-1911) 203
Inhaltsverzeichnis
IV. Die Reform des Wahlkörper-Wahlsystems und die Gemeinderatswahlen
1906-1909: Der kommunalpolitische Partizipationsprozeß und das Prin-
zip der Interessenvertretung 211
1. Die Reform der Gemeindewahlordnung (Dezember 1906-August
1908) 211
a) Anachronistisches Wahlrecht und kollektiver Reformwille .... 211
b) Der Reformprozeß: Zentralstaatliche Vorgaben und Wahlrechts-
kombinatorik der lokalen Juristen 220
c) Das neue Wahlrecht: Demokratische Modifikation des zensusab-
hängigen Wahlkörper-Wahlsystems 235
2. Der Kommunalwahlkampf im parteipolitischen Spannungsdreieck
(Frühjahr 1909) 245
a) Triest nach der Demission des Ministerpräsidenten Beck 245
b) Wahlprogramme und Konfliktebenen 249
aa) POSA/JSDS gegen Liberalnationale oder Klassenkämpfer ge-
gen Patrioten 249
bb) POSA/JSDS und Narodnjaki: Eine fragile politische Zweck-
gemeinschaft 257
cc) Narodnjaki gegen Liberalnationale oder „enakopravnost ge-
gen „italianitä 258
dd) Politische Splittergruppen zwischen Gewaltaktion und Staats-
bürgerpflicht 263
c) Politische Beteiligung von Jugendlichen und Frauen 272
d) Wahlfonds und Wahltricks 274
3. Die Wahlen: Vom Sieg des Nationalen und der Niederlage der „Triester
Internationale (Juni 1909) 277
a) Der Gesamterfolg der Liberalnationalen oder die erfolgreiche Ver-
teidigung des „comune italico 277
aa) Die Zensus-Wahlkörper: Liberalnationale Dominanz in der
Stadt und narodnjakische Vorherrschaft in der Triester Umge-
bung 282
bb) Die allgemeinen Wahlkörper: Eine Vielzahl von Konkurren-
zen, Allianzen und Gewinnern 286
cc) Die Gemeinderäte der Handels- und Industriekammer: Wirt-
schaftseliten zwischen Austroloyalismus und politischer Ver-
nunftehe mit den Liberalnationalen 290
b) Die liberalnationalen Siegesfeiern: Über den Kult der „italia-
nitä 294
4. Der neue Gemeinderat und seine Mitglieder: Eine Interessenvertretung
mit demokratischem Anstrich 297
a) Die Dominanz des Bildungs- und Wirtschaftsbürgertums im Lo-
kalparlament 297
Inhaltsverzeichnis
b) Die Nationalität der Mandatsträger: Eine Frage des nationalen und
politischen Blickwinkels 300
c) Lokaler Lobbyismus: Zur Vereins- und Organisationszugehörig-
keit der Gemeinderäte 307
d) Gemeinderäte, zentralstaatliche Verwaltungseliten und lokale Wirt-
schaftseliten: Ein machtpolitischer Vergleich 314
V. Epilog: Ein Diskurs über Triest und die politische Partizipationskrise in
Permanenz der späten Habsburgermonarchie ; 323
Anhang 339
1. Abkürzungsverzeichnis 339
2. Tabellen im Anhang 342
3. Verzeichnisse 368
a) Karten 8
b) Abbildungen 8
c) Graphiken 368
d) Tabellen mit Diagramm 368
e) Tabellen 9
f) Diagramme 369
g) Tabellen im Anhang 370
4. Quellen 371
a) Archive 1
aa) Archivio di stato di Trieste [Staatsarchiv von Triest] 371
bb) Arhiv: Narodna in studijska knjiznica v Trstu, Odsek za zgo-
dovino [Archiv: National- und Studienbibliothek in Triest, Ab-
teilung für Geschichte] 371
b) Gedruckte Quellen 371
aa) Zeitungen . 1
, bb) Handbücher, Karten, Statistiken 372
cc) Memoiren, Protokolle, Texte 2
dd) Literatur mit Quellencharakter 374
5. Darstellungen 376
6. Konkordanz der italienischen, slowenischen, kroatischen und deut-
schen Orts- und Gebietsnamen 396
7. Karte: Triest-Stadtmitte um 1907 8
8. Personenregister . : 399
|
any_adam_object | 1 |
author | Winkler, Eduard |
author_facet | Winkler, Eduard |
author_role | aut |
author_sort | Winkler, Eduard |
author_variant | e w ew |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV027801740 |
ctrlnum | (OCoLC)722954906 (DE-599)BVBBV027801740 |
era | Geschichte 1905-1909 gnd |
era_facet | Geschichte 1905-1909 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01939nam a2200469zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV027801740</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130419000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010828s2000 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486564862</subfield><subfield code="9">3-486-56486-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722954906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027801740</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkler, Eduard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest 1905 - 1909</subfield><subfield code="b">eine Analyse der politischen Partizipation in einer multinationalen Stadtregion der Habsburgermonarchie</subfield><subfield code="c">Eduard Winkler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">405 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Südosteuropäische Arbeiten</subfield><subfield code="v">105</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 371 - 395</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1905-1909</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wahl</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wahlrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064286-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Triest</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Triest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078411-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Triest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078411-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064286-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1905-1909</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Südosteuropäische Arbeiten</subfield><subfield code="v">105</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002729338</subfield><subfield code="9">105</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80225.htm</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung FES</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026535911&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026535911</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Triest fes Triest (DE-588)4078411-3 gnd |
geographic_facet | Triest |
id | DE-604.BV027801740 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:49:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3486564862 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026535911 |
oclc_num | 722954906 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | 405 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
series | Südosteuropäische Arbeiten |
series2 | Südosteuropäische Arbeiten |
spelling | Winkler, Eduard Verfasser aut Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest 1905 - 1909 eine Analyse der politischen Partizipation in einer multinationalen Stadtregion der Habsburgermonarchie Eduard Winkler München Oldenbourg 2000 405 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Südosteuropäische Arbeiten 105 Literaturverz. S. 371 - 395 Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1999 Geschichte 1905-1909 gnd rswk-swf Wahl fes Wahlrecht fes Wahl (DE-588)4064286-0 gnd rswk-swf Triest fes Triest (DE-588)4078411-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Triest (DE-588)4078411-3 g Wahl (DE-588)4064286-0 s Geschichte 1905-1909 z 1\p DE-604 Südosteuropäische Arbeiten 105 (DE-604)BV002729338 105 http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80225.htm Langzeitarchivierung FES Volltext HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026535911&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Winkler, Eduard Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest 1905 - 1909 eine Analyse der politischen Partizipation in einer multinationalen Stadtregion der Habsburgermonarchie Südosteuropäische Arbeiten Wahl fes Wahlrecht fes Wahl (DE-588)4064286-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064286-0 (DE-588)4078411-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest 1905 - 1909 eine Analyse der politischen Partizipation in einer multinationalen Stadtregion der Habsburgermonarchie |
title_auth | Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest 1905 - 1909 eine Analyse der politischen Partizipation in einer multinationalen Stadtregion der Habsburgermonarchie |
title_exact_search | Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest 1905 - 1909 eine Analyse der politischen Partizipation in einer multinationalen Stadtregion der Habsburgermonarchie |
title_full | Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest 1905 - 1909 eine Analyse der politischen Partizipation in einer multinationalen Stadtregion der Habsburgermonarchie Eduard Winkler |
title_fullStr | Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest 1905 - 1909 eine Analyse der politischen Partizipation in einer multinationalen Stadtregion der Habsburgermonarchie Eduard Winkler |
title_full_unstemmed | Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest 1905 - 1909 eine Analyse der politischen Partizipation in einer multinationalen Stadtregion der Habsburgermonarchie Eduard Winkler |
title_short | Wahlrechtsreformen und Wahlen in Triest 1905 - 1909 |
title_sort | wahlrechtsreformen und wahlen in triest 1905 1909 eine analyse der politischen partizipation in einer multinationalen stadtregion der habsburgermonarchie |
title_sub | eine Analyse der politischen Partizipation in einer multinationalen Stadtregion der Habsburgermonarchie |
topic | Wahl fes Wahlrecht fes Wahl (DE-588)4064286-0 gnd |
topic_facet | Wahl Wahlrecht Triest Hochschulschrift |
url | http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80225.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026535911&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002729338 |
work_keys_str_mv | AT winklereduard wahlrechtsreformenundwahlenintriest19051909eineanalysederpolitischenpartizipationineinermultinationalenstadtregionderhabsburgermonarchie |